Neuer Audi A3 2012
http://www.autobild.de/artikel/neuer-audi-a3-ab-2012--1608339.html
was sagt ihr dazu?
Beste Antwort im Thema
Da Moderatoren ja keinen Danke Button in "dienstlichen" Posts haben: Danke Andree 😉
4836 Antworten
Einerseits kann ich die Situation der Neuwagen Verkäufer verstehen. Heute hat der Beruf des Automobilkaufmanns herzlich wenig mit Ausstattungs-Beratung und gemeinsamer Fahrzeug-Konfi zu tun, sondern ausschließlich mit der Kalkulation der Rabatt-Prozente. Stelle mir das schon frustrierend vor wenn ein großer Teil der Kunden mit der fertigen Konfiguration in den Laden kommt und DU als Verkäufer nur noch den Rabatt unten auflisten musst. Danach rennt der Kunde zum nächsten Händler und macht das selbe Programm. Will mich davon selber nicht ausschließen!!!
Jedoch bin ich es von unserer eigenen Firma so gewöhnt, dass JEDER Kunde mit der nötigen Höflichkeit und Aufmerksamkeit behandelt wird. Ansonsten hätten wir die Tür wohl schon vor vielen Jahren schließen können. Und das zu Recht! Die ganzen gelackten Verkäufer werden doch sooo intensiv geschult. Dabei beherrschen viele noch nicht mal die simpelsten Anstands-Regeln. Eine Begrüßung der Kunden wäre ja schonmal ein Anfang 😁
Also werde mal auf das Design des neuen A3 warten. Und wenn er mir gefällt, dann wird Audi sich wohl schon ein wenig anstrengen müssen, sowohl im Hinblick auf Höflichkeit als auch auf das preisliche Angeobt. Sonst wirds halt leider kein Audi mehr....
Zitat:
Original geschrieben von Dominik84
Einerseits kann ich die Situation der Neuwagen Verkäufer verstehen. Heute hat der Beruf des Automobilkaufmanns herzlich wenig mit Ausstattungs-Beratung und gemeinsamer Fahrzeug-Konfi zu tun, sondern ausschließlich mit der Kalkulation der Rabatt-Prozente. Stelle mir das schon frustrierend vor wenn ein großer Teil der Kunden mit der fertigen Konfiguration in den Laden kommt und DU als Verkäufer nur noch den Rabatt unten auflisten musst. Danach rennt der Kunde zum nächsten Händler und macht das selbe Programm. Will mich davon selber nicht ausschließen!!!Jedoch bin ich es von unserer eigenen Firma so gewöhnt, dass JEDER Kunde mit der nötigen Höflichkeit und Aufmerksamkeit behandelt wird. Ansonsten hätten wir die Tür wohl schon vor vielen Jahren schließen können. Und das zu Recht! Die ganzen gelackten Verkäufer werden doch sooo intensiv geschult. Dabei beherrschen viele noch nicht mal die simpelsten Anstands-Regeln. Eine Begrüßung der Kunden wäre ja schonmal ein Anfang 😁
Also werde mal auf das Design des neuen A3 warten. Und wenn er mir gefällt, dann wird Audi sich wohl schon ein wenig anstrengen müssen, sowohl im Hinblick auf Höflichkeit als auch auf das preisliche Angeobt. Sonst wirds halt leider kein Audi mehr....
Ich glaube damit werden Sie leben können. Ich wurde immer nett beraten (und das "nur" als A3 Kunde) und bei jedem Gespräch wurde mir z.B. ein Kaffee angeboten (was ich nie erwarten würde)
Nur weil Du schlechte Erfahrungen in einem Autohaus gemacht hast, must Du das nicht gleich auf die ganze Marke projezieren.
Ich denke auch, dass es sehr stark auf das Autohaus ankommt. Mir wird sogar bei jedem Besuch beim Serviceberater ein Kaffee angeboten. 😉
Mir ist Kompetenz,
sowohl im Service als auch im Verkauf wichtiger als das Heißgetränk.
Viele Grüße
g-j🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Mir ist Kompetenz,sowohl im Service als auch im Verkauf wichtiger als das Heißgetränk.
Viele Grüße
g-j🙂
Ich wollte damit auf die Freundlichkeit eingehen ... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Mir ist Kompetenz,sowohl im Service als auch im Verkauf wichtiger als das Heißgetränk.
Viele Grüße
g-j🙂
Da stimme ich zu, ein höfliches "GrüßGott" und "Auf Wiedersehen", reicht mir als Anstandsformel - was dann zählt ist Kompetenz und zügiges Bearbeiten meiner Anfrage.
Und klar ist der Autoverkäufer heutzutage nur noch Ansprechpartner für den Rabatt, aber selbst wenn man mal unbedarft ein paar Fragen zum Fahrzeug hat, die weiter gehen, als das Marketinggeblubber der Hochglanz*****vorlagen, sind sie ALLE überfragt... 😉
Danke BrainRunner! Nicht mehr und nicht weniger wollte ich damit sagen :-) Hatte auch nicht behauptet das JEDER Audi Händler unfreundlich ist. Klar gibts wie überall die totalen "Verkäufer-Nullen" und im Gegenzug die wirklich netten Verkäufer, die ernsthaft versuchen für jedes Probelm und Anliegen eine Lösung zu finden.
also ich könnte mich nicht beschweren
obwohl ich mir nur nen werksdienstwagen A3 gekauft hab war der Verkäufer scheiß freundlich 😁
ich muss aber auch dazu sagen das die 2 audi-niederlassungen bei mir in der direkten umgebung auch scheiße sind
da wo ich meinen gekauft hab fahr ich schon mal 40 km einfach
aber dafür bieten die nen besseren service, bessere arbeitsleistung usw.
Zitat:
Original geschrieben von Skaahl
Benzin
1.2 TFSI 105 PS
1.4 TFSI 125 PS
1.4 TFSI 140 PS
1.8 TFSI 180 PS
2.0 TFSI 280 PS nur im S3Diesel
1.6 TDI 90 PS
1.6 TDI 105 PS
2.0 TDI 143 PS
2.0 TDI 177 PSalso ich kenns nur so
keinen 1.6 TFSI (gibts glaub ich im VW Regal gar nicht?!)
und den 1.4 TFSI neu mit 140 PS
Ich habe vorgestern in einer Zeitschrift (ich glaube es war die Autobild) auch diese Auflistung mit Motoren für den neuen A3 gelesen. Dort standen außerdem noch die Drehmomente mit dabei. Weil die 140 und 180 PS Benziner die einzigen Motoren sind die für mich interessant wären, habe ich mir nur dort die Werte gemerkt: Bei beiden stand dort 250 Nm.
Für den 140 PS 1.4er wäre das ein guter Wert, aber für den 180 PS 1.8er ist er enttäuschend. Zum Vergleich: Der im aktuellen A3 (und anderen VAG-Fahrzeugen) angebotene 160 PS 1.8er kommt auch schon auf 250 Nm, im Bereich von 1500-4500 U/min. In diesem wichtigen Drehzahlbereich hätte der neue 180 PSler also immernoch die gleiche Leistung wie der jetzige 160 PSler. Nur im Bereich darüber wäre er nicht "abgeregelt" wie der 160 PSler (bei dem das Drehmoment dann umgekehrt proportional zur Drehzahl abnimmt). Das könnte man mit einer Softwareänderung auch beim 160 PSler erreichen. Und überhaupt: Wann fährt man schon mit über 4500 U/min?
Ich hatte gehofft dass es die aus dem A4/A5 bekannten besseren Versionen des EA888 in den A3 schaffen, und dass bei einem 180 PSler ein Drehmoment jenseits der 300 Nm zur Verfügung steht.
3 Möglichkeiten:
1.) Die Info der Zeitschrift ist falsch.
2.) Es wird immernoch der EA888 der 1. Generation verbaut (mit kleiner Softwareänderung).
3.) Es wird ein neuer Motor verbaut, der den EA888 beim Drehmoment aber nicht übertrifft.
Möglicher Grund: Man hat noch kein geeignetes Automatikgetriebe für mehr als 250 Nm für den neuen A3, zumindest nicht zum 1. Modelljahr. Das alte 6-Gang-DSG will man bei den Benzinern möglicherweise nicht verwenden.
Der 1.8T EA888 dritte Generation wird meiner Meinung nach im neuen A3 kommen. Es macht wenig Sinn, alte Motoren für neue Plattformen anzupassen. Es ist nur die Frage wie du schon bemerkt hast, wie weit der EA888 1.8 TFSI dritte Generation für den neuen A3 entfeinert wird.
Ich tippe z. B. darauf, dass es Valvelift auch weiterhin nicht im A3 geben wird (ist ja beim EA888 2.0T auch schon so), vielleicht im S3. Dann kommen die 250 Nm hin. Mit den 250 Nm kann dann auch das bestehende 7-Gang-DQ200 DSG weiter verwendet werden. Mit Valvelift und 350 Nm bräuchte man entweder das alte DQ350 (6-Gang Ölbadkupplung) oder das viel zu teure 7-Gang DQ500.
Valvelift könnte ich mir im S3 2.0T vorstellen. Wenn's wieder einen kleinen 2.0T gibt habe ich auch für den meine Zweifel an Valvelift. Das hätte man ja jetzt auch schon haben können, der TT hat es ja bekommen. Kam im A3 aber nicht. Valvelift wurde im EA888 2.0T beim A3 8P und Golf 6 GTI entfeinert. Das Preisgefüge beim A3 gibt das wohl offensichtlich nicht her.
Was ist eigentlich Valvelift? Hab das schon öfters gehört, kanns aber nie einordnen bzw. hab nur eine Vermutung.
Kenne das (glaube ich) auch von BMW. Da wird das im 318 und 320i verbaut damit der Motor ruhiger und sanfter läuft
Meint ihr das?
Zitat:
Original geschrieben von Dominik84
Was ist eigentlich Valvelift? Hab das schon öfters gehört, kanns aber nie einordnen bzw. hab nur eine Vermutung.Kenne das (glaube ich) auch von BMW. Da wird das im 318 und 320i verbaut damit der Motor ruhiger und sanfter läuft
Meint ihr das?
Google? ^^
Aber ich helf dir mal auf die Sprünge 😉
Klick
Danke Dir für den Link 🙂
Allerdings ist die Erklärung inkl. der technischen Details eher was für Technikfreaks bzw. Ingenieure ;-) Hab lediglich verstanden das der Motor weicher läuft, über ein schnelleres Ansprechverhalten verfügt und effizienter arbeiten soll.
Naja...hört sich zumindest gut an. Mal sehen ob Audi wirklich mit dem Rotstift ansetzt und dieses Gimik einspart?!
Zitat:
Original geschrieben von Dominik84
Danke Dir für den Link 🙂Allerdings ist die Erklärung inkl. der technischen Details eher was für Technikfreaks bzw. Ingenieure ;-) Hab lediglich verstanden das der Motor weicher läuft, über ein schnelleres Ansprechverhalten verfügt und effizienter arbeiten soll.
Naja...hört sich zumindest gut an. Mal sehen ob Audi wirklich mit dem Rotstift ansetzt und dieses Gimik einspart?!
Resultat ist wie der Sprecher schon sagt, untenrum mehr Power - anders ausgedrückt, mehr Drehmoment. Denke nicht das der A3 das System bekommt, iwo muss ja gespart werden zu andren Modellen, der TT hats ja jetzt schon.
Wobei ich es seit dem wirklich interessanten und verständlichen Video umbedingt haben will 😁 Hab mich da vorher nicht so ausführlich mit beschäftigt, da nicht relevant. Aber die Technik dahinter begeistert mich 😉
Glaube aber auch nicht, dass es im A3 kommen wird.