Neuer A1/S1 in den Startlöchern?
Derzeit geht der Konfigurator beim A1/S1 nicht und ich frage mich, ob der neue A1 vielleicht schon unterwegs ist bzw. in wenigen Tagen/Wochen vorgestellt wird. Was meint ihr?
j.
Beste Antwort im Thema
Da hier viel über Dreizylinder, Haltbarkeit, Verschleiß, Beschleunigung etc geredet wird möchte ich auch mal meine Erfahrungen hier schreiben. Habe meinen A1 (Facelift) mit 1.0 TFSI 95 PS jetzt seit Mitte Januar 16, also seit gut 2 1/2 Jahren. Er hat jetzt ca. 46600 km runter. Ich bin zuerst fast ausschließlich Stadt bzw Landstraße gefahren, seit einem Jahr auch vermehrt Autobahn weil Fernbeziehung (Berlin-Halle oder Berlin-Quedlingburg, je nachdem wo sie gerade ist 😁) Der Langzeitverbrauch liegt bei 5,2 l Super (Aral oder Shell). Bisher hat nur einmal das Steuergerät der Drosselklappe den Geist aufgegeben. Das kann passieren, wurde ersetzt, fertig. Ansonsten, bisher ein Ölwechsel und einmal Service, halbes Jahr vor Ölwechsel musste nen Liter nachgefüllt werden, ich hab ihn aber auch öfter mal ziemlich getreten... also alles absolut normal. Soweit die Fakten, jetzt zum Gefühl: Der Motor reicht für den Stadtverkehr als auch für die Landstraße vollkommen aus, da 160 Nm bei 1500 Umdrehungen anliegen, das reicht wirklich aus um auch als erster in der langen Ampelschlange kein Looser zu sein 😁 Auf der Autobahn fahre ich wo es geht meist 130, wenn es etwas eilig ist 150, auch damit lässt sich der Verbrauch halten, man kommt ja früher oder später eh in eine Baustelle. Im normalen Betrieb hörst du den Motor nicht wenn du das Radio normal laut hast (Lautstärke 10-12). Das gilt auch für die Autobahn! Klar, wenn du ihn trittst und das Drehzahlband ausschöpfst, merkst du, da vorne arbeitet etwas. Den kernigen Sound kann ich nur bestätigen und er gefällt mir. Vom Gefühl her dröhnt er etwas wenn es um die 3000 Umdrehungen geht, aber nur sehr kurz. Finde ich aber persönlich auch nicht schlimm, ich gebe auch Laute von mir wenn ich mich anstrenge 😁. Auf der Autobahn ist er natürlich kein Beschleunigungswunder, also wer schnell mal von 130 auf 170 hoch will sollte sich etwas stärkeres zulegen, aber ansonsten, alles Top. Wer weitere Infos/Beweise möchte, Bilder Videos etc gibt es gerne auf Anfrage. Ich hoffe ich konnte etwas helfen.
695 Antworten
Es wird keinen 1.4 TFSI mit 125 PS oder 130 PS geben sehe ich das richtig. Der wird ersetzt durch den Dreizylinder mit 115 PS?!
Zitat:
@bmw-er schrieb am 18. Juni 2018 um 21:26:44 Uhr:
Es wird keinen 1.4 TFSI mit 125 PS oder 130 PS geben sehe ich das richtig. Der wird ersetzt durch den Dreizylinder mit 115 PS?!
So sieht es zumindest aktuell aus.
Mir gefaellt vor allem die Front. Muss natuerlich sehen wie der Eimer in real wirkt. Aufm Video oder Foto sieht man das nicht. Geile Karre und bei mir ganz oben in der Liste nach nem neuen Zweitwagen.
Wow richtig schön wird der neue A1! Gefällt mir deutlich besser als die neue A-Klasse. Wenn die ihn jetzt noch als Plug In Hybrid anbieten würden, würde meine Freundin direkt in den Laden rennen und tauschen und ich würde am Wochenende wieder mein eigenes Auto vor der Tür vor finden...
Ähnliche Themen
Zitat:
@bmw-er schrieb am 18. Juni 2018 um 14:40:49 Uhr:
.....Dafür das er nur 2cm breiter als der jetzige wird, wirkt er sehr breit.....
Korrektur: Breite bleibt gleich. Bei 1.74 Meter.
Zitat:
@bmw-er schrieb am 18. Juni 2018 um 21:26:44 Uhr:
Es wird keinen 1.4 TFSI mit 125 PS oder 130 PS geben sehe ich das richtig. Der wird ersetzt durch den Dreizylinder mit 115 PS?!
Dafür aber den 1.5 tfsi mit 150 PS, das ist der richtige Motor für das Auto!
Werde beide mal Probefahren. 115 PS 3-Zylinder und 150 PS 5-Zylinder mit Zylinder Abschaltung. Hab damals den 86 PS 3-Zylinder TFSI Probegefahren. Der hat mich nicht überzeugt, war auch etwas lauter.
Zitat:
@bmw-er schrieb am 20. Juni 2018 um 11:08:32 Uhr:
Werde beide mal Probefahren. 115 PS 3-Zylinder und 150 PS 5-Zylinder mit Zylinder Abschaltung. Hab damals den 86 PS 3-Zylinder TFSI Probegefahren. Der hat mich nicht überzeugt, war auch etwas lauter.
Der 1.5 tfsi ist ein 4-Zylinder. Die 150 PS machen im A1 bestimmt Spaß
Hoffe dass noch eine Version mit Allrad kommt. Den brauche ich (wohne oberhalb von 500 Metern). Def Winter ist leider mit viel Schnee und Eis verbundeb.
Der neue A1 sieht richtig gut aus. Vor allem die Sportlineversion. Der alte war dagegen langweilig, pummelig und ohne Pep.
Der 2.0 Miller (leider) mit 200 Ps wuerde sich anbieten mit Allrad.
Audi will jetzt nicht im ernst die motorhabe mit einer manuelen Stangen versehen ?? Das erinnert mich stark an mein fiat punto bj 1995 ... soviel zum thema vorsprung durch technik.
Die lüftungdüsen links und recht vom Virtuel cockpit sehen auch gewöhnungsbedürftig aus. Aussen find ich ihn echt gelungen...
Schade! Obwohl der (alte) S1 ebenso wie der A1 gestoppt wurde, soll der neue S1 nach einer Presseinfo wohl "später" kommen. Gerade der hätte mich interessiert.
Zitat:
@dauntless schrieb am 20. Juni 2018 um 12:31:52 Uhr:
Hoffe dass noch eine Version mit Allrad kommt. Den brauche ich (wohne oberhalb von 500 Metern). Def Winter ist leider mit viel Schnee und Eis verbundeb.
Der neue A1 sieht richtig gut aus. Vor allem die Sportlineversion. Der alte war dagegen langweilig, pummelig und ohne Pep.
Der 2.0 Miller (leider) mit 200 Ps wuerde sich anbieten mit Allrad.
Ich denke dass auch der 150 PS 1.4 Allrad bekommen wird.
Hmm wird dann vielleicht bissel viel fuer den 1.5er. Audi hatte gross angekuendigt den neuen A1 auch mit Allrad zu bringen. 🙁
Zitat:
@joe-han schrieb am 20. Juni 2018 um 15:39:52 Uhr:
Schade! Obwohl der (alte) S1 ebenso wie der A1 gestoppt wurde, soll der neue S1 nach einer Presseinfo wohl "später" kommen. Gerade der hätte mich interessiert.
Ich bin auf den RS1 gespannt der kommen solm