Neuer Accord first look
www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_509721_13987.hbs
Anfang März wird beim Genfer Autosalon der neue Accord vorgestellt!
Beste Antwort im Thema
Klar sind die Japaner nicht mehr unbedingt das, was sie mal gewesen sind. Das mag aber mehrere Gründe haben und liegt unter anderem sicher auch an der zunehmenden Technik, die in den Autos verbaut wird.
Nur sollte man vielleicht auch nicht vergessen, daß die Deutschen auch nicht das Gelbe vom Ei sind.
Wofür steht "Made in Germany" heute noch?
Nein, sicher nicht für neue Lacktechnologien, wenn der neue 3er BMW meines Schwiegervaters (Listenpreis übrigens 52.000 Euro) schon zahlreiche Waschanlagenspuren im Lack hat.
Für technische Innovationen wahrscheinlich auch nicht, wenn ich gerade daran denke, daß Mercedes die S-Klasse in einem getürkten Abstandsradar-Test ("dank" eines gekauften Autobild-Reporters) geschrottet hat.
Und ja, technische Innovationen vielleicht unter dem Gesichtspunkt, daß es zwar durchaus neu ist, aber die Kunden hier als Beta-Tester zur Verfügung stehen, was auch nicht gerade lustig ist, denn wenn man > 50.000 Euro für ein Fahrzeug ausgibt, darf man sich auch erwarten, nicht das Versuchskaninchen Nummer 134.855 zu spielen.
Es soll keine große Verteidigung für Honda sein, aber ich denke, daß sie den europäischen Markt weniger als Testmarkt verwenden. Dinge wie der Abstandsradar oder die Nachtsichtinfrarot-Kamera werden von Honda in Japan schon seit einigen Jahren serienmäßig verbaut. Bis solche Dinge von Honda dann ihren Weg nach Europa finden, dauert es oft, was aber nicht unbedingt ein Nachteil sein muss, denn lieber warte ich auf etwas und habe ein ausgereiftes Produkt, als ich habe in einer Ho-Ruck-Aktion Mist gekauft.
210 Antworten
ich entschuldige mich hiermit recht herzlich das ich zu faul bin auf groß-und kleinschreibung zu achten!!!!!!
leute ,irgentwie versteht ihr einen immer falsch!!!!
ich finde es schade das honda allgemein ihr motorenangebot sehr klein hählt!
es gibt lediglich 2 benziner und 1 diesel.damit seit ihr zufrieden oder wie??
ich fände es nur schön wenn honda einfach mir auswahl bieten würde.und der 2.2 diesel ist nun mal ein motor wo man wesentlich mehr als 150ps raushohlen könnte.im übriegen fin dich es schwach das honda bei dem dieselmotor auf den "niedrigen Co2 ausstoss" stolz ist,welcher in meinen augen mit fast 150gramm recht hoch ist.der aktuelle i-ctdi hatt ähnliche werte.
Zitat:
Original geschrieben von loopoInc
ich entschuldige mich hiermit recht herzlich das ich zu faul bin auf groß-und kleinschreibung zu achten!!!!!!
[...] irgentwie [...]
ich finde es schade das honda allgemein ihr motorenangebot sehr klein hählt!
[...]
raushohlen
[...]
im übriegen fin dich es schwach das honda
[...]
hatt ähnliche werte.
*looooooool*
Das ist jetzt 'nen Selbstläufer. Meeeeehr, gib' uns bitte meehr davon! 🙄
[ironie an]schön das es leute wie dich gibt die sich an jedem rotz hochziehen[/ironie aus]
Zitat:
Original geschrieben von loopoInc
[ironie an]schön das es leute wie dich gibt die sich an jedem rotz hochziehen[/ironie aus]
noch schöner find ich Leute die den Rotz hochziehen *LOL* Taschentücher helfen ;-)
Ähnliche Themen
sehr geil,in keinem anderem forum ziehen die leute so übereinander her!!nur im honda forum.aber von mir aus.macht weiter so.wenn ihr privat im echten leben auch so drauf seit dann habt ihr bestimmt verdammt viele freunde.
Dr.House lässt grüßen
Ich glaub ich werd nicht mehr. Man kann doch nicht einen rund machen, der eine leichte Legasthenie hat. 😠
Solange man den Sinn seines Schreibens erkennen kann, sollte man nichts sagen. Zwar ist seine Interpunktion auch nicht grad berauschend, aber es gibt Schlimmeres.
Und deshalb sollte man beim Inhalt bleiben, welche Meinung jeder auch vertreten mag.
Ich denk Honda wird da noch was nachschieben, spätestens beim Facelift. Obwohl ich auch der Meinung bin, dass oft Spitzenmotorisierungen gefordert werden und dann meist nur 2-3% an der Gesamtmotorenpalette beim Verkauf ausmachen.
Aber wie bei Mazda und Toyota macht oft ein kräftiger Diesel in D ohne Automatik nicht viel Sinn. Warum auch immer.
Ein Diesel dient zum Treibstoffsparen und nicht um Wettrennen zu gewinnen. Vergessen? Wohin der Leistungswahn beim Diesel führt, möge man hier nachlesen:
http://www.motor-talk.de/.../...-ps-tdi-fahrer-fuer-dumm-t1439944.html
http://www.motor-talk.de/.../...7-langsamer-geworden-t1392893.html?...
Wer das blaue Band auf der Strasse gewinnen will, möge zum 2,4 greifen. Wie obige Beispiele zeigen, ist der Diesel für solche Eskapaden nicht gemacht. Auch wenn die WErbung einem anderes glauben lassen möchte.
Warum nur 2 Benziner: bei so einem Auto ist alles unter 2l (Saugmotor!) ein Witz, und wie die Beispiele Passat V6, Mondeo 2,5T, Vectra V6 etc. zeigen, sind Verkauszahlen und Wertverluste bei so starken Mittelklasse so schlecht, dass sich der Verkauf und auch Kauf gar nicht lohnen. Beim neuen C5 gibt es gar keinen V6 benziner mehr.
Die heutige Dieseltechnologie erlaubt es schon Rennen zu fahren und diese auch zu gewinnen.
Das Vorurteil vom Traktor-Diesel, der nur der Spriteinsparung dient, ist von gestern und bezieht sich noch auf ältere Pumpe-Düse-Aggregate, aber hat nichts mit den modernen CR-Dieselmotoren zu tun.
Außenstehende wissen bei modernen CR-Dieselmotoren oft nicht einmal, ob es sich um einen Benziner oder Diesel handelt.
Die Benziner sind übrigens durch die Direkteinspritzung auch lauter geworden. Man braucht sich nur die neuesten 4-Zylinder-Benzinmotoren von BMW anhören.
Das "Trekkern" beim Diesel stammt ja vom Einspritzvorgang.
Ich würde heute wahrscheinlich auch zum Benziner greifen, weil es jetzt noch länger dauert, bis sich der Diesel rechnet. Das wäre - abgesehen von einer möglichen DPF-Problematik - allerdings schon der einzige Grund, der für mich gegen einen Diesel spricht.
Auf die Sportlichkeit möchte ich jetzt nicht näher eingehen, das wurde schon im Civic-Forum ausgiebigst besprochen. Aber zum Thema Wettrennen: Ich möchte den 140-PS-Benziner sehen, der meinem 140-PS-Diesel im Civic davonfährt 😉
PS.: Dass der neue 2.4 i-VTEC von Honda, der in den Accord kommt, ein Schmuckstück ist, versteht sich von selbst. Er wäre auch für mich die erste Wahl mit dem entsprechenden finanziellen Background. Trotzdem ist es zumindest in Österreich naheliegender den neuen 150-PS-Diesel zu nehmen, der aufgrund des hohen Drehmoments sicher auch etwas Fahrspaß bietet und versicherungstechnisch wesentlich günstiger ist.
Ich glaube Du kennst die neueste Spritpreisentwicklung in Österreich nicht. Auf vielen Tankstellen kostet der Liter schon 3ct mehr, als Super. Wo ist da noch die Wirtschaftlichkeit? Wenn man Aufpreis, Wartungskosten (mehr von deutlcih teurerem Öl, wahrscheinlicher DPF Tausch nach 100.000 km (? dass irgendwann zuviel Asche drinnen sein wird ist klar, nur schwiegen sich viele Hersteller noch aus. Bei VW existiert eine interne Servicevorschrift, dass nach 90-120tkm getauscht werden muss. Es würde mich sehr wundern wenn es bei anderen Herstellern anders wäre.) Du würdest Dich wundern wie hoch in Wahrheit der Mehrverbrauch mit DPF ist. Ganz offenbar vermeiden die Hersteller bei den Normfahrten am Prüfstand erfolgreich den Regnerierungszyklus.
beim Civic kenne ich nur die Diskrepanz zwischen den beiden Dieslen. Man kann sagen ohne 6,5l, mit 7,3l.
Der CR-V Diesel mit DPF brauchte bei der Probefahrt 8,5l, meiner braucht 10l. Rechne einmal wie lange man 1600€ Aufpreis hereinbekommt.
Diesel zahlt sich nur mehr Vertreter aus, die mindestens 50.000km jährlich fahren. UNd die Fuhrparks in Österreich kaufen keine Accord. Eher einen Passat TDI 105PS!
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
Warum nur 2 Benziner: bei so einem Auto ist alles unter 2l (Saugmotor!) ein Witz, und wie die Beispiele Passat V6, Mondeo 2,5T, Vectra V6 etc. zeigen, sind Verkauszahlen und Wertverluste bei so starken Mittelklasse so schlecht, dass sich der Verkauf und auch Kauf gar nicht lohnen. Beim neuen C5 gibt es gar keinen V6 benziner mehr.
Doch, den 3.0l V6 bietet man auch für den neuen C5 an.
Der Wertverlust beim noch aktuellen Accord ist derzeit durch das Neue Modell generell gewaltig hoch: man bekommt momentan einen CN1 (Limo Edition30-Ausstattung, also etwas über der 'Sport'-Ausstattung mit i-CTDi) für knapp über 21000tEuro Neupreis! Den CL7, also den 2.0l Benziner in dieser Ausstattung wird schon für unter 19000Euro angeboten! So gesehen bekäme ich bei diesen Neupreisen ja kaum noch 15000Euro für meinen 2 Jahre alten Gebrauchten....(oder wer würde mir da mehr geben?) und hätte damit mehr als 50% Wertverlust (ehemals 29tEuro)! Toll gemacht, Honda! Wie kann man sein Geld schnell verbrennen? Man kaufe sich einen (Honda) Neuwagen... und warte den nächsten Modellwechsel ab... Momentan kann man also einen Accord für's gleiche Geld Kaufen, wie einen Civic FK (bzw. der Accord ist sogar günstiger)!
Bei anderen Herstellern kann so etwas sicher auch passieren und wird sicher auch passieren. Man sollte sich mittlerweile wahrscheinlich besser ein Auto Privat-Leasen. 36Monate und insgesamt 12000..13000Euro sind sicher machbar - hier läge das Risiko eines erhöhten Wertverlustes bei der Leasinggesellschaft!
Es herrscht also momentan so etwas wie eine Inflation auf dem Neu- und Gebrauchtwagenmarkt, die Auto's verlieren schneller als vor einigen Jahren noch ihren Wert. Von daher würde ich nicht wieder einen Neuwagen Kaufen, nicht jedenfalls für an die 30TEuro und ganz sicher nicht für mehr....
Das nächste Mal wird es entweder ein Jahreswagen oder nen Auslaufmodell werden...
Das ist doch schon immer und eigentlich bei jeder Marke das Problem, dass im Moment des Modellwechsels der Wertverlust enorm ist. Letztenendes ist das sogar ein Argument dafür ein Fahrzeug direkt nach Markteinfühung zu kaufen. Sicher muss man dann mit Kinderkrankheiten etc. rechnen, aber der Wertverlust wird in den ersten Jahren viel geringer sein als bei einem Fahrzeug, das man kauft, kurz bevor das Nachfolgemodell erscheint.
Naja ein neues Fahrzeugmodell ist begehrter, damit erhält man weitaus geringere Rabatte. Ausserdem stehen da evtl. Kinderkrankheiten im Raum...
Denkt doch nur an den Neuen Civic im Jahr 2006. Monatelange Lieferzeiten, Rabatte zwischen 6-8% (also recht gering, da ja begehrt). Und dann kamen auch die Kinderkrankheiten (Partikelfilterprobleme beim Diesel, Spaltmaße, klappernde Stoßdämpfer), die Rückrufe, usw..
Ich könnte demnächst bis zu 40000Euro für einen neuen Accord Tourer i-DTEC Executive mit Sicherheitspaket, Navi,... in Vollausstattung ausgeben. Das sind Preise, da könnt ich mir auch nen weniger gut ausgestatteten Audi für Kaufen. Auf jeden Fall nahezu identische Preise zum VW Passat. Bei den Preisen ist der Accord also fast auf Augenhöhe mit dt. Premiumherstellern angekommen, zumindest bei VW!
Im Vergleich sehe ich den aktuellen Accord, der momentan geradezu verschleudert wird - und ärgere ich insgeheim, dass ich nicht 2 Jahre weiter den Peugeot gefahren habe und nicht jetzt erst auf den Accord umgestiegen bin... die notwenigen Reparaturen für den Peugeot wären in dem 'ersparten' Geld locker unter gegangen. Der hat auch nach 7 Jahren noch locker nen TÜV bekommen. Vermutlich wären auch die neueren Preisentwicklungen Diesel<->Super hier in die Überlegung mit eingeflossen und ich hätte weiter Geld Sparen können und mir den 2.0l Benziner anstatt des Diesels gekauft... Was ich damit sagen will: mich würde momentan eher der noch aktuelle und sehr preiswerte Accord interessieren, wenn ich einen Kaufen wollte, anstatt das Neue Modell.
@gotsche
wir wollen hier über den neuen Accord diskutieren, während dieser thread in eine Therapiegruppe für Dein psychisches Wohlbefinden zu kippen droht. Ich habe überhaupt keine Lust seitenlang die Historie Deiner "was wäre wenn" Entscheidungenprozesse lesen zu müssen. Das ist einfach lächerlich.
so und jetzt kommst du auch auf die Ignorierfunktion.
Erster Fahrbericht:
www.carmagazine.co.uk/Drives/Search-Results/First-drives/Honda-Accord-22-i-DTEC-EX-GT-/