Neuer Audi A8 (D4)

Audi

in der morgigen ausgabe der autobild sind erste weltexklusive bilder zum neuen a8 drin. im anhang findet ihr einen ersten vorgeschmack auf die neue luxuslimousine.
mfg

bild:

Beste Antwort im Thema

Hatte gerade ein interessantes Gespräch, zum neuen A8, mit meinem Audi-Verkäufer. Er ist einer der erfolgreichsten Verkäufer bundesweit und seit über 20 Jahren dabei. Seit heute haben die Händler die ersten Prospekte. Seine Reaktion auf den A8 war blankes Entsetzen, verbunden mit der Bemerkung, wie soll man ein solches Monstrum (Abmessungen und Gewicht) verkaufen. Er hat die Befürchtung, dass dieses Fahrzeug auch politisch unkorrekt ist. Er bemerkt seit 1-2 Jahren einen deutlichen Trend zu kleineren Fahrzeugen. Viele Kunden, 95% gewerbliche Zulassungen bei alten A8, stiegen auf den A6 um. Sicherlich gut nachvollziehbar, Mitarbeiter machen Kurzarbeit, der Chef fährt das neue A8 Modell?? Audi wird wohl zur Markteinführung im April 2010 viele Millionen in sinnlose Kundenveranstaltungen pumpen. Als Audi Fahrer, der viel Geld im Unternehmen lässt, fängt man an sich richtige Sorgen zu machen. Stadler und die jungen Vorstände hatten einen guten Start, seinerzeit, aber jetzt scheint auch der Größenwahn zu kommen. Ich war immer Stolz Audi zu fahren, eine innovatives Unternehmen, mit pfiffigen Produkten und bescheidenem Auftreten. Der A8 galt immer als ein klassenloses Produkt innerhalb der Oberklasse, ohne jeglichen Neidfaktor und dann die Präsentation letzte Nacht. Sind die denn von allen guten Geistern verlassen und veranstalten so ein geschwollenes Theater. Als Unternehmer schäme ich mich fast, meine Mitarbeiter kämpfen jeden Tag um Kunden exzellente Leistung zu liefern und langfristig an mein (unser) Unternehmen zu binden und ich habe ausschliesslich Audi´s im Fuhrpark. Bisher war dass nie ein Thema, könnte aber schnell eins werden. Audi lebt von Kunden wie uns und nicht von Fußballmillionären, die Fahrzeuge hinterher geworfen bekommen. Viele meiner Unternehmerkollegen denken so, wir gehen grundsätzlich auch nie auf irgendwelche Events von Autohändlern, hat etwas mit der Vorbildfunktion zu tun. Diese Zeilen schreibe ich in der Hoffnung, dass der eine oder andere Audi-Manager auch dieses Forum liest. Dies hat nichts mit einer generellen Kritik an Audi zu tun, gebe im Jahr sehr viel Geld für Fahrzeugpark aus. Der A8 ist nur ein Synonym für die beginnende Hybris in Ingolstadt. Hochmut kommt immer vor dem Fall. Es wäre sehr schade, wenn der Weg von Audi weiter in diese Richtung geht, Kunden stimmem sehr schnell mit verändertem Kaufverhalten ab!
Kritische Töne sicherlich, aber aus Sympathie zur Marke. Bescheidenheit und Kunderorientierung sollten Maß allen Handelns sein.
Danke für Eure Geduld beim Lesen und der RS 6 ist trotzdem mein Lieblingsfahrzeug und macht mir jeden Tag Spaß.

WaveRadio

2220 weitere Antworten
2220 Antworten

Da hat es sich die Autozeitung aber einfach gemacht, ein Bild vom Audi A4 zu nehmen und dann zu verunstalten.

kann mir nicht vorstellen das der a8 so kommt ... würde mir persönlich überhaupt nicht gefallen ... sieht wirklich mehr nach einer mischung von verschiedenen modellen aus

So kommt er garantiert nicht. Man sieht doch auf den ersten Blick, dass es ein kompletter A4 ist. Lediglich die Scheinwerfer, der Grill und die Lufteinlässe an der Schürze wurden geändert. Das wäre "Modulare Bauweise extrem"

kann jemand mal das Bild aus der Autobild und das von der Autozeitung nebeneinanderstelle.
Entweder täusche ich mich oder doe sehen sich schon sehr ähnlich.
Außer der Grill und die etwas anderen Scheinwerfer.
Aber die Seite ist fast Identisch.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Autonia


kann jemand mal das Bild aus der Autobild und das von der Autozeitung nebeneinanderstelle.
Entweder täusche ich mich oder doe sehen sich schon sehr ähnlich.
Außer der Grill und die etwas anderen Scheinwerfer.
Aber die Seite ist fast Identisch.

bitte schön. 🙂

mfg

bild 1:

Bild-1

danke ;-)
sehen sich schon ähnlich

Die AB Zeichnung könnte es eher sein.

Wenn die Nummertafel ein Idiz darstellt, dann ist das die Skizze der Autozeitung eine frühere Version.

wiso?

dieser Kühlrgrill wurde doch erst meim A7 so vorgestellt
da gab es die bilder der Autobild glaub schon

Zitat:

Original geschrieben von Autonia


wiso?

Weil die Autozeitung Front nicht zur Oberklasse paßt, deshalb eher die AB Zeichnung.

Zitat:

Original geschrieben von Mankra


Weil die Autozeitung Front nicht zur Oberklasse paßt, deshalb eher die AB Zeichnung.

Das sicher nicht. Wäre schön, wenn der D4 so käme. Leicht aggressiv, aber auf jeden Fall dynamisch.

Leider zeigen die Bilder von Auto Bild die spätere Serie. Genau so wird er aussehen.

Die Mehrheit der D4 Kundschaft würde eine solche Front ablehnen. Paßt nicht zu dieser Autoklasse.

Zitat:

Original geschrieben von Mankra


Die Mehrheit der D4 Kundschaft würde eine solche Front ablehnen. Paßt nicht zu dieser Autoklasse.

Pauschalaussage! Die Mehrheit hat bei der Präsentation auch nen E65 (der letzte 7er) abgelehnt. Und, ist er verkauft worden? Er war der umstrittenste, aber meist verkaufte 7er...

Im Einheitsbrei mitzuschwimmen und das Risiko zu scheuen, führt meist nicht zum Erfolg. Im konkreten Fall Audi gibt es genügend Kunden und potentielle Kunden, die eine stärkere Differenzierung der einzelnen Modelle wünschen. Wie diese Differenzierung aussehen kann, steht natürlich auf einem anderen Blatt Papier. Aber dieser Entwurf z.B. ist gelungen.

Zitat:

Original geschrieben von Mankra


Die Mehrheit der D4 Kundschaft würde eine solche Front ablehnen. Paßt nicht zu dieser Autoklasse.

wie ich sehe, steht bei dir in der signatur eine corvette drin. ist dies etwa der typische zweitwagen für einen audi a8-fahrer?

Zitat:

Original geschrieben von timm265


Im Einheitsbrei mitzuschwimmen und das Risiko zu scheuen, führt meist nicht zum Erfolg. Im konkreten Fall Audi gibt es genügend Kunden und potentielle Kunden, die eine stärkere Differenzierung der einzelnen Modelle wünschen. Wie diese Differenzierung aussehen kann, steht natürlich auf einem anderen Blatt Papier. Aber dieser Entwurf z.B. ist gelungen.

in diesem sinne kann ich timm265 nur zustimmen.

mfg

Keine Ahnung, ob eine Corvette der typische Zweitwagen ist, Corvette hab ich schon länger, im Corvetteforum sind mir nur wenige A8 Fahrer aufgefallen, egal zum Thema:

Der E65 wäre gegen den Autozeitung Entwurf noch harmlos und trotzdem mußte BMW den 7er stark subventionieren (Leasingraten des 7ers waren günstiger als gleich motorisierte 5er)
A8 Kundschaft ist nicht der typische A3 oder vielleicht noch A5 Fahrer. Der Altersdurchschnitt des typischen A8 Neuwagenkäufers wird wahrscheinlich +50 sein und die werden weniger auf die "Böser Blick" Optik stehen (BMW mußte den bösen Blick beim 5er auch entschärfen).
VW-Audi hat in den letzten Jahren sehrviel richtig gemacht, deshalb glaub ich nicht, daß sie beim 8er dieses Risiko eingehen und einen solchen Stilbruch versuchen. Sie haben den Innenraum ja auch nur behutsam überarbeitet, deshalb glaub ich, daß die äußeren Änderungen auch konservativ bleiben.
Und ehrlich gesagt, ich hab zum Glück noch einigen Abstand zu den 50, trotzdem würde mir die aggressive Front bei dieser Fahrzeugklasse auch nicht gefallen. Bei einem Sportler, perfekt, bei einer Oberklasselimo lieber nicht.
Wie auch immer. Geschmackssache, zum Glück gibts verschiedene Geschmäcker und dazu verschiedene Fahrzeuge.
Und wie der D4 aussehen wird, welche Zeichnung eher der Realität entsprechen wird, können wir nur mutmaßen. Ich glaub halt die agressive Front der AutoZeitungZeichnung wird nicht kommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen