Neuer Audi A3 2012
http://www.autobild.de/artikel/neuer-audi-a3-ab-2012--1608339.html
was sagt ihr dazu?
Beste Antwort im Thema
Da Moderatoren ja keinen Danke Button in "dienstlichen" Posts haben: Danke Andree 😉
4836 Antworten
Also Positiv:
Die vielen neuen Assistenzsysteme, hört sich super an!
LED Scheinwerfer, obwohl wahrscheinlich die große Mehrheit mit Halogen herumfahren wird.
Negativ:
Sehr wenige Motoren am Anfang, ist klar das noch nicht alle kommen, aber so wenige?
Kein Quattro am Anfang. Ist Audi nun die Q Company oder nicht?
Keine Automatik (welche auch immer) für den Diesel. Sehr schwach.
Aber sonst ein schönes Auto, wobei mir die A-Klasse fast besser gefällt (hatte ich noch nie bei einem Mercedes gesagt).
Zitat:
Original geschrieben von br403
Kein Quattro am Anfang. Ist Audi nun die Q Company oder nicht?
Keine Automatik (welche auch immer) für den Diesel. Sehr schwach.
Auf der Messe soll genau das stehen:
1.8 TFSI - 180PS - S-Tronic -
Quattro2.0 TDI - 140PS -
S-TronicUnd es gibt ja schon Fotos vom Q-Schildchen am neuen A3 vorne...
Es steht doch da Q kommt später im Jahr? Na ich bin gespannt...
Ähnliche Themen
Zitat:
Beim 1.8 TFSI ist die Siebengang S tronic Serie; das hoch- effiziente Doppelkupplungsgetriebe integriert im Zusammenspiel mit Audi drive select eine Freilauf-Funktion
Das ist aus der Presseerklärung.
Zitat:
Original geschrieben von clickme
Weil BMW noch gar keine LED Hauptscheinwerfer hat.. /ironie 😉Zitat:
Original geschrieben von Snoopy1987
Was regst du dich eigentlich die ganze Zeit immer über die Voll-LED-Scheinwerfer auf?
muss man die ironie verstehen ?! u. nicht das hier mancher wirklich daran glaubt - bmw hat full led scheinwerfer (zB 6er reihe) und nein bmw hat diese nicht im 1er 😉
& ja der prozentanteil wird bei den kompakten sehr gering sein, ist ja xenon für viele schon "luxus" trotzdem ein guter schritt von audi & für mich wären die leds pflicht
was man echt festhalten muss u. das bei den meisten herstellern, die kompaktklasse bietet inzwischen wirklich top aussattungsmöglichkeiten was die assistenzsysteme, multimedia etc. betrifft - ich finde dies wirklich sehr positiv ...
da viele die größe eines mittelklasse(ober)klasseautos nicht immer brauchen ist es doch inzwischen perfekt hier auch bei den kompakten den gewissen standart dieser klassen zu erhalten
Zitat:
Original geschrieben von russy86
Das ist aus der Presseerklärung.Zitat:
Beim 1.8 TFSI ist die Siebengang S tronic Serie; das hoch- effiziente Doppelkupplungsgetriebe integriert im Zusammenspiel mit Audi drive select eine Freilauf-Funktion
Ja, ich kann nichts von Quattro oder vom TDI finden. Wenn der TDI die 7 Gang S-Tronic bekommt wissen wir das es die Nasskupplung ist.
Zitat:
Original geschrieben von br403
Ja, ich kann nichts von Quattro oder vom TDI finden. Wenn der TDI die 7 Gang S-Tronic bekommt wissen wir das es die Nasskupplung ist.Zitat:
Original geschrieben von russy86
Das ist aus der Presseerklärung.
Bisherige Gerüchte besagen ja, dass das DQ250 bleibt. Und das wäre ja genau ausreichend für die 320 Nm vom 2.0 TDI mit 150 PS. Das DQ500 ist doch viel zu groß und teuer für so nen kleinen VW-Diesel...
Zitat:
Original geschrieben von manutdsupporter
2,5 TDI im Audi A3...??? Schreibfehler oder kommt der Motor?
Nicht im A3 ... du musst schon konzentriert lesen. Das ist der Audi 100 C3 2.5 TDI:
http://de.wikipedia.org/wiki/Audi_100_C3120 PS, gebaut von Januar bis November 1990.
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
muss man die ironie verstehen ?! u. nicht das hier mancher wirklich daran glaubt - bmw hat full led scheinwerfer (zB 6er reihe) und nein bmw hat diese nicht im 1er 😉Zitat:
Original geschrieben von clickme
Weil BMW noch gar keine LED Hauptscheinwerfer hat.. /ironie 😉
Das war absolut nicht ernst gemeint. Ich wollte damit zerschmetterling hochnehmen weil er im Moment so ein großer BMW Fan ist - und dementsprechend BMW das Maß der Dinge für ihn 😉 😁
Schmetterling: Wenn doch aber im Q3 auch das 7 Gang Nasskupplungs Getriebe für den 2.0 TDI verbaut ist?
Übrigends:
Zitat:
Zum Start kombiniert Audi den 1.4 TFSI und den 2.0 TDI mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe. Beim 1.8 TFSI ist die Siebengang S tronic Serie;
Zitat:
Alle Getriebe schicken die Kräfte auf die Vorder-räder; der permanente Allradantrieb quattro folgt im Lauf des Jahres.
Nix mit Quattro zum Start, wahrscheinlich gibt es im 1er noch früher Allrad als im 8V.
Zitat:
Original geschrieben von clickme
Das war absolut nicht ernst gemeint. Ich wollte damit zerschmetterling hochnehmen weil er im Moment so ein großer BMW Fan ist - und dementsprechend BMW das Maß der Dinge für ihn 😉 😁
Technisch auch zu Recht, oder? Immerhin teilt sich der 1er (und auch das kommende 2er Coupé) technisch die Plattform mit dem 3er. Damit ist die Basis eine Klasse höher angesiedelt als beim A3. Dass die Optik beim F20 1er ein Griff in's Klo ist sieht man am kaum vorhandenen Interesse in den Foren, die überwiegend ablehnenden Kommentare zur Optik und die wenigen Modelle auf den Straßen. Ich habe bis jetzt bis auf wenige Ausnahmen nur Mietfahrzeuge als F20 gesehen.
Wenn der 2er ansehlich wird und erst recht wenn er wie angekündigt auch mit Allrad kommt gibt's für mich jede Menge Gründe, keinen neuen A3 zu kaufen. LED-Scheinwerfer sind ein Argument pro A3, andererseits möchte ich da nicht Betatester spielen. Ausgereift können die Dinger noch nicht sein. Und man fährt ja nicht nur nachts, sondern auch tagsüber.
Der 1.8 TFSI ist ein Argument pro A3. Den halte ich nämlich für überlegen im Vergleich zum BMW N13 (116i, 118i), selbst kastriert auf 250 Nm. Die 80 kg weniger im Vergleich zum 8P sind auch ein Argument. Das wirkt sich direkt auf die Fahrdynamik aus. Auch der Preis des 8V relativiert sich, wenn man bedenkt, dass jetzt ne manuelle Klimaanlage endlich Serie ist.
Ich bin mal gespannt auf die ersten Tests.
Zitat:
Original geschrieben von br403
Wenn doch aber im Q3 auch das 7 Gang Nasskupplungs Getriebe für den 2.0 TDI verbaut ist?
Das soll ja auch eine Art SUV sein. Dort kommt für 170 PS ja auch gleich der 2.0 TFSI zum Einsatz. Und die Plattform ist nicht MQB, sondern soweit ich weiß noch die alte PQ35.
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
und die wenigen Modelle auf den Straßen. Ich habe bis jetzt bis auf wenige Ausnahmen nur Mietfahrzeuge als F20 gesehen.
beim rest magst du recht haben - wobei ich foren noch nie wirklich repräsentativ für die realität gehalten habe, wenn man rein nach den klicks geht dürften manche marken so gut wie nichts verkaufen 😉
ich sehe den F20 inzwischen regelmässig auf der straße u. das nicht nur in großstädten bzw. die selben modelle - wundert mich zwar selbst etwas aber man sieht in deutlich schneller im straßenverkehr als zB A1 und Q3 obwohl der hype bei den beiden fahrzeugen lt. audi ja angeblich so groß war/ist ... wobei das in beide richtung nicht viel aussagt
bei den full led hätte ich wenig zweifel event. nur ob sie den preis wert sind - kenne diese erst kurz aus dem neuen 6er konnte aber bis jetzt den vorteil (außer der optik) gegenüber xenon noch nicht erfahren ... die meinungen der audi/bmw led fahrer scheinen hier in die gleiche richtung zu gehen 😉
optisch ist der 1er aber sicher weiterhin der umstrittenste (war doch beim vorgänger schon so) premiumkompakte jetzt hat mercedes mit der A klasse noch was nettes nachgeschossen, leicht wird er es nicht haben ... wie ich heute bereits geschrieben habe "wer nicht hören will, der muss fühlen" u. event. wird das beim 1er für BMW der fall sein - obwohl ich den F20 inzwischen wirklich nett finde u. er sich echt gut fährt, an der technik gab es ja wenig zu zweifeln der rest ja ....
@clickme: thx jetzt kenn ich mich aus 🙂