Neuer Audi A8 (D4)
in der morgigen ausgabe der autobild sind erste weltexklusive bilder zum neuen a8 drin. im anhang findet ihr einen ersten vorgeschmack auf die neue luxuslimousine.
mfg
bild:
Beste Antwort im Thema
Hatte gerade ein interessantes Gespräch, zum neuen A8, mit meinem Audi-Verkäufer. Er ist einer der erfolgreichsten Verkäufer bundesweit und seit über 20 Jahren dabei. Seit heute haben die Händler die ersten Prospekte. Seine Reaktion auf den A8 war blankes Entsetzen, verbunden mit der Bemerkung, wie soll man ein solches Monstrum (Abmessungen und Gewicht) verkaufen. Er hat die Befürchtung, dass dieses Fahrzeug auch politisch unkorrekt ist. Er bemerkt seit 1-2 Jahren einen deutlichen Trend zu kleineren Fahrzeugen. Viele Kunden, 95% gewerbliche Zulassungen bei alten A8, stiegen auf den A6 um. Sicherlich gut nachvollziehbar, Mitarbeiter machen Kurzarbeit, der Chef fährt das neue A8 Modell?? Audi wird wohl zur Markteinführung im April 2010 viele Millionen in sinnlose Kundenveranstaltungen pumpen. Als Audi Fahrer, der viel Geld im Unternehmen lässt, fängt man an sich richtige Sorgen zu machen. Stadler und die jungen Vorstände hatten einen guten Start, seinerzeit, aber jetzt scheint auch der Größenwahn zu kommen. Ich war immer Stolz Audi zu fahren, eine innovatives Unternehmen, mit pfiffigen Produkten und bescheidenem Auftreten. Der A8 galt immer als ein klassenloses Produkt innerhalb der Oberklasse, ohne jeglichen Neidfaktor und dann die Präsentation letzte Nacht. Sind die denn von allen guten Geistern verlassen und veranstalten so ein geschwollenes Theater. Als Unternehmer schäme ich mich fast, meine Mitarbeiter kämpfen jeden Tag um Kunden exzellente Leistung zu liefern und langfristig an mein (unser) Unternehmen zu binden und ich habe ausschliesslich Audi´s im Fuhrpark. Bisher war dass nie ein Thema, könnte aber schnell eins werden. Audi lebt von Kunden wie uns und nicht von Fußballmillionären, die Fahrzeuge hinterher geworfen bekommen. Viele meiner Unternehmerkollegen denken so, wir gehen grundsätzlich auch nie auf irgendwelche Events von Autohändlern, hat etwas mit der Vorbildfunktion zu tun. Diese Zeilen schreibe ich in der Hoffnung, dass der eine oder andere Audi-Manager auch dieses Forum liest. Dies hat nichts mit einer generellen Kritik an Audi zu tun, gebe im Jahr sehr viel Geld für Fahrzeugpark aus. Der A8 ist nur ein Synonym für die beginnende Hybris in Ingolstadt. Hochmut kommt immer vor dem Fall. Es wäre sehr schade, wenn der Weg von Audi weiter in diese Richtung geht, Kunden stimmem sehr schnell mit verändertem Kaufverhalten ab!
Kritische Töne sicherlich, aber aus Sympathie zur Marke. Bescheidenheit und Kunderorientierung sollten Maß allen Handelns sein.
Danke für Eure Geduld beim Lesen und der RS 6 ist trotzdem mein Lieblingsfahrzeug und macht mir jeden Tag Spaß.
WaveRadio
2220 Antworten
P.S: Differenzierung:
Ich bin mir gar nicht sicher, ob dies ein Großteil der A8 NeuwagenKundschaft wirklich so wünscht oder doch sogar froh ist, daß der Wagen etwas dezenter ist und nicht sofort ins Auge sticht, daß man ein 100.000+ Auto fährt.
Neben dem Kofferaumdeckel war dies gerade das Problem des E65.
Zitat:
Original geschrieben von Mankra
P.S: Differenzierung:
Ich bin mir gar nicht sicher, ob dies ein Großteil der A8 NeuwagenKundschaft wirklich so wünscht oder doch sogar froh ist, daß der Wagen etwas dezenter ist und nicht sofort ins Auge sticht, daß man ein 100.000+ Auto fährt.
Neben dem Kofferaumdeckel war dies gerade das Problem des E65.
Du darfst nicht nur von dir auf andere oder von Deutschland auf andere Länder schließen. Es gibt genügend Märkte, in denen die Kunden explizit eine stärkere Differenzierung einfordern und auch zeigen wollen, dass sie einen A8 fahren. Man möchte zeigen, dass man es zu was gebracht hat. Ev. schwer vorstellbar, ist aber so. Das Fahrzeug muss globale Märkte bedienen können und auch dort gefallen, nicht nur uns in D oder Europa.
Zurück zum Entwurf: Du findest ihn zu aggressiv und deshalb nicht passend. Ich finde ihn schick mit leicht aggressiver Note. Mir persönlich würde er gefallen, weil es eine aus meiner Sicht konsequente Weiterentwicklung des aktuellen Designs ohne großen Stilbruch wäre. Aber das sieht jeder anders.
Kommen wird er so nicht, zumindest das wissen wir beide...
Den Autozeitungsentwurf finde ich persönlich ziemlich verunstaltet. Nach typischer Probiermanier wurde hier mal wieder Elemente zusammengefügt oder leicht verzehrt.
Man braucht kein studierter Designer zu sein, damit einem beim Betrachten dieser Montage die Worte unharmonisch, unpassend und hässlich einfallen.
Der Autobildentwurf hingegen scheint näher an der Serie dran zu sein, wobei auf mich die Größe des Grills befremdlich wirkt.
Passt er bei aktuellen Modellen noch gut ins Bild, scheint auf diesem Foto die Front beinahe nur aus dem Kühlergrill und den Scheinwerfern zu bestehen.
Irgendwo muss das Größenwachstum auch mal ein Ende haben.
Insgesamt denke ich, dass der A8 genauso wie die übrigen Oberklasselimousinen auf luxuriöses Understatement in Kombination mit einzelnen gut gewählten Eye-catchern setzen wird und wegen des internationalen Marktes auch setzen muss, da zwar kein Land eine flippige, getunte Limousine verlangt, dennoch aber wie bereits erwähnt, der Wunsch sich von der Masse abzuheben zweifellos vorhanden ist.
Diesen Spagat zu meistern ist eine überaus schwiriege Aufgabe der Designer und dem wird die Autozeitungsskizze in keinster Weise gerecht.
Grüße
Danke BMW Fan, Du hast mir viel Schreibarbeit erspart und sehrgut beschrieben mit dem Absatz des luxurösen Understatements und Eye-Catchern.
Ähnliche Themen
wann denn jetzt ???
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...euen-a8-in-genf-1268942.html
im anhang findet ihr nochmals die impression der autozeitung zum neuen audi a8, jedoch in deutlich besserer qualität.
mfg
bild 1:
Zitat:
Original geschrieben von Autonia
wann denn jetzt ???http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...euen-a8-in-genf-1268942.html
ich würde vorerst bei der IAA bleiben. Irgendwo schrieb auch mal einer, dass der aktuelle A8 nicht mehr lange bestellbar sein wird. Habe erst heute irgendwo einen aktuellen Bericht gelesen, welcher nicht mit Fakes sondern mit Erlkönig-Bildern geschmückt war. Dort stand zu 100sten mal drin, dass der A8 auf der IAA vorgestellt und bereits Ende 2009/Anfang 2010 die ersten ausgeliefert werden.
Der Verlauf soll analog zum A4 vor zwei Jahren sein. Im August gabs erste Bilder, auf der IAA gabs ihn live und Ende Nov / Anfang Dez wurden die Ersten ausgeliefert.
In der aktuellen AMS sagt der Rupert Stadler der neue A8 wird nicht auf der IAA vorgestellt. Schon Schade.
die wollen nicht den selben fehler wie BMW begehen.
der neue 7er ist in zuge der weltwirtschaftskrise "verpufft"
der A8 ist das flagschiff von audi, die können sich da keine miesen verkaufszahlen leisten
die verschiebung hat aber auch was gutes. ich denke die meisten kinderkrankheiten werden schon im vorraus dadurch ausgemerzt
gruß
316
Hallo,
laut Audichef ist ihm die IAA zu "profan" und er wünscht sich eine exclusivere Premiere was immer das heißt. Außerdem stand da ausdrücklich drin das er zwar Prototypen mit 4 Zyl gefahren hat ob die aber kommen ist noch nicht klar. Der 6Zyl hat genügend Sparpotential und da soll angeblich ein extrem sparsamer kommen der die absolute Spitze darstellen soll. Ach ja und die Innenausstattung soll absolute Spitze sein.
Wir werden ja sehen
Gruß
Wusler
Zitat:
Original geschrieben von wusler
Hallo,laut Audichef ist ihm die IAA zu "profan" und er wünscht sich eine exclusivere Premiere was immer das heißt.
was ist das denn für eine arrogante und völlig deplazierte aussage! die iaa ist die automesse nr.1 unter dieser sonne. wenn ein hersteller ein highclass-fahrzeug präsentieren will, dann geht nichts über die iaa.
mfg
eventuell hat die konkurrenz zuviel vorgelegt u. man möchte jetzt noch schnell etwas ändern auch wenn man dadurch die premiere verschieben muss ....
die aussage über die iaa finde ich dann doch etwas sehr abfällig, schön langsam werden manche zu hochnässig 🙄 ... aber wie heißt es so schön hochmut kommt vor dem fall - wie carchecka schon richtig geschrieben hat nichts geht über die iaa
Zitat:
Original geschrieben von 316!RHCP
die wollen nicht den selben fehler wie BMW begehen.
der neue 7er ist in zuge der weltwirtschaftskrise "verpufft"
das sehe ich aber schon ein bisschen anders. der 7er verkauft sich wie geschnitten brot. bmw hat mit dem f01 alles richtig gemacht und daran haben die konkurrenten ziemlich zu knappern.
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
eventuell hat die konkurrenz zuviel vorgelegt u. man möchte jetzt noch schnell etwas ändern auch wenn man dadurch die premiere verschieben muss ....
das könnte gut hinhauen, da der 7er, samt der s-klasse, die messlatte sehr hoch gelegt haben. anscheinend besteht doch nachbesserungsbedarf beim a8.
ich habe auch vernommen, dass es wohl einen 2,8 tfsi im neuen audi a8 geben soll.
mfg
Hallo,
könnte ja auch heißen das man viele Leute für ein exclusives Event einlädt auf dem Nürburgring z. B. mit Sänger und blablabla.
Nachbesserung wegen dem 7er? halt ich für ein Gerücht die wissen sehr früh was die Konkurenz baut. Ich würde eher sagen "laßt euch überraschen"
Gruß
Wusler
Zitat:
Original geschrieben von wusler
Hallo,könnte ja auch heißen das man viele Leute für ein exclusives Event einlädt auf dem Nürburgring z. B. mit Sänger und blablabla.
Nachbesserung wegen dem 7er? halt ich für ein Gerücht die wissen sehr früh was die Konkurenz baut. Ich würde eher sagen "laßt euch überraschen"
sicherlich wird audi nicht die entwicklung an irgendwelche konkurrenten ausrichten. aber wie will man eine 2-tonnen-luxuslimousine in der heutigen zeit rechtfertigen, ohne systeme an bord zu haben, wonach momentan alle welt schreit. bisher wurden bei audi alle bestrebungen richtung hybrid eingestampft und verworfen (q7 und q5 hybrid lassen grüßen). und bevor man verschrien wird, muss man eben handeln.
mfg