Neuer Audi A8 (D4)
in der morgigen ausgabe der autobild sind erste weltexklusive bilder zum neuen a8 drin. im anhang findet ihr einen ersten vorgeschmack auf die neue luxuslimousine.
mfg
bild:
Beste Antwort im Thema
Hatte gerade ein interessantes Gespräch, zum neuen A8, mit meinem Audi-Verkäufer. Er ist einer der erfolgreichsten Verkäufer bundesweit und seit über 20 Jahren dabei. Seit heute haben die Händler die ersten Prospekte. Seine Reaktion auf den A8 war blankes Entsetzen, verbunden mit der Bemerkung, wie soll man ein solches Monstrum (Abmessungen und Gewicht) verkaufen. Er hat die Befürchtung, dass dieses Fahrzeug auch politisch unkorrekt ist. Er bemerkt seit 1-2 Jahren einen deutlichen Trend zu kleineren Fahrzeugen. Viele Kunden, 95% gewerbliche Zulassungen bei alten A8, stiegen auf den A6 um. Sicherlich gut nachvollziehbar, Mitarbeiter machen Kurzarbeit, der Chef fährt das neue A8 Modell?? Audi wird wohl zur Markteinführung im April 2010 viele Millionen in sinnlose Kundenveranstaltungen pumpen. Als Audi Fahrer, der viel Geld im Unternehmen lässt, fängt man an sich richtige Sorgen zu machen. Stadler und die jungen Vorstände hatten einen guten Start, seinerzeit, aber jetzt scheint auch der Größenwahn zu kommen. Ich war immer Stolz Audi zu fahren, eine innovatives Unternehmen, mit pfiffigen Produkten und bescheidenem Auftreten. Der A8 galt immer als ein klassenloses Produkt innerhalb der Oberklasse, ohne jeglichen Neidfaktor und dann die Präsentation letzte Nacht. Sind die denn von allen guten Geistern verlassen und veranstalten so ein geschwollenes Theater. Als Unternehmer schäme ich mich fast, meine Mitarbeiter kämpfen jeden Tag um Kunden exzellente Leistung zu liefern und langfristig an mein (unser) Unternehmen zu binden und ich habe ausschliesslich Audi´s im Fuhrpark. Bisher war dass nie ein Thema, könnte aber schnell eins werden. Audi lebt von Kunden wie uns und nicht von Fußballmillionären, die Fahrzeuge hinterher geworfen bekommen. Viele meiner Unternehmerkollegen denken so, wir gehen grundsätzlich auch nie auf irgendwelche Events von Autohändlern, hat etwas mit der Vorbildfunktion zu tun. Diese Zeilen schreibe ich in der Hoffnung, dass der eine oder andere Audi-Manager auch dieses Forum liest. Dies hat nichts mit einer generellen Kritik an Audi zu tun, gebe im Jahr sehr viel Geld für Fahrzeugpark aus. Der A8 ist nur ein Synonym für die beginnende Hybris in Ingolstadt. Hochmut kommt immer vor dem Fall. Es wäre sehr schade, wenn der Weg von Audi weiter in diese Richtung geht, Kunden stimmem sehr schnell mit verändertem Kaufverhalten ab!
Kritische Töne sicherlich, aber aus Sympathie zur Marke. Bescheidenheit und Kunderorientierung sollten Maß allen Handelns sein.
Danke für Eure Geduld beim Lesen und der RS 6 ist trotzdem mein Lieblingsfahrzeug und macht mir jeden Tag Spaß.
WaveRadio
2220 Antworten
Scheint ja ein generelles Juristenproblem zu sein.
Jedem zeigen zu müssen was man sich alles leisten kann.
Mir gefällt der neue A8 auf den Fotos zwar auch nicht weil er wirklich wie ein A6 aussieht und zum A4 kaum mehr ein Unterschied ist.
Der alte D3 und D2 waren Understatment pur und boten für mich den größten Fahrspass. Zumalen ich nur ein Auto mit Allrad kaufen würde weil ich als Ösi im Winter am Berg wohne und oft genug mit Mercedes von einem Traktor abschleppen lassen musste.
Was ich beim A8 nicht bestätigen kann ist die Qualität der verbauten Teile bzw. die Verlässlichkeit.
In Summe hab ich an Rechnungen beim D2 und D3 sicherlich 15-20teur nur für außerplanmäßige Aufenthalte ausgegeben.
Klima Stellmotoren waren beim alten ständig kaputt, beim neuen ebenso.
Lenkung wurde mehrmals getauscht.
Beim alten Querlenker etc. auch oft getauscht
und noch ein paar ärgerliche Sachen die bei einem 120teur Auto nicht vorkommen dürften, aber Audi spart derart bei den Zuliefer Betrieben sodass es vermutlich nicht besser werden wird.
Abgesehen von den Werkstätten die keine Ahnung vom A8 haben
Es klingt neunmal klug, aber ich meine es ehrlich! Es ist eine sehr schöne emotionale Diskussion, aber wie der neue Audi A8 aussehen wird, wissen nur wenige Menschen. Ich würde uns allen empfehlen mal einfach abzuwarten! Der neue Audi A8 wird bestimmt wieder eine sehr schöne Limousine!
Schönheit ist halt relativ.
Den einen wirds gefallen, anderen nicht. Liegt in der Natur der Sache.
Für Audi stellt sich die Frage, wie einen möglichst hohen %Satz zu treffen, unter der Berücksichtigung des Zeitgeistes und Geschmacksänderung der nächsten 6-8 Jahre.
Ich glaub, die letzten Fotos von CarChecker werdens recht gut treffen, in der Autobild sah es ähnlich aus und die haben meist eine gute Trefferquotte.
Zitat:
Original geschrieben von Mankra
Schönheit ist halt relativ.
Den einen wirds gefallen, anderen nicht. Liegt in der Natur der Sache.Für Audi stellt sich die Frage, wie einen möglichst hohen %Satz zu treffen, unter der Berücksichtigung des Zeitgeistes und Geschmacksänderung der nächsten 6-8 Jahre.
Ich glaub, die letzten Fotos von CarChecker werdens recht gut treffen, in der Autobild sah es ähnlich aus und die haben meist eine gute Trefferquotte.
Das mit Schönheit und der Relativität liegt ja in der Natur der Sache! Aber trotz allem müssen wir abwarten...
Ähnliche Themen
Danke für die lächerlichen Vorwürfe.
Also mal um eines klar zu stellen. Warum poste ich wohl in diesem Forum. Ja, weil ich großes Interesse an dem neuen A8 Modell hatte. Gerade weil der A8 ein Modell ist, dass viel Wert auf Understatement legt und nicht mit extrovertierter Großkotzigkeit á la alter 7er auftritt.
Ich möchte nicht im Leben einen Continental oder Panamera fahren. Letzterer ist m.E. eine Design Missgeburt ohne Gleichen.
Viel zu auffällig, ich bin ja kein Poser.
Die Sache ist nur die, das jetztige A6 Modell befindet sich im Herbst bzw. Spätherbst des Zyklus. Unkenrufen zu Folge überlegt man bei Audi, das neue Modell bereits 2010 statt wie ursprünglich geplant 2011 einzuführen, da die Verkaufszahlen auch nach dem Facelift arg rückläufig sind. Woran liegt das wohl (?), nach 9 Jahren Bauzeit haben sich die Leute sich satt gesehen. Es ist ja nicht so das der A6 hier noch blendend verkauft wird. Gerade durch die Einführung der neuen E Klasse ging es steil bergab.
So jetzt zum Ausgangsthema zurück, warum soll ich mir ein Oberklassefahrzeug zulegen, dass zum Präsentationstermin ein fast identisches Design bietet wie die dazugehörige gehobene Mittelklasselimousine, die bereits 9 Jahre auf dem Markt ist und in unmittelbarer Zeit abgelöst wird, aufgrund des in die Jahre gekommenen Designs. Bitte beantwortet mir diese Frage?
Zwecks dem Argument, warum soll ich 100000€ für ein 50000€ Design ausgeben. Wenn es um den angeblich so luxuriösen Innenraum geht, den mir nur der A8 bietet, dann gehe ich halt zur Quattro GmbH und lasse mir den A6 Innenraum aufpimpen. Da brauche ich keine 50000, wenn nicht sogar mehr, für den neuen A8 auszugeben.
Zitat:
Original geschrieben von brotaffe
Gerade weil der A8 ein Modell ist, dass viel Wert auf Understatement legt und nicht mit extrovertierter Großkotzigkeit á la alter 7er auftritt.
Ich möchte nicht im Leben einen Continental oder Panamera fahren. Letzterer ist m.E. eine Design Missgeburt ohne Gleichen.
Viel zu auffällig, ich bin ja kein Poser.
Hier stimme ich Dir 100% zu.
Zitat:
Original geschrieben von brotaffe
So jetzt zum Ausgangsthema zurück, warum soll ich mir ein Oberklassefahrzeug zulegen, dass zum Präsentationstermin ein fast identisches Design bietet wie die dazugehörige gehobene Mittelklasselimousine, die bereits 9 Jahre auf dem Markt ist und in unmittelbarer Zeit abgelöst wird, aufgrund des in die Jahre gekommenen Designs. Bitte beantwortet mir diese Frage?
Wenn mir das Design gefällt - warum denn um Himmels Willen nicht?
Nur weil die Gefahr besteht, dass eventuell ein Nichtkenner denkt, ich fahre ein Mittelklassefahrzeug?
Oder weil der neue A6 in 2 Jahren dann anders aussieht?
Das wäre mir beides sowas von egal.
Ich sage Dir eines: Auch wenn der neue A8 von aussen haargenau wie der Alte aussehen würde, dann würde ich Ihn mir wieder kaufen. Ganz einfach, weil mir das Design gefällt.
Zitat:
Original geschrieben von brotaffe
Zwecks dem Argument, warum soll ich 100000€ für ein 50000€ Design ausgeben. Wenn es um den angeblich so luxuriösen Innenraum geht, den mir nur der A8 bietet, dann gehe ich halt zur Quattro GmbH und lasse mir den A6 Innenraum aufpimpen. Da brauche ich keine 50000, wenn nicht sogar mehr, für den neuen A8 auszugeben.
1.) Ich gebe die 100 TEUR doch nicht nur für das Design aus - in den 100 TEUR steckt eine ganze Menge mehr. Mancher schaut eben mehr auf die inneren Werte
2.) Die Quattro AG kann viel, aber Sie kann nicht zaubern.
Sie wird nie und nimmer aus aus einem A6 auch nur annähernd einen A8 machen können.
Das scheitert alleine an den Raumdimensionen.
Von "Kleinigkeiten" wie z.B. der A8 B&O-Anlage oder einem fehlenden 4.2 TDI mal abgesehen.
Lustig zu lesen hier, Brotaffe ist ein übler Selbstdarsteller, der schon gefühlt 10 mal den selben Beitrag nur leicht abgewandelt schreibt aber trotzdem immer eine Diskussion darüber entfacht (weil 2-3 Leute immer darauf reinfallen) 🙂
Ich schreibe eigentlich nur, weil der Audi A6 4F meiner Erinnerung 2004 vorgestellt wurde, der Avant 2005 ... da frage ich mich halt, wie 9 Jahre Bauzeit zu Stande kommen.
Zitat:
Original geschrieben von FP23
Lustig zu lesen hier, Brotaffe ist ein übler Selbstdarsteller, der schon gefühlt 10 mal den selben Beitrag nur leicht abgewandelt schreibt aber trotzdem immer eine Diskussion darüber entfacht (weil 2-3 Leute immer darauf reinfallen) 🙂Ich schreibe eigentlich nur, weil der Audi A6 4F meiner Erinnerung 2004 vorgestellt wurde, der Avant 2005 ... da frage ich mich halt, wie 9 Jahre Bauzeit zu Stande kommen.
Ich habe auch eben überlegt und dachte, ohhh schon so lange ist der A6 4F auf dem Markt 😁 😉
Oh tut mir Leid, der dumme, selbstdarstelleriche Brotaffe hat sich geirrt. Stimmt, der A6 ist in dieser Form erst seit 2004 zu haben. Spricht für das Design, dass man bei Audi bereits, heute, 2009 darüber nachdenkt nächstes Jahr ein komplett neuen A6 zu präsentieren.
Genau deswegen, aber danke das ihr eisernen Audi Anhänger es nocheinmal in den MIttelpunkt gerückt habt, wundere ich mich, dass man jetzt nächstes Jahr einen A8 präsentiert, der aussieht wie ein aufgeblasener 6!!!!!!!!!!!!!! Jahre, und nicht wie von mir vorher dummerweise geschrieben 9 Jahre, alter A6. Ok wenn man sich die Front und Heckleuchten anschaut kann man sagen, die Erlkönige sehen wie das erst kürzlich erneuerte Facelift aus.
Zitat:
Original geschrieben von JanA6Avant
Aber trotz allem müssen wir abwarten...
Jein: Die jetzigen Bilder werdens schon ganz gut treffen, viel werden offiz. Fotos auch nicht ändern.
Wie das ganze in Natura wirkt, natürlich, da kann man nur abwarten, aber dann könnte man jeden Erlkönig Thread schließen, da es meist nur um Bilder geht.
Zitat:
Original geschrieben von brotaffe
Die Sache ist nur die, das jetztige A6 Modell befindet sich im Herbst bzw. Spätherbst des Zyklus. .......nach 9 Jahren Bauzeit haben sich die Leute sich satt gesehen.
5,5 Jahre, kam Anfang 2004 als Limo, Herbst04 als Avant.
Siehs Positiv: Wenn schon 2010 der neue A6 kommt, dann gibts keine Verwechslung mehr A8 zu A6
Zitat:
Original geschrieben von brotaffe
......weil der A8 ein Modell ist, dass viel Wert auf Understatement legt und nicht mit extrovertierter Großkotzigkeit á la alter 7er auftritt.
.....
Zwecks dem Argument, warum soll ich 100000€ für ein 50000€ Design ausgeben.....
Jetzt verstehe ich:
Du suchst ein Auto, daß nicht so auffällig wie ein 7er BMW ist, aber schnell erkennen läßt, daß es kein billiger 50.000,- A6 ist, sondern ein 100.000,- A8 ist.
Alles klar.
Zitat:
Original geschrieben von car_checka
im anhang findet ihr nochmal ein bilder-update zum d4.
mfg
Ich habe grad "wo ist der Fehler im oberen Bild" gespielt. So ganz stimmern ja die Fakten nicht überein. Die Seitenlinie mit der markanten Kante oberhalb der Türbügel ist zwar nicht eindeutig zu vergleichen, aber die Rückspiegel und die Rückleichten, sind doch nicht ganz die selben, oder? Der Erlkönig zeigt doch schon sehr vile von den Rückleuchten und die sehen hanz und garnicht nach einzelnen LED's aus. Scheinen Lichtleitstäbe like A7 Concept zu sein. Auch die liegt die obere und untere LED-Leiste weiter auseinander. Hier scheint einer die Rückleuchten des A5 als Vorlage genutzt zu haben?!
Die Spiegel? Bin mir relativ sicher, dass der Erkönig die fertige Endform mit sich trägt. Der rote flitzer hat wieder die "sportliche" Variante.
Das Tagfahrlicht hat definitiv einen anderen Knick.
Den Licht- und Regensensor habe ich erst jetzt gesehen - achtet auf die Form.
Der Picasso hat auch die Parksensoren in der Front vergessen. Böser Fehler!
Je lämger ich mir den Hintern Anschau, desto mehr A5 Sportback sehe ich darin - ihr auch?
Und das Wichtigste!! -> Die Kennzeichen stimmen nicht überein !!😁
Denke, dass der Wagen mit echten Details und in Natura sicherlich deutlich besser ankommt, als dieser langgezogener roter A4/A5 Sportback Mix
Moin Mankra,
zu Deiner Frage: Die Fehler traten und treten über die gesamte Haltedauer von jetzt knapp drei Jahren (zzt 96.000km) auf.
Und zum Design: Auch ich finde, dass sich A4, 6 und 8 sehr ähnlich sind. Zu ähnlich in meinen Augen. Da könnte Audi viel mehr - wenn sie denn wollten oder dürften....
Gruß
sl123
Auf 96Tkm ist das nicht wenig.
Auch wenn Designelemente ähnlich sind, durch die Größe wird sich der A8 schon abheben, schätze ich. Das ist wirklich ein Punkt, wo man die orig. Ansicht in Natura abwarten muß.
Also mir gefällt der alte A8 besser ... diese geschwungenen Lichter sind nicht jedermanns Sache.
Ein Designsprung ist nicht erkennbar.
Gruss
Jonny