Neuer A4
Gute Tag Gemeinde,
Mein Sohn hat sich entschieden einen Audi A4 B5 zu kaufen.
Er möchte gerne ein schickes Auto was auch was unter der Haube hat, die 150 PS Variante.
Nun meine Frage: Sollten wir uns für den 1,8 Liter Turbomotor oder eher für einen Motor
über 2 Liter als V6 entscheiden?Welche Motoren sind zuverlässiger?
Der Preis für Steuer etc sind Nebensache sind Audi Neulinge und möchten nicht die
Katze im Sack kaufen.
Wenn wir uns für einen Entscheiden, der als V6 kursiert, ist dann die Laufleistung
nebensächlich, wir hören nämlich immer wieder von Freunden, die Audi fahren:
Die Laufleistung ist egal, der V6 von Audi ist ''unzerstörbar''.
Würden uns über eine Antwort freuen
MfG Pemosie
Beste Antwort im Thema
Alte Weisheit: Je leistungsstärker der Motor, desto risikofreudiger die Käuferschar wenn das Fahrzeug mal für einen schmalen Geldbeutel zu finden ist.
Gilt leider auch für die A4 mit den leistungsstarken Motoren. Da kauft sich dann der Azubi von seinem ersparten Lehrlingsgehalt einen schönen, dicken V6 oder auch 1,8 T und fährt den erst einmal. Kohle für lustige LED-Blinker, fragwürdige Asien-Rücklichter und diverse Aufkleber ist da, aber die Wartungsarbeiten bleiben dann oftmals auf der Strecke. Öl kann man nicht sehen, also braucht man auch keinen Ölwechsel. Lieber 60 Euro für Plastidippen der Felgen ausgeben.
Daher: Auch anschauen von wem man kauft bzw. ob das Fahrzeug durch 4 Hände in 12 Monaten gegangen ist.
Ich fahre einen 1.6er. Gemütlich. Zwangsläufig. 😉
Auch er hat den Ruf, dass er sehr langlebig ist und anspruchslos. Trotzdem muss man Geld zur Verfügung haben für das, was so kommen kann. Bisher: Thermostat, Bremsen rundherum, Hosenrohr, Wegfahrsperre (Lesespule und Zündanlassschalter). Reifen sowieso. Freiwillig noch den Aggregateträger vorne für relativ kleines Geld tauschen lassen (der alte war ziemlich vergammelt vom winterlichen Salz in Oberbayern).
Kaufen, losfahren und nicht reparieren müssen -> das wäre der Idealfall. Aber so ein Fahrzeug mit 15-20 Jahre Alter findet man nur selten bis gar nicht. Oder man muss entsprechend dafür bezahlen.
Zurück zum V6: Schon mal beim A6 umgeschaut? Oder wäre dir der zu groß? Da ist die Auswahl größer... Die Problematik bleibt jedoch.
Grüße, Martin
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pemosie
Nur muss ich den dann auf jeden Fall auf Euro 2 umrüsten, denn das macht ja
knappe 200 Euro aus.
Was brauche ich dazu?
Meines Wissens: Nichts. Die 1995er und 1996er können per Schreiben von Audi umgeschlüsselt werden.
Zumindest hatte ich das damals bei der Suche nach meinem B5 so gelesen.
Ich habe mal Google ein wenig gequält:
http://www.designs-carpage.de/index.htm?...
http://www.designs-carpage.de/bilder/hersteller/anlage4.jpg
Wurde damals bei meinem '95er vom Vorbesitzer schon erledigt:
http://b5.gaskutsche.de/pages/x_fish/images/121113_18.jpg
Grüße, Martin
Hol dir ein gepflegten B5 Fl Model MfG drahti
Ich glaube auf die Idee ein gepflegtes Fahrzeug zu suchen ist er schon vor seinem ersten Posting gekommen. 😉
Grüße, Martin
Ach Drahti....