Neuer Audi A3 2012
http://www.autobild.de/artikel/neuer-audi-a3-ab-2012--1608339.html
was sagt ihr dazu?
Beste Antwort im Thema
Da Moderatoren ja keinen Danke Button in "dienstlichen" Posts haben: Danke Andree 😉
4836 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von clickme
Das ist ja jetzt mal gar nix neues.. Die Studie war ein Stufenheck..
Bin ja mal gespannt, wieviele in Deutschland dieses Auto kaufen werden, wo doch Stufenheckvarianten in dieser Klasse hier so unheimlich "beliebt" sind. Siehe Jetta, der sieht zugegebenermaßen jetzt ganz passabel aus, aber hat den schonmal jemand auf der Straße gesehen? Ich noch nicht!
Also mir gefällt der A3 als Stufenheck. Bin gespannt was die zur Serie machen.
Mir persönlich gefällt auch die A4 Limo besser als der Avant.
Zitat:
Original geschrieben von Ricky-P
Bei mir steht 09/2013 der Fahrzeugwechsel an...ich hoffe, dass bis dahin der neue S3 Sportback auf dem Markt ist. Ansonsten muss ich mangels Alternative in ein anderes Lager überwechseln.🙁Der neue S3 SB mit 5Zyl. und >300PS, das wäre ein Traum. Und bleibt es wahrscheinlich auch...😉
Die S-Modelle kamen beim A3 bisher 3 Jahre nach dem Start des Modells. Viel früher wird's glaube ich beim nächsten S3 auch nicht werden. Du darfst also ungefähr 2015 mit dem nächsten S3 rechnen, plus Lieferzeit...
Und gemunkelt wird vom Bi-Turbo 2.0 TFSI mit ~300 PS. An eine kleinere 2.5 TFSI-Version für den nächsten S3 glaube ich nicht, auch wenn das toll wäre...
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Die S-Modelle kamen beim A3 bisher 3 Jahre nach dem Start des Modells. Viel früher wird's glaube ich beim nächsten S3 auch nicht werden. Du darfst also ungefähr 2015 mit dem nächsten S3 rechnen, plus Lieferzeit...Zitat:
Original geschrieben von Ricky-P
Bei mir steht 09/2013 der Fahrzeugwechsel an...ich hoffe, dass bis dahin der neue S3 Sportback auf dem Markt ist. Ansonsten muss ich mangels Alternative in ein anderes Lager überwechseln.🙁Der neue S3 SB mit 5Zyl. und >300PS, das wäre ein Traum. Und bleibt es wahrscheinlich auch...😉
Und gemunkelt wird vom Bi-Turbo 2.0 TFSI mit ~300 PS. An eine kleinere 2.5 TFSI-Version für den nächsten S3 glaube ich nicht, auch wenn das toll wäre...
Man darf ja noch hoffen...😉
Meine Befürchtungen decken sich mit deiner Aussage - obwohl die Motorisierung (2.0 Bi-Turbo) auch nicht schlecht ist. Allerdings passt der Zeitrahmen mit aller Wahrscheinlichkeit nicht. Das wäre sehr sehr schade...da ich ein Auto brauche, was nicht allzu groß ist aber dennoch einen kombi-ähnlichen Kofferraum (großer Hund und Snowboard usw.) hat. Und etwas Power sollte vorhanden sein. Ein S4 Avant ist mir schon wieder zu groß und sieht zu sehr nach Pampers Bomber aus. Und der Q5 hinkt zu sehr im Vergleich mit der Konkurrenz (BMW X3 30d). Wenn das mit dem neuen S3 nicht klappt, wird's wahrscheinlich ein (etwas langweiligerer) X3 30d - ansonsten sehe ich wenig Alternativen. Allrad muss sein und "richtige" Kombis sind nicht mein Ding. In Frage käme vielleicht noch ein Range Rover Evoque, den finde ich optisch und ausstattungstechnisch höchst interessant...nur die Motorenpalette ist etwas dünn.🙂
Ähnliche Themen
Ja, der Q3 sollte was für dich sein wenn du den X1 ins Gespräch bringst.
Da sollte man meiner Meinung nach beide nennen 🙂
Der Q3 hat dank der gleichen Plattform auch nur die selben Motoren zur Verfügung wie der A3. Man müsste also schon den großen 2.0 TFSI (K04-Lader, 230-272 PS) oder den 2.5 TFSI im Q3 verbauen, damit der ordentlich vorwärts kommt. 😉
Vorsicht, provokant:
Für mich kämen die kleinen Hausfrauen-SUVs auch nicht in Frage. Bei Audi gibt's die fast nur mit Pussy-Motoren. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Maegede
Vielleicht ist ja der Q3 mit 300 PS was für dich, wenn du über einen X3 nachdenkst 😉
Ja , der Q3 mit dem 2.5 TFSI und 300 PS gab mir auch etwas Hoffnung...wenn der überhaupt in Serie geht. Aufgrund der Info (5 Zyl. in Q3) habe ich mir den Q3 dann noch mal genauer betrachtet. Aber das Teil sieht total beschissen (sorry) aus...da hilft der Sahnemotor auch nichts mehr. Den darf man nur von vorne betrachten, ansonsten wird einem übel.😛
Das ist weder PKW noch SUV - das ist in meinen Augen einfach eine Fehlkonstruktion.
Aber die Hoffnung stirbt zuletzt, vielleicht schmeißt Audi den neuen S3 ja doch relativ rasch auf den Markt. BMW(130i/135i) und co. stehen als Konkurrenten weiterhin im Raum, demnach müsste Audi ja zügig paroli bieten können.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Ricky-P
Ja , der Q3 mit dem 2.5 TFSI und 300 PS gab mir auch etwas Hoffnung...wenn der überhaupt in Serie geht. Aufgrund der Info (5 Zyl. in Q3) habe ich mir den Q3 dann noch mal genauer betrachtet. Aber das Teil sieht total beschissen (sorry) aus...da hilft der Sahnemotor auch nichts mehr. Den darf man nur von vorne betrachten, ansonsten wird einem übel.😛Zitat:
Original geschrieben von Maegede
Vielleicht ist ja der Q3 mit 300 PS was für dich, wenn du über einen X3 nachdenkst 😉
Das ist weder PKW noch SUV - das ist in meinen Augen einfach eine Fehlkonstruktion.Aber die Hoffnung stirbt zuletzt, vielleicht schmeißt Audi den neuen S3 ja doch relativ rasch auf den Markt. BMW(130i/135i) und co. stehen als Konkurrenten weiterhin im Raum, demnach müsste Audi ja zügig paroli bieten können.
Gruß
Steht der Q3 schon beim Freundlichen oder wo hast du den gesehen?
Zitat:
Original geschrieben von Maegede
Steht der Q3 schon beim Freundlichen oder wo hast du den gesehen?
Ich hatte ihn vor ca. 2 Monaten auf dem HHRing fotografiert und die Bilder auch im Q3 Forum gepostet.
Aktuell habe ich mir nochmal diverse Bilder und Videos im Netz angeschaut. Das kann man drehen und wenden wie man will - das Teil ist aus optischer sicht verglichen mit meinem jetzigen Fahrzeug ein enormer Abstieg. Ich bin ja durchaus kompromissbereit - aber den Q3 kann ich mir einfach nicht schön reden.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Ricky-P
Hehe, den BMW aber schon oder was? 😛 😁 😁 😎Zitat:
Original geschrieben von Maegede
...aber den Q3 kann ich mir einfach nicht schön reden.Gruß
Zitat:
Original geschrieben von clickme
Hehe, den BMW aber schon oder was? 😛 😁 😁 😎
Dein Kommentar ist berechtigt! 😉 So 100%ig komme ich mit dem Design vom BMW auch nicht klar, aber hier entschädigt die BMW-typische Qualität bei Motor und Getriebe. Außerdem ist der X3 schon als SUV zu erkennen, wenn auch gerade grenzwertig. Der Q3 (auch der X1) ist für mich weder Fisch noch Fleisch, sieht aus wie ein verunstalteter und höhergelegter A3.
Ich denke, dass Audi etliche Kunden im Kompaktwagen-Bereich verlieren wird, wenn die Modell-/Motorenpalette des neuen A3 nicht zügig ausgebaut wird. Ein Zeitfenster von > 2 Jahre bis zum S Modell wäre schlecht. Das schmerzt Audi zwar nicht sonderlich, aber spüren werden sie es. Auch hier im Forum gibt es z.B. etliche A3 Geschäftsleasing-Fahrer, die sich lieber einen gut ausgestatteten A/S/RS3 aussuchen, als einen A4 oder A6. Und solche Kunden wandern eben gezwungenermaßen ab, vorausgesetzt das Timing ist so unvorteilhaft wie bei mir.
Najaaa, ich sage mal: Der S3 wird kommen. Das bei dir das "Timing" schlecht ist, liegt wohl nicht an Audi. Denn die folgen Ihrer Roadmap.
In deinem Einzelfall ist es halt einfach Pech wenn der S3 (wie eigtl immer) 2 Jahre nach der Einführung kommt. Wer einen will, wird ihn sich bestellen. Egal ob zur Ankündigung oder 2 Jahre später 😉