Neuer Audi A3 2012

Audi A3 8V

http://www.autobild.de/artikel/neuer-audi-a3-ab-2012--1608339.html
was sagt ihr dazu?

Beste Antwort im Thema

Da Moderatoren ja keinen Danke Button in "dienstlichen" Posts haben: Danke Andree 😉

4836 weitere Antworten
4836 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PlayaSnoop77



Zitat:

Original geschrieben von RocR


Ich persönlich brauche keine Mittelarmlehne. Wenn ich sie nutze, sitze ich schief und das ist auf längeren Strecken unangenehm.
Ich sags mal so, bei meiner Probefahrt mit meinen 1,90 hat mir die mittelarmlehne optimal gepasst

Ich bin 1,70m groß und dies ist wahrscheinlich das Problem. Passt nur für größere Personen. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von RocR


... Ich bin 1,70m groß und dies ist wahrscheinlich das Problem. Passt nur für größere Personen. 🙁

Wieso ? Ist die MAL zu hoch ? Größere Leute haben meistens auch längere Arme, sodaß sich das ausgleicht.

auch ich bin nur gute 1,70 :-)
und für mich ist die Lehne einfach zu kurz um sie richtig nutzen zu können ...leider

ich weiss nicht was Ihre alles so ordert aber ich komme knapp unter 40 K hin :-)

mit quattro , S-tronic , S-Line, Xenon , Sitzheizung , Tempomat , Sitzheizung vorne, MMI-Radio mit Audi Soundsystem, Glanz & Lichtpaket , Komfort Klimaanlage, Aussenspiewlgel beheizt , Tempomat , Einparkhilfe hinten ,Winterräder ( allerdings nur Stahl )

auf Navi , und den ganzen Helferlein verzichte ich bewusst ICH will fahren und nicht gefahren werden

Habe gestern auch mal relativ "reduziert" konfiguriert...aber so, dass er mir gefällt (und ich einen Fortschritt zu meinem jetzigen spüren würde) komme ich auch auf mindestens 34k mit dem 1.4er als Handschalter. Bin mal auf die Rabatte gespannt. 😛

PS: Der neue Golf VII wurde gestern Abend ja vorgestellt und hat definitiv die besseren Außenspiegelhalterungen bekommen als der neue A3. Schade! 😉
Beim Rest gewinnt allerdings deutlich der A3 mMn.

mfg,
ballex

Ähnliche Themen

ja so ist das

hab aber gerade einen alten Sportback konfiguriert und kam mit 1.8 TFSI quattro und Handschaltung (da gabs die s-tronic nicht) auch auf gute 44k

der unterschied zum neuen beschränkt sich da auf die 5-türige Ausführung und fehlende s-tronic
im grunde kann man sogar sagen, dass der neue günstiger geworden ist, aber mehr potential hat zum teurer werden 😁

Zitat:

Original geschrieben von ballex


PS: Der neue Golf VII wurde gestern Abend ja vorgestellt und hat definitiv die besseren Außenspiegelhalterungen bekommen als der neue A3. Schade! 😉
Beim Rest gewinnt allerdings deutlich der A3 mMn.

Da bin ich mir nicht so sicher, zumindest auf den Bilder sieht das Golf 7 Interieur deutlich mehr nach Premium aus als das des A3😰 Das Design hat deutliche Audi-Anleihen und hätte so ähnlich gut im A3 ausgesehen, quasi als "kleiner A4". Stattdessen hatte wohl einer bei Audi die glorreiche Idee aus dem A3 einen "großen A1" zu machen - leider🙄 Trotzdem wird der A3 dem Golf, was die Materialanmutung angeht, sicher voraus sein😉

Nu habt ihr mich ja auch neugierig gemacht und ich habe den neuen mal so konfiguriert, dass er mit dem Sportback unten in der Garage vergleichbar ist. Zwar kein Sportback, dafür die dämliche S tronic - gibts ja nicht ohne 🙄

Ich komme auf 39.000. Weiß garnicht wie ihr auf die hohen Preise kommt 😕 War ein 1.8TFSI, S line, S line Exterieur, Rotor, dickstes Navi, Klimaautomatik, Sound System, abgeflachtes Mufu-Lenkrad, elektrisch anklappbare Außenspiegel usw. Noch ein paar kleine Details wie die Alu-Details im Innenraum die mein MJ11 8PA serienmäßig hat 😁 Nur eben keine Assistenzsysteme, weil ich diese schrecklich finde.

Bin damit 1.000 teurer als beim 8PA vor zwei Jahren. Das geht in Ordnung 🙂

Zitat:

Original geschrieben von pcs_pcs


Nu habt ihr mich ja auch neugierig gemacht und ich habe den neuen mal so konfiguriert, dass er mit dem Sportback unten in der Garage vergleichbar ist. Zwar kein Sportback, dafür die dämliche S tronic - gibts ja nicht ohne 🙄

Ich komme auf 39.000. Weiß garnicht wie ihr auf die hohen Preise kommt 😕 War ein 1.8TFSI, S line, S line Exterieur, Rotor, dickstes Navi, Klimaautomatik, Sound System, abgeflachtes Mufu-Lenkrad, elektrisch anklappbare Außenspiegel usw. Noch ein paar kleine Details wie die Alu-Details im Innenraum die mein MJ11 8PA serienmäßig hat 😁 Nur eben keine Assistenzsysteme, weil ich diese schrecklich finde.

Bin damit 1.000 teurer als beim 8PA vor zwei Jahren. Das geht in Ordnung 🙂

Hey

Schick doch mal den Audi-Code

Gruß
champlui

Hier ist mal meine Auflistung, fehlen tut aber noch: Voll-LED-Scheinwerfer, magnetic ride, Optikpaket schwarz sowie Audi connect.

Ich komme, bis auf die noch nicht vorhandenen Sachen, auf 45.485€ 😰

ACRG91KB 😎

schon heftig

ich hab aber aus Spaß mal nen Q3 zusammengestellt wie mein Bestellter A3 von der Ausstattung her. Ein paar Kleinigkeiten fehlen aber dem Q3, da es dies nur für den A3 gibt.

A3=40660,-
Q3=47700,-

ganz schön heftig für nen hochgebockten SÜV mit ähnlichen Innenmaßen.

Zitat:

Original geschrieben von Rotti1975


ganz schön heftig für nen hochgebockten SÜV mit ähnlichen Innenmaßen.

Der bei Seat in Spanien vom Band läuft und ein Interieur hat, das aussieht als ob es aus verschiedenen Modellen zusammengesucht wurde. 😉

(Meine persönlich Abneigung gegen den Q3 ist wohl erkennbar 😁 - liegt übrigens aber nicht am Außendesign)

mfg,
ballex

Zitat:

Original geschrieben von Carisma1996


Ich komme, bis auf die noch nicht vorhandenen Sachen, auf 45.485€ 😰

ACRG91KB 😎

Gott sei Dank bin ich mit einem schlichten Geschmack gesegnet: Mein A3 2.0 TDI würde auf knapp über € 30.000,- kommen, und da sind schon Sachen drin, die ich im realen Leben wahrscheinlich gar nicht nehmen würde.

Aber ich bin ja mit meinem A1 sehr zufrieden....🙂

MfG

Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von ballex



Zitat:

Original geschrieben von Rotti1975


ganz schön heftig für nen hochgebockten SÜV mit ähnlichen Innenmaßen.
Der bei Seat in Spanien vom Band läuft und ein Interieur hat, das aussieht als ob es aus verschiedenen Modellen zusammengesucht wurde. 😉
(Meine persönlich Abneigung gegen den Q3 ist wohl erkennbar 😁 - liegt übrigens aber nicht am Außendesign)

mfg,
ballex

ich hab eine persönliche Abneigung gegen SUV im allgemeinen und gefallen tun sie mir auch nicht

aber für einen hochgelegten A3 ein Vermögen mehr zu verlangen, der noch dazu nicht bei Audi direkt gebaut wird ist eine frechheit...

da lobe ich doch, dass der A3 nach wie vor im Ingolstadt gebaut wird

Beim neuen Golf 7 ist leider das Heck (vor allem die Heckleuchten) völlig missraten. Des Weiteren kann ich mich weiterhin nicht mit einem Touchscreen im Auto (großes Navi) anfreunden. Aber vor allem jetzt, wo noch mehr 1:1 ist, ist es umso gewaltiger, den Preisunterschied zu sehen! Es gibt ja nun auch alle Assistenzsysteme, etc. im Golf. 1:1 die selbem vom A3. Aber eben alles wesentlich günstiger. Vor allem das Fahrerassistenz-Paket ist der Knaller:

Zitat:

Automatische Distanzregelung ACC
Bi-Xenon-Scheinwerfer für Abblend- und Fernlicht mit LED-Tagfahrlicht und Abbiegelicht
Diebstahlwarnanlage "Plus"
Dynamische Fernlichtregulierung "Dynamic Light Assist"
Fahrlichtschaltung automatisch, mit Tagfahrlicht, "Leaving home"-Funktion und manueller "Coming home"-Funktion
Innenspiegel automatisch abblendend
Leuchtweitenregulierung dynamisch mit dynamischen Kurvenfahrlicht
Regensensor
Scheinwerfer-Reinigungsanlage
Spurhalteassistent "Lane Assist"
Umfeldbeobachtungssystem "Front Assist" mit City- Notbremsfunktion
Verkehrszeichenerkennung
Warnleuchte für Waschwasserstand

Alles für 1.690 €!

Der Golf 7 bei etwa gleicher Ausstattung ist dann mal locker 10.000 € günstiger als der A3 :-(

Zitat:

Original geschrieben von Skaahl



Zitat:

Original geschrieben von ballex


Der bei Seat in Spanien vom Band läuft und ein Interieur hat, das aussieht als ob es aus verschiedenen Modellen zusammengesucht wurde. 😉
(Meine persönlich Abneigung gegen den Q3 ist wohl erkennbar 😁 - liegt übrigens aber nicht am Außendesign)

mfg,
ballex

ich hab eine persönliche Abneigung gegen SUV im allgemeinen und gefallen tun sie mir auch nicht

aber für einen hochgelegten A3 ein Vermögen mehr zu verlangen, der noch dazu nicht bei Audi direkt gebaut wird ist eine frechheit...

da lobe ich doch, dass der A3 nach wie vor im Ingolstadt gebaut wird

Und die größte Frechheit ist, dass der "Drecks-"Q3 (Sorry) 2013 auch noch mit dem schönen 5Zyl mit >300PS als RS Version kommt. Was ein bullshit, da fahrdynamisch auf dem Niveau eines Trekkers. Der RS 3 kommt ja mit der Power kaum klar (untersteuern/Bremsen). Da hätten die sich lieber mal mit dem Thema 5Zyl. und A3 8V auseinandergesetzt. Der bringt das fahrdynamische Potenzial mit und wir könnten uns auf einen S3 freuen, der die Konkurrenz dumm aussehen lässt.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen