Neuer Audi A3 2012
http://www.autobild.de/artikel/neuer-audi-a3-ab-2012--1608339.html
was sagt ihr dazu?
Beste Antwort im Thema
Da Moderatoren ja keinen Danke Button in "dienstlichen" Posts haben: Danke Andree 😉
4836 Antworten
Na, dann ist das ja schon mal in Details offenbahrt !
Gewiss kann man solche Düsen in ihrer Gestalt jetzt verschieden minder-/über-"interpretieren", naja, zum Trost, bei der neuen B-Klassen (und weiteren Benzen damit) scheiden sich ja auch die Geister drüber..;o)
Zumal ja der Live-Eindruck noch außen vorsteht ! Auf Bildern und gebannt vor dem Monitor sitzend, überkritisch gedeutelt, ist doch nochmals "unnatürlicher" ggü allem weiteren praxisnäherem !
Klasse, vielen Dank für die Bilder... das sieht nach echten Prospekt-Bildern aus.
Jetzt muss ich mich mal intensiv eingucken 🙂
klar es ist geschmacksache aber mir gefällt die Mittelkonsole rund um die Klima, dem Bildschirm gar nicht, dazu kommen noch die Lüftungsdüsen. Geht mir zu sehr in die Limousinenart über, verliert irgendwie die Sportlichkeit (meine Ansicht)
Im gesamten gefällt mir die Optik des Innenraums sehr. Ich hätte gern noch die Mittelarmlehne gesehen, ob sie noch immer so klein ist, wie im 8P, oder endlich etwas gewachsen ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fhMemo
Es gibt ein HeadUp-Display im A3? Wenn ja, geiloo! link^^. Im Artikel steht nur "Das Head-Up-Display" der Zukunft.
Nenene, mit "Head-Up-Display" wollen die nur sagen, dass du jetzt den Kopf hochnehmen musst, um das Display zu sehen! 😉 😁
Ich mag einfach keine Displays an der Stelle! 🙁
Das Armatuenbrett gefällt mir sehr gut. Sieht, zumindest auf den Bilder, sehr hochwertig aus. Wobei man auf den Bildern die Topversion sieht. Wie die Basis aussehen wird....
An die Mittelkonsole wird man sich schnell gewöhnen. Es ist auf jedenfall schöner als alle aktuellen BMW Cockpits zusammen.
Das sind schon offizielle Pressebilder, ich denke das werden wir auch bald bei AMS und Co. sehen.
Das hört sich gut an
Zitat:
Die Audi Phone Box
Zu den Optionen im neuen Audi A3 zählt auch die Audi Phone Box, sie koppelt Handys jeden Typs perfekt ans Fahrzeug an. Ihr Herzstück ist eine universell nutzbare Planar-Antenne, die in der Ablageschale der Mittelarmlehne integriert ist.Durch Nahfeld-Kopplung kommuniziert das Telefon mit der flachen Planar-Antenne, welche die Signale über Kabel und einen Verstärker zur Fahrzeugantenne leitet. Die Stromversorgung des Handys erfolgt über einen USB-Anschluss in der Audi Phone Box. Mittelfristig arbeitet Audi an einer Lösung für kontaktloses Laden von Mobiltelefonen.
Die Bilder gefallen mir wirklich gut. Sehr schick!! Besten Dank an den Informanten ;-)
Allerdings scheint es so zu sein, dass nur das "kleine" Multifunktionsdisplay im Tacho verbaut wird (also nicht das große vom A6). Wenn es tatsächlich verfügbar wäre, dann würde man es auf dem Bild klar sehen weil es sich hierbei wohl schon um die Topversion handelt.
Gruß,
Genau. Das Hauptproblem wird generell sein, dass Audi viele der tollen Lösungen nur gegen massiven Aufpreis anbieten wird 😉 Bin mal gespannt auf das Basismodell, da wird nix sein mit MMI und Head-up-Display. Und dann wird sich für mich entscheiden, ob ich noch so viel in ein kompaktes Auto investieren möchte. Wenn man erst 5000€ draufpacken muss, damit das Auto seinem Premium- und Technikanspruch gerecht wird, ist das auch nur Blendwerk.
Muss ja wohl nicht dran erinnern, dass bis vor Kurzem beim Audi auch das Fehlen einer serienmäßigen Klima noch "Vorsprung durch Technik" hieß 😁 Müsste eher "Vorsprung durch Aufpreisliste" heißen 😉
ich zitiere mich mal selbst 😉
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
danke für die bilder 😉 sieht gut aus wobei ich mich sofort an mein A1 interieur erinnert gefühlt habe - klar details sind anders insgesamt kommt es mir aber wie ein aufgepeppter A1 innenraum vorwenn man den A3 2012 verfolgt hat sind die befürchtungen von einigen anscheinend erfüllt worden was klimabedienung, interieurleiste, anlehnung an den A1 etc anbelangt ... wirkt sehr reduziert das cockpit, kleine/allgemein wenige interieurleisten dafür relativ viel kunststoff
man hat das alte a3 cockpit oberhalb der klima abgeschnitten, diese verkleinert u. nach oben versetzt deshalb ergibt sich darunter der relativ große abstand zum schaltknauf bzw. wahlheben hier gibt es nur den zigarttenanzünder als detail
bin gespannt wie das cockpit in der 08/15 ausstattung aussieht wird wie beim neuen 1er in der basis nicht viel zu bieten haben
5000€ für Premium-Zusatzausstattung?? Wo ist der Kaufvertrag, ich unterschreib sofort!!
Kannste froh sein wenn du bei der Premiumausstattung noch unter 10.000€ liegst 😉!!
Unabhängig von der Aufpreisliste ist es jetzt doch so wie g-j gesagt hat. Alle fallen ehrfürchtig auf die Knie weil Audi doch ein stimmiges, gutaussehendes Auto hingestellt hat. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Ruuuf
5000€ für Premium-Zusatzausstattung?? Wo ist der Kaufvertrag, ich unterschreib sofort!!
Kannste froh sein wenn du bei der Premiumausstattung noch unter 10.000€ liegst 😉!!
Wusste, dass das kommt 😉 Die Zahl ist austauschbar, ein Platzhalter. Die meisten kaufen sich sicher kein vollausgestattetes Fahrzeug, von daher finde ich interessanter, was der A3 als Basis mitbringt - und nicht womit Audi gedenkt, seine Aufpreisliste auszuschmücken.
Ich mag meinen A3 ja wirklich, aber bisher war's bei Audi eben besonders Premium, dass man jeden Kram einzeln bestellen durfte, der bei VW selbstverständlich inklusive ist. Ob man sich so für die Zukunft weiter definieren kann, ich weiß nicht...
Was das Design angeht: Man gewöhnt sich an alles. Schon zur Markteinführung wird sich keiner mehr dran stören...
Zitat:
Original geschrieben von clickme
Unabhängig von der Aufpreisliste ist es jetzt doch so wie g-j gesagt hat. Alle fallen ehrfürchtig auf die Knie weil Audi doch ein stimmiges, gutaussehendes Auto hingestellt hat. 🙂
Alle, ausser ich :-p!!
Mir gefällts immer noch nicht...und live wirds meistens ja noch "schlimmer" als auf den bearbeiteten Fotos