Neuer A1/S1 in den Startlöchern?

Audi A1 8X

Derzeit geht der Konfigurator beim A1/S1 nicht und ich frage mich, ob der neue A1 vielleicht schon unterwegs ist bzw. in wenigen Tagen/Wochen vorgestellt wird. Was meint ihr?
j.

Beste Antwort im Thema

Da hier viel über Dreizylinder, Haltbarkeit, Verschleiß, Beschleunigung etc geredet wird möchte ich auch mal meine Erfahrungen hier schreiben. Habe meinen A1 (Facelift) mit 1.0 TFSI 95 PS jetzt seit Mitte Januar 16, also seit gut 2 1/2 Jahren. Er hat jetzt ca. 46600 km runter. Ich bin zuerst fast ausschließlich Stadt bzw Landstraße gefahren, seit einem Jahr auch vermehrt Autobahn weil Fernbeziehung (Berlin-Halle oder Berlin-Quedlingburg, je nachdem wo sie gerade ist 😁) Der Langzeitverbrauch liegt bei 5,2 l Super (Aral oder Shell). Bisher hat nur einmal das Steuergerät der Drosselklappe den Geist aufgegeben. Das kann passieren, wurde ersetzt, fertig. Ansonsten, bisher ein Ölwechsel und einmal Service, halbes Jahr vor Ölwechsel musste nen Liter nachgefüllt werden, ich hab ihn aber auch öfter mal ziemlich getreten... also alles absolut normal. Soweit die Fakten, jetzt zum Gefühl: Der Motor reicht für den Stadtverkehr als auch für die Landstraße vollkommen aus, da 160 Nm bei 1500 Umdrehungen anliegen, das reicht wirklich aus um auch als erster in der langen Ampelschlange kein Looser zu sein 😁 Auf der Autobahn fahre ich wo es geht meist 130, wenn es etwas eilig ist 150, auch damit lässt sich der Verbrauch halten, man kommt ja früher oder später eh in eine Baustelle. Im normalen Betrieb hörst du den Motor nicht wenn du das Radio normal laut hast (Lautstärke 10-12). Das gilt auch für die Autobahn! Klar, wenn du ihn trittst und das Drehzahlband ausschöpfst, merkst du, da vorne arbeitet etwas. Den kernigen Sound kann ich nur bestätigen und er gefällt mir. Vom Gefühl her dröhnt er etwas wenn es um die 3000 Umdrehungen geht, aber nur sehr kurz. Finde ich aber persönlich auch nicht schlimm, ich gebe auch Laute von mir wenn ich mich anstrenge 😁. Auf der Autobahn ist er natürlich kein Beschleunigungswunder, also wer schnell mal von 130 auf 170 hoch will sollte sich etwas stärkeres zulegen, aber ansonsten, alles Top. Wer weitere Infos/Beweise möchte, Bilder Videos etc gibt es gerne auf Anfrage. Ich hoffe ich konnte etwas helfen.

695 weitere Antworten
695 Antworten

21.9. bestellt, liefertermin unverbindlich Q 1.2019

Hallo
Man hat mir gesagt, der neue A1 wird nicht mehr mit Panoramadach verkauft. Auch zu einem späteren Zeitpunkt nicht! Hat da schon jemand eine genauere Info? Im Moment ist es ja auch nicht konfigurierbar.
LG

Wer ein Verkäufer? 😰

Ja

Ähnliche Themen

Das kann ich mir absolut nicht vorstellen. Genauso das kein S1 kommen soll.
Ich warte ab und verlasse mich nicht auf dritte Quellen.

Vielleicht wollte der Händler auch jetzt einen Abschluss generieren - nach dem Motto: Warten lohnt sich nicht.

Hallo
Auch die Audi-Hotline konnte mir meine Frage nach dem Panoramadach nicht beantworten. Dazu hätten sie keinerlei Informationen. Ich solle mich überraschen lassen. ??

Ich denke das könnte man evtl. sehen wenn man sich die Knöpfe und Blindschalter oben am Spiegel mal anschaut. Ob da ggfs. noch Platz wäre!?

Beim A3 Cabrio sind die doch in der Mittelkonsole oder 😁 Wo sonst die Ablage für den Schlüssel ist wie beim A4

Naja, mir hat vor einem Jahr auch mal ein Verkäufer erzählt, dass es den alten A1 nicht mit Panodach gäbe, weil er seine A1 auf Bestand (alle ohne Pano) verkaufen wollte.

Aufgrund der Tatsache, dass der Polo es hat, bin ich mir immer noch recht sicher dass es kommen wird.

Ich denke auch dass es kommt.
Denke erstmal nicht wegen WLTP damit die Modelle schneller verkauft werden konnten und wenn die anderen beiden Motoren freigegeben sind wird es bestimmt irgendwann ergänzt 😁
Oder zu einem "Modelljahreswechsel" kommen 😁

Hallo,

im Zuge der aktuell viel diskutierten Diesel-Prämie muss ich wohl daran denken meinen schönen Euro5-A3 "einzutauschen". Dabei ist mir nun der neue A1 aufgefallen. Habe mir das Auto auch schon mal konfiguriert, mal sehen wie die Angebote dann demnächst wirklich aussehen.

Eine Frage habe ich allerdings mal. Welche Ausstattung muss ich wählen um eine ganz normales Navi zu haben? Ich lese nur von einer "Vorbereitung" für 890€ und dem MMI-Plus Navi für 1.890€. Das wäre für ein normales Navi allerdings sehr viel. Was bedeutet dieses Thema "Vorbereitung"? Ich steige da nicht durch.

Danke für eure Hilfe!

Grüße Krontaler

Bei der Vorbereitung liegt alles, es muss nur freigeschaltet werden, von Audi eine SD-Karte bestellt werden und zack läuft das.

Kosten hierfür... ca 1000 Euro nach meinem Wissensstand.

Würde das Smartphone Interface mit Google Maps empfehlen ist das preisgünstigste.

Weiß aber nicht genau wie das im A1 aussieht ob das Standart ist oder nicht beim A4 muss man das hinzufügen.

Liebe Grüße

Hallo,

es wird wohl kein kleines MMI-Navi geben!? Nur das größere MMI Navigation plus. Das ist dann widerum mit dem Audi Virtual Cockpit gekoppelt. Eine Vorbereitung allein hilft dir erst mal nicht ein Navi zu haben. Du müsstest das dann von jemand freischalten lassen und brauchst, wie oben schon gesagt, die SD-Karte mit Länderdaten. Kostete glaub ich bei dem alten A1 Audi 350,-€ (Link)!? Was das jetzt soll diese Vorbereitung zu verkaufen weiß ich auch nicht direkt.

Danke für die Antwort. Das ist allerdings für einen A1 schon eine Hausnummer. Fast 2.000€ um ein Navi in einem Kleinwagen zu haben, Respekt.

Zitat:

@Krontaler schrieb am 4. Oktober 2018 um 16:54:29 Uhr:


Danke für die Antwort. Das ist allerdings für einen A1 schon eine Hausnummer. Fast 2.000€ um ein Navi in einem Kleinwagen zu haben, Respekt.

Zumal es auch nur das Navi ist und kein " Technologie Paket "

Deine Antwort
Ähnliche Themen