1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A1 8X und A1 GB
  6. A1 8X
  7. Neuer A1/S1 in den Startlöchern?

Neuer A1/S1 in den Startlöchern?

Audi A1 8X

Derzeit geht der Konfigurator beim A1/S1 nicht und ich frage mich, ob der neue A1 vielleicht schon unterwegs ist bzw. in wenigen Tagen/Wochen vorgestellt wird. Was meint ihr?
j.

Beste Antwort im Thema

Da hier viel über Dreizylinder, Haltbarkeit, Verschleiß, Beschleunigung etc geredet wird möchte ich auch mal meine Erfahrungen hier schreiben. Habe meinen A1 (Facelift) mit 1.0 TFSI 95 PS jetzt seit Mitte Januar 16, also seit gut 2 1/2 Jahren. Er hat jetzt ca. 46600 km runter. Ich bin zuerst fast ausschließlich Stadt bzw Landstraße gefahren, seit einem Jahr auch vermehrt Autobahn weil Fernbeziehung (Berlin-Halle oder Berlin-Quedlingburg, je nachdem wo sie gerade ist 😁) Der Langzeitverbrauch liegt bei 5,2 l Super (Aral oder Shell). Bisher hat nur einmal das Steuergerät der Drosselklappe den Geist aufgegeben. Das kann passieren, wurde ersetzt, fertig. Ansonsten, bisher ein Ölwechsel und einmal Service, halbes Jahr vor Ölwechsel musste nen Liter nachgefüllt werden, ich hab ihn aber auch öfter mal ziemlich getreten... also alles absolut normal. Soweit die Fakten, jetzt zum Gefühl: Der Motor reicht für den Stadtverkehr als auch für die Landstraße vollkommen aus, da 160 Nm bei 1500 Umdrehungen anliegen, das reicht wirklich aus um auch als erster in der langen Ampelschlange kein Looser zu sein 😁 Auf der Autobahn fahre ich wo es geht meist 130, wenn es etwas eilig ist 150, auch damit lässt sich der Verbrauch halten, man kommt ja früher oder später eh in eine Baustelle. Im normalen Betrieb hörst du den Motor nicht wenn du das Radio normal laut hast (Lautstärke 10-12). Das gilt auch für die Autobahn! Klar, wenn du ihn trittst und das Drehzahlband ausschöpfst, merkst du, da vorne arbeitet etwas. Den kernigen Sound kann ich nur bestätigen und er gefällt mir. Vom Gefühl her dröhnt er etwas wenn es um die 3000 Umdrehungen geht, aber nur sehr kurz. Finde ich aber persönlich auch nicht schlimm, ich gebe auch Laute von mir wenn ich mich anstrenge 😁. Auf der Autobahn ist er natürlich kein Beschleunigungswunder, also wer schnell mal von 130 auf 170 hoch will sollte sich etwas stärkeres zulegen, aber ansonsten, alles Top. Wer weitere Infos/Beweise möchte, Bilder Videos etc gibt es gerne auf Anfrage. Ich hoffe ich konnte etwas helfen.

695 weitere Antworten
695 Antworten

Die Produktseite für den A1 ist jetzt online. Offenbar bekommt er auch die Felgen vom TTRS? Interessant... 🙂

Was gar nicht geht (finde ich 😰). Laut ADAC soll es so sein, dass wenn das MMI Touchdisplay nicht bestellt wird, dort ein Ablagefach sein soll und das Radio soll dann nur über das serienmäßige digitale Cockpit bzw. Lenkradtasten zu bedienen sein. So wie im TT wahrscheinlich. Falls das wirklich so sein sollte, wird man mal wieder zu einem Kreuzchen mehr gezwungen. 🙁

Steht in diesem Artikel hier neben dem Bild vom Cockpit.

Zitat:

“Man geht davon aus, dass fast alle ein Kreuzchen beim Touchscreen machen – und bei Audi die Kasse klingelt.“

PS: Das der klassische Lichtschalter nun durch 3 Knöpfchen („auto“, „front“ & „rear“) ersetzt wurde ist ja lustig.

Zitat:

@bmw-er schrieb am 21. Juni 2018 um 11:14:11 Uhr:


Was gar nicht geht (finde ich 😰). Laut ADAC soll es so sein, dass wenn das MMI Touchdisplay nicht bestellt wird, dort ein Ablagefach sein soll und das Radio soll dann nur über das serienmäßige digitale Cockpit bzw. Lenkradtasten zu bedienen sein. So wie im TT wahrscheinlich. Falls das wirklich so sein sollte, wird man mal wieder zu einem Kreuzchen mehr gezwungen. 🙁

Steht in diesem Artikel hier neben dem Bild vom Cockpit.

Falls es so sein sollte, wird das eben die Basis werden. Hab seit gestern einen Q2 als Werkstattwagen und der ist wirklich rein die Basis. Alles was ein Auto irgendwie schön machen könnte (beim Q2 kaum möglich) ist einfachste Basis. Ich finde ja, dass man so ein klein bißchen Ausstattung schon haben sollte. Sonst macht es doch gar keinen Spaß einen Audi zu fahren. Dann gleich Skoda oder Seat.

Wenn man aber das Virtual Cockpit sowieso schon dabei hat, braucht man den extra Bildschirm ja gar nicht zwingend. Normalerweise ist das VC bei Audi mit 500€ in der Liste. Eventuell kostet der rechte Schirm auch soviel.

Es wird ja auch noch optional ein Virtual Cockpit mit erweiterten Funktionen geben. 😉

Den rechten Schirm könnten Sie mit Navi koppeln und dann nur in Verbindung mit diesem anbieten. 😁

...Naja mal abgewarten.

Ähnliche Themen

Wann kann man ihn bestellen? Habe mal im Internet gelesen, und oft stand da Juli, aber man kann ihn noch nicht zusammen stellen. Soll ein Geschenk für meine Frau werden.

Angeblich bestellbar im 3.Quartal, mehr ist von Audi nicht zu erfahren. Leider keine sehr konkrete Aussage.

Zitat:

@markusn1975 schrieb am 8. August 2018 um 09:40:57 Uhr:


Angeblich bestellbar im 3.Quartal, mehr ist von Audi nicht zu erfahren. Leider keine sehr konkrete Aussage.

Ok, danke (:

Oder hat jemand genauere Termine? Die Vorstellung des Auto´s ist ja jetzt schgon einige Zeit her!

Um die Kunden bei der Stange zu halten, der a1 ist seit einigen Monaten nicht mehr bestellbar und andere haben auch schöne Töchter.. 🙂

Immer noch nicht verstehe kann ich was diese Modellbezeichnung 30 / 40 / 50 TFSI weisen soll.#Ist mir die Tage beim neuen A6 aufgefallen an der Ampel.

https://www.motor-talk.de/.../audi-kuenftig-ohne-hubraum-t6124590.html

Zitat:

Alle Typbezeichnungen und ihre Leistungsstufen:

30: 81 bis 96 kw
35: 110 bis 120 kW
40: 125 bis 150 kW
45: 169 bis 185 kW
50: 210 bis 230 kW
55: 245 bis 275 kW
60: 320 bis 338 kW
65: derzeit nicht besetzt
70: mehr als 400 kW

hätte Audi sich wenigstens bei BMW und Mercedes oritiert, hätte man es wie bei den beiden anderne interpretieren können..

ein 20d entspricht bei Mercedes ~einem 220d/250d, bei Audi aber ein 40 TDI.. ein 350d oder 30d (gleiche Leistung) entspricht einem 50 TDI (bei gerade mal 20ps mehr).. bei Audi geht es mit dem kleinsten Motor bei 30 los, finde es völlig überflüssig und verwirrend

wer will überhaupt diese ganzen phrasen auf dem heck pappen haben ?
man fährt auto x mit motor y. das weiß man und fertig.

Zur Überbrückung habe ich mir erst mal einen Polo GTI bestellt ... Ich hoffe der A1 kommt mit den 200PS Motor sofort bei der Einführung
Eigentlich sollte er ja schon ab Juli konfigurierbar sein aber bis jetzt ist noch nichts online

Ziemlich schade. Vor kurzem konnte man erst den Q8 anfangen zu konfigurieren und der steht jetzt schon zum bestaunen im Autohaus. Irgendwas läuft da verkehrt. 😮

Deine Antwort
Ähnliche Themen