Neuer Audi A3 2012

Audi A3 8V

http://www.autobild.de/artikel/neuer-audi-a3-ab-2012--1608339.html
was sagt ihr dazu?

Beste Antwort im Thema

Da Moderatoren ja keinen Danke Button in "dienstlichen" Posts haben: Danke Andree 😉

4836 weitere Antworten
4836 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von oldsqlstarr


Mir gefällt der "neue" A3 was ich bisher zu sehen bekommen habe ABSOLUT NULL, finde auch das er zu sehr nach A1 aussieht vorallem das Heck... Eins steht fest wird keinen weiteren A3 zumindest ab 2013 für mich geben...dann muss wohl was größeres her.

Tja, so ist das nunmal mit dem Geschmack... Ich würde mich auch lieber in einen Opel oder Mini setzen bevor ich mir einen vFL A3 kaufen würde..

Zitat:

Original geschrieben von clickme



Zitat:

Original geschrieben von oldsqlstarr


Mir gefällt der "neue" A3 was ich bisher zu sehen bekommen habe ABSOLUT NULL, finde auch das er zu sehr nach A1 aussieht vorallem das Heck... Eins steht fest wird keinen weiteren A3 zumindest ab 2013 für mich geben...dann muss wohl was größeres her.
Tja, so ist das nunmal mit dem Geschmack... Ich würde mich auch lieber in einen Opel oder Mini setzen bevor ich mir einen vFL A3 kaufen würde..

Tja ne Opel muss nicht mehr sein der Astra J 2.0 CDTI hat mir den rest von Opel gegeben...deswegen auch lieber nen vFL A3

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


auwei, der neue 1er, da stand ich lange* davor auf der iaa....

eines der a3- bilder mal ein wenig farblich akzentuiert wo sich was abzeichnet...

*) dieses allerlei an div. frontschürzen macht's ja auch nicht besser, soll aber hier nicht weiter...;o)

Danke für dein Bild und den Aufwand der Erstellung!

Ich kann das Geheule über die Optik hier echt nicht verstehen. Dein Bild zeigt deutlich, wo die Reise hingeht und dass der neue A3 ganz wie der alte werden wird, nur eben auf das Audi-Design von 2012 angepasst.

Wem das neue Design nicht gefällt dem müsste nach meiner Meinung auch der 8P nicht gefallen, da zu geradlinig und langweilig. Der große Überhang vorne geht durch den Preisrahmen bei Quermotor und Frontantrieb nicht anders. Und dann sieht ein Kompaktklasse-Erlkönig natürlich nicht aus wie ein italienischer Sportwagen.

Ich verstehe die Ätzerei hier wirklich nicht. Wenn ihr ein deutlich schickeres und hochwertigeres Fahrzeug erwartet müsst ihr einfach mehr Geld ausgeben. Der neue A3 wird auch weiterhin ein für die Audi-Premiummarke aufgehübschter Kompaktwagen bleiben. Geht gar nicht anders, wenn man den Grundpreis von ca. 21-22.000 Euro beibehalten will, was ihr vehement fordern werdet.

über den frontüberhang und das frontdesign stört sich hier niemand

nur die aufgesetzten A1 spiegel und den A1-Arsch...

bisher war der A3 ein einigermaßen eigenständiges Designkonzept
doch jetzt leht es sich zu stark an den A1 an und sieht fast nur aus wie "ein großer A1"

Ähnliche Themen

Die aufgesetzten Seitenspiegel hat schon der Audi TT seit 2006. Und den A1 gab es als der 8P herauskam noch gar nicht. Dass es jetzt eine Linie vom Q3 über den A3 zum A1 gibt kann man kritisieren, das ist dann aber etwas komplett anderes als gegen das Design des Erlkönigs zu ätzen, der noch nicht mal fertig auf der Messe steht.

Ich hab irgendwie das Gefühl, dass ihr etwas erwartet oder gerne hättet, was es zu diesem Preis gar nicht geben kann.

Ach der neue A3 wird so oder so ein Selbstläufer weil es zumindest meiner Meinung nach keine wirkliche Alternative geben wird...der Golf ist nicht Premium genug und der neue 1er BMW ist einfach nur furchtbar, den hab ich mir die Woche mal angesehn und bin dringesessen.
Was mir momentan am besten gefällt ist der neue 5er BMW, der sieht sowohl als Kombi oder Limo richtig geil aus. Ist aber natürlich ne ganz andere Kategorie....

mein dauerfavourit ist immer noch der A4 Avant...

Zitat:

Original geschrieben von mutch72


Ach der neue A3 wird so oder so ein Selbstläufer weil es zumindest meiner Meinung nach keine wirkliche Alternative geben wird...der Golf ist nicht Premium genug und der neue 1er BMW ist einfach nur furchtbar, den hab ich mir die Woche mal angesehn und bin dringesessen.
Was mir momentan am besten gefällt ist der neue 5er BMW, der sieht sowohl als Kombi oder Limo richtig geil aus. Ist aber natürlich ne ganz andere Kategorie....

Mir gefällt der aktuelle 5er BMW auch extrem gut. Deswegen haben wir jetzt einen 530d F11 in der Familie und keinen A6 mehr. 😁 Ich finde das Design des 5ers aber gar nicht so umwerfend, da es aus meiner Sicht nur ein adaptiertes und aufgefrischtes E92-Design ist.

Ich denke auch, dass sich der neue A3 wieder gut verkaufen wird. Das Rezept ist seit dem 8L immer gleich geblieben: billige Plattform ein bischen aufgehübscht. Ein grober Schnitzer könnte das Armaturenbrett werden, aber da ist noch nicht das letzte Wort gesprochen wenn man sich die Türverkleidungen anschaut. Beim Rest kann ich keine Fehler erkennen. Die aufgesetzten Spiegel sind scheinbar eben Designsprache der aktuellen kleinen Audis. Ich frage mich sogar, warum die beim Q3 weg gelassen hat.

Zitat:

Original geschrieben von Skaahl


mein dauerfavourit ist immer noch der A4 Avant...

... und das wird hoffentlich auch so bleiben. Wenn Audi mal einen missratenen A4 herausbringt hat das ganze Unternehmen ein Problem. Das ist ja soweit ich weiß der hauptsächliche Audi.

Zitat:

Original geschrieben von Skaahl


mein dauerfavourit ist immer noch der A4 Avant...

Das wär momentan neben dem A3 auch meine Alternative wenn in den nächsten Wochen mein Bester nen Totalschaden hätte, was ich aber nicht hoffe...

Zitat:

Original geschrieben von mutch72



Zitat:

Original geschrieben von Skaahl


mein dauerfavourit ist immer noch der A4 Avant...
Das wär momentan neben dem A3 auch meine Alternative wenn in den nächsten Wochen mein Bester nen Totalschaden hätte, was ich aber nicht hoffe...

Mir ist letztes Wochenende die Motorkontrollleuchte angegangen. Als das passierte habe ich im Kopf die Folgen durchgespielt, wenn ich jetzt mit kapitalem Motorschaden auf dem Standstreifen ausrolle und 10.000 Euro Schaden am Auto entstanden wären.

Dann würde ich mir wieder einen A3 8P kaufen. Mit 1.6er oder 1.6 FSI Saugbenziner, solange bis ich wieder Geld für was größeres hätte.

Übrigens nebenbei: der Q3 bringt Hinweise auf mögliche Motorisierungen und Getriebe im neuen A3:
http://www.audi.de/.../technische_daten0.html

- 211 PS 2.0T mit 300 Nm und 7-Gang DSG mit Ölbadkupplungen
- 177 PS 2.0 TDI mit 380 Nm und ebenfalls 7-Gang-DSG mit Ölbadkupplungen

@Andi
Ich denke, da wird Audi sich schon noch eine Alternative alá Porsche Cayenne zum Thema Außenspiegel einfallen lassen. Da ist es nämlich genau so gelöst mit dem nur teilweise lackierten Außenspiegel. Dort hast du dann gegen viel Geld die Möglichkeit den kompletten Außenspiegel (also inkl. Plastik-Sockelstück) lackieren zu lassen. Ich denke so ähnlich könnte das jetzt auch beim A3 aussehen!!

Ansonsten lasse ich mich mal überraschen. Werde mir auf jeden Fall auch mal den Sportback ansehen. Der wird bestimmt ein Hingucker!!

Gruß,

Zitat:

Original geschrieben von _ANDI_P_


Die Außenspiegel sehn ja schrecklich aus. Ist der Lack denn so teuer?😕

Zitat:

Original geschrieben von Skaahl


über den frontüberhang und das frontdesign stört sich hier niemand

nur die aufgesetzten A1 spiegel und den A1-Arsch...

bisher war der A3 ein einigermaßen eigenständiges Designkonzept
doch jetzt leht es sich zu stark an den A1 an und sieht fast nur aus wie "ein großer A1"

Ich wage mich jetzt evtl. bisl weit ausm Fenster aber ich sehe beim Heck echt

keine Ähnlichkeit

zum A1.

Beim A1 macht die Heckklappe alles auf und wie auf den Bildern sieht bleibt es hier beim alten.

Also das sehe ich jetzt mal als positiv an.

Was mich aber auch stört sind diese Spiegel, klar ich muss das auto erst mal in Natura sehn, aber zu JETZTIGEN Zeitpunkt ist meine Meinung so

Ich kann mir trotz der bisherigen Bilder einfach noch kein Urteil bilden. Einfach abwarten.

Die viel kritisierten Außenspiegel finde ich zB. richtig gut. Mir haben die schon immer beim TT gefallen und ich die machen das Auto noch ne Ecke sportlicher. Es wird sie garantiert auch voll lackiert geben und dann sieht die Sache schon anders aus. Außerdem sind die Spiegel nun keine Erfindung vom A1.

Zitat:

Original geschrieben von Neronbg



Zitat:

Original geschrieben von Skaahl


....bisher war der A3 ein einigermaßen eigenständiges Designkonzept
doch jetzt leht es sich zu stark an den A1 an und sieht fast nur aus wie "ein großer A1"
Ich wage mich jetzt evtl. bisl weit ausm Fenster aber ich sehe beim Heck echt keine Ähnlichkeit zum A1.
Beim A1 macht die Heckklappe alles auf und wie auf den Bildern sieht bleibt es hier beim alten.
Also das sehe ich jetzt mal als positiv an..

joh, kann ich auch nicht so ganz nachvollziehen.

mir ist da noch reichlich differenzierung gegeben am heck !

ganz im ggs zu vielerlei anderer merkmal ansichten bei audi mittlerweile.....(seufz).

A3er-lei

Danke für deine Arbeit mit der Bildbearbeitungssoftware! Kann man nicht oft genug sagen... Sehr aufschlussreich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen