Neuer A3 - Ausstattung ok oder was nicht bedacht ?
Hallo ich habe mir vor ca. einer Woche einen neue A3 SB bestellt und mich mal prompt hier angemeldet. Wie gesagt, ich hab das Teil bestellt aber da ja noch Änderungen über den Audi Händler möglich sind wollte ich mal wissen was ihr so über die Konfiguration denkt und ob ich vielleicht mehr oder weniger nicht bei meiner Auswahl berücksichtigt habe.Ich hoffe das geht in Ordnung, soll kein "Ich hab den längsten" post sein. (wie man auch an meiner Konfig sieht :-))
Zuerst zu meinem Fahrverhalten. Ich fahr ganz gern zügig, bin aber kein Raser. Fahre täglich so um die 60 km, nachts eigentlich garnicht (höchstens im Winter ist es mal morgens dunkel.) Wichtig ist mir dass ich auf Komfort (sowohl fahrerisch als auch was die innenausstattungstechnischen annehmlichkeiten angeht)) nicht verzichten muss, aber zum "Spaßfahren" auch mal auf die Tube drücken kann. Telefonieren tu ich quasi garnicht.
Also ich fang mal an :
A3 SB Ambition 1,8 TFSI 6-Gang Schaltgetriebe
Zusätzlich zur Ambition Ausstattung kommt dann folgendes :
- Meteorgrau Perleffekt Lackierung
- Sitzbezüge in Stoff Dynamik Schwarz-Blau
- Alu-Räder im 16 Speichen Design, zweifarbig, 17 Zoll
- Reifendruck-Kontrollanzeige
- Audi Magnetic Ride
- Sportfahrwerk (gemäß Ambition Ausstattung)
- Mittelarmlehne vorn
- Sitzheizung vorn
- Radioanlage Symphony
- Einparkhilfe hinten
- Innenlichtpaket
- Kofortklima
- Durchladeeinrichtung
- Außenspiegel beheizbar
- Innenspiegel auto abblendend etc.
- Fluppenanzünder
Navi Plus und Leder Feinnappa in hellbraun hätt ich gern, aber da spielt der Geldbeutel nicht mit :-(
Für Anregungen wäre ich sehr dankbar !
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ChuckWixxer
Also ich würde die Reifendruck Kontrollanzeige weglassen, weil ich finde, dass diese völliger Blödsinn ist. Audi Magnetic Ride brauchst du absolut nicht. Wenn du nicht "rast" sondern nur gerne zügig fährst, dann brauchst du nicht einmal das S-line Fahrwerk, sondern es reicht dir das Sportfahrwerk von Audi völlig aus. Durchladeeinrichtung, kommt drauf an ob du das brauchst! Und anstatt das Radio Symphonie zu nehmen, würde ich das kleine Navi nehmen. Jedoch Xenon finde ich ist ein MUSS!!!Zitat:
Original geschrieben von Huemi
Hallo ich habe mir vor ca. einer Woche einen neue A3 SB bestellt und mich mal prompt hier angemeldet. Wie gesagt, ich hab das Teil bestellt aber da ja noch Änderungen über den Audi Händler möglich sind wollte ich mal wissen was ihr so über die Konfiguration denkt und ob ich vielleicht mehr oder weniger nicht bei meiner Auswahl berücksichtigt habe.Ich hoffe das geht in Ordnung, soll kein "Ich hab den längsten" post sein. (wie man auch an meiner Konfig sieht :-))Zuerst zu meinem Fahrverhalten. Ich fahr ganz gern zügig, bin aber kein Raser. Fahre täglich so um die 60 km, nachts eigentlich garnicht (höchstens im Winter ist es mal morgens dunkel.) Wichtig ist mir dass ich auf Komfort (sowohl fahrerisch als auch was die innenausstattungstechnischen annehmlichkeiten angeht)) nicht verzichten muss, aber zum "Spaßfahren" auch mal auf die Tube drücken kann. Telefonieren tu ich quasi garnicht.
Also ich fang mal an :
A3 SB Ambition 1,8 TFSI 6-Gang Schaltgetriebe
Zusätzlich zur Ambition Ausstattung kommt dann folgendes :
- Meteorgrau Perleffekt Lackierung
- Sitzbezüge in Stoff Dynamik Schwarz-Blau
- Alu-Räder im 16 Speichen Design, zweifarbig, 17 Zoll
- Reifendruck-Kontrollanzeige
- Audi Magnetic Ride
- Sportfahrwerk (gemäß Ambition Ausstattung)
- Mittelarmlehne vorn
- Sitzheizung vorn
- Radioanlage Symphony
- Einparkhilfe hinten
- Innenlichtpaket
- Kofortklima
- Durchladeeinrichtung
- Außenspiegel beheizbar
- Innenspiegel auto abblendend etc.
- FluppenanzünderNavi Plus und Leder Feinnappa in hellbraun hätt ich gern, aber da spielt der Geldbeutel nicht mit :-(
Für Anregungen wäre ich sehr dankbar !
Mfg Chuck
Reifendruck-Kontrolle kostet 50€, das kann man getrost mitnehmen.
Magnetic Ride ist m. E. das einzige wahre Fahrwerk für die deutschen Autobahnen, zumindest die holprigen im Westen. Das normale FW ist mir zu schwammig, außerdem ist die Optik äußerst bescheiden. Das Sport-FW hoppelt auf der Bahn wie ein Känguru und das Sline-FW ist mir dort für längere Fahrten zu hart. Somit bleibt nur Magnetic Ride im Komfort-Modus. Fährt man keine/kaum Autobahn, sind beide Sportfahrwerke prima - das Sline-FW ist noch etwas besser als das normale.
Den Sinn einer Durchladeeinreichtung habe ich noch nie verstanden. Skier würde ich in einer Dachbox unterbringen.
Ich würde ebenfalls zum kleinen Navi raten. Wenn man nur ab und zu das Navi braucht, kann man gut auf die Kartendarstellung verzichten.
Xenon ist gut, wenn man allerdings nachts nicht fährt, kann man sich das Geld getrost sparen.
92 Antworten
Ich muß ehrlich gestehen, daß mir LED TFL sehr viel besser gefällt und ich mir deshalb Xenon bestellt habe. 🙂😁😁
Dito - bei dem vergleichsweise geringen Aufpreis, kann man das auch durchaus nicht verdenken.
Ein Audi ohne LED-TFL ist nur eine Notlösung. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Dirt
Ein Audi ohne LED-TFL ist nur eine Notlösung. 😁
Richtichhh! 😉
Ähnliche Themen
Dieser subjektiven Meinung kann ich subjektiv nur zustimmen 😁
Hey Patrickx, good to have you back, Du alter Umbesteller!
Wieviel km bist Du denn bisher gefahren mit dem 1.8er?
Ich hab ne langweilige Woche, da tut man sich schon mal MT an 😁
Hab jetzt stolze 11.xxxkm runter. Bisher bis auf paar Knister- und Knacksachen nix dran 🙂
Aber dafür dass ich jetzt fast 100 PS mehr habe als vorher, kommt er mir manchmal schon etwas langsam vor - ganz schlimm 😁 Wenn's wieder soweit ist, zieh ich einfach den 2. Gang bis 100 hoch - dann geht's wieder 😉
Hallo nochmals !
Danke für die vielen Antworten, auch wenn ich garnicht vorhatte dass sich das ganze in eine Xenon toll/scheiße Diskussion entwickelt ;-)
Heute kam auch die Auftragsbestätigung. Weiß jemand wieviel Zeit von da an noch ist die Konfig zu ändern ? Geliefertt werden soll der A3 im September !!
Zu der Konfig hab ich jetzt folgendes Problem, da begrenztes Budget :
Option 1 : Xenon noch zur ursprünglichen Konfig dazu !
Option 2 : Magnetic Ride raus, kein Xenon und dafür Leder Feinnappa Mustangbraun (ich find die Farbe einfach nur endgenial in Kombi mit Meteorgrau, siehe auch A3-Katalog)
Außerdem denk ich drüber nach zur Entlastung noch die beheizbaren Außenspiegel abzuwählen.
Danke im Vorraus schon mal für eure Hilfe !!! Echt ne coole Community !
Hallo zusammen
Wenn du das Fahrzeug auch bei Regen fahren möchtest, lass die beheizbaren Außenspiegel drin!
Ich habe übrigens weder Xenon noch Leder,- oder Sportsitze und hey, ich finde den Wagen toll. 😁(Bist auf die bekannten Problemchen, die haben aber andere Hersteller auch)
Gruß
Roland
Zitat:
Original geschrieben von Huemi
Option 1 : Xenon noch zur ursprünglichen Konfig dazu !Option 2 : Magnetic Ride raus, kein Xenon und dafür Leder Feinnappa Mustangbraun (ich find die Farbe einfach nur endgenial in Kombi mit Meteorgrau, siehe auch A3-Katalog)
Außerdem denk ich drüber nach zur Entlastung noch die beheizbaren Außenspiegel abzuwählen.
Pro Option 1 😉 Du kriegst bei keinem Hersteller mehr für das Geld in Sachen Xenon.
MR braucht kein Mensch, ist Spielerei. Leder ist sauteuer, da würd ich lieber in S line investieren. Aber ich will dich nicht noch tiefer reinreiten 😁
Dass die Außenspiegel beim A3 nicht serienmäßig beheizte Außenspiegel hat, ist ein schlechter Scherz - ähnlich Klima. Ich hab sie bestellt, weil mein 12k€-Polo von 2003 vorher sowas Serie hatte... sowas muss man sich mal geben. Als Bonus bekommt man immerhin beheizte Düsen dazu.
Ob man's braucht... ist schon ganz praktisch, bei Regen verdunstet das Wasser schnell, im Winter ist's auch toll, wenn man keine Garage hat. Ich würd's eher als "nice to have" einordnen. Aber sinnvoller als MR z.B. 😉
Wie immer alles total subjektiv, sieht jeder evtl. anders.
Zitat:
Original geschrieben von RolandD2
Hallo zusammenWenn du das Fahrzeug auch bei Regen fahren möchtest, lass die beheizbaren Außenspiegel drin!
Viele von Euch bewerten die beheizbaren Rückspiegel ja wirklich positiv. Ich habe nun keine und frage mich (und Euch), ob trotz (oder gerade wegen) beheizbarer RS Flecken auf dem Spiegelglas bleiben, wenn es geregnet hat. Das Regenwasser und bei der Fahrt aufgewirbeltes Spritzwasser ist ja auch nicht immer sauber. Wie ist das bei Euch?
Vielleicht lasse ich es mir ja auch noch codieren, man braucht dann ja nur noch andere Spiegelgläser und die Stromzuleitung soll ja auch schon liegen.
Naja, bei Regen passt das ganz gut. Sie werden logischerweise nicht sauber, aber man sieht eben eher was bei trockenen Rändern als wenn da Tropfen drauf kleben.
Wie gesagt, nice 2 have aber kein Muss. Ich hätte auch für 80€ beleuchtete Sonnenblenden bestellt, wenn's bei meinem S line nicht mit drin gewesen wäre - die hatte mein Polo nämlich vorher auch schon, Serie versteht sich.
Premium heißt bei Audi primär, dass man alles nachbestellen (und bezahlen) kann, was man für Premium benötigt 😉
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
MR braucht kein Mensch, ist Spielerei.
genau wie Schiebedach, Sportsitze, Reserverad, Klimaautomatik usw. 😁
Da muss man doch etwas weiter differenzieren. Aber das führt hier sicherlich zu weit. Wollte keinem mit MR zu nahe treten - aber für die meisten ist ein Autokauf auch immer eine Abwägung zwischen Preis und Nutzen und da können viele eher auf dynamische Dämpfer verzichten als auf die Klima, deren Fehlen einen Wagen fast unverkäuflich macht.
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Ich hätte auch für 80€ beleuchtete Sonnenblenden bestellt, wenn's bei meinem S line nicht mit drin gewesen wäre - die hatte mein Polo nämlich vorher auch schon, Serie versteht sich.
Bei der Ambiente Ausstattung sind beide Sonnenblenden mit Spiegel und Beleuchtung versehen.