Neuer A3 - Ausstattung ok oder was nicht bedacht ?

Audi A3 8P

Hallo ich habe mir vor ca. einer Woche einen neue A3 SB bestellt und mich mal prompt hier angemeldet. Wie gesagt, ich hab das Teil bestellt aber da ja noch Änderungen über den Audi Händler möglich sind wollte ich mal wissen was ihr so über die Konfiguration denkt und ob ich vielleicht mehr oder weniger nicht bei meiner Auswahl berücksichtigt habe.Ich hoffe das geht in Ordnung, soll kein "Ich hab den längsten" post sein. (wie man auch an meiner Konfig sieht :-))

Zuerst zu meinem Fahrverhalten. Ich fahr ganz gern zügig, bin aber kein Raser. Fahre täglich so um die 60 km, nachts eigentlich garnicht (höchstens im Winter ist es mal morgens dunkel.) Wichtig ist mir dass ich auf Komfort (sowohl fahrerisch als auch was die innenausstattungstechnischen annehmlichkeiten angeht)) nicht verzichten muss, aber zum "Spaßfahren" auch mal auf die Tube drücken kann. Telefonieren tu ich quasi garnicht.

Also ich fang mal an :

A3 SB Ambition 1,8 TFSI 6-Gang Schaltgetriebe

Zusätzlich zur Ambition Ausstattung kommt dann folgendes :

- Meteorgrau Perleffekt Lackierung
- Sitzbezüge in Stoff Dynamik Schwarz-Blau
- Alu-Räder im 16 Speichen Design, zweifarbig, 17 Zoll
- Reifendruck-Kontrollanzeige
- Audi Magnetic Ride
- Sportfahrwerk (gemäß Ambition Ausstattung)
- Mittelarmlehne vorn
- Sitzheizung vorn
- Radioanlage Symphony
- Einparkhilfe hinten
- Innenlichtpaket
- Kofortklima
- Durchladeeinrichtung
- Außenspiegel beheizbar
- Innenspiegel auto abblendend etc.
- Fluppenanzünder

Navi Plus und Leder Feinnappa in hellbraun hätt ich gern, aber da spielt der Geldbeutel nicht mit :-(

Für Anregungen wäre ich sehr dankbar !

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ChuckWixxer



Zitat:

Original geschrieben von Huemi


Hallo ich habe mir vor ca. einer Woche einen neue A3 SB bestellt und mich mal prompt hier angemeldet. Wie gesagt, ich hab das Teil bestellt aber da ja noch Änderungen über den Audi Händler möglich sind wollte ich mal wissen was ihr so über die Konfiguration denkt und ob ich vielleicht mehr oder weniger nicht bei meiner Auswahl berücksichtigt habe.Ich hoffe das geht in Ordnung, soll kein "Ich hab den längsten" post sein. (wie man auch an meiner Konfig sieht :-))

Zuerst zu meinem Fahrverhalten. Ich fahr ganz gern zügig, bin aber kein Raser. Fahre täglich so um die 60 km, nachts eigentlich garnicht (höchstens im Winter ist es mal morgens dunkel.) Wichtig ist mir dass ich auf Komfort (sowohl fahrerisch als auch was die innenausstattungstechnischen annehmlichkeiten angeht)) nicht verzichten muss, aber zum "Spaßfahren" auch mal auf die Tube drücken kann. Telefonieren tu ich quasi garnicht.

Also ich fang mal an :

A3 SB Ambition 1,8 TFSI 6-Gang Schaltgetriebe

Zusätzlich zur Ambition Ausstattung kommt dann folgendes :

- Meteorgrau Perleffekt Lackierung
- Sitzbezüge in Stoff Dynamik Schwarz-Blau
- Alu-Räder im 16 Speichen Design, zweifarbig, 17 Zoll
- Reifendruck-Kontrollanzeige
- Audi Magnetic Ride
- Sportfahrwerk (gemäß Ambition Ausstattung)
- Mittelarmlehne vorn
- Sitzheizung vorn
- Radioanlage Symphony
- Einparkhilfe hinten
- Innenlichtpaket
- Kofortklima
- Durchladeeinrichtung
- Außenspiegel beheizbar
- Innenspiegel auto abblendend etc.
- Fluppenanzünder

Navi Plus und Leder Feinnappa in hellbraun hätt ich gern, aber da spielt der Geldbeutel nicht mit :-(

Für Anregungen wäre ich sehr dankbar !

Also ich würde die Reifendruck Kontrollanzeige weglassen, weil ich finde, dass diese völliger Blödsinn ist. Audi Magnetic Ride brauchst du absolut nicht. Wenn du nicht "rast" sondern nur gerne zügig fährst, dann brauchst du nicht einmal das S-line Fahrwerk, sondern es reicht dir das Sportfahrwerk von Audi völlig aus. Durchladeeinrichtung, kommt drauf an ob du das brauchst! Und anstatt das Radio Symphonie zu nehmen, würde ich das kleine Navi nehmen. Jedoch Xenon finde ich ist ein MUSS!!!

Mfg Chuck

Reifendruck-Kontrolle kostet 50€, das kann man getrost mitnehmen.

Magnetic Ride ist m. E. das einzige wahre Fahrwerk für die deutschen Autobahnen, zumindest die holprigen im Westen. Das normale FW ist mir zu schwammig, außerdem ist die Optik äußerst bescheiden. Das Sport-FW hoppelt auf der Bahn wie ein Känguru und das Sline-FW ist mir dort für längere Fahrten zu hart. Somit bleibt nur Magnetic Ride im Komfort-Modus. Fährt man keine/kaum Autobahn, sind beide Sportfahrwerke prima - das Sline-FW ist noch etwas besser als das normale.

Den Sinn einer Durchladeeinreichtung habe ich noch nie verstanden. Skier würde ich in einer Dachbox unterbringen.

Ich würde ebenfalls zum kleinen Navi raten. Wenn man nur ab und zu das Navi braucht, kann man gut auf die Kartendarstellung verzichten.

Xenon ist gut, wenn man allerdings nachts nicht fährt, kann man sich das Geld getrost sparen.

92 weitere Antworten
92 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Cindy1987



Schwaches Argument ist relativ ^^ wenn du das mit Klima und ESP ansprichst könnte man auch sagen das ich ohne klime auch 4 jahre gut gefahren bin und auch das ESP mir nicht gefehlt hat...zudem ich denke das man ESP nicht wirklich mit xenon vergleichen kann...aber egal ^^
...
aber wie auch schon mitl. 5 mal erwähnt ist das eine endlos diskussion die nicht enden wird ^^ jeder soll einfach das haben mit dem er zufrieden ist und was er wirklich benötigt und sich leisten kann ^^

Dass unzählige Autofahrer ohne div. technische Neuerungen der letzten Jahre und Jahrzehnte auch (zur jeweiligen Zeit) gut gefahren wären, ist ja klar.. ich wäre meine 10jährige aktive Autofahrerlaufbahn bislang z.B. auch ohne Airbags super gefahren - ZUM GLÜCK!!!!! 😉

Aber dennoch hat wohl keiner etwas gegen eine im Laufe der Zeit steigendes Maß an Sicherheit und Komfort.

Ich persönlich hätte mir jetzt auch keinen Neuwagen mehr ohne Xenon bestellt - absolutes Muss für mich. Fahre recht viel - und da ich lange arbeite und nen weiten Weg habe, auch oft in Dämmerung oder Dunkel. Neben der Sicherheit aber auch definitiv ein Optik-Aspekt für mich.

Was ich aber auch sagen muss - da kann ich Cindy nur voll und ganz zustimmen: ist doch alles mitunter Geschmackssache und eine Frage der individuellen Vorstellungen, Erwartungen und Prioritäten. Jeder muss das für sich selbst entscheiden. Wie langweilig wäre es, wenn jedes rumfahrene Auto gleich aussehen würde und ausgestattet wäre 🙂
Für mich ist MEIN A3 nahezug perfekt - von Optik und Funktion (natürlich bei irgendwo begrenztem Budget). Würde jeder exakt diesen fahren, wäre er ja für mich selbst weniger "besonders" 😎
Vermutlich bin ich auch so ziemlich der Einzige hier, der das Ablagen-Paket bestellt hat *LOL* .. für mich sind aber die Unterteilung im Handschuhfach und das Netz unter der Hutablage verdammt sinnvoll .. jedem das seine .... 🙂

Also auf Magnetic Ride würde ich verzichten und stattdem Xenon ordern. Vielleicht noch die Stoff Dynamik in schwarz-silber (Farben = Geschmackssache) nehmen oder gleich Alcantara bestellen 😉
Ansonsten gibts nichts zu meckern - ich persönlich würde sogar noch auf symphony verzichten und concert nehmen - wieder ein paar hundert gespart (CD wechseln ist an einer roten Ampel schnell passiert, anstatt den Wechsel laden am Parkplatz 😉 )
Aber gute Konfi!

Ist das eigentlich Gamie, der Cindy immer ein Danke verpasst ? 🙂  

Zitat:

Original geschrieben von slayer665


Ist das eigentlich Gamie, der Cindy immer ein Danke verpasst ? 🙂  

😁

Ich bedank mich auch bei Cindy (aus Bayern), weil sie trotz ihres jugendlichen Alters bei der Diskussion nicht ins Nirvana abgerutscht ist, wie das hier oftmals der Fall ist 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HBSCB


Vermutlich bin ich auch so ziemlich der Einzige hier, der das Ablagen-Paket bestellt hat *LOL* .. für mich sind aber die Unterteilung im Handschuhfach und das Netz unter der Hutablage verdammt sinnvoll .. jedem das seine .... 🙂

Nein, bist du nicht, ich hab einen Ambiente, da ist das Ablagepaket Serie. Ich hab dann noch das Gepäckraumpaket dazu genommen, da hat man noch ein Spannnetz im Kofferaum und eine 12V Steckdose.

Ich verstehe nicht, wieso hier jemand recht haben soll bzw. unrecht.
Fakt ist nun mal, das Xenon das bessere Licht liefert, da muß man sich die Halogenscheinwerfer nicht schönreden.
Ob einem die Scheinwerfer gefallen oder nicht, steht auf einem ganz anderen Blatt und da kann man geteilter Meinung sein.

Allein das TFL polarisiert ja schon. Ich seh auch oft genug FL-A3s, die's einfach nicht anhaben - vielleicht schämen die sich 😁

Zitat:

Original geschrieben von patrickx


Allein das TFL polarisiert ja schon. Ich seh auch oft genug FL-A3s, die's einfach nicht anhaben - vielleicht schämen die sich 😁

Ich denke, die wissen nichts vom TFL und haben den Lichtschalter auf "0" stehen. 😁

Den Gedanken verdränge ich!

Ich hab gespart und hart geackert für das Auto, da fehlt einem irgendwie das Verständnis gegenüber anderer Ignoranz für deren eigene Autos 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Dirt



Zitat:

Original geschrieben von patrickx


Allein das TFL polarisiert ja schon. Ich seh auch oft genug FL-A3s, die's einfach nicht anhaben - vielleicht schämen die sich 😁
Ich denke, die wissen nichts vom TFL und haben den Lichtschalter auf "0" stehen. 😁

Bei meinem Passat brennt das Tagfahrlicht aber auch bei Stellung "0".

Hab gedacht bei den Audis is das auch so.

Zitat:

Original geschrieben von Mr_Tony_Montana


Bei meinem Passat brennt das Tagfahrlicht aber auch bei Stellung "0".
Hab gedacht bei den Audis is das auch so.

Beim A3 gibt es entweder die Position DRL oder AUTO (bei Lichtsensor). Bei 0 ist grundsätzlich gar nichts an.

PS: Hat sich btw. schon mal wer drüber aufgeregt, dass die ganzen Bezeichnungen in seinem dollen Made-in-Germany-Premiumkarren in Englisch sind? 🙄

Zitat:

Original geschrieben von patrickx



Zitat:

Original geschrieben von Mr_Tony_Montana


Bei meinem Passat brennt das Tagfahrlicht aber auch bei Stellung "0".
Hab gedacht bei den Audis is das auch so.
Beim A3 gibt es entweder die Position DRL oder AUTO (bei Lichtsensor). Bei 0 ist grundsätzlich gar nichts an.

PS: Hat sich btw. schon mal wer drüber aufgeregt, dass die ganzen Bezeichnungen in seinem dollen Made-in-Germany-Premiumkarren in Englisch sind? 🙄

Ja, ich!

OT: Welcome back patrickx!!!

Zitat:

Original geschrieben von slayer665


Ist das eigentlich Gamie, der Cindy immer ein Danke verpasst ? 🙂  

Warum sollte sich gamie bei mir bedanken??? sorry das nicht alle leute mich für dämlich halten...bzw meine aussagen... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mr_Tony_Montana



Zitat:

Original geschrieben von Dr.Dirt


Ich denke, die wissen nichts vom TFL und haben den Lichtschalter auf "0" stehen. 😁

Bei meinem Passat brennt das Tagfahrlicht aber auch bei Stellung "0".
Hab gedacht bei den Audis is das auch so.

Da haben wir es ja, patrickx, es ist einfach nur Unwissenheit. 😁

Man kann solchen leuten nur raten: RTFM!

Noch mal für die langsamen unter uns (= mich 😁). Man kann beim A3 das TFL ausschalten bzw. nichteinschalten? Geht das immer, oder nur, wenn man den Lichtsensor hat?

Das wäre für mich ideal, da ich einerseits Xenon nicht missen möchte, andererseits (noch) ein bisschen Abneigung gegen das TFL hege, wobei es mir nach und nach zumindest immer weniger übel aufstößt, wenn ich es sehe...

Zitat:

Original geschrieben von Mr_Tony_Montana


Bei meinem Passat brennt das Tagfahrlicht aber auch bei Stellung "0".
Hab gedacht bei den Audis is das auch so.

Zumindest beim A3 kannst Du es codieren (empfehlenswert), standardmäßig ist das TFL auf "0" nicht an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen