Neuer Audi A3 2012

Audi A3 8V

http://www.autobild.de/artikel/neuer-audi-a3-ab-2012--1608339.html
was sagt ihr dazu?

Beste Antwort im Thema

Da Moderatoren ja keinen Danke Button in "dienstlichen" Posts haben: Danke Andree 😉

4836 weitere Antworten
4836 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sheriff-nepumuk


ja, kann sein, dass das der 'mittlere' bildschirm (rcd concert) ist...

mal noch was anderes, der 8v bekommt ja eine klimaanlage serienmäßig, auf den ganzen bildern ist wahrscheinlich immer nur die klimaautomatik verbaut ? denkt ihr es gibt nur eine klimaautomatik mit der bisher bekannten bedieneinheit oder die klimaanlage muß noch gegen aufpreis upgegraded werden ? was auch bedeuten würde es gibt noch eine andere (einfachere, abgespeckte) bedieneinheit im armaturenbrett ?

Ich denke die Klimaautomatik wird wieder nur gegen Aufpreis erhältlich sein, genau so wie in den anderen Modellen auch. DAmit ist gutes Geld verdient, weil in der Regel jeder diese Automatik reinbestellt

Zitat:

Original geschrieben von Ruuuf



Zitat:

Original geschrieben von sheriff-nepumuk


ja, kann sein, dass das der 'mittlere' bildschirm (rcd concert) ist...

mal noch was anderes, der 8v bekommt ja eine klimaanlage serienmäßig, auf den ganzen bildern ist wahrscheinlich immer nur die klimaautomatik verbaut ? denkt ihr es gibt nur eine klimaautomatik mit der bisher bekannten bedieneinheit oder die klimaanlage muß noch gegen aufpreis upgegraded werden ? was auch bedeuten würde es gibt noch eine andere (einfachere, abgespeckte) bedieneinheit im armaturenbrett ?

Ich denke die Klimaautomatik wird wieder nur gegen Aufpreis erhältlich sein, genau so wie in den anderen Modellen auch. DAmit ist gutes Geld verdient, weil in der Regel jeder diese Automatik reinbestellt

Denke ich nicht, denke die automatik ist serie und die zweizonen aufpreispflichtig.

Ich denke eher eine manuelle Klima ist Serie und Automatik wird Aufpreis kosten.

Bei den höheren Modellen ist auch eine Automatik Serie und gegen Aufpreis gibt es dann mehrere Zonen und ein schöneres Klimabedienteil.

Eine manuelle Klimaanlage kann man sich nicht mehr für 2012 leisten, wenn jeder Kleinwagen für 10.000 € eine Klimaautomatik für ein paar hundert Euro hat.

Ähnliche Themen

Abwarten...

ähm ja, du hast eigentlich recht, Snoopy

Eigentlich ist es peinlich wenn ein Kompaktwagen der bei 22k beginnt keine Klima Serie hat..das geht an sich gar nicht..

Aaaber, Audi meinte ja auch, sich das 2011 noch leisten zu können..deswegen könnte ich es mir auch vorstellen, dass man das beibehält.

Dabei hätte man im Rahmen der größeren und kleineren Facelifts die der 8P durchlaufen hat locker mal die Klima zur Serie machen können oder jetzt am schluss um den Wagen nochmal akttraktiver zu machen. Hat man aber nicht getan..

Hier das B&O System:

http://www.bang-olufsen.de/sound-system-audi-a3?cid={BA039BE1-E098-4BC0-8743-E3D4292D026A}

Zitat:

Original geschrieben von DonJuelz


ähm ja, du hast eigentlich recht, Snoopy

Eigentlich ist es peinlich wenn ein Kompaktwagen der bei 22k beginnt keine Klima Serie hat..das geht an sich gar nicht..

Aaaber, Audi meinte ja auch, sich das 2011 noch leisten zu können..deswegen könnte ich es mir auch vorstellen, dass man das beibehält.

Dabei hätte man im Rahmen der größeren und kleineren Facelifts die der 8P durchlaufen hat locker mal die Klima zur Serie machen können oder jetzt am schluss um den Wagen nochmal akttraktiver zu machen. Hat man aber nicht getan..

Das waren aber andere zeiten bzw bei der konkurenz genauso (1er). Der 1er hat aber, soweit mir bekannt, jetzt auch eine automatik serie, von daher denke ich das audi gleich zieht

Zitat:

Original geschrieben von Flanders80


Hier das B&O System:

http://www.bang-olufsen.de/sound-system-audi-a3?cid={BA039BE1-E098-4BC0-8743-E3D4292D026A}

Wenn jetzt auf B&O umgestellt wird, spricht das eigentlich nicht für den Erfolg oder die Zufriedenheit des Bose-Systems?!?

Vielleicht gibt es ja künftig beides, wie in den größeren Modellen auch.

Ich glaub, den neuen A3 bekommt man nicht unter 40.000 € trotz kleinem Motor :-(

- MMI Plus mit Online-Diensten über 3.000 €
- Vollwertige Klima 500-1000 €
- S-line 1.000-2.000 €
- Lautsprecher 500-1000 €
- Verkehrsschilder-Erkennung 150 €
- Keyless 300-500 €
- Umgebungskameras als Einparkhilfe 1000 €
- ACC
- Voll-LED-Scheinwerfer 2.000 € - 3.000 €
- Optikpaket schwarz
- Lichtpaket inkl. Dekoreleisten-Beleuchtung, etc.
- Mittelarmlehne
- Sitzheizung
- Licht-/Regensensor, abblendbare Außen- und Innenspiegel 400-500 €
- wenn verfügbar: HUD 1.400 €
- und wenn man den Spurehalteassistent, Totewinkel-Sensor und Notbremsung, etc. haben will sind es auch noch 1.000 - 2.000 €

:-(

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut



Zitat:

Original geschrieben von Flanders80


Hier das B&O System:

http://www.bang-olufsen.de/sound-system-audi-a3?cid={BA039BE1-E098-4BC0-8743-E3D4292D026A}

Wenn jetzt auf B&O umgestellt wird, spricht das eigentlich nicht für den Erfolg oder die Zufriedenheit des Bose-Systems?!?

Bose ist eh Müll. Kein Hifi-Freak würde sich jemals Bose-Lautsprecher zuhause hinstellen. Bose ist einfach nur ne Ramsch-Marke. Die Leute denken alle, dass es eine Marke ist, die ja bekannt ist, und dass die Lautsprecher daher gut sind. Die sind aber teuer und haben eine bedeutend schlechteren Klang als wesentlich günstigere Lautsprecher von Teufel, Canton, Klipsch, etc. pp.

Natürlich waren sie besser als die Standardlautsprecher von Audi, aber aber das heißt ja noch lange nicht, dass sie gut sind im Vergleich zur Konkurrenz.

Zitat:

Original geschrieben von Snoopy1987


Bose ist eh Müll. Kein Hifi-Freak würde sich jemals Bose-Lautsprecher zuhause hinstellen. Bose ist einfach nur ne Ramsch-Marke. Die Leute denken alle, dass es eine Marke ist, die ja bekannt ist, und dass die Lautsprecher daher gut sind. Die sind aber teuer und haben eine bedeutend schlechteren Klang als wesentlich günstigere Lautsprecher von Teufel, Canton, Klipsch, etc. pp.

Welch wahre Worte!!!

Ich versteh auch niemanden, der sich Zuhause so BOSE Tischhupen aufstellt und ganz stolz prahlt: "Ich hab ne BOSE Anlage" ... 🙄

Ich fänds ja mal Lustig zu sehen, was Bowers & Wilkins an Aufpreis kosten würde 😁
Vermutlich würde da einen A3 gleich mal doppelt so teuer machen 😁

B&O kostet z.B. im A4 950,- Euro Aufpreis.

Och Leute, so schlecht ist Bose nun auch nicht.

Natürlich gibt es Besseres. Und für mehr Geld gibt es immer was Besseres.

Wahrscheinlich werden sich Maybach-Fahrer auch darüber beömmeln, wenn A3-Fahrer mit ihrem Auto prahlen... ;-)

Ich bin jedenfalls mit dem Bose-System in meinem A3 zufrieden.

Grüße,
Eure Oma

Deine Antwort
Ähnliche Themen