Neuer A1/S1 in den Startlöchern?
Derzeit geht der Konfigurator beim A1/S1 nicht und ich frage mich, ob der neue A1 vielleicht schon unterwegs ist bzw. in wenigen Tagen/Wochen vorgestellt wird. Was meint ihr?
j.
Beste Antwort im Thema
Da hier viel über Dreizylinder, Haltbarkeit, Verschleiß, Beschleunigung etc geredet wird möchte ich auch mal meine Erfahrungen hier schreiben. Habe meinen A1 (Facelift) mit 1.0 TFSI 95 PS jetzt seit Mitte Januar 16, also seit gut 2 1/2 Jahren. Er hat jetzt ca. 46600 km runter. Ich bin zuerst fast ausschließlich Stadt bzw Landstraße gefahren, seit einem Jahr auch vermehrt Autobahn weil Fernbeziehung (Berlin-Halle oder Berlin-Quedlingburg, je nachdem wo sie gerade ist 😁) Der Langzeitverbrauch liegt bei 5,2 l Super (Aral oder Shell). Bisher hat nur einmal das Steuergerät der Drosselklappe den Geist aufgegeben. Das kann passieren, wurde ersetzt, fertig. Ansonsten, bisher ein Ölwechsel und einmal Service, halbes Jahr vor Ölwechsel musste nen Liter nachgefüllt werden, ich hab ihn aber auch öfter mal ziemlich getreten... also alles absolut normal. Soweit die Fakten, jetzt zum Gefühl: Der Motor reicht für den Stadtverkehr als auch für die Landstraße vollkommen aus, da 160 Nm bei 1500 Umdrehungen anliegen, das reicht wirklich aus um auch als erster in der langen Ampelschlange kein Looser zu sein 😁 Auf der Autobahn fahre ich wo es geht meist 130, wenn es etwas eilig ist 150, auch damit lässt sich der Verbrauch halten, man kommt ja früher oder später eh in eine Baustelle. Im normalen Betrieb hörst du den Motor nicht wenn du das Radio normal laut hast (Lautstärke 10-12). Das gilt auch für die Autobahn! Klar, wenn du ihn trittst und das Drehzahlband ausschöpfst, merkst du, da vorne arbeitet etwas. Den kernigen Sound kann ich nur bestätigen und er gefällt mir. Vom Gefühl her dröhnt er etwas wenn es um die 3000 Umdrehungen geht, aber nur sehr kurz. Finde ich aber persönlich auch nicht schlimm, ich gebe auch Laute von mir wenn ich mich anstrenge 😁. Auf der Autobahn ist er natürlich kein Beschleunigungswunder, also wer schnell mal von 130 auf 170 hoch will sollte sich etwas stärkeres zulegen, aber ansonsten, alles Top. Wer weitere Infos/Beweise möchte, Bilder Videos etc gibt es gerne auf Anfrage. Ich hoffe ich konnte etwas helfen.
695 Antworten
Zitat:
@golf2004 schrieb am 7. September 2018 um 12:31:39 Uhr:
Der Preis war bei meinem Audi A1 damals kein Problem, weil ich dafür auch wirklich ein echtes, kleines Premiumfahrzeug bekommen habe, es gab sehr viele Individualisierungsmöglichkeiten für den Innenraum und ich konnte Sonderausstattung auswählen, die man auch bei Audi nur in höheren Klassen bekommen hat. Der A1 war da in Summe konkurrenzlos im Kleinwagensegment, aber dieser VW-Skoda-Seat-Audi - Verschnitt hat kein eigenständiges Design mehr und man erkennt es ist immer die selbe Plattform und die gleiche Technik - Audi größter Fehler heißt Marc Lichte, der kann es einfach nicht besser als früher bei Volkswagen.
Wir wollten am Tag VOR dem nicht bekannt gegebenen Auslaufen 32 TEUR (39 TEUR Liste) ausgeben für nen 190 ps A1 mit viel Zeug, was andere nicht konnten (neuer Polo ausgenommen).. Jetzt glaube ich, dass ich für nen 200ps A1 mit wenig Zeug, was Polo und Ibiza nicht können, locker bei rabattierten 36 TEUR bin. Natürlich ist ein A1 eine Geldverbrennmaschine gegenüber Corsa, Fiesta, Ibiza und Polo - jedoch hatte der A1 damals Sachen, die kein anderer hatte. Ob das nun noch so ist?
Zitat:
@Tasien0 schrieb am 7. September 2018 um 09:45:19 Uhr:
Zitat:
@italiano83 schrieb am 7. September 2018 um 07:25:08 Uhr:
Auf das bin ich auch gespannt !!
Und zu der sache mit dem polo vergleich.
Ich kann das nicht mehr lesen jungs.
Alles ist günstiger als ein A1, ob es ein polo, ein fiesta st oder sonst was ist.. ihr werdet immer einen günstigeren finden weil audi immer am teuersten ist.
Passat/a4 etc ...Ein golf ist auch immer günstiger als ein a3.
Von daher verstehe ich diesen sinnlosen vergleich net.
Wer sich das geld zu schade ist 35 000 euro fürn nen gut ausgestatteten a1 auszugeben sollten auf gebrauchte warten oder einfach nicht hier rum heulenGünstiger sind die anderen immer schön gewesen, aber knapp 10.000€ zwischen 200 PS A1 und 200 PS Pol GTI ist ja wohl ne ganz andere Hausnummer und darf wohl angesprochen werden, ohne dies direkt als „rumheulen“ zu bezeichnen...
Der A1 ist schön, aber der Aufpreis ist mMn einfach nicht gerechtfertigt für das wenige mehr an besseren Materialien, und dann den Aufpreis nur für 4 Ringe zahlen, naja ist eben wenig sinnvoll.
Polo und Ibiza sind mehr oder weniger Baugleich, werden also genauso gut fahren ??
wer sagt den das der A1 mit 200 PS 10 000 euro mehr kosten wird als der Polo GTI ???
Hast du eine Preisliste gesehen ?
wenn nicht, dass ist es reinste Spekulation. und das ist dann genau, dass was mich als Zweitest hier immer aufregt.
nix ist offizielles aber viel verreisen sich gleich das Maul ..
Schau mal wie lange ich im Forum schon unterwegs bin..
Es ist immer die gleiche Leier, seit jahren.
Wir hätten meiner Frau auch ein Golf kaufen können der evtl. 3 000 euro günstigen wäre.
Wir wollten aber ein A3 und es ist jedem selber überlassen wieviel geld er ausgeben muss.
Ps. by the way.. jemand an nem A3 S.line interessiert ? 🙂 😛
Zitat:
Wir hätten meiner Frau auch ein Golf kaufen können der evtl. 3 000 euro günstigen wäre.
Wir wollten aber ein A3 und es ist jedem selber überlassen wieviel geld er ausgeben muss.
Beim A3 ist das ja auch absolut in Ordnung. Den kann man ja als 1. Wagen wunderbar nutzen. Aber der A1 ist halt ein Kleinstwagen und daher klassischer 2. Wagen. Wer fährt sowas schon als Hauptauto.
Zitat:
@VaPi schrieb am 7. September 2018 um 20:48:18 Uhr:
Zitat:
Wir hätten meiner Frau auch ein Golf kaufen können der evtl. 3 000 euro günstigen wäre.
Wir wollten aber ein A3 und es ist jedem selber überlassen wieviel geld er ausgeben muss.
Beim A3 ist das ja auch absolut in Ordnung. Den kann man ja als 1. Wagen wunderbar nutzen. Aber der A1 ist halt ein Kleinstwagen und daher klassischer 2. Wagen. Wer fährt sowas schon als Hauptauto.
Kleinstwagen? Ich glaube da verwechselst du die Fahrzeugklasse. Im übrigen denke ich, dass es eine Menge Menschen geben wird, die dieses Fahrezug auch als Erstwagen nutzen werden.
Ähnliche Themen
Ich nutze den A1 als Erstwagen.
Bin 90% der Zeit alleine unterwegs da reicht der voll und ganz aus um täglich zur Arbeit zu Pendeln, Wochnendtripps etc.
Zitat:
Kleinstwagen? Ich glaube da verwechselst du die Fahrzeugklasse
Von mir aus Kleinwagen. Macht ihn auch nicht größer.
Mein S1 ist auch mein Erstwagen! Aber zugegebenermaßen ist der Kofferraum wirklich sehr klein.
Zitat:
@jabo 4F schrieb am 7. September 2018 um 22:25:31 Uhr:
Mein S1 ist auch mein Erstwagen! Aber zugegebenermaßen ist der Kofferraum wirklich sehr klein.
Größer als Inder Vorgänger A-Klasse. Daher vergleiche ich auch immer mit dieser und da ist preislich nicht viel dazwischen.
Zitat:
wer sagt den das der A1 mit 200 PS 10 000 euro mehr kosten wird als der Polo GTI ???
Hast du eine Preisliste gesehen ?
wenn nicht, dass ist es reinste Spekulation. und das ist dann genau, dass was mich als Zweitest hier immer aufregt.
nix ist offizielles aber viel verreisen sich gleich das Maul ..Schau mal wie lange ich im Forum schon unterwegs bin..
Es ist immer die gleiche Leier, seit jahren.Wir hätten meiner Frau auch ein Golf kaufen können der evtl. 3 000 euro günstigen wäre.
Wir wollten aber ein A3 und es ist jedem selber überlassen wieviel geld er ausgeben muss.Ps. by the way.. jemand an nem A3 S.line interessiert ? 🙂 😛
Naja, wenn der 116 PS Audi A1 schon circa 5.000€ Listenpreis mehr kostet, wird wohl die 200 PS Variante nicht mehr billiger werden, oder vertue ich mich da? SPEKULATION? Definitiv. Aber wir werden sehen wenn der Konfiguratir die anderen Modelle aufgenommen hat... :-)
So Klein ist ein A1 gar nicht, auch ein Golf 2 hatte ca. eine Länge von 4 Metern und war seinerzeit noch völlig ausreichend für den Alltag. In der Stadt, im Berufsverkehr ist die Größe wirklich ideal, wenn man überwiegend alleine unterwegs ist. Ich bin mit meinen A1 sehr zufrieden, hatte bisher keinerlei Probleme damit, abgesehen von den normalen Inspektionskosten gab es keine kostspieligen Reparaturen.
Das DSG ruckelt halt, wenn man vorher zwei Autos mit Wandlerautomatik gefahren ist, ist man von dieser "Automatik" enttäuscht, das ist aber mein einziger Kritikpunkt an dem Auto,
Lordosenstütze ist jetzt Serie bei Sportsitzen. Hat früher extra gekostet. 😁
Bin gespannt welche neuen Felgen diesen Monat noch erscheinen. Die Felgen sind alle sau teuer. Egal ob mit S-Line oder ohne.
Unverbindlicher Liefertermin aktuell 12.2018.
Felge aus dem Audi-Zubehör
Weiß man denn schon, ab wann der Audi A1 im Autohaus steht??
Die Frage die ich mir stelle... wird es einen quattro für die a version geben oda ist dieser wieder der s und gegebenfalls rs Version vorenthalten