Neuer Audi A3 2012
http://www.autobild.de/artikel/neuer-audi-a3-ab-2012--1608339.html
was sagt ihr dazu?
Beste Antwort im Thema
Da Moderatoren ja keinen Danke Button in "dienstlichen" Posts haben: Danke Andree 😉
4836 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tobiasgsa
Ja das Problem beim S3 und quattro ist ja das der S3 keinen permanentes Allrad hat. Läuft doch nur über Haldex. Ist das beim 170er TDI auch so?
Was meinst du mit "Problem"? Welche Probleme verursacht die Haldex?
Da wie ihr schon richtig erkannt habt in der Kompaktklasse nur sehr wenige Käufer sich bewusst für Allrad entscheiden und dafür mehr zahlen ist das einzig sinnvolle Konzept ein hang-on-Allradantrieb mit Ankupplung der Hinterachse an die starr angetriebene Vorderachse. Nur für die paar Allradkunden in dieser Klasse das gesamte Auto auf Längsmotor und Mittendifferenzial umzubauen ergibt keinen Sinn.
BMW hat übrigens in ALLEN derzeitigen Allrad-Autos "nur" ein Kupplungs-basiertes hang-on Konzept. Nur ist bei BMW die starr angetriebene Achse hinten und der Vorderachsantrieb wird dynamisch bei Bedarf dazu gekuppelt, ohne Eingriffsmöglichkeit vom Fahrer (permanent).
Wenn man sich ein wenig mit der Technik beschäftigt sehe ich keine seelischen Gründe, die gegen die Haldex sprechen. Ich würde aber eine Menge Nachteile für die >90% der Frontantriebskäufer sehen, wenn man die Plattform auf Mittendifferenzial und Längsmotor umbauen würde. Dann hat man die Kosten- und Platznachteile des Konzepts, ohne die Vorteile nutzen zu können.
Wer mit der Haldex nicht leben kann, kann sich ja nen A4/A5/Q5 Quattro mit Mittendifferenzial und Längsmotor kaufen. Ich sehe keinen Grund dafür. Mittendifferenzial-Allradantrieb ist nicht besser, sondern nur anders. Andere Vorteile, andere Nachteile.
Wer Dinge differenziert betrachtet ist zu komplex für seine Umgebung - in einer Welt wo es nur noch "like" oder "ignore" gibt - wie soll man sich da Intensiv beschäftigen :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von darkvader
Wer Dinge differenziert betrachtet ist zu komplex für seine Umgebung - in einer Welt wo es nur noch "like" oder "ignore" gibt - wie soll man sich da Intensiv beschäftigen :-)
Hab "Danke" gedrückt. Konnte nicht anders...
😁😁😁
sollte auf der kommenden preisliste vom neuen a3 die position: 2.0T quattro mit 6-gang handschaltung auftauchen, drück ich auch gern den 'gefällt mir' button...😁
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Wenn man sich ein wenig mit der Technik beschäftigt sehe ich keine seelischen Gründe, die gegen die Haldex sprechen. Ich würde aber eine Menge Nachteile für die >90% der Frontantriebskäufer sehen, wenn man die Plattform auf Mittendifferenzial und Längsmotor umbauen würde. Dann hat man die Kosten- und Platznachteile des Konzepts, ohne die Vorteile nutzen zu können.Wer mit der Haldex nicht leben kann, kann sich ja nen A4/A5/Q5 Quattro mit Mittendifferenzial und Längsmotor kaufen. Ich sehe keinen Grund dafür. Mittendifferenzial-Allradantrieb ist nicht besser, sondern nur anders. Andere Vorteile, andere Nachteile.
War auch nur auf den Post, auf den du dich bezogen hast, bezogen 🙂
Haldex baby! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Search&Destroy
Gibts eigentlich Bilder vom Heck des 3 Türers?
Konnte bisher nur Bilder vom Heck des Sportback finden...
Nochmal zu meiner Frage:
Ich hab mir mal die Bilder vom Erlkönig des 3 Türers angeschaut.
Dort ist das Heck relativ kurz, wie beim aktuellen auch (was mir persönlich ja besser gefällt) ...
z.B. das Bild hier zeigt es ganz gut:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...en-neuen-a3-4247501.html?...Wie wahrscheinlich ist es, dass das Design vom Erlkönig zum finalen Design stark ändert?
Denn wenn ich mir solche Bilder anschaue geht das wieder zu sehr in Richtung A4 (ich vermute aber eher, dass es sich hierbei sowieso um eine Bildmontage oder Concept handelt).
Das zweite Bild zeigt den Sedan bzw. wie er aussehen könnte.
Audi bringt den A3 als Kompakt, Sportback, Sedan und Cabrio.
Ahh Danke für die Info, das erleichtert mich doch sehr!
Mit der Front freunde ich mich immer mehr an 🙂
Bin ja auf das Heck gespannt 😁
Vor allem auf den neuen S3 ^^
Ich finds amüsant, dass der neue S3 den gleichen Motor wie meiner bekommt. Heisst im Klartext das man sich vor den neuen S3s nicht verstecken muss. Für neue Käufer doof, für alte Besitzer toll. 🙂
An und für sich finde ich das schon einen Witz, 10 PS mehr...