neuer A3 Sportback mit Sline und H&R Federn :-)
Hallo zusammen,
auch bei mir ist es soweit und ich möchte Euch meine ersten Erfahrungen mit meiner neuen Sportbacke (siehe Bild) berichten :-)
Also Wagen fährt super gute Fahrleistungen grandioser Anzug und absolut kein knistern oder knacken im Cockpit bin begeistert.
Ein wenig zuviel Sprit benötige ich zur Zeit noch sind so immer 8,5 Liter/100km mein freundlicher sagt das es aber noch weniger werden wird wenn er eingefahren ist... das will ich mal hoffen jetzt hab ich so fast 3000 km drauf da könnte es langsam mal weniger werden oder was sind Eure Erfahrungen???
Fahrwerk ist auch spitze ich bin gleich mal ne Nummer Tiefer gegeangen sline sport fahrwerk mir h&r 45mm tieferlegung... kein hoppeln liegt wie ein brett und ein wenig restkomfort gibts auch noch... besser als A4 mit quatro sportfahrwerk von der Audi AG
hab mal noch ne Frage zum großen Navi wenn man da ne mp3 CD reinhaut?? und die CD eine Ordnerstuktur besitzt muss ich dann immer zum letzten Lied im Ordner browsen um in den nächsten ordner zu kommen oder gibts dafür auch eine tastenbelegung um in den nächsten unterordner zu springen???
Machts gut und Danke falls Ihr nen Tip habt :-)
31 Antworten
Der Link funzt 😁
Klasse Wagen!
Wg dem Navi+
Also bei den SD-Cards ist es so, dass du auf den Knopf CD/TV drücken musst und dann hast du deine Ordnerübersicht. Vielleicht funzt es bei der CD auch so.
Weiterhin viel Spaß mit dem Auto.
Viele Grüße
Sportback
Hatte mir auch schon mal überlegt, ob ein (kleiner) Dachspoiler am Heck nicht die Optik verbessert, hab ein paar Tuning Pics, aber bin momentan zu faul die reinzustellen, mal sehn, ob ich am Wochenende dazukomm.
Einen Viertürer/Fünftürer möchte ich momentan auch nicht mehr missen, selbst wenn der Zweitürer eventuell möglicherweise vielleicht besser ausschauen könnte (Ansichtssache) da man ruckzuck die einzuladenden Sachen auf die Rückbank geschmissen hat, ohne viel umklappen zu müssen.
Nochwas zu Reifen/Felgen: Sind das auf den Bildern 17 oder 18 Zöller?
Hab nämlich festgestellt, daß der SPortback besser aussieht, je größer die Felgen.
Was ist da eigentlich machbar? Hab offiziell nur von 18 Zöllern gehört. Und zusätzlich meine ein Autohändler die S-line Fahrwerke sind eigentlich nur was für Hardcore Fahrer (also eigentlich zu hart) Ist da was dran?
Und was kosten Chromdachrelingleisten zum Nachrüsten?
Das sind die 18er Felgen auf den Bildern.
Machbar ist ohne Probleme 19".
Das Sline FW ist genau richtig. Trifft absolut meinen geschmack an härte usw. ein fast perfektes FW. Und fast perfekt auch nur da es das perfekte FW nicht gibt 😁
Ähnliche Themen
hallo,
nein die farbe ist ebonyschwarz perleffekt... aber brilliant schwarz sieht fast genauso aus etwas dunkler noch...
zum Fahrwerk das ist sehr sportlich und nicht zu hart wie soll man denn so was beschreiben das sieht ja auch jeder anders...
ich galube fast das man die leiste nicht so einfach nachrüsten kann aber das weiß ich auch nicht ehrlich gesagt...
aber leiste und dachkantenspoiler geht gar nicht steht so bei meinem freundlichem... sieht irgendwie ein bisschen wie gewpllt und nicht gekonnt aus...
ich werde am WE noch meine bremssättel lakieren in rot denke ich... bin mal gespannt wie das aussieht...
schönes WE zusammen :-)
Zu dem Thema Dachreling!
Auto in schwarz, Dachreling? JA
Auto in silber... NEIN
Auto in rot NEIN
Auto in Delfingrau Ich weiß ned
Ach ja und zu dem Thema 3 oder 5 Türer!
5er ist praktischer und sieht meistens sogar besser aus, ist aber leider ganz schön dolle teurer!
Ich möchte nur noch 5Türer fahren, es sei den ich bekomme nen A3 3,2 DSG quattro geschenkt 😉
Grüße
Mir kommt es wie gesagt keinen Meter darauf an das er praktisch ist, sondern nur das die optik stimmt. 😁
Habe heute einen ebony SB Sline gesehen ohne Dachreling. Irgendwie ist das doch mehr mein Geschmack beim SB als mit. Beim A4 Avant bzw. A6 Avant is die Reling ein muss. Jedoch sind das im Vergleich zum SB auch echte Kombis 🙂
Die Reling beim SB sieht einfach viel zu spielzeugmäßig aus...definitiv zu kurz wenn man die seitenansicht des autos betrachtet.
hat jemand schon erfahrungen gemacht wie das mit dem putzen ist. da setzt sich doch bestimmt der dreck ab hinter diesen dingern, oder?
Zitat:
Original geschrieben von mcmarkinger
ich werde am WE noch meine bremssättel lakieren in rot denke ich... bin mal gespannt wie das aussieht...
wie kriegt man seine Bremssättel rot, ohne alles auszubauen? Geht das?
Und welche Hitzebeständige Lackfarbe kann man da nehmen?
Zitat:
Original geschrieben von FunkStarDK
Von Foliatec gibt es Farbe extra für die Bremssättel. Aber ich würde es nicht machen.
Ist für mich nicht so offensichtlich warum mans nicht machen sollte....?
unschön? gefährlich? aufwendig? teuer? unprofessionell?
Ok, man müßte wenigstens alle Reifen abmontieren.
Bremsättel LACKIERT
also ich habs dieses WE getan...
habe Hammerit Farbe genommen (rot) Geheimtip hält ewig besser als jede teure Farbe von irgendwelchen Tuning-Firmen ... 6 EUR für ein töpfchen damit kann man ca. 10 Bremssättel lackieren
man muss am besten alle Bremssättel zweimal lackieren. Reifen natürlich abbauen und dann einmal ringsrum pinseln... reifen wieder drauf und zum nächsten rad. Das ganze dann zweimal pro rad es dauert so ca ne stunde bis man einmal rum ist bis dahin ist der lack am ersten rad fingertrocken und man kann wieder von vorne anfangen... :-)
sieht sehr edel und sportlich aus ich werde mal ein foto machen in den nächsten tagen... wer es ganz detailverliebt mag kann sich auch noch porsche schriftzüge bei ebay bestellen wie beim alten RS2 hehe...
is aber nicht men ding
schönen Abend noch zusammnen
@mcmarkinger
also wenn ich mir den Sportback so in schwarz anschaue, krieg ich wieder Zweifel, ob ich mir nicht doch den kaufen soll, anstatt den Normalo A3...
Es ist zum Verzweifeln. Denn eigentlich liebe ich vier Türen und den neuen Kühlergrill, allerdings sieht der Sporty fast zu lang und schmal aus...
*Grübel* *aufdenkopfstellundweitergrübel*