Neuer Audi A3 2012

Audi A3 8V

http://www.autobild.de/artikel/neuer-audi-a3-ab-2012--1608339.html
was sagt ihr dazu?

Beste Antwort im Thema

Da Moderatoren ja keinen Danke Button in "dienstlichen" Posts haben: Danke Andree 😉

4836 weitere Antworten
4836 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dare100emAber wie br403

sagt, wird sicher das 7-Gang DSG aus dem Q3/RS3 kommen, ich sehe keinen Grund warum das nicht der Fall sein sollte!

Ich nenn dir einen Grund: Kosten

Kann mir nicht vorstellen, dass das DQ 500 mit so viel Reserven für Drehmoment kommt! 😉

Zitat:

Ich nenn dir einen Grund: Kosten

Kann mir nicht vorstellen, dass das DQ 500 mit so viel Reserven für Drehmoment kommt!

@Scoundrel

Wohl wahr, wohl wahr, sehr richtig, ist ja das 500 Nm - Getriebe. Ich war kurz umnachtet. Bleibt immer noch der HS, wenn es so kommt (DG 250+).

Zitat:

Original geschrieben von patrickx


Naja, BMW ist schon fein, nur hat Audi aktuell das schickere Design und seit der neue 1er draussen ist, wird das auch so bleiben.

Über Geschmack lässt sich ja eigentlich nicht streiten, aber das aktuelle Audi-Design wird langsam langweilig. Es gibt anscheinend nur noch eine Form, die dann in verschiedenen Größen gebaut wird (Beispiele: A4, A6, A8 und Q3, Q5, Q7).

Familienähnlichkeit muss natürlich sein, aber bei den genannten Modellen schießt man bei Audi über das Ziel hinaus!

Zum 1er BMW möchte ich nur folgendes mitteilen: Man hat ein häßliches Auto noch ein wenig häßlicher gemacht. Das ist den BMW Designern beim 5er eindeutig besser gelungen.
Aber das stellt lediglich meine persönliche Meinung dar. Jeder soll das schön finden was er will.

Zitat:

Original geschrieben von Christian8P



Zitat:

Original geschrieben von patrickx


Naja, BMW ist schon fein, nur hat Audi aktuell das schickere Design und seit der neue 1er draussen ist, wird das auch so bleiben.
Über Geschmack lässt sich ja eigentlich nicht streiten, aber das aktuelle Audi-Design wird langsam langweilig. Es gibt anscheinend nur noch eine Form, die dann in verschiedenen Größen gebaut wird (Beispiele: A4, A6, A8 und Q3, Q5, Q7).
Familienähnlichkeit muss natürlich sein, aber bei den genannten Modellen schießt man bei Audi über das Ziel hinaus!

Zum 1er BMW möchte ich nur folgendes mitteilen: Man hat ein häßliches Auto noch ein wenig häßlicher gemacht. Das ist den BMW Designern beim 5er eindeutig besser gelungen.
Aber das stellt lediglich meine persönliche Meinung dar. Jeder soll das schön finden was er will.

Ähnliche Themen

die BMWs sehen auch alle gleich aus, ist mittlerweile bei fast jedem hersteller so...

sich da über einzelne mehr zu beschweren als über andere bringt doch nix 😉

im Gegensatz zu anderen hat Audi aber noch das schönste Familiengesicht

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Ich habe beim BMW Mini (mit Frontantrieb) jede Menge Freude beim Fahren! Es kann täuschen, aber ich habe mich mit dem abgesehen vom Antrieb dynamischer unterwegs gefühlt als mit meinem A3 jetzt. Und es war nur ein 90 PS 1,6-Liter Sauger Mini One mit CVT... Ich wette, die meisten Fahrer werden auch bei einem Frontantriebs-1er Freude haben.

Und ob so ein Auto Spaß macht. Hatte im Urlaub einen A1 mit dem 1.2 Liter Benziner und Sportfahrwerk, mit haben die kurvigen Strassen auf der Insel noch nie so viel Spaß gemacht wie mit diesem A1. Dürfte dem Mini in diesem Punkt recht ähnlich sein.

Zitat:

Original geschrieben von Christian8P


Über Geschmack lässt sich ja eigentlich nicht streiten, aber das aktuelle Audi-Design wird langsam langweilig. Es gibt anscheinend nur noch eine Form, die dann in verschiedenen Größen gebaut wird (Beispiele: A4, A6, A8 und Q3, Q5, Q7).
Familienähnlichkeit muss natürlich sein, aber bei den genannten Modellen schießt man bei Audi über das Ziel hinaus!

Die Audis sehen sich zwar alle recht ähnlich, dabei aber trotzdem gut aus. BMW mochte ich bis zum E46 sehr gerne, der war mir dank Längsmotor und Hinterradantrieb aber im Innenraum zu eng. Danach kam die Bangle-Ära und damit BMWs die ich nicht mag. Mit dem akteullen 5er hatte ich Hoffnung auf Besserung, aber die Front des neuen 1ers geht gar nicht und der 3er sieht auf den ersten Bildern von der Seite genau so aus wie der alte, nur die Front mit den in die Niere wachsenden Scheinwerfern kommt mir auch komisch vor, bin auf die Präsentation in zwei Wochen gespannt.

Unter den deutschen Herstellern ist Audi momentan mein Favorit.

Gruß, Olli

Offtopic

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver



Die Audis sehen sich zwar alle recht ähnlich, dabei aber trotzdem gut aus. BMW mochte ich bis zum E46 sehr gerne, der war mir dank Längsmotor und Hinterradantrieb aber im Innenraum zu eng. Danach kam die Bangle-Ära und damit BMWs die ich nicht mag.
Gruß, Olli

Die Bangle-Ära fing schon vor dem e36 an. e36, e46 und e90 sind Bangle-Produkte, in diesem Sinne. Die Fahrzeuge die vermeintlich der Bangle-Ära zugeschrieben werden (7er,6er) sind vom jetzigen Designchef van Hooydonk designed worden und nicht von Bangle.

http://www.bmwism.com/bmws_designers.htm

Zitat:

Original geschrieben von Bimmian


Offtopic

Zitat:

Original geschrieben von Bimmian



Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver



Die Audis sehen sich zwar alle recht ähnlich, dabei aber trotzdem gut aus. BMW mochte ich bis zum E46 sehr gerne, der war mir dank Längsmotor und Hinterradantrieb aber im Innenraum zu eng. Danach kam die Bangle-Ära und damit BMWs die ich nicht mag.
Gruß, Olli
Die Bangle-Ära fing schon vor dem e36 an. e36, e46 und e90 sind Bangle-Produkte, in diesem Sinne. Die Fahrzeuge die vermeintlich der Bangle-Ära zugeschrieben werden (7er,6er) sind vom jetzigen Designchef van Hooydonk designed worden und nicht von Bangle.

http://www.bmwism.com/bmws_designers.htm

Eigentlich ein Wunder, dass sich die einzelnen BMW-Modelle doch alle recht unterscheiden, wenn man sieht, dass fast alle Designer ihr Handwerk in der gleichen Uni (Pforzheim) gelernt haben.

Sagt mal wie ist das bei der S-Tronic bei den S-Modellen (bin ich bisher noch nie gefahren)?
Da gibt es doch mehrere Möglichkeiten zum schalten, oder habe ich da etwas durcheinander gebracht?
- Vollautomatisches schalten (mit Einstellung für Sparsames Fahren, Sportliches Fahren, usw.)
- Schalten mit den Schaltwippen
- Sequentielles schalten mit dem Schaltknauf (extra Schaltgasse)

Ölwechsel wird beim S-Tronic Getriebe teurer sein?
Doch wie oft wird im Vergleich zu einem manuellem Getriebe das Öl überhaupt gewechselt?

Und wie ist es um die Haltbarkeit bestellt?
Hält es länger oder nicht so lange wie ein manuelles Getriebe?

Gibt es etwas worauf man beim Fahren mit den automatischen Getrieben achten muss?

Neue Bilder --> http://www.carmagazine.co.uk/.../

Zitat:

Original geschrieben von a3.2quattro


Neue Bilder --> http://www.carmagazine.co.uk/.../

Viel sieht man leider nicht, trotzdem danke.🙂

Juhu, der neue A3 mit GTI-Felgen und Double-Frame 😁 😁 😁

...und ner pseudo-pozilei-lampe auf dem dach😁😛😁

gruß tino

als ehemaliger a3 fahrer hat mich dieser anblick letzte woche in leipzig gefreut...schnell das handy gezückt 😉

man sieht zwar nicht viel aber ich hab ihn live gesehen 😁 sah gut aus...vorallem (leider nicht fotografieren können) der innenraum mit neuem navi/infotainment welches nun auch ausgefahren oben aus dem armaturen ragt...

schönes auto!

viel spaß damit!

Ob die LED-KZB auch beim 8P passt? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen