Neuer Audi A3 2012
http://www.autobild.de/artikel/neuer-audi-a3-ab-2012--1608339.html
was sagt ihr dazu?
Beste Antwort im Thema
Da Moderatoren ja keinen Danke Button in "dienstlichen" Posts haben: Danke Andree 😉
4836 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vilafor
Nein, aber immerhin drei davon (die anderen aus dem 2., 3. und 6.)Zitat:
Original geschrieben von Ruuuf
7 Neuwägen aus dem 1. Produktionsjahr??
Dann warste wohl ein Glückspilz :-)
Mein S3 ist jetzt 3 Jahre alt und hat ca 65 Einträge in der Reperaturliste 😉
Zitat:
Original geschrieben von vilafor
Wieso? Ist doch egal! Der hat Garantie und wenn was ist, dann gehe ich zum 🙂 und sage "mach" und dann macht der - ist doch ganz einfach. Und zwischendurch gibt`s dann mal wieder einen TT als Ersatzwagen. Hat doch was...😁
Kennst du diesen Thread? >
klick<
Da machen die Leuts genau das, was du vorschlägst, und es wird hingehalten ohne Ende. Ich würde mich darüber massivs aufregen.
Zitat:
Original geschrieben von Ruuuf
Dann warste wohl ein Glückspilz :-)Mein S3 ist jetzt 3 Jahre alt und hat ca 65 Einträge in der Reperaturliste 😉
Das ist jetzt aber nicht unbedingt ein Argument dafür keinen Wagen aus dem 1. Jahr zu kaufen. Anscheinend wird es ja im Laufe der Jahre nicht unbedingt besser mit den Kinderkrankheiten wie man deiner Reparaturhistrorie mit den 65 Einträgen entnehmen kann ;-).
Zitat:
Original geschrieben von robert87
Das ist jetzt aber nicht unbedingt ein Argument dafür keinen Wagen aus dem 1. Jahr zu kaufen. Anscheinend wird es ja im Laufe der Jahre nicht unbedingt besser mit den Kinderkrankheiten wie man deiner Reparaturhistrorie mit den 65 Einträgen entnehmen kann ;-).Zitat:
Original geschrieben von Ruuuf
Dann warste wohl ein Glückspilz :-)Mein S3 ist jetzt 3 Jahre alt und hat ca 65 Einträge in der Reperaturliste 😉
Der S3 wurde aber auch nicht schon seit 2003 gebaut 😉.
Beginn war glaub ich 2008 wenn mich nicht alles täuscht
Ähnliche Themen
RuuufZitat:
Original geschrieben von vilafor
Wieso? Ist doch egal! Der hat Garantie und wenn was ist, dann gehe ich zum 🙂 und sage "mach" und dann macht der - ist doch ganz einfach. Und zwischendurch gibt`s dann mal wieder einen TT als Ersatzwagen. Hat doch was...😁Zitat:
Original geschrieben von ballex
Einer muss es ja machen...aber ich bins auch nicht! 😁
Wir haben leider schon mehrmals den Fehler gemacht ein Auto zu kaufen, das frisch auf dem Markt war...nie wieder, egal bei welcher Marke! 😉
hat eigentlich schon alle Gründe aufgezählt, warum ein Auftreten von Defekten nervig ist (selbst wenn alles auf Garantie geht)...und wenn ich das vermeiden kann, indem ich ein ausgereifteres Auto kaufe, dann mache ich das auch so! Wenn du auch mit Wagen im ersten Produktionsjahr immer gut gefahren bist, dann spricht das wohl in deinem Fall für Audi...Mercedes bekommt das definitiv nicht hin (Erfahrung).
65 Einträge in die Werkstatthistorie beim Wagen von Ruuuf sind aber wohl kein Standardwert...bei mir gehen die seit dem Kauf gegen 0.
mfg,
ballex
Klar ist das kein Standard, wollte das nur mal in den Raum werfen🙂!
Garantie ist schön und gut aber der Ärger jedesmal, nein danke. Spricht ja nicht gegen den neuen A3 aber eben erst zu einem späteren Zeitpunkt. Noch dazu kommt das ja nicht alle Ausstattungsvarianten zur Verfügung stehen werden
Tut mir leid, aber bei 65 Einträgen würde ich nicht nur das Auto wechseln sondern auch die Marke. Aber vielleicht hast Du das ja auch vor, weiß es nicht.
Was die Abwicklung von Garantiefällen angeht, kann ich mich nicht beklagen. Denke, da hängt viel vom Freundlichen ab (hab da wohl tatsächlich Glück 😁).
Edit: Das mit den am Anfang evtl. noch nicht vorhandenen Motor- oder Ausstattungsvarianten ist allerdings ein Argument. Da gebe ich Dir recht.
Zitat:
Original geschrieben von vilafor
Tut mir leid, aber bei 65 Einträgen würde ich nicht nur das Auto wechseln sondern auch die Marke. Aber vielleicht hast Du das ja auch vor, weiß es nicht.Was die Abwicklung von Garantiefällen angeht, kann ich mich nicht beklagen. Denke, da hängt viel vom Freundlichen ab (hab da wohl tatsächlich Glück 😁).
Edit: Das mit den am Anfang evtl. noch nicht vorhandenen Motor- oder Ausstattungsvarianten ist allerdings ein Argument. Da gebe ich Dir recht.
Ne ich bleib sogar dem S3 treu :-). Hab nen neuen S3 bestellt 😉! War wohl wirklich weil mein Auto in der Faschingswoche gebaut wurde 😁 !!
Eine Chance bekommt Audi noch 🙂
Volvo hat offenbar nun doch den V40 vorgestellt. Mit mehr Bildern. Also, was soll ich sagen, ich find das Auto von allen Seiten gelungen. Vor allem die Tatsache, dass selbst die 150PS Dieselvariante 5Zylinder hat gefällt mir gut.🙂
http://www.motor-talk.de/.../...v40-weltpremiere-in-genf-t3788495.html
Naja also das Heck des V40 gefällt mir überhaupt nicht der Rest ist Geschmacksache, aber gesamt betrachtet finde ich die Linienführung des A3 um einiges hübscher. Diese Kanten und schmalen Leuchten sind top, besser als diese Rund-Designs mancher Hersteller.
Im neuen AutoBlöd TV-Spot für das kommende Heft mit den Genf-Neuheiten kann man glaube ich kurz das S line Exterieur-Paket sehen. Ich bin der Meinung beim zufälligen Blick auf den Fernseher einen Luftauslass vor dem Kotflügel gesehen zu haben 🙂
Solche Lufteinlässe beim S-Line wären natürlich sehr geil 🙂
Allerdings wären die dann wohl nur Fake denk ich mal... echte Lufteinlässe würden höchstens beim S bzw RS kommen denke ich..
Das Bild des roten dürfte neu sein:
http://www.autozeitung.de/.../2
an der Seite erkennt man ein rotes Emblem, vermutlich S-Line?
Aus dem Artikel:
L/B/H 4237/1777/1432 mm
Radstand 2601 mm
Kofferraum 365 - 1100 Liter
Angeblich 1.4 TFSI mit 150 PS und Zylinderabschaltung mit 109 g CO2
Diesel mit 150 und 180 PS
Bis zu 80 kg leichter als der Vorgänger
500 Euro teurer als der Vorgänger.
Mal sehen wieviel davon nur Spekulation der Zeitschrift ist und was davon Realität wird, nächste Woche geht der Auto-Salon in Genf endlich los 🙂
Gruß, Olli