Neuer A1/S1 in den Startlöchern?
Derzeit geht der Konfigurator beim A1/S1 nicht und ich frage mich, ob der neue A1 vielleicht schon unterwegs ist bzw. in wenigen Tagen/Wochen vorgestellt wird. Was meint ihr?
j.
Beste Antwort im Thema
Da hier viel über Dreizylinder, Haltbarkeit, Verschleiß, Beschleunigung etc geredet wird möchte ich auch mal meine Erfahrungen hier schreiben. Habe meinen A1 (Facelift) mit 1.0 TFSI 95 PS jetzt seit Mitte Januar 16, also seit gut 2 1/2 Jahren. Er hat jetzt ca. 46600 km runter. Ich bin zuerst fast ausschließlich Stadt bzw Landstraße gefahren, seit einem Jahr auch vermehrt Autobahn weil Fernbeziehung (Berlin-Halle oder Berlin-Quedlingburg, je nachdem wo sie gerade ist 😁) Der Langzeitverbrauch liegt bei 5,2 l Super (Aral oder Shell). Bisher hat nur einmal das Steuergerät der Drosselklappe den Geist aufgegeben. Das kann passieren, wurde ersetzt, fertig. Ansonsten, bisher ein Ölwechsel und einmal Service, halbes Jahr vor Ölwechsel musste nen Liter nachgefüllt werden, ich hab ihn aber auch öfter mal ziemlich getreten... also alles absolut normal. Soweit die Fakten, jetzt zum Gefühl: Der Motor reicht für den Stadtverkehr als auch für die Landstraße vollkommen aus, da 160 Nm bei 1500 Umdrehungen anliegen, das reicht wirklich aus um auch als erster in der langen Ampelschlange kein Looser zu sein 😁 Auf der Autobahn fahre ich wo es geht meist 130, wenn es etwas eilig ist 150, auch damit lässt sich der Verbrauch halten, man kommt ja früher oder später eh in eine Baustelle. Im normalen Betrieb hörst du den Motor nicht wenn du das Radio normal laut hast (Lautstärke 10-12). Das gilt auch für die Autobahn! Klar, wenn du ihn trittst und das Drehzahlband ausschöpfst, merkst du, da vorne arbeitet etwas. Den kernigen Sound kann ich nur bestätigen und er gefällt mir. Vom Gefühl her dröhnt er etwas wenn es um die 3000 Umdrehungen geht, aber nur sehr kurz. Finde ich aber persönlich auch nicht schlimm, ich gebe auch Laute von mir wenn ich mich anstrenge 😁. Auf der Autobahn ist er natürlich kein Beschleunigungswunder, also wer schnell mal von 130 auf 170 hoch will sollte sich etwas stärkeres zulegen, aber ansonsten, alles Top. Wer weitere Infos/Beweise möchte, Bilder Videos etc gibt es gerne auf Anfrage. Ich hoffe ich konnte etwas helfen.
695 Antworten
Auf den RS1 bin ich ja so gespannt. hoffentlich wird's den als DSG geben.
Es war ja schon sehr schade das es den s1 nicht als DSG gab.
Ein erster Teaser, zum neuen A1, ist nun von Audi veröffentlicht worden.
https://www.facebook.com/Audi.AG/videos/1799953196706551/
...Au Backe, das altbekannte Klimabedienteil aus dem A3/Q2 und ein Touchscreen zwischen den hässlichsten Lüftungsdüsen, die ich jemals in einem Audi gesehen habe, warum nur.....soll das jetzt etwa "Vorsprung durch Technik" sein?
Ähnliche Themen
wird wohl nicht mehr lange dauern
https://twitter.com/Audi_Press/status/1006942110837178369
coole Felge....
https://autotijd.be/archief/1960/in-primeur-dit-is-de-nieuwe-audi-a1
Das scheint er zu sein. Der neue A1.
Zitat:
@golf2004 schrieb am 12. Juni 2018 um 20:03:52 Uhr:
...Au Backe, das altbekannte Klimabedienteil aus dem A3/Q2 und ein Touchscreen zwischen den hässlichsten Lüftungsdüsen, die ich jemals in einem Audi gesehen habe, warum nur.....soll das jetzt etwa "Vorsprung durch Technik" sein?
Da lieber dieses Klimabedienteil, das man blind bedienen kann, statt dem neuen Touchfeld (das hätte aufgrund der Platzverhältnisse auch niemals in einen A1 gepasst bzw. es wäre viel zu klein geworden). Und die Lüftungsdüsen sind wahrscheinlich auch anders bestellbar... die gelbe Dekorleiste wird es auch in schwarz oder grau geben, und diese grünliche Umrandung wird ein Ambient Light à la Mercedes A-Klasse sein.
Hinzu kommt, dass ich den Touchscreen im A1 deutlich besser platziert finde als in A6-8.
PS: einen grauen A1 mit schwarzem Dach und kupferfarbenen Felgen finde ich schon echt sexy... 😉
Bildquelle: Auto Bild bzw Autotijd
Find ihn auch gar nicht verkehrt. Die Front ist sehr gut gelungen. Dafür das er nur 2cm breiter als der jetzige wird, wirkt er sehr breit.Die Rückleuchten sehen nach oben allerdings etwas zerklüftet aus. Mal schauen was es ausmacht das hinten das kleine Dreiecksfenster fehlt. Ansonsten Innen auch sehr schick.
PS: diese neue „mausgrau“, was momentan bei Audi in den „Black Paketen“ so gehypt wird will mir noch nicht so gefallen. Find nach wie vor Daytona als grau wunderschön.
Ich denke dass der Graue mit den kupferfarbenen Felgen die „Edition 1“ darstellt, wie damals beim Q2. Jedenfalls vermute ich das mal, weil dieses Fahrzeug auch kupferfarbenen Ringe auf den Türen foliert hat, das gab es bis jetzt nur durch Sondermodelle.
Edit: was sagt ihr dazu, dass durch das Optikpaket Schwarz zukünftig sowohl die Audi-Ringe als auch Modellbezeichnung und -Schriftzug schwarz glänzend werden?
wow
sieht richtig chic aus.
Da es im neuen A1 endlich quattro in Verbindung mit der S-tronic geben soll steigt dieser gerade in meiner Gunst!
Wahrscheinlich tut sich jetzt wieder Sodom und Gomorra auf wenn ich das sage, aber egal: der neue A1 ist für mich aktuell der bestaussehendste Audi.
Die Diskussions-Schlacht ist eröffnet 😉