Neuer Audi S3 - Konkurrenz für GTI/R32?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi,

habe bislang erst wenige Berichte über den neuen S3 gelesen (u.a. im neuen Audi Magazin), aber angeblich soll er ja eine höhere Motorisierung als der GTI mit auf den Weg bekommen, liegt also demnach zwischen GTI und R32.

Hat da jemand weitere Informationen und denkt ihr, dass der S3 ein neuer GTI-Konkurrent werden könnte?

Greetz
Raffi

92 Antworten

Das ganze Vergleichgedaddel macht doch nur Sinn, wenn man sich darauf einigt, welche Eigenschaft man wirklich vergleichen will und welche, die sich objektiv vergleichen lässt.

- 4/5/6 Zylinder
- Front-/Allrad-Antrieb
- Turbo/Sauger
- 5-/3-Türer
- Leistung (PS vs. NM)
- Preis

Was will man denn jetzt vergleichen? Einzige Gemeinsamkeit ist, dass beide sportliche Kompaktwagen sind.

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Dein Fuhrpark wirft mir jetzt aber echt Rätsel auf😉😁

Gruß Martin

Opel Meriva = Auto meiner Mum

BMW = Firmenwagen, wäre es keiner würden wir sicher keinen 5er fahren, da der Preis total überzogen ist

ich fahr noch einen Golf 4, werde ihn aber demnächst verkaufen

Zitat:

Original geschrieben von Babylonier18


Opel Meriva = Auto meiner Mum
BMW = Firmenwagen, wäre es keiner würden wir sicher keinen 5er fahren, da der Preis total überzogen ist
ich fahr noch einen Golf 4, werde ihn aber demnächst verkaufen

Mail das mal deinem Chef,da kann er beim nächsten mal richtig kosten sparen😉😁

@jflo1810 bin 100%tig deiner Meinung🙂

Gruß Martin

Und ich finde den GTI immer noch sportlicher als den "Jodelgolf "R32

@ d5er: Ganz meine Meinung! GTI rulezzz! ;-)

Ähnliche Themen

130i vs. R32

30MB 10Min

http://rapidshare.com/files/4286471/130i_R32.avi.html

Stand erst vor der Entscheidung und hab mich für den R32 entschieden - er bietet einfach das bessere Gesamtkonzept...
Preislich sind beide ähnlich (selbe Ausstattung in etwa) - nur fehlen beim S3 dann immer noch DSG, 2 Türen, 2 Zylinder und die Standheizung, ausserdem nervt mich im Audi (alle 3er) das Hasenstall-Feeling im Innenraum.

@ mkh: Da geb ich dir Recht. Im Innenraum gefällt mir der R32 auch viel besser. Was die Fahrperformance betrifft, kann ich nichts sagen, da ich den R bislang noch nicht treten durfte. S3 ist wiegesagt top - was die Speed und Fahrstabilität angeht.

Und ja, der S3 ist viel zu teuer. Audi halt.

Zitat:

Original geschrieben von RaphaelGTI


...da ich den R bislang noch nicht treten durfte...

Das musst du *unbedingt* nachholen - ist ein Spass - danach siehst du den Golf mit anderen Augen - garantiert 😉

@ mkh: WIRD GEMACHT! 😁

Also ich bin sowohl den GTI, den R32 als auch den S3 ausgiebig gefahren und kann nur sagen, dass alle 3 Autos komplett unterschiedlich sind.
Diese 3 anhand bestimmter Zahlen zu messen ist schwachsinn. Jeder hat persönliche Neigungen/ansrüche etc.

Für mich ist der S3 der Hammer schlechthin...Andere bevorzugen den R32 wegen des Sounds oder Allrad...

Aber Konkurrenzsituationen würd ich hier nicht aufkommen lassen. Dazu ist der S3 einfach viel zu weit oben platziert im vergleich zum GTI.

MFG

Also ich glaube, dass der S3 im Vorteil liegt 265 PS... GTI hält da mal nicht mehr mit 😉
Und der R glaub ich auch nur schwer...
Gruß, Stefan

Zitat:

Original geschrieben von mkh


Stand erst vor der Entscheidung und hab mich für den R32 entschieden - er bietet einfach das bessere Gesamtkonzept...
Preislich sind beide ähnlich (selbe Ausstattung in etwa) - nur fehlen beim S3 dann immer noch DSG, 2 Türen, 2 Zylinder und die Standheizung, ausserdem nervt mich im Audi (alle 3er) das Hasenstall-Feeling im Innenraum.

...endlich mal jemand, der Ahnung hat ;-) !

Hatte extra gewartet, bis der neue S3 rauskam, bin zuerst den R32 dann den S3 prob. gefahren. Meine Fahreindrücke(reine Beschleunigung) wurden vom S3 noch getoppt. Dadurch das er minimal leichter ist und vorallem den Turbo hat, wirkt er/ist er spritziger! Das Fahrwerk ist aber ähnlich(liegt sicherlich am Allrad,Radstand, etc.. Beide liegen "bombastisch" auf der Strasse und fahren sich wegen der hohen Traktion sehr stabil und ruhig(der Audi wirkt etwas leichtgängiger). Hätte preislich auch den Audi nehmen können, ........ABER:

1.) .....15 Jahre Handschaltung reicht, man muß mal was anderes ausprobieren und DSG ist einfach suuuper. Es bringt ein Plus in Beschleunigung und angeblich ein Minus im Verbrauch, wie gesagt angeblich(normale Automatik hätt ich nicht genommen) - DSG gibts im S3 nicht :-(

2.) wie hier schon vorher erwähnt, ist der Audi zwar optisch und sicherlich auch qualitativ mindestens

so gut wie der .:R, aber man hat "platzmäßig" ähnlich wie im 1´er BMW das Gefühl eingeengt zu werden, was auf dauer einfach schei... ist !
3.) der Sound ist beim .:R einfach besser, schluß aus....
4.) war vom S3 enttäuscht, als ich hörte, daß neuerdings nur noch ein 4-Zylinder eingebaut wird, da ich die Charakteristik vom 6-Zyl. einem Turbo vorziehe(Luftpumpe;-)
5.) da eventuell Nachwuchs zu erwarten ist, hab ich den R32 5-türig bestellt,..logischerweise beim S nicht möglich.

....der S3 ist die bessere Fahrmaschine(beschleunigt etwas besser), der R32 kombiniert alltagstauglichkeit mit sportlichkeit wesentlich besser ! Und wenn ich höre, daß man den S3 viel höher über den GTI und R32 ansiedeln muß, so kann ich nur lachen, denn von der "Power her", nehmen sich diese Autos nicht alt soviel (GTI ist auch nur wenig langsamer als der R) und qualitativ(Interreur) wurde der R32 von einer Zeitschrift sogar höher bewertet als der S3 - o.k., jede Zeitung bewertet unterschiedlich, das wissen wir...(der S3 ist meiner Meinung nach filigraner designed) Das einzige was mich am R32 stört, ist der hohe Verbrauch, welchen man aber als 6-Z.-fahrer akzeptieren muß.

.....puhhh, das wars :-)

Zitat:

Original geschrieben von Timo Boll


) Das einzige was mich am R32 stört, ist der hohe Verbrauch, welchen man aber als 6-Z.-fahrer akzeptieren muß.

.....puhhh, das wars :-)

Bis dahin kann ich folgen,aber der R32 ist ein absolut hoffnungslos veralteter Motor!

Der Verbrauch beim GTI ist schon hoch,aber ein R 32 braucht bei flotter Fahrweise mehr als eine 507 PS starke Corvette mit V8 Motor!.-

Aus kostengründen wird der R36 mit mehr Leistung und weniger Verbrauch erst in der nächsten Golf Generation verbaut werden,aber bis dahin ist auch der Motor wieder hoffnungslos veraltert.
Aber der Sound wird bestimmt auch da wieder toll sein😉😁

Gruß Martin

... hab ich auch schon gehört mit der Corvette, aber den Vergleich kannst du auch mit anderen Wagen stellen, wie z.b. mit den großen 5´ und 3´BMW´s(haben zwar mehr PS als ein R32 aber dafür kein Allrad;-) ...... von daher...

Der Verbrauch beim R32 ist nicht mehr up to date, da es immer noch der selbe Motor ist wie beim IV´er. Das der R36 aber spritgünstiger werden soll, will ich wenns soweit ist auch erstmal sehen(mehr PS,mehr Hubraum,wahrscheinlich wieder mehr Gewicht.....). Wenn er tatsächlich weniger verbrauchen sollte, dann vermute ich mal, daß es nur sehr geringfügig ausfallen wird,....mal abwarten.

In der Auto Motor und Sport vom 8.11.06 ist ein ein Vergleichstest mit dem Titel "Starke Kompaktwagen mit unterschiedlichen Antriebskonzepten" zwischen Audi S3 , BMW 130i und Mazda 3 MPS.

Desweiteren ist auch noch ein kleiner Bericht über den Passat R36 enthalten.

(nur zur Info)

Deine Antwort
Ähnliche Themen