Neuer Audi A8 (D4)
in der morgigen ausgabe der autobild sind erste weltexklusive bilder zum neuen a8 drin. im anhang findet ihr einen ersten vorgeschmack auf die neue luxuslimousine.
mfg
bild:
Beste Antwort im Thema
Hatte gerade ein interessantes Gespräch, zum neuen A8, mit meinem Audi-Verkäufer. Er ist einer der erfolgreichsten Verkäufer bundesweit und seit über 20 Jahren dabei. Seit heute haben die Händler die ersten Prospekte. Seine Reaktion auf den A8 war blankes Entsetzen, verbunden mit der Bemerkung, wie soll man ein solches Monstrum (Abmessungen und Gewicht) verkaufen. Er hat die Befürchtung, dass dieses Fahrzeug auch politisch unkorrekt ist. Er bemerkt seit 1-2 Jahren einen deutlichen Trend zu kleineren Fahrzeugen. Viele Kunden, 95% gewerbliche Zulassungen bei alten A8, stiegen auf den A6 um. Sicherlich gut nachvollziehbar, Mitarbeiter machen Kurzarbeit, der Chef fährt das neue A8 Modell?? Audi wird wohl zur Markteinführung im April 2010 viele Millionen in sinnlose Kundenveranstaltungen pumpen. Als Audi Fahrer, der viel Geld im Unternehmen lässt, fängt man an sich richtige Sorgen zu machen. Stadler und die jungen Vorstände hatten einen guten Start, seinerzeit, aber jetzt scheint auch der Größenwahn zu kommen. Ich war immer Stolz Audi zu fahren, eine innovatives Unternehmen, mit pfiffigen Produkten und bescheidenem Auftreten. Der A8 galt immer als ein klassenloses Produkt innerhalb der Oberklasse, ohne jeglichen Neidfaktor und dann die Präsentation letzte Nacht. Sind die denn von allen guten Geistern verlassen und veranstalten so ein geschwollenes Theater. Als Unternehmer schäme ich mich fast, meine Mitarbeiter kämpfen jeden Tag um Kunden exzellente Leistung zu liefern und langfristig an mein (unser) Unternehmen zu binden und ich habe ausschliesslich Audi´s im Fuhrpark. Bisher war dass nie ein Thema, könnte aber schnell eins werden. Audi lebt von Kunden wie uns und nicht von Fußballmillionären, die Fahrzeuge hinterher geworfen bekommen. Viele meiner Unternehmerkollegen denken so, wir gehen grundsätzlich auch nie auf irgendwelche Events von Autohändlern, hat etwas mit der Vorbildfunktion zu tun. Diese Zeilen schreibe ich in der Hoffnung, dass der eine oder andere Audi-Manager auch dieses Forum liest. Dies hat nichts mit einer generellen Kritik an Audi zu tun, gebe im Jahr sehr viel Geld für Fahrzeugpark aus. Der A8 ist nur ein Synonym für die beginnende Hybris in Ingolstadt. Hochmut kommt immer vor dem Fall. Es wäre sehr schade, wenn der Weg von Audi weiter in diese Richtung geht, Kunden stimmem sehr schnell mit verändertem Kaufverhalten ab!
Kritische Töne sicherlich, aber aus Sympathie zur Marke. Bescheidenheit und Kunderorientierung sollten Maß allen Handelns sein.
Danke für Eure Geduld beim Lesen und der RS 6 ist trotzdem mein Lieblingsfahrzeug und macht mir jeden Tag Spaß.
WaveRadio
2220 Antworten
sag mal car checka warum stellst du hier Bilder vom A6 FL rein???😁
Nee mal im Ernst, ich glaube das die Bilder zu 90 % stimmen und wenn er so kommt dann wird der D4 meiner Meinung nach nichts besonderes und wird somit im Verkehr untergehen.
Und gerade das finde ich sehr Schade, denn Audi hat viel Potential, nur leider machen sie nichts daraus. 😠
Zusätzlich wird es jetzt für Laien noch schwerer zwischen den Modelen zu unterscheiden.
Grüßle Xysis
Zitat:
Original geschrieben von Xysis
Zusätzlich wird es jetzt für Laien noch schwerer zwischen den Modelen zu unterscheiden.Grüßle Xysis
Na und?
Ich persönlich fahre lieber in einem schönen A6-Clon aus in einem unschönen, eigenständigen Design.
Was ich damit sagen will: Alle 3 Jahre lease ich mir einen neuen A8 und mir macht es nicht im Geringsten etwas aus, wenn der Wagen von "Laien" oder auch Nicht-Laien nicht sofort als A8 identifiziert wird.
Ich fahre den A8 nicht, um den Leuten dies zu zeigen, sondern hauptsächlich für mich.
Sollen es die anderen für einen Fiat Panda halten - kein Problem!
Ähnliche Themen
Zwar schon 2x geschrieben, ich glaub, Käufer wie SingleMalt sind die Hauptzielgruppe von Audi. Dezent nach außen, Luxus innen.
Wers auffälliger mag, gibts im Konzern den Continental und nun auch den Panamera.
In rot isser jetzt nicht der Knaller
aber in weis oder so sieht der bestimmt richtig gut aus.Dann noch mit s-line
Das wird ein Knaller.Allen Unkerufen zum trotz.Das hieß es schon beim A5 und A4 und Q5.Nix davon ist eingetroffen.
Was anderes hätte ich von dir auch nicht erwartet autonia. Audi könnte nen A8 Trabbi bauen und du wärst der erste der "tolles Design" schreien würde.
Wie ich es schon mehrmals geschrieben hat wird das Audi bloß nix nützen. Die paar Audi Brillen Träger hier im Forum machen das Schwein nicht fett. Wer bitte schön ist denn so blöd und zahlt 100000€ für ein Auto, welches der Laie nicht mehr von einem 50000€ nächst kleinere Kategorie Auto unterscheiden kann.
Irgendwann musste das Audi Einheitsdesign mal in sich zusammenbrechen. Ich persönlich hätte nicht gedacht, dass es jetzt schon soweit ist. Ich kann garantieren, sollte der neue A8 in dieser Form auf den Markt kommen, gibt das reichlich negative Presse; und nicht nur von den "gekauften Automobil Zeitschriften".
Letztendlich muss man sagen, der ganze Audihype seit 2000 basiert doch auf Design und einer großen Marketingmachine. Technisch, das ist sich selbst der treueste Audifahrer bewusst, spielt man nicht wirklich in dem Konzert der großen Zwei. Nun gut, jetzt hat man das Einheitsdesign verheizt und man wird sehen wie sich das auf die Absatzzahlen auswirkt. Sollte der A8 wirklich so einfallslos präsentiert werden, bin ich mir sicher hat er gegen 7er und S keine Chance.
Ich weiß jetzt werden wieder die Fanboys die Lanzen ausfahren.
Ja ich bin nicht die richtige Zielgruppe, denn ich möchte für mein hart erarbeitetes Geld nicht nur einen schönen Innenraum. Übrigens den bieten auch andere.
Bitte auch wieder nicht SingleMalt oder den Össi ins Spiel bringen. Ja die fahren bereits A8. Denkt man jetzt absatzpolitisch, könnte man so nur bereits alte Audikunden erhalten, aber keine Neuen generieren.
Übrigens der A5 ist ein wunderschönes Auto, da gab es auch nie Unkenrufe.
Der Q5, darüber lässt sich streiten. Die Verkaufszahlen sehen da aber auch nicht so prickelnd aus. Sollte der neue x3 in absehbaren Zeit auf den Markt kommen werden sie leider noch mehr einbrechen. Ging dem Q7 ja genauso.
Zitat:
Original geschrieben von brotaffe
Was anderes hätte ich von dir auch nicht erwartet autonia. Audi könnte nen A8 Trabbi bauen und du wärst der erste der "tolles Design" schreien würde.Wie ich es schon mehrmals geschrieben hat wird das Audi bloß nix nützen. Die paar Audi Brillen Träger hier im Forum machen das Schwein nicht fett. Wer bitte schön ist denn so blöd und zahlt 100000€ für ein Auto, welches der Laie nicht mehr von einem 50000€ nächst kleinere Kategorie Auto unterscheiden kann.
Irgendwann musste das Audi Einheitsdesign mal in sich zusammenbrechen. Ich persönlich hätte nicht gedacht, dass es jetzt schon soweit ist. Ich kann garantieren, sollte der neue A8 in dieser Form auf den Markt kommen, gibt das reichlich negative Presse; und nicht nur von den "gekauften Automobil Zeitschriften".
Letztendlich muss man sagen, der ganze Audihype seit 2000 basiert doch auf Design und einer großen Marketingmachine. Technisch, das ist sich selbst der treueste Audifahrer bewusst, spielt man nicht wirklich in dem Konzert der großen Zwei. Nun gut, jetzt hat man das Einheitsdesign verheizt und man wird sehen wie sich das auf die Absatzzahlen auswirkt. Sollte der A8 wirklich so einfallslos präsentiert werden, bin ich mir sicher hat er gegen 7er und S keine Chance.
Ich weiß jetzt werden wieder die Fanboys die Lanzen ausfahren.
Ja ich bin nicht die richtige Zielgruppe, denn ich möchte für mein hart erarbeitetes Geld nicht nur einen schönen Innenraum. Übrigens den bieten auch andere.
Bitte auch wieder nicht SingleMalt oder den Össi ins Spiel bringen. Ja die fahren bereits A8. Denkt man jetzt absatzpolitisch, könnte man so nur bereits alte Audikunden erhalten, aber keine Neuen generieren.
Zitat:
Original geschrieben von andreaa4
Zitat:
Original geschrieben von brotaffe
Was anderes hätte ich von dir auch nicht erwartet autonia. Audi könnte nen A8 Trabbi bauen und du wärst der erste der "tolles Design" schreien würde.Wie ich es schon mehrmals geschrieben hat wird das Audi bloß nix nützen. Die paar Audi Brillen Träger hier im Forum machen das Schwein nicht fett. Wer bitte schön ist denn so blöd und zahlt 100000€ für ein Auto, welches der Laie nicht mehr von einem 50000€ nächst kleinere Kategorie Auto unterscheiden kann.
Irgendwann musste das Audi Einheitsdesign mal in sich zusammenbrechen. Ich persönlich hätte nicht gedacht, dass es jetzt schon soweit ist. Ich kann garantieren, sollte der neue A8 in dieser Form auf den Markt kommen, gibt das reichlich negative Presse; und nicht nur von den "gekauften Automobil Zeitschriften".
Letztendlich muss man sagen, der ganze Audihype seit 2000 basiert doch auf Design und einer großen Marketingmachine. Technisch, das ist sich selbst der treueste Audifahrer bewusst, spielt man nicht wirklich in dem Konzert der großen Zwei. Nun gut, jetzt hat man das Einheitsdesign verheizt und man wird sehen wie sich das auf die Absatzzahlen auswirkt. Sollte der A8 wirklich so einfallslos präsentiert werden, bin ich mir sicher hat er gegen 7er und S keine Chance.
Ich weiß jetzt werden wieder die Fanboys die Lanzen ausfahren.
Ja ich bin nicht die richtige Zielgruppe, denn ich möchte für mein hart erarbeitetes Geld nicht nur einen schönen Innenraum. Übrigens den bieten auch andere.
Bitte auch wieder nicht SingleMalt oder den Össi ins Spiel bringen. Ja die fahren bereits A8. Denkt man jetzt absatzpolitisch, könnte man so nur bereits alte Audikunden erhalten, aber keine Neuen generieren.
@brotaffe
das problem ist dass dieses design den leuten hier und im ausland immer noch gefällt. mich stört es auch dass alle audis gleich aussehen, aber erfolg gibt den designern recht.
mich ärgerts auch das leute fragen ob das (mein a8) der neue a4 ist und mal ganz ehrlich von aussen wirkt der a4 auch sehr gross - und der a8 klein.
was mir (als ex 7er 5er s & und e-klassen fahrer) persönlich am besten gefällt ist die extreme zuverlässígkeit des a8 - und wenn sie dabei bleiben ist mir ein clone-design auch recht.
in den usa sind die audis sehr stark am kommen d.h. sie haben das design noch nicht satt.
und eigentlich sind wir "auto freaks" so design geil - der otto normal auto fahrer will nur ein schoenes auto sehen/fahren, die meisten menschen kennen gar nicht facelift unterschiede.
wir machen uns den kopp zu sehr wirr. gefallen muss ein auto und das wird der a8 mit sicherheit.
Nette Unterhaltung 😉
Wenn der A8 so kommen sollte, wäre die S-Klasse das einzige eigenständig designte Modell in der Oberklasse. Denn da unterscheiden sich E und S schon sehr voneinander.
Der A8 ähnelt sehr dem A6 , A5 und dem ganzen kleinen Rest. Der neue 5er sieht aus wie ein geschrumpfter 7er ud der Phaeton (den ich am liebsten mag) wie ein alter Passat nach erfolgloser Weight Watchers Diät.
Ob sich die Oberklasse zu sehr der Mittelklasse ähnelt, muss der Kunde entscheiden. Ich würde einfach aus Platzgründen keine Mittelklasse kaufen, was drauf steht ist totale Nebensache!
Viele Grüße,
Sascha
PS: Steht denn mittlerweile eigentlich ein Vorstellungstermin fest?
Servus Silkeye,
das mit der Zuverlässigkeit kann ich leider nicht bestätigen. Mein A8 4.2 Benziner hat mehr als 20 Werkstattaufenthalte hinter sich. Es wurde praktisch Alles getauscht, was geht (nahezu alle Steuergeräte, Automatikgetriebe, Querlenker, CD-Wechsler, Telefon, Dämpfer, Schlösser etc.). Die Kosten für die Garantiereparaturen lagen für das Werk bei weit über 30.000.- Euro. Zusätzlich kam eine schlampige Erstmontage hinzu (Kabelbaum lose etc.). Und er ist immer noch nicht fehlerfrei....
Hinzu kommt - der Wunsch nach einer Probefahrt für einen W12 wurde nicht erhört ("Haben wir nicht"😉.
Als ich dann noch die Bilder des Nachfolgers gesehen habe, habe ich einen Stern bestellt.
Gruß
sl123
Zitat:
Original geschrieben von brotaffe
Wer bitte schön ist denn so blöd und zahlt 100000€ für ein Auto, welches der Laie nicht mehr von einem 50000€ nächst kleinere Kategorie Auto unterscheiden kann.
Jeder, der nicht nach außen Zeigen muß, welcher großer Hecht er ist und was er sich alles leisten kann.
Leute wie SingleMalt, die die Sicherheit und dem Komfort der Luxusklasse geniessen möchte, ohne nach außen die 100.000 zu reflektieren.
Für die Schausteller gibts, wie gestern geschrieben Panamera + Continental.
P.S: So wie Du Dir nicht den Mund verbieten läßt, werde ich dies auch nicht. Wenns eine Karre suchst, die der Welt zeigt, was sich ein junger RA alles leisten kann, wissen wir nun alle, der D4 ist für Dich nicht das passende Auto.
Wo ist das Problem?
Es gibt auch in dieser Klasse tolle Alternativen, Lexus LS600, S-Klasse, 7er, Phaton, Continental, Panamera, usw. und erst recht im Sportwagenbereich.
Zitat:
Original geschrieben von sl123
Die Kosten für die Garantiereparaturen lagen für das Werk bei weit über 30.000.- Euro.
Bißerl OffTopic: Zieh ne 0 ab, dann bist auf den echten Kosten fürs Werk.
Zwar wird immer der Endkundenpreis brutto ausgewiesen, um die Heldenhaftigkeit zu zeigen, aber die effektiven Teilekosten sind nur ein Bruchteil davon. Allein die MwSt. + Händlerspanne werden schon ca. 40-50% ausmachen. Minus der Gewinnmarge des Herstellers, Minus der Entwicklungskosten (die beim Verkauf auf die Stückzahl dividiert wird, aber gleich sind, egal ob ein Garantieaustausch mehr oder weniger), usw. sind die effektiven Kosten des Herstellers deutlich geringer.
Nur als kleine Info.
Aus Interresse, diese Menge an Fehler trat auf welcher km-Leistung auf?