Neuer Audi A8 (D4)

Audi

in der morgigen ausgabe der autobild sind erste weltexklusive bilder zum neuen a8 drin. im anhang findet ihr einen ersten vorgeschmack auf die neue luxuslimousine.
mfg

bild:

Beste Antwort im Thema

Hatte gerade ein interessantes Gespräch, zum neuen A8, mit meinem Audi-Verkäufer. Er ist einer der erfolgreichsten Verkäufer bundesweit und seit über 20 Jahren dabei. Seit heute haben die Händler die ersten Prospekte. Seine Reaktion auf den A8 war blankes Entsetzen, verbunden mit der Bemerkung, wie soll man ein solches Monstrum (Abmessungen und Gewicht) verkaufen. Er hat die Befürchtung, dass dieses Fahrzeug auch politisch unkorrekt ist. Er bemerkt seit 1-2 Jahren einen deutlichen Trend zu kleineren Fahrzeugen. Viele Kunden, 95% gewerbliche Zulassungen bei alten A8, stiegen auf den A6 um. Sicherlich gut nachvollziehbar, Mitarbeiter machen Kurzarbeit, der Chef fährt das neue A8 Modell?? Audi wird wohl zur Markteinführung im April 2010 viele Millionen in sinnlose Kundenveranstaltungen pumpen. Als Audi Fahrer, der viel Geld im Unternehmen lässt, fängt man an sich richtige Sorgen zu machen. Stadler und die jungen Vorstände hatten einen guten Start, seinerzeit, aber jetzt scheint auch der Größenwahn zu kommen. Ich war immer Stolz Audi zu fahren, eine innovatives Unternehmen, mit pfiffigen Produkten und bescheidenem Auftreten. Der A8 galt immer als ein klassenloses Produkt innerhalb der Oberklasse, ohne jeglichen Neidfaktor und dann die Präsentation letzte Nacht. Sind die denn von allen guten Geistern verlassen und veranstalten so ein geschwollenes Theater. Als Unternehmer schäme ich mich fast, meine Mitarbeiter kämpfen jeden Tag um Kunden exzellente Leistung zu liefern und langfristig an mein (unser) Unternehmen zu binden und ich habe ausschliesslich Audi´s im Fuhrpark. Bisher war dass nie ein Thema, könnte aber schnell eins werden. Audi lebt von Kunden wie uns und nicht von Fußballmillionären, die Fahrzeuge hinterher geworfen bekommen. Viele meiner Unternehmerkollegen denken so, wir gehen grundsätzlich auch nie auf irgendwelche Events von Autohändlern, hat etwas mit der Vorbildfunktion zu tun. Diese Zeilen schreibe ich in der Hoffnung, dass der eine oder andere Audi-Manager auch dieses Forum liest. Dies hat nichts mit einer generellen Kritik an Audi zu tun, gebe im Jahr sehr viel Geld für Fahrzeugpark aus. Der A8 ist nur ein Synonym für die beginnende Hybris in Ingolstadt. Hochmut kommt immer vor dem Fall. Es wäre sehr schade, wenn der Weg von Audi weiter in diese Richtung geht, Kunden stimmem sehr schnell mit verändertem Kaufverhalten ab!
Kritische Töne sicherlich, aber aus Sympathie zur Marke. Bescheidenheit und Kunderorientierung sollten Maß allen Handelns sein.
Danke für Eure Geduld beim Lesen und der RS 6 ist trotzdem mein Lieblingsfahrzeug und macht mir jeden Tag Spaß.

WaveRadio

2220 weitere Antworten
2220 Antworten

und wann steht er nun beim Händler?😕

Zitat:

Original geschrieben von Autonia


und wann steht er nun beim Händler?😕

lt. autozeitung anfang april. aber dazu kann/wird wohl "Norddeutscherjung" auch noch was sagen können, es genauer wissen. in münchen sind zumindest auf der straße (am/um flughafen) schon paar unterwegs.

Das ist auch kein Wunder, weil am Flughafen das Launch Training zum A8 stattfindet.
Die Präsentationen bei den Händlern werden ab Mitte März stattfinden.

Man sollte nicht den Fehler machen, von ersten Fahrberichten und den angegebenen Verbräuchen den Fortschritt in Frage zu stellen. Nur weil der Vorgänger im Test vor 3 Jahren ähnlich sparsam war.

Die Bedingungen, unter denen gefahren bzw. getestet worden ist, kennt niemand von uns. Allein die aktuell sehr tiefen Temperaturen können zu einem deutlichen Verbrauchsanstieg beitragen.

Außerdem wisst ihr doch selbst, dann man den 4.2 FSI sowohl mit unter 10, als auch mit über 20 Litern fahren kann. Das funktioniert im D4 genauso wie im D3 und bei den anderen Motoren, wenn auch auf etwas anderem Level.

Welches Fahrzeug dann bei alltäglichen, vergleichbaren Bedingungen sparsamer ist, wird sich erst noch zeigen. Im Zweifelsfall das mit dem niedrigeren Normverbrauch...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ahnungslooser



Tja, warum sollte man hier auch das Touchpad erwähnen oder die Nutzung der Navidaten zur Performanceoptimierung bei den Assistenzsystemen / der Schaltung oder das einzige nach hinten schauende Preh-Crash-System oder das Night-Vision mit einer Direktmarkierung der Fußgänger statt einer Pauschalwarnung wie bei BMW oder das B&O Soundsystem mit knapp 1.000 Watt? Das sind in Summe immerhin schon 7 Innovationen, die die anderen nicht bieten. Haben denn BMW oder Mercedes mehr? Bei den heutigen Entwicklungszyklen und da man sicher vieler gleicher Lieferanten bedienen muss, wird es zukünftig normal sein, dass pro Fahrzeuggeneration nur ein paar größere und auch kleinere USPs in die Fahrzeuge einfließen - entscheidend ist aber die Gesamtperformance des Fahrzeugs und die schaut bei Audi nach den ersten Fahrberichten der Presse sehr gut zu sein.
[/quote

Korrektur - knapp 1.500 Watt. Habe auf einer amerikanischen Seite gelesen, dass es absolutes Benchmark im Automobilen Audiobereich sein soll. Freu mich schon drauf, es bald mal selber zu erleben... :-)

Du machst Deinem Namen alle Ehre: BMW Night-Vision und Pauschalwarnung: Du hast auf dem Headup-Display die Warnung und auf dem Screen siehst Du auch die Personen.

"das einzige nach hinten schauende Preh-Crash-System" gibt es seit über einem Jahr bei Lexus

1500Wattleistung ist eine Innovation? Du würdest am liebsten deinen A8 gleich tiefer legen lassen oder?😁

Weisst Du überhaupt, was eine Innovation ist? Sachen nach anderen Herstellern einzuführen und mal hier und da zu verbessern, ist keine Innovation. Innovation ist es, einen Trend zu setzen, etwas neues als erstes einzuführen!

Z.B. Online-Dienste, die BMW-Fahrern seit Jahren GPS-basierte Dienste anbieten. Hier im Forum freuen sich Audifahrer auf einmal über Google und Wettervorhersagen übers Internet im neuen A8 etc. Alles seit Jahren bei BMW zu haben und aus Sicht von Audifahrern bis jetzt so etwas wie Science-Fiction gewesen. Das einzige, was bisher von Audifahrern kam, war: "wer braucht so etwas schon". Und nun wird das auch gleich so groß aufgehangen, dass in einem halben Jahr jeder denkt, Audi wäre da der Vorreiter.

Es bleibt dabei: die einzige Innovation im neuen A8 wäre der Touchpad, der allerdings nur von Audi als solche gesehen werden dürfte.

Hallo,

kleine Verbeseerung:
als erstes sinnvoll einzuführen so daß es auch einen Vorteil bringt

Der erste Drehrücksteller von BMW war nur eine Katastrophe und den z. B. als Innovation aufzuführen ist nur lachhaft

Gruß

Wusler

Zitat:

Original geschrieben von wusler


Hallo,

kleine Verbeseerung:
als erstes sinnvoll einzuführen so daß es auch einen Vorteil bringt

Der erste Drehrücksteller von BMW war nur eine Katastrophe und den z. B. als Innovation aufzuführen ist nur lachhaft

Gruß

Wusler

Hi Wusler,

als erstes etwas herausbringen, ist immer wichtiger. Denn die Nachfolger können daraus nur lernen. Und nicht nur die Nachfolger, auch der Erfinder lernt selbst daraus.

Übrigens den Drehrücksteller fand ich immer klasse, wenn auch technisch ein wenig übertrieben.

Gruß

Dnavra

Hallo,

ja der Drehrücksteller ist super aber was BMW da hingestellt hat war nicht so toll. Ein normaler Mitteleuropäer sollte damit schon umgehen können ohne erst einen Kurs zu belegen.

Man sollte aber auch sehen das alle 3 diesen Rücksteller so kurz aufeinander brachten das die Entwicklung völlig unabhängig voneinander gelaufen ist.

Mir ist egal wer was zu erst brachte ich will einfach nur ein Auto kaufen das meinen Vorstellungen entspricht, hier aber vielleicht zu simpel?

Gruß

Wusler

Zitat:

Original geschrieben von wusler


Mir ist egal wer was zu erst brachte ich will einfach nur ein Auto kaufen das meinen Vorstellungen entspricht, hier aber vielleicht zu simpel?

Aus Sicht des Käufers hast Du vollkommen Recht. Aber wenn es um die Bewertung einer Marke geht bzw. um fairen Wettbewerb, dann spielt das eine große Rolle.

Ich muss jetzt einkaufen gehen.

Viele Grüße.

Dnavra.

Zitat:

Original geschrieben von Q uattro 7


Für was gibt es dann bitte diese Foren? 😕🙄
Hier wird vl zu 25% über Technische Sachen am Fahrzeug gesprochen und der Rest sind irgendwelche "Aufmotz", "große Felgen"-Threads, und eben Diskussionen über diverse Themen.(Ob diese nun Niveaulos oder Niveauvoll sind kannst du sicher auch nicht entscheiden)Außerdem wäre es bei Motor-Talk sehr ruhig, wenn man kein OT oder eben solche Diskussionen zulassen würde. Da hat uns dein Beitrag jetzt auch nicht viel gebracht. 😉

mfg

Bin neu hier und kenne WaveRadio nicht, über Niveau kann man sicherlich streiten, aber was hier so in die Welt gestzt wird ist kaum zu unterbieten. Kann WaveRadio nur zustimmen, habe vielleicht auch falsche Ansprüche an solch eine Plattform. Überlege den A8 zu erweben und habe viele sachliche Beiträge erhofft, gibt es auch, nur zu selten.

Gruß
Timelag

Hallo,

woher sollen denn sachliche Beiträge kommen? Bis auf ein paar hat ihn noch keiner gefahren. Wenn ich seriöse Zeitungen lese dann ist der A8 ein extrem gutes Auto geworden. Die Woche war mal wieder ein A8 der ersten Serie vor mir und muß immer wieder sagen ein immer noch schönes und aktuelles Auto und so wird es auch in 10 Jahren mit dem aktuellen sein.

Gruß

Wusler

Original geschrieben von wusler
Hallo,

woher sollen denn sachliche Beiträge kommen? Bis auf ein paar hat ihn noch keiner gefahren. .......
Gruß

Wusler

Hallo Wusler,
ich bin ganz Deiner Meinung, hier hilft ein Zitat von Abraham Lincoln:

Besser schweigen und als Narr scheinen, als sprechen und jeden Zweifel beseitigen.

Gruß
Wave Radio

Zitat:

Original geschrieben von Timelag



Bin neu hier und kenne WaveRadio nicht, über Niveau kann man sicherlich streiten, aber was hier so in die Welt gestzt wird ist kaum zu unterbieten. Kann WaveRadio nur zustimmen, habe vielleicht auch falsche Ansprüche an solch eine Plattform. Überlege den A8 zu erweben und habe viele sachliche Beiträge erhofft, gibt es auch, nur zu selten.

Das Problem ist: im Opel-, Ford- oder ...-Forum können die Leute diskutieren, weil sie die Kisten auch fahren. Aufgrund der erschwerten Zugangsmöglichkeiten ist das bei einer Limousine der Oberklasse eben nicht so.

Erst recht, weil das Fahrzeug gerade erst seine Markteinführung hat, d.h. kaum jemand hier ist ihn schon gefahren. Wahrscheinlich hat ihn max. eine handvoll der Leute hier überhaupt schon in Natura gesehen.

Wird aber immer so sein das wenn ein neues Modell rauskommt wurscht ob Audi, BMW, Mercedes da sofort negative Stimmen gibt
wie furchtbar er aussieht etc...

Am meisten nervt dann in den Autozeitschriften wenn sich immer wieder wer müssi g fühlt zu schreiben das neue Modell ist von dieser
Marke und von diesen Modell abgekupfert.
Ist doch für logisch denkende Menschen klar das auf Grund des CW Wertes und der Markenvielfalt immer Modelle geben wird die
sich ähnlich schauen.
Sicher könnte man einen bauen der einzigartig ist wie voriger 7er BMW" mit Heck aber das verkauft sich halt nicht.😉

Ich warte ab bis ich in in in Natura sehe und bleib bis dahin bei meiner einzigen Meinung.
Für mich kommt er jetzt nicht in Frage weil mir der Wertverlust von fast 50% in zwei Jahren zu hoch ist und wir ja in Österreich keinerlei "vernünftige" möglichkeiten haben das Fahrzeug stauerlich abzusetzen um Gewinn zu mindern.

Ich hatte das Auto letzte Woche am Flughafen MUC gesehen und war doch positiv überrascht, sieht in echt nicht so groß aus wie auf den Bildern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen