Neuer Audi A8 (D4)
in der morgigen ausgabe der autobild sind erste weltexklusive bilder zum neuen a8 drin. im anhang findet ihr einen ersten vorgeschmack auf die neue luxuslimousine.
mfg
bild:
Beste Antwort im Thema
Hatte gerade ein interessantes Gespräch, zum neuen A8, mit meinem Audi-Verkäufer. Er ist einer der erfolgreichsten Verkäufer bundesweit und seit über 20 Jahren dabei. Seit heute haben die Händler die ersten Prospekte. Seine Reaktion auf den A8 war blankes Entsetzen, verbunden mit der Bemerkung, wie soll man ein solches Monstrum (Abmessungen und Gewicht) verkaufen. Er hat die Befürchtung, dass dieses Fahrzeug auch politisch unkorrekt ist. Er bemerkt seit 1-2 Jahren einen deutlichen Trend zu kleineren Fahrzeugen. Viele Kunden, 95% gewerbliche Zulassungen bei alten A8, stiegen auf den A6 um. Sicherlich gut nachvollziehbar, Mitarbeiter machen Kurzarbeit, der Chef fährt das neue A8 Modell?? Audi wird wohl zur Markteinführung im April 2010 viele Millionen in sinnlose Kundenveranstaltungen pumpen. Als Audi Fahrer, der viel Geld im Unternehmen lässt, fängt man an sich richtige Sorgen zu machen. Stadler und die jungen Vorstände hatten einen guten Start, seinerzeit, aber jetzt scheint auch der Größenwahn zu kommen. Ich war immer Stolz Audi zu fahren, eine innovatives Unternehmen, mit pfiffigen Produkten und bescheidenem Auftreten. Der A8 galt immer als ein klassenloses Produkt innerhalb der Oberklasse, ohne jeglichen Neidfaktor und dann die Präsentation letzte Nacht. Sind die denn von allen guten Geistern verlassen und veranstalten so ein geschwollenes Theater. Als Unternehmer schäme ich mich fast, meine Mitarbeiter kämpfen jeden Tag um Kunden exzellente Leistung zu liefern und langfristig an mein (unser) Unternehmen zu binden und ich habe ausschliesslich Audi´s im Fuhrpark. Bisher war dass nie ein Thema, könnte aber schnell eins werden. Audi lebt von Kunden wie uns und nicht von Fußballmillionären, die Fahrzeuge hinterher geworfen bekommen. Viele meiner Unternehmerkollegen denken so, wir gehen grundsätzlich auch nie auf irgendwelche Events von Autohändlern, hat etwas mit der Vorbildfunktion zu tun. Diese Zeilen schreibe ich in der Hoffnung, dass der eine oder andere Audi-Manager auch dieses Forum liest. Dies hat nichts mit einer generellen Kritik an Audi zu tun, gebe im Jahr sehr viel Geld für Fahrzeugpark aus. Der A8 ist nur ein Synonym für die beginnende Hybris in Ingolstadt. Hochmut kommt immer vor dem Fall. Es wäre sehr schade, wenn der Weg von Audi weiter in diese Richtung geht, Kunden stimmem sehr schnell mit verändertem Kaufverhalten ab!
Kritische Töne sicherlich, aber aus Sympathie zur Marke. Bescheidenheit und Kunderorientierung sollten Maß allen Handelns sein.
Danke für Eure Geduld beim Lesen und der RS 6 ist trotzdem mein Lieblingsfahrzeug und macht mir jeden Tag Spaß.
WaveRadio
2220 Antworten
Von Vorne erinnern mich die neuesten Bilder (Auto Week) an den aktuellen A4 und von hinten an den A5 Sportback. Weiter so ins Nimmerland! 😉
Gruß
habe gehört die neu E-Klasse läuft wie geschmiert.Bestimmt auch wegen dem aufregendem Design.Oder warum müssen gerade dauernd bei Mercedes die Leute gehen?
Ja, da stimme ich dir zu. Aber das steht ja nicht hier zur Debatte, sondern hier wird über den neuen A8 diskutiert. Wenigstens zeige ich mich selbstkritisch, aber du (ihr?) seht nicht, dass der A8 ein aufgeblasener A4 ist. Außerdem: So schlecht scheint die E-Klasse nicht zu laufen (Klick unter Obere Mittelklasse (monatlich, nur 2009) aufklappen und da wirst du sehen wie stark die E-Klasse ist!)
Gruß
Außerdem: Besser man waagt etwas und bringt immer wieder neuaussehende PKWs oder man waagt es nicht und man vergrault die Kunden nach einigen Jahren. Da wirst du mich irgendwann im Gedächtnis haben (bzw. diese Worte) in 20 Jahren wirst du dieses Einheitsdesign auch satt haben.!
Ähnliche Themen
Ahja, kann man auch selbstkritisch sein oder wenn etwas (eigenes) schlecht ist, immer mit den Problemen der anderen kommen (ähnlich den Politikern)?
Zitat:
Original geschrieben von Autonia
habe gehört die neu E-Klasse läuft wie geschmiert.Bestimmt auch wegen dem aufregendem Design.Oder warum müssen gerade dauernd bei Mercedes die Leute gehen?
wegen immer mit Genitiv= wegen des aufregenden Designs
Nichts für Ungut und viele Grüße
Gerade Mercedes ist ein Beispiel für schlechtes Design.
Es gibt zur Zeit keinen einzigen Mercedes der mir gefällt. (und das obwohl ich vor Audi immer Mercedes S und E hatte)
Der 911 wurde z.B. in den letzten Jahrzehnten immer nur sanft verändert und ist auch heute noch schön anzusehen.
Wenn ich da an die alte E-Klasse mit den Rundaugen denke die nur rostete und auch noch schlecht verarbeitet war...
Matthias93,
wenn Du schon die Grammatik und Syntax Anderer korrigierst, dann bitte korrekt:
"Wegen" ist eine Postposition und deshalb NACHGESTELLT mit dem Genitiv zu verwenden. Im ursprünglichen Sinne. Also zum Beispiel "der Dummheit wegen". Heutzutage erlaubt die Rechtschreibung auch die Voranstellung als Präposition.
Sie erlaubt aber standardsprachlich auch den Dativ in bestimmten Verbindungen, und wenn bei Pluralformen der Genitiv nicht erkennbar ist, bzw. wenn ein Genitiv zwischen "wegen" und das abhängige Substantiv tritt.
sl123
Zitat:
Original geschrieben von atomicfan
Gerade Mercedes ist ein Beispiel für schlechtes Design.Es gibt zur Zeit keinen einzigen Mercedes der mir gefällt. (und das obwohl ich vor Audi immer Mercedes S und E hatte)
Der 911 wurde z.B. in den letzten Jahrzehnten immer nur sanft verändert und ist auch heute noch schön anzusehen.
Wenn ich da an die alte E-Klasse mit den Rundaugen denke die nur rostete und auch noch schlecht verarbeitet war...
Wir sollten doch jetzt den Mercedes einfach mal Mercedes sein lassen und uns hier in diesem Beitrag wieder dem eigentlichen Thema zuwenden:
Dem neuen A8!
Sonst haben wir hier ruckzuck einen aus dem Ufer laufenden Thread.
Und wenn jeder so wie Matthias93 jeweils 4-5 Beiträge hintereinander verfasst, dann kann man auch gleich schliessen 🙁
Trotzdem noch kurz: Porsche hat es mit dem 911er etwas einfacher.
Sportwagen sahen vor 30 Jahren schon exotisch aus und die gleiche Form gefällt auch heute noch.
Ein Ford GT40 könnte man auch heute noch mit kleinsten Retouchen bauen und trotzdem würde den meisten der Sabber aus dem Mund rinnen.
Wenns zum D4 nicht viel neues gibt, unterhält man sich halt OffTopic....ist doch nicht schlimm.
Die Fotos des Roten die hier im Umlauf sind zeigen definitiv keinen A8, jeder mit etwas Blick für Proportionen sieht sofort das da gar nichts dran stimmt, einfach einen A4 genommen und einen Sechskantgrill reingeshopt, na für AutoBild reichts...
Zitat:
Original geschrieben von c43amg1998
Die Fotos des Roten die hier im Umlauf sind zeigen definitiv keinen A8, jeder mit etwas Blick für Proportionen sieht sofort das da gar nichts dran stimmt, einfach einen A4 genommen und einen Sechskantgrill reingeshopt, na für AutoBild reichts...
Ja genau, das meinte ich doch!
Zitat:
Original geschrieben von c43amg1998
Die Fotos des Roten die hier im Umlauf sind zeigen definitiv keinen A8, jeder mit etwas Blick für Proportionen sieht sofort das da gar nichts dran stimmt, einfach einen A4 genommen und einen Sechskantgrill reingeshopt, na für AutoBild reichts...
Jetzt warten wir halt alle mal auf die erste offizielle Präsentation.
Vielleicht gibt es ja eine richtige Überraschung?
unter dem folgenden link findet ihr einen artikel zum neuen audi a8.
mfg
Neue Audi-Motoren - Mit Teilzeit-V8 in die Zukunft
Danke für den Link.
Erschreckend ist, daß hier steht, daß der A8 kein DSG bekommen soll....
Wäre schade, darauf hab ich sehrstark gehofft.
Beim Rest heißt es abwarten, auch wenn mir V8 gefallen, muß man zugeben, daß die aufgeladenen R6 Motoren von BMW sehrfeine Motoren sind.
BtW: Lustig finde ich immer wieder Sätze wie: Bis zu über 400PS....... Was nun, über 400PS, bis 400PS, was heißt bis zu über 400PS? 401PS oder 1000PS......
An den V12 Tdi glaub ich weniger, obwohl es sicher ein feiner Antrieb wäre.