Neuer A3 ab 2011

Audi A3 8P

Heute in der neuen Ausgabe der "AutoZeitung":

Neuer A 3 - gleichzeitig 3-Türer und Sportback - ab Ende 2011.
Motoren: 1,2 TFSI, 105 PS; 1,4 TFSI 130 und 170 PS (der 1,8er soll entfallen, was mich wundert!); 2,0 TFSI 210 und 230 PS (vermutlich Letzterer in einem S 3). Bei den Dieselmotoren sollen vorerst die bekannten 2,0 TDI mit 140 und 170 PS im Angebot bleiben. Ich tippe aber auf jeden Fall auf neue 1,6-Liter CR-TDIs mit 90 und 105 PS. Vielleicht nicht gleich ab Serienstart, aber spätestens ab 2012. Bremsenergie-Rückgewinnung und Start-Stop-Automatik. Leider - im Gegensatz zur neuen A/B-Klasse von Mercedes, die ebenfalls im selben Artikel angekündigt wird - keine Rede von Elektroantrieben mit Reichweitenverlängerung per kleinem Verbrennungsmotor. Es wäre damit an der Zeit, Audi!!!!

Der neue A 3 basiert jedenfalls schonmal auf dem sog. "Quermodular-Baukasten" des Konzerns, auf dem dann auch der Golf VII und alle Nachfolger von Octavia und Leon etc. sowie die Modellableger Golf Plus und Touran II aufbauen werden.

Na, mal sehen, ist ja noch reichlich früh. Es bleibt aber schon jetzt zu hoffen, dass Audi von seiner überzogenen Preispolitik runterkommt und z.B. Klimaautomatik unbedingt in die Serienausstattung einfügt. Das kann man öffentlich gar nicht eindringlich genug immer wieder anprangern. Noch liegen sie in den Verkaufszahlen gerade mal eben mit einem leicht blauen Auge im Soll, aber das ändert sich nächstes Jahr - leider!

Bin gespannt, was kommt.

Franz

Beste Antwort im Thema

Heute in der neuen Ausgabe der "AutoZeitung":

Neuer A 3 - gleichzeitig 3-Türer und Sportback - ab Ende 2011.
Motoren: 1,2 TFSI, 105 PS; 1,4 TFSI 130 und 170 PS (der 1,8er soll entfallen, was mich wundert!); 2,0 TFSI 210 und 230 PS (vermutlich Letzterer in einem S 3). Bei den Dieselmotoren sollen vorerst die bekannten 2,0 TDI mit 140 und 170 PS im Angebot bleiben. Ich tippe aber auf jeden Fall auf neue 1,6-Liter CR-TDIs mit 90 und 105 PS. Vielleicht nicht gleich ab Serienstart, aber spätestens ab 2012. Bremsenergie-Rückgewinnung und Start-Stop-Automatik. Leider - im Gegensatz zur neuen A/B-Klasse von Mercedes, die ebenfalls im selben Artikel angekündigt wird - keine Rede von Elektroantrieben mit Reichweitenverlängerung per kleinem Verbrennungsmotor. Es wäre damit an der Zeit, Audi!!!!

Der neue A 3 basiert jedenfalls schonmal auf dem sog. "Quermodular-Baukasten" des Konzerns, auf dem dann auch der Golf VII und alle Nachfolger von Octavia und Leon etc. sowie die Modellableger Golf Plus und Touran II aufbauen werden.

Na, mal sehen, ist ja noch reichlich früh. Es bleibt aber schon jetzt zu hoffen, dass Audi von seiner überzogenen Preispolitik runterkommt und z.B. Klimaautomatik unbedingt in die Serienausstattung einfügt. Das kann man öffentlich gar nicht eindringlich genug immer wieder anprangern. Noch liegen sie in den Verkaufszahlen gerade mal eben mit einem leicht blauen Auge im Soll, aber das ändert sich nächstes Jahr - leider!

Bin gespannt, was kommt.

Franz

132 weitere Antworten
132 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


In dem verlinkten Artikel steht auch nicht, was Spekulation von der Website ist und was wirklich von den Vorständen gesagt wurde. Ich halte es für Unsinn, dass dort offiziell von einem VAG-Vorstand gesagt wurde, wann der A3-Nachfolger kommt. Wenn der das tun würde, könnte er auch gleich seine Kündigung unterschreiben, weil er damit den Absatz des aktuellen Modells massiv senken würde. Der will aber das Gegenteil, nämlich beste Gewinn- und Umsatzzahlen zeigen.

Wenn du eine Pressemitteilung von audi.de/volkswagen.de zeigst, auf der steht, dass der nächste A3 2012 kommt, kann man dem Glauben schenken. Bis dahin bleibt alles: eine Spekulation...

Naja, wir haben doch lange Zeit damit spekuliert, dass er schon nächstes Jahr kommt!

Wenn nun aber gesagt wird, dass er erst übernächstes Jahr kommt, so ist der Zeitraum ja größer, logisch?!?

Wenn wir nun denken, dass der Neue erst 2012 kommt, werden noch einige 2010 zuschlagen, sind ja schließlich noch knapp 2 Jahre bis der Neue kommt und so lang habe ich/habt ihr noch das aktuelle Modell, bei einen Modellwechsel in 2011 wärs ja nur 1 Jahr, was ja schon recht kurz ist.

Also wenn nun einer, der eigentlich nicht sagen darf sagt,dass der Neue 2012 kommt (was auch meine Meinung ist) und zahlreiche Käufer nun noch den aktuellen A3 kaufen, Audi dann jedoch schon 2011 den Neuen auf den Markt bringt (einige Kunden enttäuscht), hat man doch einen guten Deal gemacht und den Modellwechsel ohne großes "Tief" überstanden.

Aslo den Modellwechsel nach vorne ziehen ist besser als ihn nach hinten zu schieben! Denn sonst tritt entgegengesetztes auf wie oben beschrieben: "oh in 12 Monaten kommt schon der Neu, dann warte ich...warte...", nach 20 Monaten ist er endlich da und man hat sich einen "Zwischenkauf" doch gespart.

Sicher kaufen jetzt mehr Leute den A3 wenn gesagt wird der neue kommt erst 2012. Aber ich denke, wer jetzt einen A3 kauft der hat nicht nur Nachteile gegenüber dem neuen A3.

Ich habe vor kurzem einen Sportback (Jahreswagen) gekauft und bin sehr glücklich damit. Ich habe ein tolles Auto, das super ausgestattet ist, ausgereift ist (keine Kinderkrankheiten mehr hat) und das MIR super gefällt.

Irgendwann kommt immer ein neues Modell bzw Facelift und ich persönlich fühle mich nicht gekränkt, wenn ich nicht das super aktuelle Modell fahre. Mir gefällt mein Auto auch noch in vier Jahren und ich denke es ist auch dann noch modern und ausstattungsmäßig auf der Höhe.

Wenn man ein neues Auto kauft und dann immer schon das neueste haben will, muss man spätestens alle vier Jahre ein neues Modell kaufen. Also ich weiß nicht wer sich das leisten kann, aber ich persönlich kann und will mir das vor allem nicht leisten. Da kaufe ich mir doch lieber ein super Auto das mir gefällt und gut ausgestattet ist, welches ich 5-6 Jahre ohne große Probleme fahren kann und gebe das Geld für andere Dinge aus (Wohnung, Urlaub, etc.). Aber das ist ja jedem selber überlassen...

Zitat:

Original geschrieben von Benni_LDK


Wenn nun aber gesagt wird, dass er erst übernächstes Jahr kommt, so ist der Zeitraum ja größer, logisch?!?

Das wurde gar nicht "gesagt". Genau das ist der Knackpunkt.

Marketing arbeitet auch nicht mit umgekehrter Logik. Interne Pläne des Produktmanagements werden auch nicht einfach so von Vorständen ausgeplappert. Das ist einfach Käse.

Wenn was offiziell kommt, dann gibt's dazu ne saubere Pressemitteilung und dann rappelt's in der Kiste, weil dann die gesamte Medienwelt diese Neuerung auswertet und nicht nur eine kleine unbekannte Website.

Na, dann kann ich ja schon mal für 2012/2013 planen, passt genau in meinen 3-Jahres-Rhythmus (hatte ich beim Kauf Ende 2008 auch so kalkuliert). Auf die "Jungs" vom Marketing ist eben doch Verlass 😁!

Ähnliche Themen

3 Jahres-Rhytmus? Nicht schlecht... in den Jahren macht man doch am meisten Geld "kaputt" oder? Aber wenns einem das wert ist...

Aber 3 Jahres Rhythmus beim Kauf 2008...das sind meiner Meinung nach dann 4 bis 5 Jahre oder willst du dir einen Jahreswagen kaufen?
Zumindest wenn du 2012/13 anpeilst.

drei jahre find ich auch heftig, vorallem wenn das auto gekauft ist und nicht geleast, aber jedem das seine, wenn man es sich leisten kann

Angeblich doch auf 2013 verschoben wegen dem A2 der 2012 kommt. Naja, wir werden sehen.

Zitat:

Original geschrieben von br403


Angeblich doch auf 2013 verschoben wegen dem A2 der 2012 kommt. Naja, wir werden sehen.

Quelle?

2011...2012...2013... kommt überhaupt noch ein Neuer? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Benni_LDK


Aber 3 Jahres Rhythmus beim Kauf 2008...das sind meiner Meinung nach dann 4 bis 5 Jahre oder willst du dir einen Jahreswagen kaufen?
Zumindest wenn du 2012/13 anpeilst.

Bestellt 2008, geliefert 2009 - dann passt es mit 2012. Wenn ich dann noch ein bisschen warte (wg. "Kinderkrankheiten", usw...) dann wird`s vllt. auch 2013.

Btw: Wenn ich bei MT so sehe, was für Autos hier manche Jungspunde hier so fahren, dann bin ich glaube ich ziemlich bescheiden mit meinen Planungen. Ok, relativ kurze Intervalle (will mein Geld ja nicht in irgendwelche aufkommenden Reparaturen stecken), aber dafür wird`s wieder ein relativ normales Auto - und auch kein größeres 😉.

In der letzten Autobild gings auch um Audi ... da stand beim A3 was von ende 2011 ... gott ist das lange hin ... und dann ist es doch immer so das man n jahr warten sollte bez. erstserienfehler und wenn man das dann gewartet hat kommt 1 jahr später das facelift .... gott, bis dann ist 2014 .... gähn 🙄

Warum überhaupt ein Auto kaufen?
Entweder sei froh mit dem was du dir kaufst oder benutze deine Füße!
Da kommt nicht alle Jahre ein neus Modell oder Facelift rauß, zumindest bei den echten.

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-


In der letzten Autobild gings auch um Audi ... da stand beim A3 was von ende 2011 ... gott ist das lange hin ... und dann ist es doch immer so das man n jahr warten sollte bez. erstserienfehler und wenn man das dann gewartet hat kommt 1 jahr später das facelift .... gott, bis dann ist 2014 .... gähn 🙄

... und dann wartest Du noch vier Jahre, dann kommt schon das übernächste Modell 😉

Hab ich von einem Freund bei Audi gehört. Aber wie gesagt, angeblich. Ich hoffe nicht erst 2013...

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Dein Verkäufer wird dir IMMER raten, sofort zu kaufen. Der muss JETZT Umsatz machen, nicht irgendwann in der Zukunft. Seine Provision ist nicht an fiktive Umsätze in der Zukunft gekoppelt, sondern direkt an Verkäufe in der Gegenwart. Ebenso lebt der ganze Händler nicht von Umsätzen in der Zukunft, sondern nur in der Gegenwart. Die wollen nicht, dass du auf irgendwas wartest.

Jepp da hast du recht, ich hatte vergessen zu erwähnen, dass mein Verkäufer ein Verwandter von mir ist, daher weiß ich 100%ig dass er mich nicht überzeugen will wegen seines umsatzes, sondern weil er einfach Erfshrung im Bereich Automobile hat und schon einige Neuerscheinungen mitgemacht hat... 🙂

Ich glaube trotzdem an einen neuen erst im Jahr 2012 - sollte er zeitiger kommen schön, ich werde die nächste Generation eh überspringen und mir den ersten A3 mit Voll-LED-Scheinwerfern kaufen... auch wenn es erst 2030 sein wird 😁

MfG Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen