Neuer Audi A3 2012

Audi A3 8V

http://www.autobild.de/artikel/neuer-audi-a3-ab-2012--1608339.html
was sagt ihr dazu?

Beste Antwort im Thema

Da Moderatoren ja keinen Danke Button in "dienstlichen" Posts haben: Danke Andree 😉

4836 weitere Antworten
4836 Antworten

Abgesehen davon wird Audi garantiert keine Feststellbremse einführen, wenn sie gerade überall dabei sind bei allen Modellen auf die elektronische Handbremse umzustellen! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Andy@Audi80



Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel


Ist euch aufgefallen, dass bei der Aufnahme ein Kupplungspedal und ein Automatikwahlhebel zu sehen sind? 😕 Das wird ein interessantes Konzept! 😁

klick

Könnte doch vieleicht auch das Feststellbremspedal wie z.B. bei Mercedes sein?
Weil für ein Kupplungspedal liegt es ganz schön weit links und der Abstand zwischen Gas und Bremse ist wesentlich kleiner.

ich tippe auf: Ohne Funktion...

ist ja nix neues dass mal eben zum testen was zusammengeschustert wird...

man erinnere sich an die Bilder der RS3 Prototypen mit S3 stoßstange, und aufgeschraubten ATU- Streckgittern....

Zitat:

Original geschrieben von kawandy85


ist ja nix neues dass mal eben zum testen was zusammengeschustert wird...

Vor allem, wenn man sich die Türverkleidung ansieht. Da passt ja noch gar nix zusammen.

Ganz ruhig die Teile sind alles B-Muster d.h. die Werkzeuge haben die Form ja, aber das Material ist noch rohes Plastik. Ganz normal im Vorserien/Prototypen-Bau.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Warhound


Ganz ruhig die Teile sind alles B-Muster d.h. die Werkzeuge haben die Form ja, aber das Material ist noch rohes Plastik. Ganz normal im Vorserien/Prototypen-Bau.

Mag sein, das macht das Design aber auch nicht besser! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel



Zitat:

Original geschrieben von Warhound


Ganz ruhig die Teile sind alles B-Muster d.h. die Werkzeuge haben die Form ja, aber das Material ist noch rohes Plastik. Ganz normal im Vorserien/Prototypen-Bau.
Mag sein, das macht das Design aber auch nicht besser! 😁

Wer weiß, wenn die Türverkleidung komplett Alcantara Serie ist, bist sicher anderer Meinung.

Zitat:

Original geschrieben von EskoS3



Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel


Mag sein, das macht das Design aber auch nicht besser! 😁

Wer weiß, wenn die Türverkleidung komplett Alcantara Serie ist, bist sicher anderer Meinung.

Das wird so kommen 😉

der innenraum ist zu 100 identisch mit dem normalen wen der zum kaufen gibt

Zitat:

Original geschrieben von EskoS3



Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel


Mag sein, das macht das Design aber auch nicht besser! 😁

Wer weiß, wenn die Türverkleidung komplett Alcantara Serie ist, bist sicher anderer Meinung.

Ist ja auch nicht ganz ernst gemeint... Allerdingst sind ein paar elementare Designelemente im Innenraum, die sich wohl kaum mehr in ihren Grundzügen ändern werden, die meinen persönlichen Geschmack nicht treffen... Audi hat in letzter Zeit leider häufiger mit ihren Neuerungen erreicht (A8, A6, A1, Q3, A5FL...), dass mir persönlich ein überwiegendes Designelement, sei es innen oder außen, nicht auf Anhieb zusagt.

Klar, die meisten der Klassen kommen für mich eh nicht in Frage und man kann sich auch mit gewissen Dingen arrangieren wenn man beim Fahrzeugkauf vor und Nachteile gegeneinander abwiegt. Aber gerade beim Neuwagenkauf, sollte das gewisse Gefühl beim Wagen schon passen... Aber das kann man erst mit Gewissheit haben, wenn man den Wagen wirklich vor bzw unter sich hat.

Zitat:

Original geschrieben von blauclever



Zitat:

Original geschrieben von EskoS3


Wer weiß, wenn die Türverkleidung komplett Alcantara Serie ist, bist sicher anderer Meinung.

Das wird so kommen 😉
der innenraum ist zu 100 identisch mit dem normalen wen der zum kaufen gibt

Jep der Innenraum ist so Fix, hab mich da noch mal informiert 😉

hatte auch schon als Nachfolger einen Sportback ins Auge gefasst da wir den Platz im A4 Avant nicht unbedingt brauchen. Aber, wenn es in der Hütte so aussehen soll wie auf diesem Bild.......dann war es das!

http://audiblogpl.blogspot.com/2011/11/spyshots-audi-a3.html

MfG

Liebe Schlipsträger bei AUDI,

runde Lüftungsdüsen sind eine feine Sache.
Aber der Billigkram aus dem A1 im A3 geht garnicht!
Da muß nachgebessert werden.
Ich laß mich gerne (positiv) überraschen.

Gruß
BC

🙂

Also dieses Bild von vor ein paar Seiten ist doch wohl eindeutig eine Manipulation des zuvor bereits bekannten Fotos

- Alu-Leisten einfach ein bisschen braun eingefärbt
- DSG-Knüppel (extra scharf mit viel Chrom) hineingesetzt, aber das Kupplungspedal vergessen
- Display hineingezeichnet
- Notebook am Beifahrersicht wegretuschiert, dafür Beifahrer-Fensterheberschalter und runde Lautsprecherverkleidung gemalt
- Aufkleber vor dem Beifahrersitz wegretuschiert.
- Die Lüftungsdüsen stehen exakt in derselben position wie im schon länger bekannten Bild.

Soviel zur Glaubwürdigkeit solcher Bilder in diversen Autozeitschriften.

Dennoch wird das Endergebnis wohl oder übel so ähnlich aussehen wie in diesem Erlkönig. Schade!

Das Positive übrigens: Der Bildschirm scheint nicht klappbar zu sein sondern elektrisch aus-und einzufahren! 😉

Hat jemand Infos zum CW-Wert? - Der sollte dringend verbessert werden - der ist alles andere als rühmlich.....:-((

Gruß
Marc

Zitat:

Original geschrieben von Mop


Da mit dem neuem 1er BMW der Hauptkonkurrent eine manuelle Klima Serie hat und seit der Vorstellung des A1 Sportback bekannt wurde das im A1 jetzt auch eine manuelle Klima dabei ist, kann man wohl davon ausgehen das dies auch beim neuen A3 so ist. Wobei freiwillig möchte ich eh keine manuelle Klima mehr haben, da bin ich gern bereit einen Aufschlag für eine Klimaautomatik zu bezahlen. 🙂

ich würde mir als a3-kunde ziemlich verarscht vorkommen, sollte der neue a3 keine serienmäßige klimaanlage haben...

klar, wird der grundpreis dadurch teurer, allerdings hat dann jeder a3 eine klimaanlage und der einkauf dürfte "günstiger" für audi ausfallen (stückzahl) und genau diese einsparung kann man gerne auch mal an die kunden weitergeben. ähnlich wie beim aktuellen, optionalen komfortpaket sollte dann auch die klimaautomatik als "upgrade" gegen aufpreis erhältlich sein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen