Neuer A6 online!!!
Habe mich erdreistet, einen neuen Thread aufzumachen.
Die Spekulationen haben nun ein Ende...
http://www.autoblog.nl/archive/2010/11/30/primeur-de-nieuwe-audi-a6
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von uhjeen
MoinZitat:
Original geschrieben von philippnet
Ich bin die 8-Gang Automatik im 528i probegefahren und ich war absolut begeistert.Es handelte sich um die normale Steptronic. Wie die Sportautomatik (auch 8 Gänge) ist, kann ich nicht beurteilen.
Ich habe kein Ruckeln gemerkt, auch beim starken Beschleunigen nicht. Es gab auch keine hektischen Wechsel oder Ähnliches.
Alles in allem eine Klasse höher als das was Audi bietet.
Allein der Sound, den der Reihen-6er abliefert und die Laufkultur.
Immer wieder faszinierend was die Münchner Ingenieure da auf die Beine stellen.
Wer da noch rumnörgelt, der sucht das Haar in der Suppe!
Auch wenn der 5er mit X-Drive schwerer sein wird als der A6:
Man wird es ihm nicht anmerken. Ich gehe stark davon aus, dass der neue A6 nicht agiler sein wird als der BMW. Zu sehr ist man bei Audi an immer größer werdende Synergieeffekte und ans Baukastenprinzip gebunden.
wenn du so versessen bist auf BMW, dann verrate uns doch warum 95% deiner Beiträge bei MT in Audi Foren sind.(die restlichen 5% sind übrigends in VW Foren ... 🙄) Darfste nicht ins BMW Forum rein oder nehmen sie dich da nicht ernst?
gruß
marc
Ich weiss zwar nicht, warum du jetzt persönlich wirst, aber wenn das deine Art von Frustabbau ist, dann viel Spaß dabei.
Es ist nämlich jedem User selbst überlassen, in welchem Forenbereich er postet.
Und ob du es glaubst oder nicht: Es gibt Menschen und Familien, die mehrere Autos von verschiedenen Herstellern haben.
Und wenn ein Fahrzeugkauf ansteht, dann sollte man schon einmal über den Tellerrand schauen. Stell dir vor, es heisst nicht "Einmal Audi, immer Audi" sondern es gibt auch Menschen, die sich für andere Marken interessieren.
Reicht dir das als Erklärung oder möchtest du gerne weiterhin mich und andere User aus deiner Laune heraus anmotzen?
280 Antworten
Mir gefällt der A6 auch ganz gut, vor allem die dynamiche Front mit den Kanten in der Motorhaube gefällt mir besser als im A7. Könnte unser Nachfolger für unseren 3er werden, allerdings erst der Avant in 2012. Schade ist allerdings, dass es immer noch keine stärkeren Dieselmotoren gibt - so 280 bis 300 PS hätte ich schon erwartet, gerade mit Quattro brauche ich einfach etwas mehr Leistung.
Dass Hr. Stadler 1/3 mehr als vom "Alten" verkaufen will ist schon sportlich. In China und USA ist ja noch mächtig Luft für Audi, die Märkte wird man sicher stärker angehen. In Deutschland wird 1/3 mehr sicher nicht gelingen, hier ist die Konkurrenz viel zu stark geworden. Der alte Bangle-5er hat damals viele Kunden von BMW zu Audi getrieben, der neue 5er kommt rundum klasse an und Audi verliert hier im Moment viele Kunden an BMW zurück. Die neue E-Klasse verkauft sich auch wie geschnitten Brot, hier wird Audi sicher schwer wachsen können.
Hallo,
Konkurenz gab es immer und trotzdem ist Audi in D gewachsen. Ich glaub schon das der neue A6 das Zeug zum Wachstum hat aber 1/3 mehr bei den Preisen?
Bis Du einen A6 in Natur siehst wird der 300PS Diesel auch da sein. Der Unterschied wird aber nicht so groß sein wie alle hier annehmen😉, der normale geht zu gut
Gruß
Wusler
Das größte Potential liegt nichtsdestotrotz im chinesischen Markt. Innerhalb Europas ist kaum mehr etwas zu holen, das gilt für BMW, Mercedes als auch Audi.
Kann gut sein, dass der 3.0TDI im A6 ähnliche Fabelwerte erreicht wie der A7. Sollte es beim 300PS TDI keinen nenneswerten Unterschied in den Fahrleistungen zum 245PS TDI geben (weil dieser "sehr gut im Futter steht"😉 wird es schwer sein, einen höheren Preis durchzusetzen. Kommt der 300PS TDI eigentlich mit S-Tronic oder der ZF 8-Gang Wandlerautomatik?
Hallo,
ganz klar mit ZF und dann werden wir ja sehen was das Getriebe ausmacht😉
Gruß
Wusler
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wusler
Hallo,ganz klar mit ZF und dann werden wir ja sehen was das Getriebe ausmacht😉
Gruß
Wusler
woher habt ihr die INFO mit dem 300PS TDI???
Hallo,
klein Stadi hats den Zeitungen mitgeteilt in Form von Buchstabenaustausch😉 Zitat: Er ist begeistert vom Motor. Außerdem weiß ich von ein paar Zulieferer wann neue Teile kommen die dazu passen könnten
Gruß
Wusler
Sehe das eigentlich auch so dass ein 300 PS Diesel noch fehlt, allerdings sind der größte Teil der Kunden Firmen die den CO2 Ausstoß ihrer Flotte reduzieren wollen / müssen. Dementsprechend ist die Motorpalette ausgefallen, allerdings können weitere Motorvarianten ja immer noch dazukommen. 🙂
Der AV kommt nicht 2012 sondern 2011, Ende Juli 2011 ist EOP des noch aktuellen AV.
Vom Design her gefällt mir der neue sehr gut, habe deshalb auch etwas gebraucht um mich für den noch aktuellen A6 zu entscheiden.
Von hinten muss ich mich allerdings immer noch erst daran gewöhnen dass man einen A6 vor sich hat und keinen A4. Nicht das ich das Heck nicht mag aber zukünftig muss man dann wohl schon 2 Mal hinsehen was man vor sich hat.
Die geplanten Zuwächse werden natürlich nicht in Deutschland kommen, wenn überhaupt sind nur geringe Zuwächse drin. In Sachen Wachstum wird sich in Europa in den nächsten Jahren nicht mehr so viel tun, hier handelt es sich fast nur noch um ein Verdrängungswettbewerb.
China hat dieses Jahr Deutschland als Absatzmarkt Nr. 1 abgelöst, da werden auch die nächsten Jahre deutliche Zuwächse erwartet weshalb da auch schon einige Werke in Planung sind.
In den USA werden ebenfalls Zuwächse erwartet, das dort geplante Werk wurde wegen dem zeitweise schwachen Euro nur auf Eis gelegt. In den kommenden Jahren wird man aber um dieses Werk nicht herumkommen.
Dann wären da noch Russland und Indien die in den nächsten Jahren ein starkes Wachstum haben werden, mal abgesehen von Süd Amerika und dem gesamten Asiatischen Raum.
An den aktuellen Lieferzeiten über alle Modelle kann man erkennen dass die derzeitigen Werkskapazitäten nicht mehr ausreichend sind weshalb im Moment auch Györ zu einem vollwertig produzierenden Werk ausgebaut wird. Das ist allerdings nur der Anfang, es sind weltweit einige Werke geplant. Dabei ist auch die Erweiterung der Modellpalette berücksichtigt bei der noch lange nicht das Ende abzusehen ist. 😉
0h mei. der neue a6. von vorne ganz hübsch, innen auch - wobei der 5er hier inzwischen überholt hat (v.a. kein klipklapnavi) aber das heck ... prust prust ... sehr langweilig. wie beim alten a6 - letztlich geht nur der avant. zumindest meine meinung.
Zitat:
Original geschrieben von golf5 dsg
hier ein direkter vergleich, Neuer A6 vs. 5ermfg
Im Foto von vorne sind beide Fahrzeuge etwas komisch getroffen.
Im Innenraum hat Audi bei BMW abgekupfert, was aber auch nicht schlimm ist.
Die leicht zum Fahrer geneigte Mittelkonsole ist bis auf den ausfahrbaren Bildschirm sehr BMW-like. Erinnert mich ein wenig an den aktuellen Z4, nur etwas edler!
Danke für die Bildvergleiche, auch wenn die optimierten Studiobilder des A6 anders wirken, als die teilweise aussen aufgenommenen/teilweise virtuell erzeugten des BMW 5er. Wäre mal interessant beide nebeneinander fotografiert zu sehen ohne Photoshop.
Ich sehe den A6 als modifizierten und vergrößerten A4 an, er ist also nicht schlecht. Das Heck erinnert mich an den Alfa 156, was ja durch den übernommenen Designer Da Silva nicht verwundert. Es hätte schlimmer kommen können...🙂
Im Vgl. zum 5er, der mir noch besser gefällt, ist die Motorhaube des A6 zu glatt geblieben, ähnlich der höheren Gürtellinie, die beim 5er sportlicher, da stärker gezeichnet daher kommt.
Audi war Breite wichtig, jedoch wirkt der neue A6 auf Fotos gar nicht so satt auf der Straße stehend, wie die Marketingabteilung es herbei zu reden versucht. Mit einem Sport-FW und breiten Puschen kann man aber wie allgemein üblich nachhelfen. Ich hätte mir den A6 sportlich-aggressiver gewünscht, da sieht ein A5 und A7 einfach schicker aus.
Besser als die E-Klasse ist der A6 aber allemal, was auch nicht sehr schwer ist, da diese m.E. nicht zu Ende designt wurde.
Ich bin skeptisch, ob die reinen LEDs vorn hell genug machen (Abblendlicht & Fernlicht). Und ob die sich stark verbreiten bei einem Aufpreis von 2.750,- EUR für LED-Licht? Man wird sie wohl eher selten sehen!
Ja, innen sieht er klasse aus. Das Holzzeuchs müsste Serie sein.
Man liest ja gar nichts zum Verbleib des 2.7 TDI und in welchen Leistungs-Stufen der 3.0 TDI alles kommen wird (204/245/300 PS?).
Statt Touchpad hätte Audi eine 10er Tastatur für das Wählen (Telefon) spendieren sollen a la Volvo. Das geht wesentlich fixer als das Gefummel und jede "gemalte" Zahleingabe durch die elektronische Susi bestätigen lassen. Dabei kann es so einfach und gut sein, wie Volvo zeigt.
Beim B&O sind es jetzt wohl mehr LS, der Klang dann hoffentlich noch besser. Sollte man sich gönnen, ist ja für 6.000,- EUR mal fast ein Schnäppchen.
also ich finde von vorne sieht der 5er breiter aus und von hinten der A6 und breiter ist er auf jedenfall geworden!
und das LED licht ist besser als Xenon und auch nochmal ne ganze ecke heller und leuchtet weiter wurde schon lange bei auto moto und sport getestet da es die led scheinwerfer schon länger gibt sind ja beim R8 eingeführt worden!