Neuer Audi A8 (D4)
in der morgigen ausgabe der autobild sind erste weltexklusive bilder zum neuen a8 drin. im anhang findet ihr einen ersten vorgeschmack auf die neue luxuslimousine.
mfg
bild:
Beste Antwort im Thema
Hatte gerade ein interessantes Gespräch, zum neuen A8, mit meinem Audi-Verkäufer. Er ist einer der erfolgreichsten Verkäufer bundesweit und seit über 20 Jahren dabei. Seit heute haben die Händler die ersten Prospekte. Seine Reaktion auf den A8 war blankes Entsetzen, verbunden mit der Bemerkung, wie soll man ein solches Monstrum (Abmessungen und Gewicht) verkaufen. Er hat die Befürchtung, dass dieses Fahrzeug auch politisch unkorrekt ist. Er bemerkt seit 1-2 Jahren einen deutlichen Trend zu kleineren Fahrzeugen. Viele Kunden, 95% gewerbliche Zulassungen bei alten A8, stiegen auf den A6 um. Sicherlich gut nachvollziehbar, Mitarbeiter machen Kurzarbeit, der Chef fährt das neue A8 Modell?? Audi wird wohl zur Markteinführung im April 2010 viele Millionen in sinnlose Kundenveranstaltungen pumpen. Als Audi Fahrer, der viel Geld im Unternehmen lässt, fängt man an sich richtige Sorgen zu machen. Stadler und die jungen Vorstände hatten einen guten Start, seinerzeit, aber jetzt scheint auch der Größenwahn zu kommen. Ich war immer Stolz Audi zu fahren, eine innovatives Unternehmen, mit pfiffigen Produkten und bescheidenem Auftreten. Der A8 galt immer als ein klassenloses Produkt innerhalb der Oberklasse, ohne jeglichen Neidfaktor und dann die Präsentation letzte Nacht. Sind die denn von allen guten Geistern verlassen und veranstalten so ein geschwollenes Theater. Als Unternehmer schäme ich mich fast, meine Mitarbeiter kämpfen jeden Tag um Kunden exzellente Leistung zu liefern und langfristig an mein (unser) Unternehmen zu binden und ich habe ausschliesslich Audi´s im Fuhrpark. Bisher war dass nie ein Thema, könnte aber schnell eins werden. Audi lebt von Kunden wie uns und nicht von Fußballmillionären, die Fahrzeuge hinterher geworfen bekommen. Viele meiner Unternehmerkollegen denken so, wir gehen grundsätzlich auch nie auf irgendwelche Events von Autohändlern, hat etwas mit der Vorbildfunktion zu tun. Diese Zeilen schreibe ich in der Hoffnung, dass der eine oder andere Audi-Manager auch dieses Forum liest. Dies hat nichts mit einer generellen Kritik an Audi zu tun, gebe im Jahr sehr viel Geld für Fahrzeugpark aus. Der A8 ist nur ein Synonym für die beginnende Hybris in Ingolstadt. Hochmut kommt immer vor dem Fall. Es wäre sehr schade, wenn der Weg von Audi weiter in diese Richtung geht, Kunden stimmem sehr schnell mit verändertem Kaufverhalten ab!
Kritische Töne sicherlich, aber aus Sympathie zur Marke. Bescheidenheit und Kunderorientierung sollten Maß allen Handelns sein.
Danke für Eure Geduld beim Lesen und der RS 6 ist trotzdem mein Lieblingsfahrzeug und macht mir jeden Tag Spaß.
WaveRadio
2220 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von regenlager
Mein Beitrag galt auch nicht dir, sondern dem User "Ahnungloser" darüber. 😉
..ja, da hätte man (=ich😉) durchaus drauf kommen können. wie heißt es immer so treffend: wer (genau!) lesen kann, ist (meist) klar im vorteil😁
gruß
phi
Hallo,
gestern ist mir eine Autozeitung in die Finger gekommen mit einem Vergleichstest in dem ein 740ix dabei war. Testverbrauch dort über 15L!!!!! Der sparsamste war der Benz mit ich glaub 12,7Liter. Ich schau mal ob ich das Blatt nochmal finde
Gruß
Wusler
Guten Tag zusammen,
ich bin durch einen Zufall auf diese Diskussion gekommen und muß sagen das hier zum neuen A8 immer wieder geschrieben wird, habe ich hier gehört oder dort gelesen.
Was ist denn mal mit selbst gesehen und ausprobiert?????????
Ich habe nicht alles gelesen, da es mich auch ehrlich gesagt etwas gelangweilt hat.
Als Audi Verkäufer habe ich die Gelegenheit gehabt dieses Fahrzeug im München im direkten Vergleich gegen die Mitbewerber BMW und MB zu testen.
Wer die Autos sehen will sollte sich gegen 19.00 Uhr zwischen die beiden Terminals in München stellen und die Flotte von ca. 50 Fahrzeugen ansehen. Dass geht wenn ich das richtig gehört habe bis Ende April.
Wer dieses neue Fahrzeug gefahren hat, befasst sich nicht meht mit den anderen. Ein 4,2 TDI mit einem Drehmoment von 800NM bedarf keiner Erklärung. Das ist einfach Überlegenheit. Was Pre Sense Plus und ACC sowie die Navigationsgestützte Getriebeelektronik alles so im Hintergrund regelt ist einfach enorm und wer braucht bitte noch einen Hybrid Antrieb bei den Verbrauchswerten des neuen noch sofort erhältlichen 3.0 TDI. Auch dieser Motor ist eine Granate. Leider haben wir den nur auf der Dynamikfläche gefahren, weil noch keine Erlaubnis im öffentlichen Strassenverkehr.
Zum Thema Internet in Auto. Auch die Jungs aus München wissen genau warum Sie den Umweg über den sicheren Server in München wählen mit dem ellenlangen Verbindungsaufbau und keinen direkten Zugriff aufs Netz. Mal darüber nachgedacht, was passieren kann wenn sich die Bordelektronik nen Virus einfängt???
Ob das Teil nun 1000 2000 3000 oder noch mehr Watt Musikleistung hat ist völlig zweit oder drittrangig.
wer fährt denn so ein Auto? Bis auf ganz wenige Ausnahmen doch die jenigen, die die Fahrtzeug als Ruhephase zwischen zwei Terminen suchen.
Ist ja schön wenn sich viele Menschen auf das Auto freuen und darüber schreiben, aber bitte kein dummes Zeug.
Gruß vom Norddeutschenjung
War klar, dass Ihr Euch bei 7 Punkten wieder den einzigen möglicherweise angreifbaren aussucht, um damit alle anderen zu entkräften. Unabhängig von der Wattzahl gehe ich davon aus, dass das B&O-System Referenzcharakter in der Klasse haben wird - alleine schon die Inszenierung ist genial. Aber zurück zu den anderen Punkten - bei 8 Zoll sollte die Auflösung für ein gestochen scharfes Bild reichen - vielleicht ist Euch mal aufgefallen, dass auch bei TV oder Computer der Unterschied zwischen der kleinen HD und der großen HD-Auflösung nicht mehr so augenfällig ist. Und das Touchpad... ich finde die Eingabe von 26 Buchstaben bei den bisherigen Navis mittels Drehregler durchaus umständlich und ablenkend - kann mir schon vorstellen, dass da das TP auch für Europäer eine angenehme Ergänzung ist. Beeindruckender ist für mich aber wirklich die Vernetzung der Navi-Daten mit Scheinwerfern, Schaltung, ACC usw. - wenn das konsequent weiterentwickelt wird, nähren wir uns ein gutes Stück dem intelligenten Auto.
Wie dem auch sei, ich hoffe ich habe in den nächsten Monaten endlich mal Gelegenheit, mir persönlich ein Bild von dem Auto zu machen, dann berichte ich ausführlicher. :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
vielleicht ist Euch mal aufgefallen, dass auch bei TV oder Computer der Unterschied zwischen der kleinen HD und der großen HD-Auflösung nicht mehr so augenfällig ist.
Eigentlich verhält sich die Entwicklung gegenteilig zu deiner Aussage, je höher die Auflösung bei fester Diagonale, umso detailierter lässt sich Dargestelltes wiedergeben. Gerade bei 3D Naviagtion ein nicht zu verachtender Faktor, ebenso bei Internetzugang bzw. viel Text.
Im von dir angsprochenen Computerbereich sind 1920x1080p selbst bei 22" längst Standard (auch preislich attraktiv) bis hin zu Highendgeräten mit 2560x1440p auf 27". Auch im Smartphonebereich steigt die Auflösung immer weiter an (-> 800x480p). Dies liegt einfach daran, dass immer mehr Speicherplatz und Leistung zur Verfügung steht, was sich natürlich auch visuell niederschlagen soll. RNS510 und BMW Business bieten die selbe Auflösung wie das A8 Navi, bei geringerer Diagonale (6,5"😉 sind also zwangsweise schärfer. Mit Nvidias Tegra eröffnet sich Audi viele Optionen, daher hätte ich eine höhere Auflösung einfach für zweckmäßig befunden.
Ablenkungsfreieste Eingabe bietet nach wie vor eine Sprachsteuerung, da bleiben beide Hände am Lenkrad wie es sich gehört, daher nutzt fast jedes moderne Navi diese Methode.
Auf die Funktion dieser Vernetzung bin ich ebenfalls sehr gespannt, wie sich das in der Praxis verhält, schließlich hat Audi hier sicherlich mit Unzulänglichkeiten seitens der Bereitstellung bzw. Genauigkeit von UMTS bzw. GPS zu kämpfen.
@Norddeutscherjung, wo bist du Audi Verkäufer? Im Matchboxautohaus?
Moin @ regenlager,
ich verstehe Deine Anmerkung nicht. Kannst Du mir bitte eine Erklärung liefern.
Ich denke, das es in dieser Klasse von Fahrzeugen keine schwachen oder schleche Auto gibt. Auch wenn alle immer auf diesen Unterschied bei den großen Dieseln rumreiten. OK der Diesel von BMW ist ein 6 Zylinder, aber dieser Motor ist wirklich nett zu fahren. Leistung satt und sehr leise. Das muß auch ein Audi Verkäufer neidlos anerkennen. Wir sprechen hier immerhin von Fahrzeugen die Werte von kleinen Eigentumswohnungen haben, da kann ich eine gewisse Art von Perfektionismuns erwarten.
Mein Standpunkt ist nur der, das ich gern von etwas rede was ich kenne, also aus Erfahrung und nicht von Zeitungsberichten oder was "die anderen" sagen.
Ich werde hier sicherlich kein Fahrzeug schlecht reden, habe ich nicht gemacht und werde ich auch nicht. Deshalb kann ich diese (mit verlaub gesagt) dumme Bemerkung mit den Spielzeugautos nicht nachvollziehen.
Gruß Nordeeutscherjung
Hallo,
die Autozeitung spricht von einem neuen Kompressormotor mit 250PS für den A8 der ziemlich schnell kommen soll
Gruß
Wusler
@Norddeutscherjung,
es ging mir lediglich darum, dass dein "Erfahrungbericht" zum neuen Audi A8 keinerlei verwertbare Information enthält, dafür aber ein Audi Werbetext sein könnte "Überlegenheit" "enorm" "Granate". Diese schönen Wörter sagen für mich leider Null aus, könntest du das vieleicht etwas ausführen? Wie merkt man die Google Earth Fahrzeugverknüpfung, wie waren deine Verbrauchswerte usw.
Zitat:
Wer dieses neue Fahrzeug gefahren hat, befasst sich nicht meht mit den anderen. Ein 4,2 TDI mit einem Drehmoment von 800NM bedarf keiner Erklärung. Das ist einfach Überlegenheit. Was Pre Sense Plus und ACC sowie die Navigationsgestützte Getriebeelektronik alles so im Hintergrund regelt ist einfach enorm und wer braucht bitte noch einen Hybrid Antrieb bei den Verbrauchswerten des neuen noch sofort erhältlichen 3.0 TDI. Auch dieser Motor ist eine Granate.
mfg
Oh armes Deutschland, welches Niveau hat dieses Forum zum neuen A8!
Bekanntlich sehe ich den A8 wegen seiner Ausmaße eher kritisch, aber solche, zum Teil niveaulose Beiträge hat das Auto nicht
verdient. Die Lufthoheit über die Stammtische wird hier konsequent ausgefochten. Persönliche Angriffe und Beleidigungen scheinen wichtiger zu sein als interessante Wortmeldungen. Hatte übrigens schon Gelegenheit den neuen A8 zu fahren. Hut ab, technisch sehr beeindruckend.
Schönen Abend, ein eher ratloser
WaveRadio
Für was gibt es dann bitte diese Foren? 😕🙄
Hier wird vl zu 25% über Technische Sachen am Fahrzeug gesprochen und der Rest sind irgendwelche "Aufmotz", "große Felgen"-Threads, und eben Diskussionen über diverse Themen.(Ob diese nun Niveaulos oder Niveauvoll sind kannst du sicher auch nicht entscheiden)Außerdem wäre es bei Motor-Talk sehr ruhig, wenn man kein OT oder eben solche Diskussionen zulassen würde. Da hat uns dein Beitrag jetzt auch nicht viel gebracht. 😉
mfg
Moin Moin und Entschuldigung dafür, das ich hier kein ZDF (Zahlen,Daten Fakten) geliefert habe. Ich dachte bisher, das ein Forum auch von Emotionen lebt.
1. Google und Audi.
Merkst Du dann wenn Du das Menue Onlinedienste auswählst (wenn Du das BTA mitbestellt hast) und Dir die Infos wie zum Beispiel Points of Interests oder Wetterdienste aufrufst.
2. Verbrauch
Beim 4,2 TDI habe ich nachgesehen. Bei sehr vortriebsorientierter Fahrweise 11 L/100Km Bei normaler Fahrweise sollten 8-9 L/100Km machbar sein.
Ich habe das nicht ausprobiert, da mich die 800Nm doch sehr dazu animiert haben Gas zu geben.
Einen schönen Gruß aus dem sonnigen Norden
Norddeutscherjung
P.S. Wenn Du weitere Fragen haben solltest, dann beantworte ich diese gern.
..und einen kommentar, eine einschätzung oder auch kritik darf man ja wohl auch üben, wenn man "nur" die berichte in den zeitungen gelesen hat, das auto bisher nur vom vorbeifahren (ich war gestern am fjs😉, da stand tatsächlich einer) oder nicht? sorry, ich kann leider nicht jedes auto erstmal probefahren, habe aber durchaus eine meinung zu einem wagen, der ja nun derzeit ausführlich in der presse vorgestellt wird- und das eigentlich durchgehend sehr sehr positiv.
kritik: ich empfinde es nunmal als großes versäumnis, dass audi beim A8 in sachen "verbrauchsreduzierung/umwelttechnik" keine deutliche(re!)n zeichen setzt. "start-stopp" für alle versionen (und nicht nur den 3.0l diesel) wäre ein zeichen gewesen, gewichtsreduzierunge auch. musste der A8 denn unbedingt wieder ein paar cm wachsen, paar kilos aufsatteln? den alten bin ich gefahren, platzmangel war nun nicht gerade das problem. und wenn doch, dann nimmt man halt die langversion.
es gibt einen hybrid. das ist löblich. aber warum müssen es immer das PS-monster, der leistungsstärkste motor sein, der zuerst mit dieser technik beglückt wird? aus marketingtechnischen gründen verstehe ich das natürlich. man will ja zeigen, was möglich ist. das mögliche sparpotential wäre aber bei den kleineren motoren auch nicht schlecht aufgehoben.
und natürlich sind das vll nicht die ganz großen themen in der oberklasse. aber der wind wird wohl langsam drehen, demnächst sind dann die 800Nm evetl. nicht mehr so sehr gefragt. sondern eben doch mehr, wie weit man mit einer gallone mit dem dickschiff vorankommt.
also, man kann ja nun wirklich auch eine meinung haben, ohne das ding gefahren zu sein😉.
ansonsten erntet der A8 ja wirklich hymnen bisher.
gruß
phi
ps: live sieht er übrigens sehr imposant aus, sehr gelungen. und nachdem es abends war, konnte man auch das schöne "nachtdesign" der scheinwerfer bestaunen. gut, das heck...nun ja: hätte man, wie gesagt, individueller gestalten können. sehr schön ist der wagen trotzdem. dezent schön..
@ double 76,
Du kannst Dir überhaupt nicht vorstellen, wie dich ich bei Dir bin.
Es super Auto, eine Leistungsschau. Das Die Welt Autos in den Dimensionen nicht wirklich braucht um ins Büro zu fahren ist uns doch beiden klar, oder?
Die Europäer definieren Ihren Reichtum nun mal auch über die Wahl des Fahrzeuges. Früher sagten wir "Schwanzverlängerung" Solange das so bleibt und glaube nicht das sich das in den nächsten Jahren ändert (Wirtschaftskrise in dieser Klasse habe ich nicht bemerkt).
Und solange das so ist, kann ich davon ganz gut Leben und das ist gut so!
Wir verkaufen Emotionen und die Autos gibts dazu, das ist die Welt von heute. Ledersitze hat doch jeder zweite Smart, aber eben kein Hirschnappaleder!!! Haiti stirbt ganz nebenbei und an einer Schule wird ein Lehrer erschossen. Und wir diskitiren über Google.
Gruß vom NOrddeutschenjung
Hallo,
die Energiespartechnik kommt noch. Alle V8 bekommen Start Stopp soviel ich weiß ab ende 2011.
Die "kleinen" TDI kommen ja auch und die Daten sind erst mal nicht schlecht und mit Sicherheit wird mal ein 3.0tdi mit ca. 300PS kommen. Bei den Benziner wird ja auch ein 3.0tsi kommen und ein TSI mit 250PS der soll angeblich heuer noch bestellbar sein
Bei den Hybrids sind ein 3.0tsi wie im Touareg in der Hinterhand und ein 2.0tsi mit einer
Systemleistung von 270PS. Irgendwie geistert auch ein Dieselhybrid durch die Gegend aber dafür gibt es keine Daten.
Es war doch bis jetzt immer so das erst mal ein paar wenige Motoren gibt und der Rest kommt noch
Gruß
Wusler