Neuer Audi A3 2012
http://www.autobild.de/artikel/neuer-audi-a3-ab-2012--1608339.html
was sagt ihr dazu?
Beste Antwort im Thema
Da Moderatoren ja keinen Danke Button in "dienstlichen" Posts haben: Danke Andree 😉
4836 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kerbel
Was haben die erwähnten Dinge mit Sportlichkeit zu tun? Das sind alles Optische Extras.Zitat:
Original geschrieben von sth519
Kurz zur Info: Das S-Line Sportpaket (nicht Exterior!) spart bares Geld für alle die ohnehin eine etwas "sportlichere" Ausstattung wollen (Teilleder/Schwarzer Dachhimmel/Große Felgen/Alu-Optik im Innenraum).
Deshalb habe ich "sportlich" in Anführungszeichen geschrieben.
Das S-Line Sportfahrwerk ist übrigens (zumindest beim 8P) nicht das gleiche wie das "normale" Sportfahrwerk (und zumindest beim 8P hat mir das S-Line SFW auch mehr zugesagt).
Zitat:
Original geschrieben von sth519
Deshalb habe ich "sportlich" in Anführungszeichen geschrieben.
Das S-Line Sportfahrwerk ist übrigens (zumindest beim 8P) nicht das gleiche wie das "normale" Sportfahrwerk (und zumindest beim 8P hat mir das S-Line SFW mehr zugesagt).
Das stimmt. Aber zumindest beim 8P konnte man das S-Line Fahrwerk noch als Extra für ca. 300 € zum Ambition bestellen. Vielleicht kommt es beim 8V ja auch noch als Option. Wünschenswert wäre es. Mal schauen, wie Audi entscheidet. 😉
Mir persönlich ist es schon eine Spur zu hart. Und nicht immer hat eine noch härtere Feder-/Dämpferabstimmung bessere Fahreigenschaften zur Folge. Aber das ist sicherlich ein anderes Thema. 🙂
Ich sag' ja nur: Wenn man ohnehin S-Line SFW, größere Felgen, dunklen Dachhimmel, etc. bestellen will (was für einige Käufer einfach dazu gehört), dann ist das S-Line-Paket günstiger als Ambition + manuelles Dazubestellen der jeweiligen Optionen. Auch Alternativfelgen und z.B. Daytonagrau deutlich günstiger.
Egal wie, "brauchen" tut man das natürlich nicht. Aber das kann man auch gleich über das gesamte Auto sagen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Snoopy1987
Ja, wie beim jetztigen A3 zu 90% das Attraction-Modell ohne weitere Ausstattung mit Gullideckeln - achja, zum Glück sehen die jetztigen Radkappen nicht mehr wie Gullideckel aus :-)Zitat:
Original geschrieben von br403
Der A3 wird sich verkaufen wie geschnitten Brot.Klar verkaufen sich diese oder jene Modelle, aber man muss dann auch mal genauer hinschauen. Ist der Preis wirklich in Ordnung, wenn fast nur die nackten Autos rumfahren? Das gibt es selbstverständlich auch bei den anderen Marken!
Hallo Snoopy,
100%ige Zustimmung. Das war zwar würde ich sagen jetzt schon so, dass viele A3 nur die 4 Ringe vorne im Grill hatten und sonst nix drin, aber ich denke auch, dass das beim neuen verstärkter sein wird.
Ich bin mal gespannt, wenn im Konfigurator der SB verfügbar ist, auf wieviel man den so bringen kann?!
Und ich weiß ja nicht was Euere Ansprüche an ein Auto sind. Aber meins muss fahren u. das möglichst sportlich u. dynamisch, klangvolle die Musik abspielen, angenehmer Innenraum. Ganz wichtig ist auch noch, dass das Auto genau das macht was ich im "sage", dazu gehört auch, dass mir das Auto nicht durch eine Start-Stop einfach ausgemacht wird. "Firrlefanz" a lá Facebook Funktion und "Connectivity", Helferlein a lá "Lane Assistant"; nicht notwendig. War aber bestimmt ne schöne Ingenieursherausforderung. ;-)
PS: Ich bin auch so einer der sein Handy noch zum Telefonieren benutzt! Ich find das alles ziemlich "abgespaced" ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
...Deshalb fahren doch von fast allen Autos nur immer die nackten Einstiegsautos OHNE Sonderausstattung herum. Die Leute können sich das alle nicht mehr Leisten. Die Hersteller agieren völlig am Markt vorbei. Angebot und Nachfrage heißt es da. Wenn die Leute kein Geld haben oder nicht dafür zahlen wollen, müssen die Hersteller agieren...
Nicht mehr leisten? War das mal anders? Ich behaupte sogar, dass die meisten Autos heute mehr Extras drin haben, als früher! Fast jeder 8P hat eine Klimaautomatik. Diese gabe es auch schon im Audi 80. Da hatte die fast keiner bestellt. Bei der Lederausstattung ist der Unterschied vielleicht nicht so stark, aber mit Sicherheit noch zugunsten des 8P. 😉
Das die Leute immer noch denken Skoda und Audi wären identisch sollten einfach mal Fahrzeuge der beiden Hersteller über längere zeit aus dem selben Baujahr fahren
Siehe Seat exeo und Audi A4 8k
Der Seat is einfach der alte A4 und hat rein gar nix mit dem 8k zu tun. Diese fahrzeuge haben eine extrem veraltete Technik (navi im Seat, keine Vernetzung a la mmi, keyless usw. )
So ist es nunmal auch bei skoda. Die haben größenteils einfach ältere Audi/vw Technik.
Es ist einfach so. Nichtsdestotrotz sind nahezu alle Fahrzeuge aus dem vag-konzern gut, jedes aber auch nicht direkt mit Premium alternativfahrzeugen vergleichbar.
Audi is teuer, manche Extras übertrieben teuer, aber die bekommt man dann auch perfekt abgestimmt.
Und noch ne anmerkung: seitwann kann man nur die Materialkosten für ein auto/navi als Verkaufspreis nehmen wie hier erwähnt? Entwickelt sich so etwas selbst? Zahlt ihr für eure iPhones auch nur die 100 Dollar materialpreis?
Indirekt is die ältere Technik aus den Skodas schon über die höheren kosten der Entwicklung von Audi vorfinanziert.
Na ja was soll's
Hi,
aus Spaß auch mal den neuen konfiguriert mit Wunschausstattung. Basismotor für mich bleibt der 1.8 TFSI S-Tronic Ambition.
Ich komme auf genau 39.030 € 😰, allerdings mit großem Navi + Alcantara.
Es fehlt allerdings der Aufpreis für Sportback und die Standheizung !
Abzüglich 15,5% Rabatt und 550,- für Überführung landen wir bei rund 33.530 € Barpreis. Stolzer Preis für den Hobel.
Wobei es auch fraglich ist, ob ich heutzutage nochmal den gleichen Rabatt bekomme.
Zum Vergleich: Listenpreis im Mai 2007 für meinen Sportback mit zugegeben schlechterer Ausstattung (bis auf Standheizung): 34.025 €, Barpreis ~29.200 €.
Ich glaube, da kaufe ich mir lieber einen gebrauchten A6 3.0 TFSI von 2009 mit unter 30.000 Kilometer. Kostet auch ungefähr 33-34 T€.
Zitat:
Original geschrieben von user103109
Ich glaube, da kaufe ich mir lieber einen gebrauchten A6 3.0 TFSI von 2009 mit unter 30.000 Kilometer. Kostet auch ungefähr 33-34 T€.
Bestimmt top ausgereiftes Auto der A6, aber du musst dir dann auch im klaren sein nicht das neueste vom neuen zu bekommen...dafür wurde er schon zu lange gebaut. In Sachen Vernetzung und Technik ist da der neue A3 (auch der neue A6 natürlich) im Jahre im Vorteil. Kommt immer auf die Prioritäten an, die man sich setzt! 😉
mfg,
ballex
Zitat:
Original geschrieben von user103109
Hi,
aus Spaß auch mal den neuen konfiguriert mit Wunschausstattung. Basismotor für mich bleibt der 1.8 TFSI S-Tronic Ambition.
Ich komme auf genau 39.030 € 😰, allerdings mit großem Navi + Alcantara.
Es fehlt allerdings der Aufpreis für Sportback und die Standheizung !
Abzüglich 15,5% Rabatt und 550,- für Überführung landen wir bei rund 33.530 € Barpreis. Stolzer Preis für den Hobel.
Wobei es auch fraglich ist, ob ich heutzutage nochmal den gleichen Rabatt bekomme.Zum Vergleich: Listenpreis im Mai 2007 für meinen Sportback mit zugegeben schlechterer Ausstattung (bis auf Standheizung): 34.025 €, Barpreis ~29.200 €.
Ich glaube, da kaufe ich mir lieber einen gebrauchten A6 3.0 TFSI von 2009 mit unter 30.000 Kilometer. Kostet auch ungefähr 33-34 T€.
Tja den habe ich mir auch konfiguriert. Der Preis war ähnlich.
Sicher ein super Auto und erstklassig verarbeitet der Preis ist aber sehr selbstbewußt.
Aber ich warte erstmal auf den Golf VII GTI.
Sicherlich nicht ganz so gut aber vom Preisleistungsverhältnis unschlagbar.
Zitat:
Original geschrieben von GTI30
Aber ich warte erstmal auf den Golf VII GTI.
Sicherlich nicht ganz so gut aber vom Preisleistungsverhältnis unschlagbar.
Auch VW ist aus meiner Sicht nicht günstig, das Preis/Leistungsverhältnis ist nur aus Audi-Sicht etwas besser. Unschlagbar ist etwas komplett anderes finde ich. Zudem haben Neuwagen praktisch nie ein gutes Preis/Leistungsverhältnis für den Käufer. Dazu ist der Wertverlust in den ersten zwei Jahren viel zu hoch.
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Auch VW ist aus meiner Sicht nicht günstig, das Preis/Leistungsverhältnis ist nur aus Audi-Sicht etwas besser. Unschlagbar ist etwas komplett anderes finde ich. Zudem haben Neuwagen praktisch nie ein gutesZitat:
Original geschrieben von GTI30
Aber ich warte erstmal auf den Golf VII GTI.
Sicherlich nicht ganz so gut aber vom Preisleistungsverhältnis unschlagbar.
Preis/Leistungsverhältnis für den Käufer. Dazu ist der Wertverlust in den ersten zwei Jahren viel zu hoch.
Ja da hast Du recht. Mit dem Preisleistungsverhältnis meinte
ich, das Dinge wie Sitzheizung, Einparkhilfe, Top-Sportsitze,
Klimaautomatik serienmäßig sind. Auch ein Golf ist nicht billig
keine Frage. Aber was man im Vergleich zu Audi und BMW oder Mercedes geboten bekommt ist das meiner Meinung nach besser.
Auch die Verarbeitung ist mittlerweile sehr gut.
Ja, wenn man es wie du geschickt anstellt und einen Golf mit guter Ausstattung (Highline), Audi-Motor (1.8 TFSI) und robuster Handschaltung anstellt ist der Golf eine gute Wahl, die auch höhere Ansprüche zufrieden stellt. Leider ist das eher die Ausnahme, nach meiner Wahrnehmung wird kaum ein Golf so sorgfältig gekauft. Die meisten haben eher Werkstatt-Unkosten mit den VW TSI oder TDI und teilweise auch DSG-Probleme.
Hab mir gerade die letzten 10 Seiten durchgelesen, und war schon etwas über die Preise der Konfigurationen schockiert. Ich war erstaunt, dass ich mit meiner Wunschausstattung (Audi Code: AC7R6C6Q ) bei nur 32.000 € gelandet bin (ging von knapp 40.000 € aus). Nachdem ich den A3 jetzt auch live gesehen hatte, muss ich sagen, kommt der A3 tatsächlich als Nachfolger für meinen Golf inbetracht. Ich denke in meinem Fall dürfte der Preisunterschied zum Golf VII nicht soo groß ausfallen.
Zitat:
Original geschrieben von Crashdummy88
Hab grad gesehen das die Reifendruckkontrolle jetzt Serie ist, die hat vorher ja noch 80€ gekostet.
Ab November Pflicht für alle Neuwagen. 😉