Neuer Audi A3 2012
http://www.autobild.de/artikel/neuer-audi-a3-ab-2012--1608339.html
was sagt ihr dazu?
Beste Antwort im Thema
Da Moderatoren ja keinen Danke Button in "dienstlichen" Posts haben: Danke Andree 😉
4836 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Search&Destroy
Welch wahre Worte!!!Zitat:
Original geschrieben von Snoopy1987
Bose ist eh Müll. Kein Hifi-Freak würde sich jemals Bose-Lautsprecher zuhause hinstellen. Bose ist einfach nur ne Ramsch-Marke. Die Leute denken alle, dass es eine Marke ist, die ja bekannt ist, und dass die Lautsprecher daher gut sind. Die sind aber teuer und haben eine bedeutend schlechteren Klang als wesentlich günstigere Lautsprecher von Teufel, Canton, Klipsch, etc. pp.
Ich versteh auch niemanden, der sich Zuhause so BOSE Tischhupen aufstellt und ganz stolz prahlt: "Ich hab ne BOSE Anlage" ... 🙄Ich fänds ja mal Lustig zu sehen, was Bowers & Wilkins an Aufpreis kosten würde 😁
Vermutlich würde da einen A3 gleich mal doppelt so teuer machen 😁
Kann mich Euch da nur anschließen! 😁 Mir is die Anlage im Auto eh wumpe, da die einfach nie an meine Heimanlage rankommt... Musik hör ich zuhause! Abgesehen davon hat ein Auto auch keinen Plattenspieler! 😛 B&W ist schon was feines... waren bis letztes Jahr meine Boxen von! 😁 Hab dann aber auf Nubert umgerüstet! Kann ich nur jedem empfehlen. Preis Leistung stimmt bei denen echt! Außerdem: kleine deutsche Firma (aus Schwäbisch Gmünd) und nur Direktvertrieb. Soetwas mag ich! 🙂
Gehört aber nicht hier her! Sorry! 🙂
Beim 8P Hab ich Bose auch nicht mitbestellt, weil mir der etwas "bessere" Klang, den saftigen Aufpreis nicht Wert ist. Klingt nämlich immer noch recht bescheiden! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Oma_Frieda
Och Leute, so schlecht ist Bose nun auch nicht.Natürlich gibt es Besseres. Und für mehr Geld gibt es immer was Besseres.
Wahrscheinlich werden sich Maybach-Fahrer auch darüber beömmeln, wenn A3-Fahrer mit ihrem Auto prahlen... ;-)
Ich bin jedenfalls mit dem Bose-System in meinem A3 zufrieden.
Grüße,
Eure Oma
Natürlich musst du das sagen, den schließlich hast du für bose bezahlt. Unterm strich bleibt aber nun mal, dass für die geringe akustische verbesserung bose sein geld nicht wert ist.
Zitat:
Original geschrieben von streuner1986
Natürlich musst du das sagen, den schließlich hast du für bose bezahlt. Unterm strich bleibt aber nun mal, dass für die geringe akustische verbesserung bose sein geld nicht wert ist.Zitat:
Original geschrieben von Oma_Frieda
Och Leute, so schlecht ist Bose nun auch nicht.Natürlich gibt es Besseres. Und für mehr Geld gibt es immer was Besseres.
Wahrscheinlich werden sich Maybach-Fahrer auch darüber beömmeln, wenn A3-Fahrer mit ihrem Auto prahlen... ;-)
Ich bin jedenfalls mit dem Bose-System in meinem A3 zufrieden.
Grüße,
Eure Oma
Ich würde nie mehr ein Fahrzeug ohne Bose bzw. BO kaufen.
Unterschied zwischen Audi Standard und Bose das sind welten. Dreh mal das Concert über 20, da hörste es nur noch krachen und scheppern. Bose kannste aufdrehen bis es dir das Trommelfell zerreißt und der Klang dabei ist einwandfrei!!
Es gibt immer besseres, aber Bose ist nicht schlecht. Und für die Kompaktwagenklasse definitiv ausreichend. Wer besseres will muss sich das selbst zurechtbasteln.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Flanders80
B&O kostet z.B. im A4 950,- Euro Aufpreis.
Da deckungsgleiche Extras sich meist in den höheren Klassen verteuern denke ich mal, dass das B&O im A3 um die 750 € kosten wird.
Bin schon auf die erste Preisliste gespannt 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von Scoundrel
Kann mich Euch da nur anschließen! 😁 Mir is die Anlage im Auto eh wumpe, da die einfach nie an meine Heimanlage rankommt... Musik hör ich zuhause! Abgesehen davon hat ein Auto auch keinen Plattenspieler! 😛 B&W ist schon was feines... waren bis letztes Jahr meine Boxen von! 😁 Hab dann aber auf Nubert umgerüstet! Kann ich nur jedem empfehlen. Preis Leistung stimmt bei denen echt! Außerdem: kleine deutsche Firma (aus Schwäbisch Gmünd) und nur Direktvertrieb. Soetwas mag ich! 🙂Zitat:
Original geschrieben von Search&Destroy
Welch wahre Worte!!!
Ich versteh auch niemanden, der sich Zuhause so BOSE Tischhupen aufstellt und ganz stolz prahlt: "Ich hab ne BOSE Anlage" ... 🙄Ich fänds ja mal Lustig zu sehen, was Bowers & Wilkins an Aufpreis kosten würde 😁
Vermutlich würde da einen A3 gleich mal doppelt so teuer machen 😁Gehört aber nicht hier her! Sorry! 🙂
Beim 8P Hab ich Bose auch nicht mitbestellt, weil mir der etwas "bessere" Klang, den saftigen Aufpreis nicht Wert ist. Klingt nämlich immer noch recht bescheiden! 😁
OT
Gebe dir voll recht. Habe auch seit letztem Sommer Nubert nuLine daheim. Absolut perfekt.
OT Ende
Von Bose bin ich auch sehr enttäuscht. Im A4 B7, A6 4F und A3 8P war es echt noch fein, im neuen A6 4G klingt es grässlich, da klingt das ASS besser.
Im neuen A3 wird B&O sicher sehr fein sein. Allerdings verträgt sich B&O mit basslastiger Musik nicht gut.
Zitat:
Original geschrieben von Snoopy1987
Ich glaub, den neuen A3 bekommt man nicht unter 40.000 € trotz kleinem Motor :-(- MMI Plus mit Online-Diensten über 3.000 €
- Vollwertige Klima 500-1000 €
- S-line 1.000-2.000 €
- Lautsprecher 500-1000 €
- Verkehrsschilder-Erkennung 150 €
- Keyless 300-500 €
- Umgebungskameras als Einparkhilfe 1000 €
- ACC
- Voll-LED-Scheinwerfer 2.000 € - 3.000 €
- Optikpaket schwarz
- Lichtpaket inkl. Dekoreleisten-Beleuchtung, etc.
- Mittelarmlehne
- Sitzheizung
- Licht-/Regensensor, abblendbare Außen- und Innenspiegel 400-500 €
- wenn verfügbar: HUD 1.400 €
- und wenn man den Spurehalteassistent, Totewinkel-Sensor und Notbremsung, etc. haben will sind es auch noch 1.000 - 2.000 €:-(
Da könntest du recht haben...aber die von dir beschriebene Ausstattung enthält ja auch etliches, was es im 8P gar nicht gab.
Auf diese Dinge kann man (in der Kompaktklasse) ohnehin verzichten, aber das ist nur meine persönliche Meinung:
- Verkehrsschilder-Erkennung 150 €
- Umgebungskameras als Einparkhilfe 1000 €
- Voll-LED-Scheinwerfer 2.000 € - 3.000 €
- wenn verfügbar: HUD 1.400 €
- Spurehalteassistent, Totewinkel-Sensor und Notbremsung, etc. 1.000 - 2.000 €
Obwohl ich bei den LED Scheinwerfern sicherlich schwach werden würde...😛
Zitat:
Original geschrieben von Ruuuf
Ich würde nie mehr ein Fahrzeug ohne Bose bzw. BO kaufen.Zitat:
Original geschrieben von streuner1986
Natürlich musst du das sagen, den schließlich hast du für bose bezahlt. Unterm strich bleibt aber nun mal, dass für die geringe akustische verbesserung bose sein geld nicht wert ist.
Unterschied zwischen Audi Standard und Bose das sind welten. Dreh mal das Concert über 20, da hörste es nur noch krachen und scheppern. Bose kannste aufdrehen bis es dir das Trommelfell zerreißt und der Klang dabei ist einwandfrei!!Es gibt immer besseres, aber Bose ist nicht schlecht. Und für die Kompaktwagenklasse definitiv ausreichend. Wer besseres will muss sich das selbst zurechtbasteln.
genau lesen, ich hab nicht geschrieben das bose schlecht ist, sondern die geringe akustische verbesserung im vergleich das geld nicht wert ist.
Bestreitet ja keiner das es ein wenig besser als das audi soundsystem ist😉
Übrigens, eine gute anlage zeichnet sich nicht (nur) durch hohe Lautstärke aus, sondern durch viele viele andere dinge
Zitat:
Original geschrieben von Ricky-P
Da könntest du recht haben...aber die von dir beschriebene Ausstattung enthält ja auch etliches, was es im 8P gar nicht gab.Zitat:
Original geschrieben von Snoopy1987
Ich glaub, den neuen A3 bekommt man nicht unter 40.000 € trotz kleinem Motor :-(- MMI Plus mit Online-Diensten über 3.000 €
- Vollwertige Klima 500-1000 €
- S-line 1.000-2.000 €
- Lautsprecher 500-1000 €
- Verkehrsschilder-Erkennung 150 €
- Keyless 300-500 €
- Umgebungskameras als Einparkhilfe 1000 €
- ACC
- Voll-LED-Scheinwerfer 2.000 € - 3.000 €
- Optikpaket schwarz
- Lichtpaket inkl. Dekoreleisten-Beleuchtung, etc.
- Mittelarmlehne
- Sitzheizung
- Licht-/Regensensor, abblendbare Außen- und Innenspiegel 400-500 €
- wenn verfügbar: HUD 1.400 €
- und wenn man den Spurehalteassistent, Totewinkel-Sensor und Notbremsung, etc. haben will sind es auch noch 1.000 - 2.000 €:-(
Auf diese Dinge kann man (in der Kompaktklasse) ohnehin verzichten, aber das ist nur meine persönliche Meinung:
- Verkehrsschilder-Erkennung 150 €
- Umgebungskameras als Einparkhilfe 1000 €
- Voll-LED-Scheinwerfer 2.000 € - 3.000 €
- wenn verfügbar: HUD 1.400 €
- Spurehalteassistent, Totewinkel-Sensor und Notbremsung, etc. 1.000 - 2.000 €Obwohl ich bei den LED Scheinwerfern sicherlich schwach werden würde...😛
Vielleicht ist ja der aufpreis beim a3 geringer? Wenn es wieder xenon als serie gibt, könnte es ja sein, dass fullled zum xenonpreis der normalen a3 erhältlichsein könnte?
Zitat:
Original geschrieben von Ricky-P
Da könntest du recht haben...aber die von dir beschriebene Ausstattung enthält ja auch etliches, was es im 8P gar nicht gab.Auf diese Dinge kann man (in der Kompaktklasse) ohnehin verzichten, aber das ist nur meine persönliche Meinung:
- Verkehrsschilder-Erkennung 150 €
- Umgebungskameras als Einparkhilfe 1000 €
- Voll-LED-Scheinwerfer 2.000 € - 3.000 €
- wenn verfügbar: HUD 1.400 €
- Spurehalteassistent, Totewinkel-Sensor und Notbremsung, etc. 1.000 - 2.000 €Obwohl ich bei den LED Scheinwerfern sicherlich schwach werden würde...😛
Natürlich muss man das nicht alles haben ;-) Man bekommt den A3 auch für kurz um die 22.000 €, aber das will ICH nicht :-D Ich finde die ganzen technischen Spielereien klasse und würde die gerne auch alle haben :-) Aber das kann sich dann ja keiner mehr leisten :-(
Wenn Audi die Voll LED in der Kompaktklasse auch wirklich verkaufen will und diese nicht nur "schaut alle her, wir bieten LED in der Kompaktklasse an" sind, dann dürfen sie nicht mehr als 1500-1700 € kosten.
Xenon ist jedenfalls nicht Serie.
Zitat:
Original geschrieben von A4-Tommy
Wenn Audi die Voll LED in der Kompaktklasse auch wirklich verkaufen will und diese nicht nur "schaut alle her, wir bieten LED in der Kompaktklasse an" sind, dann dürfen sie nicht mehr als 1500-1700 € kosten.
Xenon ist jedenfalls nicht Serie.
Im aktuellen s3 schon, deshalb meine überlegung über den neuen s3
Edit: jetzt weiß ich worauf du hinaus wolltest, hab mich oben vertippt, dort sollte im ersten satz s3 nicht a3 stehen, sorry
Xenon mit Kurvenlicht, was es komischerweise beim Golf nur zusammen gibt, kostet ja um die 1.400 € beim Golf und A3. Da wird Audi LEIDER niemals(!) für 1.500 - 1.700 € Voll-LED-Scheinwerfer anbieten.
Zitat:
Original geschrieben von streuner1986
genau lesen, ich hab nicht geschrieben das bose schlecht ist, sondern die geringe akustische verbesserung im vergleich das geld nicht wert ist.Zitat:
Original geschrieben von Ruuuf
Ich würde nie mehr ein Fahrzeug ohne Bose bzw. BO kaufen.
Unterschied zwischen Audi Standard und Bose das sind welten. Dreh mal das Concert über 20, da hörste es nur noch krachen und scheppern. Bose kannste aufdrehen bis es dir das Trommelfell zerreißt und der Klang dabei ist einwandfrei!!Es gibt immer besseres, aber Bose ist nicht schlecht. Und für die Kompaktwagenklasse definitiv ausreichend. Wer besseres will muss sich das selbst zurechtbasteln.
Bestreitet ja keiner das es ein wenig besser als das audi soundsystem ist😉
Übrigens, eine gute anlage zeichnet sich nicht (nur) durch hohe Lautstärke aus, sondern durch viele viele andere dinge
Wenig ist etwas untertrieben. Es ist schon um einiges besser als das normale Audio-System. Und ein gutes (vom KFZ-Hersteller angebotenes Audio-System) hat selbstverständlich mehr als das Standard-System und ist auch das Geld wert. Stimmt, lautstärke ist nicht alles. Aber Klang und Lautstärke ist genau das, was für einen "Normalo" ausschlaggebend ist. Ein gutes Klangbild bei angebrachter Lautstärke, nicht mehr nicht weniger. Und ab einer gewissen lautstärke kannst du das Klangbild bei dem Standard-System vergessen!!
Zitat:
Original geschrieben von streuner1986
...Vielleicht ist ja der aufpreis beim a3 geringer? Wenn es wieder xenon als serie gibt, könnte es ja sein, dass fullled zum xenonpreis der normalen a3 erhältlichsein könnte?
Wäre denkbar und auch logisch - denn ich wäre (wahrscheinlich 😛) zu geizig, > 2.000,- Scheine für ein bisschen Light-Show hinzulegen. Xenon ist da vollkommend ausreichend und zudem ausgereifter.
Ob 8V oder 8P, der A3 ist und bleibt ein kompaker 'Volkswagen' von Audi...da sollte Audi mit der Aufpreispolitik schon die Kirche im Dorf lassen. Ich glaube daher nicht, dass der Preis bei vergleichbarer Ausstattung gegenüber dem 8P so in die Höhe schießt.