Neuer Audi S3 - Konkurrenz für GTI/R32?
Hi,
habe bislang erst wenige Berichte über den neuen S3 gelesen (u.a. im neuen Audi Magazin), aber angeblich soll er ja eine höhere Motorisierung als der GTI mit auf den Weg bekommen, liegt also demnach zwischen GTI und R32.
Hat da jemand weitere Informationen und denkt ihr, dass der S3 ein neuer GTI-Konkurrent werden könnte?
Greetz
Raffi
92 Antworten
Für mich hat der einen entscheidenden Fehler - es ist ein Ford 😉
Ansonsten klingts ja neet schlecht!
Wow, das ist mal ein Ford der mich auch interssieren würde. Der ST ist mir zu langweilig. Aber der RS kommt schon nett! Hauptsache, die bauen da mal ein ordentliches Cockpit rein. Das jetztige ist optisch und haptisch Müll!
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Respekt an die VW'ler was die aus der VR6-Ruine rausgeholt haben.
Respekt was der ganze Konzern aus dem Agregat rausgeholt haben.
Ich fahre den Motor im Passat mit der aktuellen FSI Technik und bin begeistert. Zusätzlich wird er ja auch im Audi A3 und im TT noch in alter Form angeboten.
Jetzt sogar noch aufgebohrt auf 3,6 Liter Hubraum und 280 PS wie schon angeboten in der USA oder bald mit 300 PS im neuen R36 im Passat.
Der R32 war halt für mich unpassend da man schlecht ne Hängerkupplung montieren kann, und wenn man mal die Preise vergleicht ist der Passat gar nicht mal so teuer...
Gruß Schulle
PS: Wobei man bei diesen Modellen eigentlich nicht von Konkurenten sprechen kann.....wird wohl keiner die Modelle nach Papierform vergleichen sondern eher nach dem Persönlichen vorlieben....
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Ich warte erst einmal auf den Focus:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...cht_ford_focus_rs.133848.htm
300PS und Allradantrieb ist ja schon mal ne Hausnummer. Der Preis/Verbrauch und die Unterhaltskosten wären mal interessant ...
Ähnliche Themen
Den Verbrauch könnte man vom Volvo V70R ableiten,der hat auch 300PS und den Allradantrieb.
Warscheinlich wird das der selbe Antriebsstrang werden?!
Ich tippe,das Ford den Rs wieder mal knapp 5000,- Euro unter dem aktuellen R32 ansiedeln wird.
Warscheinlich wird der Spass ab 31.500,- Euro losgehen.?!
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Ich tippe,das Ford den Rs wieder mal knapp 5000,- Euro unter dem aktuellen R32 ansiedeln wird.
Warscheinlich wird der Spass ab 31.500,- Euro losgehen.?!Gruß Martin
Der R32 startet bei 32500 ...
Ups,das wäre ja mal wirklich interessant.
Warten wir mal auf die esrten Offiziellen Infos.
Bin gespannt ob der noch vor dem neuen R36 erscheinen wird.
Eigentlich find ich das ganze "Wettrüsten" aber langsam "bekloppt".
Man kann auch glücklich Heizoelverbrennen😉
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Man kann auch glücklich Heizoel verbrennen😉
Ich habe jetzt 2 Autos lang glücklich Heizöl verbrannt - aber irgendwann muss man sich auf etwas anderes besinnen - davor hatte ich nur Benziner - und jetzt wird es wieder mal Zeit für richtigen Spass! 😉
Zitat:
Original geschrieben von mkh
Tja - auch dir sage ich - fahr mal mit dem R32 -- du wirst begeistert sein! 🙂
Ich scharr schon mit den Hufen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Timo Boll
..nur die 2 Endrohre in der Mitte sind meiner Meinung nach Geschmackssache....
Irre, wie unterschiedlich dabei die Geschmäcker sein können. Grade die zwei mittigen Rohre sind für mich das Salz in der Suppe. Und dabei, wie ich finde, noch nich mal übertrieben aufdringlich.
MfG
roughneck
Auch BMW sorgt mal wieder dafür das das Wettrüsten weitergeht. Im 1´er wird es demnächst einen 135i geben @306PS 400Nm Doppelturbo 3.0 Liter 6-Zyl. (bekannt aus dem 335i). Im 3´er sind schon Werte von 5,5 sec 0-100 erzielt worden. Der 1´er wird die 5.0 sec vielleicht schaffen.
Zitat:
Original geschrieben von gttom
Auch BMW sorgt mal wieder dafür das das Wettrüsten weitergeht. Im 1´er wird es demnächst einen 135i geben @306PS 400Nm Doppelturbo 3.0 Liter 6-Zyl. (bekannt aus dem 335i). Im 3´er sind schon Werte von 5,5 sec 0-100 erzielt worden. Der 1´er wird die 5.0 sec vielleicht schaffen.
,,,oh man, wenn das mit der Konkurenz so weiter geht, muß man doch nochmal zu HGP fahren ;-)
Da hat man's in Ö leichter als bei der Dichte an PS-starken Autos in D,- da fahren nicht sehr oft Autos durch die Gegend die schneller als ein Werks- R32 sind 🙂
Ausserdem darf man sowieso nirgends schnell fahren...
Zitat:
Original geschrieben von mkh
Da hat man's in Ö leichter als bei der Dichte an PS-starken Autos in D,- da fahren nicht sehr oft Autos durch die Gegend die schneller als ein Werks- R32 sind 🙂
Ausserdem darf man sowieso nirgends schnell fahren...
...stimmt, ist bei Euch Verkehrstechnisch alles ganz schön streng,....wollt ihr nicht mal einen Aufstand machen :-) :-)
Auch in Österreich gibt es noch genügend Bergstraßen wo man das Potienzial eines Quattros nutzen kann......
Gruß Schulle
Zitat:
Original geschrieben von JokerSchulle
Auch in Österreich gibt es noch genügend Bergstraßen wo man das Potienzial eines Quattros nutzen kann......
Gruß Schulle
Ja richtig...war das Wochenende über in Österreich. Mensch wie gerne wäre ich dorthin mit einem S3 gefahren. Wäre es wohl aufgefallen, wenn ich den S3 nach der Probefahrt einfach nicht zurückgegeben hätte?😁
MFG