Neuer A1/S1 in den Startlöchern?
Derzeit geht der Konfigurator beim A1/S1 nicht und ich frage mich, ob der neue A1 vielleicht schon unterwegs ist bzw. in wenigen Tagen/Wochen vorgestellt wird. Was meint ihr?
j.
Beste Antwort im Thema
Da hier viel über Dreizylinder, Haltbarkeit, Verschleiß, Beschleunigung etc geredet wird möchte ich auch mal meine Erfahrungen hier schreiben. Habe meinen A1 (Facelift) mit 1.0 TFSI 95 PS jetzt seit Mitte Januar 16, also seit gut 2 1/2 Jahren. Er hat jetzt ca. 46600 km runter. Ich bin zuerst fast ausschließlich Stadt bzw Landstraße gefahren, seit einem Jahr auch vermehrt Autobahn weil Fernbeziehung (Berlin-Halle oder Berlin-Quedlingburg, je nachdem wo sie gerade ist 😁) Der Langzeitverbrauch liegt bei 5,2 l Super (Aral oder Shell). Bisher hat nur einmal das Steuergerät der Drosselklappe den Geist aufgegeben. Das kann passieren, wurde ersetzt, fertig. Ansonsten, bisher ein Ölwechsel und einmal Service, halbes Jahr vor Ölwechsel musste nen Liter nachgefüllt werden, ich hab ihn aber auch öfter mal ziemlich getreten... also alles absolut normal. Soweit die Fakten, jetzt zum Gefühl: Der Motor reicht für den Stadtverkehr als auch für die Landstraße vollkommen aus, da 160 Nm bei 1500 Umdrehungen anliegen, das reicht wirklich aus um auch als erster in der langen Ampelschlange kein Looser zu sein 😁 Auf der Autobahn fahre ich wo es geht meist 130, wenn es etwas eilig ist 150, auch damit lässt sich der Verbrauch halten, man kommt ja früher oder später eh in eine Baustelle. Im normalen Betrieb hörst du den Motor nicht wenn du das Radio normal laut hast (Lautstärke 10-12). Das gilt auch für die Autobahn! Klar, wenn du ihn trittst und das Drehzahlband ausschöpfst, merkst du, da vorne arbeitet etwas. Den kernigen Sound kann ich nur bestätigen und er gefällt mir. Vom Gefühl her dröhnt er etwas wenn es um die 3000 Umdrehungen geht, aber nur sehr kurz. Finde ich aber persönlich auch nicht schlimm, ich gebe auch Laute von mir wenn ich mich anstrenge 😁. Auf der Autobahn ist er natürlich kein Beschleunigungswunder, also wer schnell mal von 130 auf 170 hoch will sollte sich etwas stärkeres zulegen, aber ansonsten, alles Top. Wer weitere Infos/Beweise möchte, Bilder Videos etc gibt es gerne auf Anfrage. Ich hoffe ich konnte etwas helfen.
695 Antworten
Zitat:
@flex-didi schrieb am 3. November 2017 um 21:37:00 Uhr:
Die jew. Vorgänger von Polo und Ibiza kamen 2008, der jetzige A1 erst 2010. Insofern...
Aber da gab es noch keinen Audi in dieser Klasse und daher konnte Audi sich Zeit lassen. Ich rechne auch mit dem neuen A1 in der ersten Jahreshälfte.
j.
schon klar. es ging mir dabei nur grob um das jew. aufaddieren von jew. ca. > 6 Jahren Modell-Laufzeit.
Und danach hat der A1 halt noch Zeit.
Hilft eben einfach nur abwarten. Mal schauen ob in nächster Zeit noch mehr Infos durchsickern. Vor Genf wird aber wohl nichts passieren. Auf jeden Fall muss mein alter Golf 6 nächstes Jahr weg. Bei der zu erwarteten Grössenveränderung kommt der A1 auf jeden Fall in die engere Auswahl.
Ob er im Innenraum Golf 6 Format erreicht würde ich aber weiterhin bezweifeln.
Bzw. könntest du ja jetzt schon mit neuem Polo / Ibiza abgleichen 😉
Ähnliche Themen
Klar der Golf wird sicherlich grösser bleiben, mir reicht aber die neue Polo/Ibiza Grösse.
Ich werde dann auch zwischen diesen 3 Autos wählen! Deshalb möchte ich einfach noch warten bis der A1 auf dem Markt ist, um vergleichen zu können.
ah ok. na dann um so gelassener....oder sogar bis zum nächsten 208 ! 😉
Der neue A1 scheint tatsächlich in den Startlöchern zu stehen. Im internen Konfigurator werden Leasingnehmer des A1 gebeten ihre Leasingverträge um 6 Monate zu verlängern, da es aufgrund "zahlreicher Modellanläufe – insbesondere der Audi A1" zu Einschränkungen in der Fahrzeugverfügbarkeit kommen kann.
Es wird ein spannendes Jahr für Audi. Neu kommen dann A1, kleines Facelift für den A4, neuer A6, Q3 und Q8, eventuell auch Facelift TT.
Angeblich im 4 Quartal
Zitat:
@mbfan19 schrieb am 22. Dezember 2017 um 00:15:19 Uhr:
Angeblich im 4 Quartal
Niemals kommt der erst im 4. Quartal
doch
Serienanlauf ist im Q4 2018.
Die ersten werde denke ich also Q1 2019 ausgeliefert.
https://www.motor1.com/news/226558/audi-a1-spied-enjoying-winter/
Zitat:
@flex-didi schrieb am 9. Januar 2018 um 12:18:35 Uhr:
https://www.motor1.com/news/226558/audi-a1-spied-enjoying-winter/
Danke für den Link. Gefällt mir leider gar nicht von den Umrissen. Sieht viel zu sehr nach einem Standard-A3 aus.
Wird eben praktischer. Ich find ihn nicht übel.
Vor allem die Heckklappe finde ich wesentlich besser im Vergleich zur Umlaufenden im aktuellen Modell.
Sieht gar nicht schlecht aus!
Bin gespannt ob er in Genf vorgestellt wird.