neuer 5er versagt im Crashtest?

BMW 3er E46

Hallo!
http://www.motor-talk.de/t423826/f278/s/thread.html

Schlimm sowas. Aber die Veröffentlichung kannn ja verhindert werden... Pech für die frühen 5er-Käufer:
die fahren nun ein Auto, das möglicherweise nur 3 Stern im EURONCAP-Test bekommen hätte. Da wird ein Auto mit nicht zuende abgestuimmten Sicherheitskomponenten auf den Markt geschickt, und wenn es dann doch nicht gut geht wird das Ergebnis beinahe vertuscht.... Bleibt zu hoffen, dass BMW bei der kleineren Baureihe E90 nicht nachbessern muss.
MFG

18 Antworten

Wenigstens der Z4 hat gut abgeschnitten 🙂

Aber lieber nen schwachen 5er als nen fünf Sterne Vel Satis!

Aber die Meisten BMW´´s haben im Crashtest schlecht abgeschnitten! E36, E46, Z3 usw.

Hallo!
Der E46 hat beim Test mit dem nachgebesserten Auto ja nicht wirklich schlecht abgeschnitten. 4 sterne sind nicht schlecht für ein Auto, das bereits 1998 auf den Markt kam. Alle 5 Sterne-Autos sind von der Konstruktion her eben deutlich jünger. Und bei den 5-Sterne -Autos sollte man noch bedenken, dass viel des Sprung in die 5-Sterne-Liga nur durch die Zusatzpunkte für den Gurtwarner geschafft haben (wie z.B. die C-Klasse)
Die sind auch das einzig streitbare am Euro-NCAP-Test. Auch der BMW X5 hat durch die Ausrüstung mit dem Gurtwarner den Sprung von 4 zu 5 Sternen geschafft:
http://www.euroncap.com/details.php3?id=car_157_2003
MFG

Zitat:

Original geschrieben von souler22


Wenigstens der Z4 hat gut abgeschnitten 🙂

Aber lieber nen schwachen 5er als nen fünf Sterne Vel Satis!

Aber die Meisten BMW´´s haben im Crashtest schlecht abgeschnitten! E36, E46, Z3 usw.

Also ich bin 1. dankbar dass Du das so schön erläutert hast und 2. froh, dass mein Auto mich auch mal ohne Gurt in die Garage einparken lässt und mich nicht durch sein unsinniges Gepiepe verrückt macht. Ich vergesse schon nicht den Gurt anzulegen, mein Auto soll aber gefälligst zu dem Thema die Fresse halten. 😁

@AMGaida : *megarofl* 😁

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen