Neuer A3 - Ausstattung ok oder was nicht bedacht ?
Hallo ich habe mir vor ca. einer Woche einen neue A3 SB bestellt und mich mal prompt hier angemeldet. Wie gesagt, ich hab das Teil bestellt aber da ja noch Änderungen über den Audi Händler möglich sind wollte ich mal wissen was ihr so über die Konfiguration denkt und ob ich vielleicht mehr oder weniger nicht bei meiner Auswahl berücksichtigt habe.Ich hoffe das geht in Ordnung, soll kein "Ich hab den längsten" post sein. (wie man auch an meiner Konfig sieht :-))
Zuerst zu meinem Fahrverhalten. Ich fahr ganz gern zügig, bin aber kein Raser. Fahre täglich so um die 60 km, nachts eigentlich garnicht (höchstens im Winter ist es mal morgens dunkel.) Wichtig ist mir dass ich auf Komfort (sowohl fahrerisch als auch was die innenausstattungstechnischen annehmlichkeiten angeht)) nicht verzichten muss, aber zum "Spaßfahren" auch mal auf die Tube drücken kann. Telefonieren tu ich quasi garnicht.
Also ich fang mal an :
A3 SB Ambition 1,8 TFSI 6-Gang Schaltgetriebe
Zusätzlich zur Ambition Ausstattung kommt dann folgendes :
- Meteorgrau Perleffekt Lackierung
- Sitzbezüge in Stoff Dynamik Schwarz-Blau
- Alu-Räder im 16 Speichen Design, zweifarbig, 17 Zoll
- Reifendruck-Kontrollanzeige
- Audi Magnetic Ride
- Sportfahrwerk (gemäß Ambition Ausstattung)
- Mittelarmlehne vorn
- Sitzheizung vorn
- Radioanlage Symphony
- Einparkhilfe hinten
- Innenlichtpaket
- Kofortklima
- Durchladeeinrichtung
- Außenspiegel beheizbar
- Innenspiegel auto abblendend etc.
- Fluppenanzünder
Navi Plus und Leder Feinnappa in hellbraun hätt ich gern, aber da spielt der Geldbeutel nicht mit :-(
Für Anregungen wäre ich sehr dankbar !
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ChuckWixxer
Also ich würde die Reifendruck Kontrollanzeige weglassen, weil ich finde, dass diese völliger Blödsinn ist. Audi Magnetic Ride brauchst du absolut nicht. Wenn du nicht "rast" sondern nur gerne zügig fährst, dann brauchst du nicht einmal das S-line Fahrwerk, sondern es reicht dir das Sportfahrwerk von Audi völlig aus. Durchladeeinrichtung, kommt drauf an ob du das brauchst! Und anstatt das Radio Symphonie zu nehmen, würde ich das kleine Navi nehmen. Jedoch Xenon finde ich ist ein MUSS!!!Zitat:
Original geschrieben von Huemi
Hallo ich habe mir vor ca. einer Woche einen neue A3 SB bestellt und mich mal prompt hier angemeldet. Wie gesagt, ich hab das Teil bestellt aber da ja noch Änderungen über den Audi Händler möglich sind wollte ich mal wissen was ihr so über die Konfiguration denkt und ob ich vielleicht mehr oder weniger nicht bei meiner Auswahl berücksichtigt habe.Ich hoffe das geht in Ordnung, soll kein "Ich hab den längsten" post sein. (wie man auch an meiner Konfig sieht :-))Zuerst zu meinem Fahrverhalten. Ich fahr ganz gern zügig, bin aber kein Raser. Fahre täglich so um die 60 km, nachts eigentlich garnicht (höchstens im Winter ist es mal morgens dunkel.) Wichtig ist mir dass ich auf Komfort (sowohl fahrerisch als auch was die innenausstattungstechnischen annehmlichkeiten angeht)) nicht verzichten muss, aber zum "Spaßfahren" auch mal auf die Tube drücken kann. Telefonieren tu ich quasi garnicht.
Also ich fang mal an :
A3 SB Ambition 1,8 TFSI 6-Gang Schaltgetriebe
Zusätzlich zur Ambition Ausstattung kommt dann folgendes :
- Meteorgrau Perleffekt Lackierung
- Sitzbezüge in Stoff Dynamik Schwarz-Blau
- Alu-Räder im 16 Speichen Design, zweifarbig, 17 Zoll
- Reifendruck-Kontrollanzeige
- Audi Magnetic Ride
- Sportfahrwerk (gemäß Ambition Ausstattung)
- Mittelarmlehne vorn
- Sitzheizung vorn
- Radioanlage Symphony
- Einparkhilfe hinten
- Innenlichtpaket
- Kofortklima
- Durchladeeinrichtung
- Außenspiegel beheizbar
- Innenspiegel auto abblendend etc.
- FluppenanzünderNavi Plus und Leder Feinnappa in hellbraun hätt ich gern, aber da spielt der Geldbeutel nicht mit :-(
Für Anregungen wäre ich sehr dankbar !
Mfg Chuck
Reifendruck-Kontrolle kostet 50€, das kann man getrost mitnehmen.
Magnetic Ride ist m. E. das einzige wahre Fahrwerk für die deutschen Autobahnen, zumindest die holprigen im Westen. Das normale FW ist mir zu schwammig, außerdem ist die Optik äußerst bescheiden. Das Sport-FW hoppelt auf der Bahn wie ein Känguru und das Sline-FW ist mir dort für längere Fahrten zu hart. Somit bleibt nur Magnetic Ride im Komfort-Modus. Fährt man keine/kaum Autobahn, sind beide Sportfahrwerke prima - das Sline-FW ist noch etwas besser als das normale.
Den Sinn einer Durchladeeinreichtung habe ich noch nie verstanden. Skier würde ich in einer Dachbox unterbringen.
Ich würde ebenfalls zum kleinen Navi raten. Wenn man nur ab und zu das Navi braucht, kann man gut auf die Kartendarstellung verzichten.
Xenon ist gut, wenn man allerdings nachts nicht fährt, kann man sich das Geld getrost sparen.
92 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nasenmann110
Noch mal für die langsamen unter uns (= mich 😁). Man kann beim A3 das TFL ausschalten bzw. nichteinschalten? Geht das immer, oder nur, wenn man den Lichtsensor hat?Das wäre für mich ideal, da ich einerseits Xenon nicht missen möchte, andererseits (noch) ein bisschen Abneigung gegen das TFL hege, wobei es mir nach und nach zumindest immer weniger übel aufstößt, wenn ich es sehe...
Ja, man kann es ein- bzw. ausschalten.
Schalterstellungen:
"0": alles aus, auch kein TFL
"Auto" (nur mit Lichtsensor): TFL ist an, Hauptscheinwerfer wird je nach Tageslicht automatisch dazugeschaltet.
"DRL" (ohne Lichtsensor): nur TFL angeschaltet, Hauptscheinwerfer schaltet sich nicht dazu.
Zusätzlich gibt es noch Standlicht, Abblendlicht und Nebelscheinwerfer/-schlußleute, Funktion sollte aber selbsterklärend sein.
Ich will's gar nicht auf 0 haben, weil ich sowieso den Lichtschalter seltenst anfasse - der steht bei mir immer auf DRL, zumal ich selten bei Dunkelheit unterwegs bin, meist nur im Winter.
Zitat:
Original geschrieben von Cindy1987
Warum sollte sich gamie bei mir bedanken??? sorry das nicht alle leute mich für dämlich halten...bzw meine aussagen... 😉
Um mich mal aus der Pauschalverurteilung zu befreien, ich halte dich (bisher) auch nicht für dämlich! 🙂 Ich freu mich immer, wenn man eine sachliche Diskussion hinbekommt, ohne das wer persönlich wird oder das Thema in Beschimpfungen versumpft.
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Ich will's gar nicht auf 0 haben, weil ich sowieso den Lichtschalter seltenst anfasse - der steht bei mir immer auf DRL, zumal ich selten bei Dunkelheit unterwegs bin, meist nur im Winter.
Ich habs
immerauf AUTO.
Ist schon ne feine Sache, sich nie um das Einschalten des Scheinwerfers Gedanken machen zu müssen.
Und wieder ne Entscheidung weniger zu treffen, Dank dieses tollen Forums 🙂
Xenon (+) 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von slayer665
Ist das eigentlich Gamie, der Cindy immer ein Danke verpasst ? 🙂
Boahhh was ein Schwachsinn
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Dirt
Ich habs immer auf AUTO.Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Ich will's gar nicht auf 0 haben, weil ich sowieso den Lichtschalter seltenst anfasse - der steht bei mir immer auf DRL, zumal ich selten bei Dunkelheit unterwegs bin, meist nur im Winter.
Ist schon ne feine Sache, sich nie um das Einschalten des Scheinwerfers Gedanken machen zu müssen.
Das würd mich wiederrum tierisch nerven. Ich park in ner Tiefgarage, sprich der Sensor würde die Einschaltvorgänge meiner Brenner von monatlich 1-5x auf ca. 30x erhöhen - ohne jeglichen Mehrwert für mich.
Hätte gern den Regensensor genommen, aber nur ohne Lichtsensor...
Zitat:
Original geschrieben von vilafor
Zumindest beim A3 kannst Du es codieren (empfehlenswert), standardmäßig ist das TFL auf "0" nicht an.Zitat:
Original geschrieben von Mr_Tony_Montana
Bei meinem Passat brennt das Tagfahrlicht aber auch bei Stellung "0".
Hab gedacht bei den Audis is das auch so.
Das heißt es ist bloß eine Sache der Codierung. Dann werd ich das mal entcodieren lassen, die Karre muss ja nicht immer Leuchten wie ein Weihnachtsbaum 😉.
@ dr. dirt - es ist keine Sache der Unwissenheit, sondern eher die Tatsache, dass ich nicht bei Schritttempo im Stadtverkehr mit TFL herumgurken muss - bei dir zieht ja wohl eher das Styling-Argument vor der Sicherheit. Mit LED-TFL lässt sichs halt auch mit einem A3 gut drängeln 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mr_Tony_Montana
Das heißt es ist bloß eine Sache der Codierung. Dann werd ich das mal entcodieren lassen, die Karre muss ja nicht immer Leuchten wie ein Weihnachtsbaum 😉.Zitat:
Original geschrieben von vilafor
Zumindest beim A3 kannst Du es codieren (empfehlenswert), standardmäßig ist das TFL auf "0" nicht an.
@ dr. dirt - es ist keine Sache der Unwissenheit, sondern eher die Tatsache, dass ich nicht bei Schritttempo im Stadtverkehr mit TFL herumgurken muss - bei dir zieht ja wohl eher das Styling-Argument vor der Sicherheit. Mit LED-TFL lässt sichs halt auch mit einem A3 gut drängeln 😁
Mit vier Ringen lässt's sich immer drängeln 😁 Aber schicker aussehen macht ja nichts 😉 Daher: LED-TFL always on
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Mit vier Ringen lässt's sich immer drängeln 😁 Aber schicker aussehen macht ja nichts 😉 Daher: LED-TFL always on
Die 1.6er Benziner wollen wir jetzt ausnehmen bitte - die sind wohl eher Schäfchen als Wölfe 😉
Aber sonst hast wohl recht 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mr_Tony_Montana
bei dir zieht ja wohl eher das Styling-Argument vor der Sicherheit.
Stimmt, war jedenfalls so, vor dem A3 Kauf.
Inzwischen finde ich das Xenon Licht sehr gut, vor allem die helle und gleichmäßige Ausleuchtung. Ist mein erster Wagen mit Xenon.
Und daß man mit dem LED Licht auch tagsüber deutlicher zu erkennen ist, ist ja auch ein schöner sicherheitsrelevanter Mehrwert. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Mr_Tony_Montana
Mit LED-TFL lässt sichs halt auch mit einem A3 gut drängeln 😁
Ich bin eigentlich nicht so der Drängler.
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Dirt
Stimmt, war jedenfalls so, vor dem A3 Kauf.
Inzwischen finde ich das Xenon Licht sehr gut, vor allem die helle und gleichmäßige Ausleuchtung. Ist mein erster Wagen mit Xenon.
Und daß man mit dem LED Licht auch tagsüber deutlicher zu erkennen ist, ist ja auch ein schöner sicherheitsrelevanter Mehrwert. 🙂
Genau so is es 😉
Zitat:
Original geschrieben von Huemi
Danke für die prompte Antwort !!Aber wie gesagt, ich fahr kaum im Dunkeln und Xenon (mein persönlicher Geschmack) sieht auf Grund der LEDs für mich etwas zu sehr nach Kirmes aus.
Es gibt nichts besseres als Xenon!!!
Zitat:
Original geschrieben von Cindy1987
Ich hab meinen kleinen jetzt seit gut 3 wochen hab am anfang auch überlegt ob ich xenon brauch oder nicht...und da ich genauso wie du selten im dunklen fahre hab ich am ende das xenon nicht genommen und bin sehr zufrieden =) also ich an deiner stelle würde auch bei hal. bleiben sieht defi. (meiner meinung nach) besser aus und auch im dunklen sieht man gut und das TFL wirkt einfach besser und aggressiver als die LED im Theo Waigel style
Wie gut, daß Geschmäcker unterschiedlich sind
Wäre ja mal wirklich interessant, wieviele sich Xenon gönnen würden wenns LED-TFL auch bei Halogen serienmäßig geben würde 😁