Neuer Audi A3 2012

Audi A3 8V

http://www.autobild.de/artikel/neuer-audi-a3-ab-2012--1608339.html
was sagt ihr dazu?

Beste Antwort im Thema

Da Moderatoren ja keinen Danke Button in "dienstlichen" Posts haben: Danke Andree 😉

4836 weitere Antworten
4836 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Snoopy1987


Wieso können die anderen Hersteller dann günstiger?

Weil z. B. in Rumänien statt in Deutschland produziert wird und alte klapprige Technik verbaut wird, z. B. Trommelbremsen auf der Hinterachse beim "SUV" Dacia Sandero. Kannst du doch haben: einfach Dacia kaufen. Das ist alte Renault-Technik, billigst produziert.

"Premium" heißt teuer, und zwar deutlich teurer für ein bischen mehr gefühlte Qualität. Was genau ist an dieser Erkenntnis jetzt neu? http://de.wikipedia.org/wiki/Premium

Audi kaufen (wollen) und dann über die hohen Preise stöhnen passt nicht zusammen. Wer das tut sollte sich lieber bei Seat oder Skoda umschauen. Technisch weitgehend gleich, aber ohne das Premium-Geschwurbel.

Zitat:

Original geschrieben von Snoopy1987


Wieso wird Technik im allgemeinen immer günstiger? Wieso werden nur Autos immer teurer?

Technik wird nicht allgemein günstiger. Die Preise steigen leicht durch knapper werdende Rohstoffe (und immer mehr Menschen, die Produkte aus den Rohstoffen konsumieren wollen), es wird höchstens durch technischen Fortschritt ein altes Leistungsniveau billiger.

Das alte Leistungsniveau willst du aber heute gar nicht mehr haben wie der A3 8L-Fahrer oben schön aufgerechnet hat.

Zitat:

Original geschrieben von Dominik84


Dann bleibt ja nur zu hoffen, dass ein Großteil der Kundschaft endlich mal so konsequent ist und die Marke wechselt. Nur so kann sich mittelfristig bis langfristig was am Preis ändern. Und die ganze Argumentation von gestiegenen Rohstoff-Preisen etc. könnte glatt von der Audi Vorstandsetage stammen 🙄
Das es auch anders geht, siehe z.B. Skoda! Hab mir aus Spaß mal den aktuellen Skoda Octavia Kombi RS mit dem 2.0T (ca. 200 PS) und nahezu Vollausstattung konfiguriert. Listenpreis ca. 35 TEUR. Abzüglich Rabatt dürften wir also bei ca. 30 TEUR landen 🙂
Und jetzt sag mir bitte keiner dass das eine schlechtere Qualität ist!! Das einzige was halt fehlt sind die drangeschraubten 4 Ringe und das LED Bling Bling in den Scheinwerfern.

Also die Sache mit den gestiegenen Rohstoffpreisen sei hier als Hauptgrund für die dreisten Preise wiederlegt!!

Ich warte übrigens immernoch auf die Beschimpfungen. Die müssten doch schon längst da sein?! 😕

Hallo,

wieso wartest Du da noch und bist noch nicht beim Skodahändler? Ich kann Dir aus eigener Erfahrng sagen ein Skoda ist kein Audi, ein gutes Auto ohne Frage aber kein Audi. DU! mußt entscheiden ob Dir der Aufpreis wert ist oder nicht. Laß Dir aber vorher genau erklären wie im Skoda alles funzt nicht das Du hinterher merkst wo gespart wurde und es wird gespart

Bin aber mit meinem Yeti top zufrieden aber ich wußte auch wofür ich ihn brauche

Gruß

Wusler

@zerschmetterling81: Das ist Quatsch. Wer redet denn bitte gleich von Dacia? Es gibt noch hundert andere Hersteller, die gute Qualität liefern. Bei dir hat Audi perfekte Arbeit geleistet. Audi suggeriert Premium, bietet aber kein Premium! Das muss einem endlich mal klar sein! Wir alle lieben Audi wegen der Optik, den Emotionen, etc. Dass Audi aber so viel mehr Qualität als andere bieten kann doch nun wirklich kaum noch einer behaupten. Zumindest nicht beim A3 und erst recht nicht beim A1.

Ich habe dir doch den absoluten Beweis erbracht! Du findest 1:1 dieselbe Technik im Seat, Skoda und VW. Bedeutend günstiger. Das ist Fakt. Oder willst du mir z.B. erzählen, dass die Reifen, die die Hersteller an Audi liefern extra für Audi noch mit ein paar Gramm Gold in der Gummimischung veredelt werden? ;-)

Auch weiß nicht wo du die letzten 10 Jahre gelebt hast, aber für alle anderen Menschen ist Technik immer günstiger geworden. Fernseher, Hifi-Anlagen, Handys, Computer, Haushaltsgeräte. Alles wird günstiger und gleichzeitig besser! Selbst WENN vereinzelt der Preis gleich bleibt, so ist die Leistung dafür dann auch gestiegen! Beides trifft auf Autos oder jetzt speziell auf den A3 nicht zu. Er ist in der Herstellung günstiger, wird aber teurer verkauft. Also ist der Preis schon mal nicht niedriger. Bleibt nur noch die Hoffnung, dass man fürs gleiche Geld viel mehr bekommt. Hat der A3 eine bessere Serienausstattung? Nein! Ja, Audi hat es im Jahre 2012 geschafft endlich eine manuelle(!) Klimanalge serienmäßig zu verbauen. Dafür ist aber auch der Grundpreis leicht gestiegen. Das war's aber auch schon an Mehrausstattung.

Das ganze kritisiere ich aber nicht nur an Audi, sondern auch an anderen Premium-Herstellern wie BMW, etc..
Volkswagen ist zwar schon bei gleicher Technik wie Audi wesentlich günstiger, aber eigentlich auch noch viel zu teuer für einen VOLKS(!)wagen. Ein gut ausgestatteter Golf ist auch preislich jenseits von Gut und Böse für die Masse, oder wie die Politiker immer so schön sagen für den "Mittelstand". Deshalb fahren doch von fast allen Autos nur immer die nackten Einstiegsautos OHNE Sonderausstattung herum. Die Leute können sich das alle nicht mehr Leisten. Die Hersteller agieren völlig am Markt vorbei. Angebot und Nachfrage heißt es da. Wenn die Leute kein Geld haben oder nicht dafür zahlen wollen, müssen die Hersteller agieren. Das tun aber nur jene, die einen kleinen Marktanteil haben (ausländische Marken, Kleinwagen, etc.) Da ist das Preis/Leistungsverhältnis bedeutend besser. Da bekommt man auch 5 Jahre Garantie, was komischerweise eine Premium-Marke nicht schafft. Dabei ist es in anderen Bereichen genau andersherum, da erhält man längere Garantie bei Premium-Herstellern und weniger Garantie bei Noname-Herstellern.

Klar verkauft Audi viele Autos, weil die Leute das Design mögen. Aber ist es im Interesse von Audi, dass sie nur Attraction-Modelle verkaufen? Wofür dann die ganze Arbeit, Entwicklunsgzeit und das viele Geld in Sonderausstattung stecken, was doch eh kaum einer bestellt.

Wieso kosten im Jahre 2012 Navis bei Audi, BMW, etc. 2.000 € und mehr, obwohl die nicht mehr können als ein 100 € TomTom ? Nur weil es fest verbaut ist und daher optisch schicker ist? Als Informatiker weiß man, was da für Hardware verbaut ist und wieviel die kostet bzw. wieviel weniger sie kostet.

Hallo,

quatsch es ist eben nicht die selbe Technik verbaut im Skoda wie im Audi. Man findet immer Unterschiede zwischen den einzelnen Baureihen. Das fängt bei so einfachen Themen an wie die Scheibenwaschdüse zum sauber machen der Heckscheibe bis zum Navi, Anbindung des Telefon an das Auto etc., Fahrwerk anders usw.
Fahr doch erst mal einen Skoda über einen längeren Zeitraum und dann schreib Deine Erfahrungen hier.

Gruß

Wusler

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vilafor


Ich staune immer, wieviele von Euch sich für solche Extras wie das SLine Exterior und Interior Paket interessieren. Auf so einen Klimbim könnte ich am ehesten verzichten. Treibt nur unnötig den Preis nach oben.

Kurz zur Info: Das S-Line Sportpaket (nicht Exterior!) spart bares Geld für alle die ohnehin eine etwas "sportlichere" Ausstattung wollen (Teilleder/Schwarzer Dachhimmel/Große Felgen/Alu-Optik im Innenraum).

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut


Mal ganz ehrlich, wer braucht eigentlich diese ganzen elektronischen Helferlein, die den Preis so in die Höhe treiben wirklich?

Audi zwingt niemanden, das zu kaufen.

Viel mehr stört mich, dass im Moment noch nicht mal klar ist, ob/wann es Quattros ohne DSG geben wird, denn hier

zwingt

Audi einem tatsächlich die Technik auf.

Zitat:

Original geschrieben von Snoopy1987


Wieso können die anderen Hersteller dann günstiger? Wieso wird Technik im allgemeinen immer günstiger? Wieso werden nur Autos immer teurer?

Es sind fast ausschließlich Elektronikartikel die günstiger werden. Das passiert durch höhere Integrationsdichte/Miniaturisierung, billigeren Komponenten (nicht selten zu Lasten der Qualität) und Massenproduktion zu Dumpinglöhnen im asiatischen Raum. Wenn du mal über den Tellerrand der "Consumer Electronics" herausschaust wirst du sehen, dass die Preise in den meisten anderen Gebieten eher steigen.

Natürlich sind viele Teile der Aufpreislisten bei Audi einfach nur schamlos, und ganz ohne Frage kriegt man bei anderen Herstellern (selbst konzernintern) ein besseres Preis-/Leistungs-Verhältnis. Nur das Qualitätsniveau gibt's in der Klasse außer bei BMW nirgends (und nein, auf Basis dessen was ich in Genf gesehen habe spielt die neue A-Klasse qualitativ nicht in dieser Liga). Wer ein gutes Preis/Leistungs-Verhältnis sucht, ist bei Audi schon immer schlecht aufgehoben, erst recht bei den Modellen auf Golf-Plattform.

Bingo Snoopy! Dem ist nichts hinzuzufügen. Ob sich an der Einstellung der Leute was ändert wage ich mal zu bezweifeln.
Viel mehr kommt es doch heute drauf an sich einen AUDI (wenn auch nur die nackte Blechversion) in die Hofeinfahrt zu stellen um mit dem möchtegern Premium Karren den Nachbarn zu beeindrucken, als endlich mal nach klaren Fakten zu gehen und Dinge wie Preis-/ Leistung zu beurteilen.

Nochmal: Ja Audi ist Premium und ja ein Audi ist besser als ein Skoda! Aber nicht ALLES! Die Klimaanlage ist 1:1 selbe. Sitzheizung, Geschwindigkeitsregelanlage, Parksensoren, etc. pp. Das ist ALLES exakt derselbe Kram! Es steht sogar auf diesen Teilen VW drauf! (übrigens sind das technische Dinge, die doch, wie wir erkannt haben, alle immer günstiger werden, da sie u.a. durch Massenfertigung [ vor allem bei VW, da man überall die selben Teile verwendet] und durch Herstellung im Ausland immer günstiger werden)

Diese Teile können nicht zu unterschiedlichen Preisen veräußert werden und dann sagt man, "Ja aber bei Audi ist das Premium!" Bei Audi ist die Verarbeitung und vielleicht die Materialqualität Premium. Aber das sind alles Dinge die im Grundpreis sind. Das zahle ich alles schon beim Grundpreis! Die Sonderausstattung ist optional und sollte alleine betrachtet werden. Und hier sind nun mal die meisten Preise nicht gerechtfertigt und nicht zeitgemäß (beim alten A3 sind die Preise ja auch schon nicht gerechtfertigt gewesen). Darum geht es! Über den Grundpreis streitet keiner, weil man da gar nicht so sehr ins Detail gehen könnte und zwei Autos miteinander vergleichen könnte, um zu sehen ob der Preis passt. Aber bei der Sonderausstattung, die 1:1 vom Golf, etc. pp. kommt, kann man es ;-)

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81



Zitat:

Original geschrieben von Snoopy1987


Wieso wird Technik im allgemeinen immer günstiger? Wieso werden nur Autos immer teurer?
Technik wird nicht allgemein günstiger. Die Preise steigen leicht durch knapper werdende Rohstoffe (und immer mehr Menschen, die Produkte aus den Rohstoffen konsumieren wollen), es wird höchstens durch technischen Fortschritt ein altes Leistungsniveau billiger.

Das alte Leistungsniveau willst du aber heute gar nicht mehr haben wie der A3 8L-Fahrer oben schön aufgerechnet hat.

Genau das ist der Punkt!

Ich würde dem Snoopy gern mal meinen A3 neu produziert für 25.600 € vor die Tür stellen. Das einzige, was ich ernten werde, ist schallendes Gelächter und ein an die Stirn tippenden Zeigefinger.

Warum?
Das Fahrzeug besitzt kein ESP, keine Kopf- und Knieairbags, ein Kassettenradio(!) mit einem Display in Taschenrechnerqualität, für jede Funktion einen Bedienknopf, Euro2 Abgassnorm, 5 Ganggetriebe, keine Funkfernbedienung, keine 5 Sterne im NCAP, ausschließlich Glühlampen, ein rudimentäres FIS dessen Display auch noch keine Pixeldarstellung kennt, eine hoch aufragende Dachantenne (die jedesmal in der Waschanlage abgebaut werden muss), etc. Mir würden bestimmt noch viele andere Dinge auffallen, wenn man mal einen Rundgang um das Auto macht.

Das alles kann der neue A3 wesentlich besser. Besonders im Elektronikbereich (hochauflösendes Display zwischen den Amaturen und auf dem Cockpit, MMI Controller etc.) ist er um Lichtjahre enteilt. Mechanik ist und bleibt teuer in der Herstellung.

Zur Erinnerung: Wir reden hier von zwei Fahrzeugen, die ungefähr den gleichen Neuwert repräsentieren.
Heutzutage wäre mein A3 vielleicht ein etwas komfortablerer Daciakonkurrent und vielleicht noch mit der Ausstattung für (wenns hoch kommt) 15.000 € absetzbar und somit wesentlich billiger. Das ist, als wenn man zwei Fernseher aus dem gleichen gehobenen Segment von heute und gestern vergleicht. Beide repräsentieren den gleichen Neuwert. Nur kann das moderne Gerät wesentlich mehr und ist unter Umständen komfortabler zu bedienen.

Zitat:

Original geschrieben von Snoopy1987


Nochmal: Ja Audi ist Premium und ja ein Audi ist besser als ein Skoda! Aber nicht ALLES! Die Klimaanlage ist 1:1 selbe. Sitzheizung, Geschwindigkeitsregelanlage, Parksensoren, etc. pp. Das ist ALLES exakt derselbe Kram! Es steht sogar auf diesen Teilen VW drauf!

Na dann nehmen wir doch mal direkt die Klimatronik als Beispiel:

- Technisch vermutlich exakt gleich

- VW Golf: 360,00 € Aufpreis

- Audi A3: 550,00 € Aufpreis (Differenz 190,- €)

Für die 190,- € Differenz gibt's bei Audi eine hochwertigere Klimaregelung mit Displays und Metallreglern mit sehr guter Haptik statt Plastik Fantastik. In Sachen Preis/Leistung siegt der Golf natürlich deutlich (gleiche Funktion für weniger Geld), aber 'ne schönere Klimasteuerung gibt's dort nicht für Geld und gute Worte. Sind 190,- € dafür gerechfertigt? Das muss jeder selbst entscheiden, aber VW bietet ja sogar mehrere konzerninterne Alternativen.

Ist ein Tempomatschalter für 290,- € Abzocke? Absolut. Das ist er bei VW (205,- €) übrigens auch, und bei VW kriegt man übrigens nicht mal den separaten Regler dafür.

Zitat:

Original geschrieben von Snoopy1987


Ja, wie beim jetztigen A3 zu 90% das Attraction-Modell ohne weitere Ausstattung mit Gullideckeln - achja, zum Glück sehen die jetztigen Radkappen nicht mehr wie Gullideckel aus :-)

Die neuen Radkappen sehen zwar nicht mehr wie "Gullideckel" aus...aber mal objektiv betrachtet sehen sie billiger aus als die alten "Gullideckel". Die alten hatten/haben immerhin noch so was in Richtung Windschnittigkeit bzw. "technische Abdeckung"...die neuen sehen aus wie vom Zubehör! 🙄

mfg,
ballex

Zitat:

Original geschrieben von sth519



Zitat:

Original geschrieben von Snoopy1987


Nochmal: Ja Audi ist Premium und ja ein Audi ist besser als ein Skoda! Aber nicht ALLES! Die Klimaanlage ist 1:1 selbe. Sitzheizung, Geschwindigkeitsregelanlage, Parksensoren, etc. pp. Das ist ALLES exakt derselbe Kram! Es steht sogar auf diesen Teilen VW drauf!
Na dann nehmen wir doch mal direkt die Klimatronik als Beispiel:
- Technisch vermutlich exakt gleich
- VW Golf: 360,00 € Aufpreis
- Audi A3: 550,00 € Aufpreis (Differenz 190,- €)

Für die 190,- € Differenz gibt's bei Audi eine hochwertigere Klimaregelung mit Displays und Metallreglern mit angenehmer Haptik statt Plastik Fantastik. In Sachen Preis/Leistung siegt der Golf natürlich deutlich (gleiche Funktion für weniger Geld), aber 'ne schönere Klimasteuerung gibt's dort nicht für Geld und gute Worte. Sind 190,- € dafür gerechfertigt? Das muss jeder selbst entscheiden, aber VW bietet ja sogar mehrere konzerninterne Alternativen.

Ist ein Tempomatschalter für 290,- € Abzocke? Absolut. Das ist er bei VW (205,- €) übrigens auch. Bei VW kriegt man übrigens nicht mal den separaten Regler dafür.

Hallo,

genau das ist es was ich meine. Man muß sich genau ansehen was wo geboten wird um einen richtigen Vergleich zu machen und es ist eben nicht so das alles 1:1 vergleichbar ist wie es in der PL drin steht. Ich hatte als Zweitauto früher einen A3 und dann den Yeti bekommen und man merkt überall Unterschiede und ich bin voll bei Dir ob der Aufpreis es Wert ist mß jeder selbst entscheiden

Gruß

Wusler

Ich meine, die Klimaautomatik im Golf hat nicht den Luftgütesensor mit automatischer Umluftschaltung und auch nicht den Sensor zur sonnenstandsabhängigen Heiz/Kühl/Luftregulierung! Was sonst noch anders ist kann ich nicht genau sagen...

Edit: Und weil hier immer rumgejammert wird wegen dem hängenden Gaspedal (ich bin da eingeschlossen ^^), hab gerade gesehen, dass der 8L auch schon ein hängendes Gaspedal hatte! 😁

Der aktuelle BMW 1er (F20/F21) hat noch ein stehendes Gaspedal:
http://www.motor-talk.de/.../f20-4-i205169535.html

Was ich richtig gut finde und was man bei Audi ab Werk überhaupt nicht bekommt: es gibt optional eine M Sportbremse zu kaufen. Das sind dann Festsattelbremsen vorne. Und die Bremsen sind auch vorne an der richtigen Stelle montiert, nämlich hinter der Achse (Belüftung, Schwerpunkt usw.).

Die Bremsen beim A3 kann man dagegen knicken, würde mich nicht wundern, wenn beim A3 8V dank MQB wieder alles recht preiswert aufgebaut ist. Komfortabel, aber nicht sportlich. Sportlichkeit nur durch die Optik. :-\

Zitat:

Original geschrieben von sth519


Kurz zur Info: Das S-Line Sportpaket (nicht Exterior!) spart bares Geld für alle die ohnehin eine etwas "sportlichere" Ausstattung wollen (Teilleder/Schwarzer Dachhimmel/Große Felgen/Alu-Optik im Innenraum).

Was haben die erwähnten Dinge mit Sportlichkeit zu tun? Das sind alles Optische Extras.

Sportfahrwerk, Sportlenkrad, Sportsitze, Alufelgen und Audi drive select gibt es auch in der 1.900 € günstigeren Ambition-Ausstattung. Alles weitere im S-Line Sportpaket ist nur Optik. Wenn man die ganzen zusätzlichen Sachen eh bestellen will, lohnt es sich wohl. Aber sonst fährt man mit Ambition wesentlich günstiger.

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Was ich richtig gut finde und was man bei Audi ab Werk überhaupt nicht bekommt: es gibt optional eine M Sportbremse zu kaufen. Das sind dann Festsattelbremsen vorne. Und die Bremsen sind auch vorne an der richtigen Stelle montiert, nämlich hinter der Achse (Belüftung, Schwerpunkt usw.).

Hmm...hab ich bestellt🙂 Ich will wirklich hier nicht los wettern, aber bei einigen Dingen die gerade die Fahrdynamik betreffen ist BMW schon besser. Siehe Antrieb, Getriebe, Motor (nicht alle), Lenkung. Andere Dinge sind beim A3 besser gelöst, es gibt noch mehr Features, usw. Man bräuchte einen Zwitter mit dem Besten von zwei Herstellern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen