Neuer Accord first look
www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_509721_13987.hbs
Anfang März wird beim Genfer Autosalon der neue Accord vorgestellt!
Beste Antwort im Thema
Klar sind die Japaner nicht mehr unbedingt das, was sie mal gewesen sind. Das mag aber mehrere Gründe haben und liegt unter anderem sicher auch an der zunehmenden Technik, die in den Autos verbaut wird.
Nur sollte man vielleicht auch nicht vergessen, daß die Deutschen auch nicht das Gelbe vom Ei sind.
Wofür steht "Made in Germany" heute noch?
Nein, sicher nicht für neue Lacktechnologien, wenn der neue 3er BMW meines Schwiegervaters (Listenpreis übrigens 52.000 Euro) schon zahlreiche Waschanlagenspuren im Lack hat.
Für technische Innovationen wahrscheinlich auch nicht, wenn ich gerade daran denke, daß Mercedes die S-Klasse in einem getürkten Abstandsradar-Test ("dank" eines gekauften Autobild-Reporters) geschrottet hat.
Und ja, technische Innovationen vielleicht unter dem Gesichtspunkt, daß es zwar durchaus neu ist, aber die Kunden hier als Beta-Tester zur Verfügung stehen, was auch nicht gerade lustig ist, denn wenn man > 50.000 Euro für ein Fahrzeug ausgibt, darf man sich auch erwarten, nicht das Versuchskaninchen Nummer 134.855 zu spielen.
Es soll keine große Verteidigung für Honda sein, aber ich denke, daß sie den europäischen Markt weniger als Testmarkt verwenden. Dinge wie der Abstandsradar oder die Nachtsichtinfrarot-Kamera werden von Honda in Japan schon seit einigen Jahren serienmäßig verbaut. Bis solche Dinge von Honda dann ihren Weg nach Europa finden, dauert es oft, was aber nicht unbedingt ein Nachteil sein muss, denn lieber warte ich auf etwas und habe ein ausgereiftes Produkt, als ich habe in einer Ho-Ruck-Aktion Mist gekauft.
210 Antworten
@ Mike_083
Hallo,
mit meinem alten (22 Jahre) CRX AS mit nur 1,6 l Hubraum, ohne Turbo, ohne Tuning und nur 125 PS würde ich Deinen Vergleich Benziner/Diesel leicht aufnehmen.
Um es klar zu stellen: mich interssieren grundsätzlich solche halbstarken Vergleiche nicht, aber angesichts der Naivität Deiner Aussage mußte ich kurz dazu schreiben.
Viele Grüße
Irgendwo muss sich ja der Gotsche ausweinen, ehe er fremdaggressiv wird.
Aber mal im ernst, langsam kann das einem schon auf den Sack gehen. Verkauf doch den Hobel und gut ist.
Steh einfach zu deinem Fehler, denn das scheint es ja zu sein was dich selbst nervt.
und ganz wichtig Back to the Toppic please
Den neuen Accord Tourer haben wir uns schon ausgekuckt und warten aber erstmal noch ein Jahr ab, in der Zwischenzeit kann man ja ausgiebig Probefahren. Dodge will demnächst den Dodge Journey rausbringen. Der gefällt mir auch ganz gut, aber erstmal abwarten wie die Angebote sind und vor allen Dingen die Motorisierung bei Dodge.
Aber wie bei allen wichtigen Dingen im Leben Planen, abwägen und dann aus dem Bauch heraus entscheiden und dann Auto kaufen.😛
[ironiemod. an]Und am Schluss wie Gotsche monatelang jammern und andere damit nerven [ironiemod. aus]
Gesammelte Werke von Bilder:
http://www.netcarshow.com/honda/2009-accord/
http://www.netcarshow.com/honda/2009-accord_tourer/
Kommt nur mir der Kofferraum beim Sedan extrem zerklüftet vor? 😕
Endlich gibts auch Maße, technische Daten etc:
Ähnliche Themen
😰 1488kg beim Sedan und kleinsten Motor.
1634kg beim Tourer und Diesel.
leieder kann ich kein Spanisch. Aber offenbar hat der Kofferraum vom Tourer nur 405l. Das ist sehe sehr wenig. Außerdem bleibt ein beträchtlicher Teil der Rücksitzlehne stehen,w enn man sie umlegt. Sehr schwach. wo doch die Konkurrenzh gerade dem Lifestylekombi abschwört, eine merkwürdige Entscheidung von Honda. Das ist sehr schade.
Hier hastes in Deutsch.
http://www.motorline.cc/.../..._Nachwuchs_im_Hause_D%C3%BCsentrieb.htm
klicke Bild 7 ,da hast du den ebenen Kofferraum der Tourers.
Klicke Bild 17,was ist das für eine Kluftlandschaft?
und warum steht da i-cdti ,ist das ein falsches Bild event. vom Alten Accord?
MfG
die 406liter sind schon unglaublich wenig für den accord kombi, da schafft der skoda fabia kombi 480liter 😕😕
Den Kofferraum des neuen Tourers finde ich auch etwas mickrig , da bekomme ich ja mit meinen Hund ärger😁 wenn sein Schlafplatz sich verkleinert !
Aber ich schaue ihn mir erstmal bei meinen freundlichen HH an, mal sehen was mein Bauchgefühl sagt. Torsten
Ich habe mal die Daten aufgemacht.
Die Länge ca. 4,75 =Klassendurchschnitt,aber die Höhe??
1,47 m,das dürfte das niedrige Kofferaumvolumen erklären.
Und das bei 1,84 m Breite,das wird ne Sportflunder,mit Sicherheit.
Weiterhin hat er hinten eine 5-Lenker-Double-Wishbone-Einzelradaufhängung mit Stabilisator,das erklärt vielleicht die hohen Einstülpungen links und rechts.
Das nimmt auch noch mal Volumen weg.
Was meint ihr dazu?
Grüße
PS der komb. Verbrauch des Diesels wird nach wie vor mit 5,9l angegeben.
Zitat:
Original geschrieben von kehra27p9
Ich habe mal die Daten aufgemacht.
Die Länge ca. 4,75 =Klassendurchschnitt,aber die Höhe??
1,47 m,das dürfte das niedrige Kofferaumvolumen erklären.
Und das bei 1,84 m Breite,das wird ne Sportflunder,mit Sicherheit.
Weiterhin hat er hinten eine 5-Lenker-Double-Wishbone-Einzelradaufhängung mit Stabilisator,das erklärt vielleicht die hohen Einstülpungen links und rechts.
Das nimmt auch noch mal Volumen weg.
Was meint ihr dazu?Grüße
PS der komb. Verbrauch des Diesels wird nach wie vor mit 5,9l angegeben.
Beim Verbrauch hatte ich was von 5.6l/100km gelesen (englische Honda-Homepage).
Das mit der Höhe und den nur 406l Kofferraumvolumen kann ich nicht nachvollziehen. Ich meine, dass das kleinere Volumen von unten bis zur Fensterunterkante mit aufrechten Sitzen gemessen wird. Die beiden Federbeinkammern (also diese wuchtigen Verkleidungen für die hinteren Radhäuser) scheinen der Grund zu sein. Vielleicht ist die Ersatzradmulde auch insgesamt kleiner geworden, da vielleicht nun nicht mal mehr ein reales Ersatzrad eingeplant worden ist. Im alten Tourer kann man ja ein solches in die Mulde noch hineinlegen. Vielleicht wurde der Kofferraumboden ja auch erhöht?
Die neue Hinterachskonstruktion ist sicher kompromissloser, als im alten Tourer umgesetzt worden. Feder und Dämpfer sind ja beim alten Tourer getrennt voneinander angebracht. Die Feder ist kürzer und liegt unter dem Fahzeug, während in den Radhäusern nur der schmale Dämpfer liegt: der alte Tourer hat daher recht schmale Radhausverkleidungen und dafür mehr Kofferraumvolumen, muß aber mit einem sehr kurzen Federweg Leben - was die Fahreigenschaften und den Komfort einschränken wird. Der Neue Tourer ist hier anscheinend viel mehr Richtung Fahrwerk und weniger auf Kofferraumnutzung ausgelegt worden. So sehe ich das.
[Hinweis]
ihr könnt gerne wieder auf mir rumhacken, falls Euch die nachfolgenden Sätze nicht gefallen oder gar Nerven, da steh ich drüber:
[Ende des Hinweis]
Übrigens , der Peugeot 407 SW, welcher vor einigen Jahren als Nachfolger meines Peugeot 406 (ich fuhr die Limo, suchte aber nach einem Kombi als Nachfolger) vorgestellt wurde, hat auch nur 407l unteres Kofferraumvolumen. Das ist echt nicht viel und wer sich dieses Auto mal angeschaut hat, meint schnell einen echten 'Rückschritt' im Kofferraumvolumen zum damals riesigen Peugeot 406 Break zu erkennen. Zudem hatte aber, um gerecht zu sein, der damals neue 407 SW noch winzigere Scheiben hinten, welche in sehr wuchtigen Holmen eingefaßt wurden und damit die Übersicht nach hinten einfach nahezu unmöglich eingeschränkt wurde.
Nun befürchte ich für den Neuen Tourer, dass hier ebenfalls beim Kofferraumvolumen ein echter Rückschritt gemacht wurde... man sollte vor einer Kaufentscheidung auch mal Prüfen, ob sperrige Sachen in Standartmaßen (Waschmaschine, Spülmaschine, Fahrrad, ect. ) noch uneingeschränkt in das Auto zu Laden sind. Wo liegen die Grenzen dieses 406l Kofferraums?
Bei den ganzen Innenraumbildern sieht man in oberhalt des Armaturenbretts das zentrale Display.
Weiss einer vielleicht, ob das jetzt immer verbaut wird oder nur wenn man das Navi/Premium-Paket ordert?
Womit wird der Platz gefüllt, wenn man das nicht mitordert? Wird da eine Ablagestelle rangemacht? Würde komisch aussehn (in der Höhle)..
Hat jemand davon ein Bild (wenns so wäre)...
Edit: Ich habe gerade bei den techn. Daten folg. gefunden:
Multiinformationsdisplay mit Wartungsintervallanzeige (Serie)
Ist jetzt damit ein weiteres Display im Tacho gemeint? oder das im Armaturenbrett?
Hallo Gotsche,die 5,6l gelten für die Limo.
Diese monströsen Ausbuchtungen finde ich auch rätselhaft.
Sind da Baßboxen drin?
Wenn nein,dann muß es sich ja wirklich um eine komplizierte Hinterradaufhängung
handeln.
In der Tat könnte es Probleme bei breiten langen Gegenständen geben.
Aber wir haben hier ja nur ein Foto.
Aber wovon Honda anscheinend ausgeht,ist,je mehr Lifestylelaster um so weniger
Baumarktauto.
Aber 400l weniger,das ist fast ein ganzer Civic Kofferraum!
Familienkombi mit 2 Kindern und in den Urlaub?????
Was aber der absoluter Hammer ist,das der Tourer erst im Sept. kommen soll!
Was soll das Honda!
Aber Gotsche,warum fährst du nicht mal zur AMI und machst ein paar Fotos,hast es doch nicht weit.
Vieleicht tauschen Sie deinen Montagsaccord gegen ein Messemodell um.
Der weiße wäre nicht schlecht,oder?
MfG
Zitat:
Multiinformationsdisplay mit Wartungsintervallanzeige (Serie)
Ist jetzt damit ein weiteres Display im Tacho gemeint? oder das im Armaturenbrett?
Display im Tacho ist gemeint,hat endlich das VW Niveau,sieht aber wesentlich besser,wie das Puffrot im Golf aus.
MfG
Bei autobild.tv gibts jetzt den ersten Fahrbericht (im Vergleich mit Audi, BMW, Mercedes und VW)!