Neuer 528i 4 Zylinder - Schon jemand gefahren ?
hi,
mich würde mal interessieren, ob schonmal jemand diesen wagen mit GTI motor überhaupt gefahren ist ?
wir alle quasseln drüber aber es scheint alles theorie zu sein.
ich könnte mir nie vorstellen einem solchen mötörchen den vorzug über den 30i zu geben, zumal der preisunterschied nur € 1500,-- ist.
claus
Beste Antwort im Thema
@JJ400:
Danke dass Du Nytro erklären willst wie ein R6 klingt, der ja schon 530i und jetzt 535i gut kennt.
Da schreibt endlich mal einer was zum Thema und dann kommen wieder alle Nullchecker mit ihren Vorurteilen, die eh schon dieses Thema vermüllt haben. Echt grausam.
@Nytro:
Danke dass Du nach dem ganzen gequirlten Schwachsinn der gefühlten 1000 Beiträge zuvor endlich mal was zum Thema beigetragen hast. Glaube ich ist der zweite Beitrag auf immerhin 12 Seiten, welcher auf die Frage de TE eingeht.
218 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JCzopik
sondern wird dort auch ganz anders als in DE gefahren.
Selbst bei Stau beschleunigen die Fahrer (vor allem in ihren starken Fahrzeugen) mit fast Vollgas, sobald die freie Strecke vor ihnen durch Ampel oder sonstige Unterbrechungen länger als 20 m ist.
Du scheinst ein Warschau-Kenner zu sein. Genauso hatte ich es vor ein paar Wochen erlebt, als ich nach längerem wieder mal in Warschau war und mit meinem Geschäftsfreund und seinem X6 in der Stadt unterwegs - genau so ist er gefahren ...
Gruß
Der Chaosmanager
Ich bin Krakauer 😁
Aber in Warschau war ich auch kürzlich - bis auf den Ausmaß der Staus zu Krakau kein Unterschied.
Bin neu hier im BMW-Forum und muss hier leider feststellen, dass es hier ja noch mehr blöde Schwätzer gibt als im VW Passat- Forum...
Wenn hier jeder einfach nur schreiben würde, wenn er etwas konstruktives zum Thema beizutragen hätte, könnte es spannend und informativ sein, aber leider muss sich hier wohl jeder profilieren und somit ist das Forum Schrott und nur über die Suchfunktion einigermassen zu gebrauchen.....
Schade hätte von BMW-Fahrern mehr erwartet, wo hier doch alle so hohe Ansprüche betreffend Premium haben 🙁
--> Da auch mein Beitrag mit dem Thema nix zu tun hat, dies aber einfach mal gesagt werden musste, werde ich minen Beitrag wieder löschen nach 1Woche.
Vielleicht greiffen hier die Moderatoren ja mal ein...
Zitat:
Original geschrieben von deep-blue-sea
Bin neu hier im BMW-Forum und muss hier leider feststellen, dass es hier ja noch mehr blöde Schwätzer gibt als im VW Passat- Forum...
Wenn hier jeder einfach nur schreiben würde, wenn er etwas konstruktives zum Thema beizutragen hätte, könnte es spannend und informativ sein, aber leider muss sich hier wohl jeder profilieren und somit ist das Forum Schrott und nur über die Suchfunktion einigermassen zu gebrauchen.....
Schade hätte von BMW-Fahrern mehr erwartet, wo hier doch alle so hohe Ansprüche betreffend Premium haben 🙁--> Da auch mein Beitrag mit dem Thema nix zu tun hat, dies aber einfach mal gesagt werden musste, werde ich minen Beitrag wieder löschen nach 1Woche.
Vielleicht greiffen hier die Moderatoren ja mal ein...
Sich an eigener Nase zuerst zu fassen wäre sehr angebracht...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von deep-blue-sea
Bin neu hier im BMW-Forum und muss hier leider feststellen, dass es hier ja noch mehr blöde Schwätzer gibt als im VW Passat- Forum...
Wenn hier jeder einfach nur schreiben würde, wenn er etwas konstruktives zum Thema beizutragen hätte, könnte es spannend und informativ sein, aber leider muss sich hier wohl jeder profilieren und somit ist das Forum Schrott und nur über die Suchfunktion einigermassen zu gebrauchen.....
Schade hätte von BMW-Fahrern mehr erwartet, wo hier doch alle so hohe Ansprüche betreffend Premium haben 🙁--> Da auch mein Beitrag mit dem Thema nix zu tun hat, dies aber einfach mal gesagt werden musste, werde ich minen Beitrag wieder löschen nach 1Woche.
Vielleicht greiffen hier die Moderatoren ja mal ein...
Einfach nur sinnbefreit...
Tach auch.
Wann kommt denn endlich der Frontantrieb im BMW?
Oder der 3-Zylinder Motor. den bekommt man auch irgendwie auf 200PS. Den kann man dann gut im 730iF (Frontriebler) mit 1,4l für 80t€ verkaufen.
Das sind keine BMWs mehr!
Und alle die hier meinen, der 4-Zylinder MURKS taugt was - die haben noch keinen zerlegten, aktuellen 4-Zylinder BMW-Motor gesehen. Und die Schäden kommen schnell. Oft kommen die Probleme schon bei knapp 100tkm.
Ist schade, mit anzusehen, wie eine wirklich gute Marke so runtergewirtschaftet wird.
So long,
harrry.
Guten Morgen,
ich habe mich als AUDI-Fahrer (A6 V6) ja schon mal zum 525d geäußert, auch zum 528i. Gott sei Dank (ohne Ironie) bin ich Privatkäufer, so dass ich mich auf keine Firmen-Restriktionen einlassen muss. Ich finde es wirklich schade, dass BMW es nicht geschafft hat, die ehemals wunderbar laufruhigen 6-Zylinder in 523i/528i und 525d so weiter zu entwickeln, dass sie im Hinblick auf den CO2-Wahn zukunftsfähig sind. Ich hatte bisher nur einen BMW in meinem Privatbesitz, das war ein 323i mit BJ 1979 (sicher schon längst weggerostet). Aber, dieser Motor, obwohl sicher keine Ikone der Laufruhe im Hinblick auf jüngere BMW-6-Zylinder, war für mich damals eine Offenbarung, und fast, aber nur fast 😉, wäre ich auch BMW-Fahrer geblieben. Die gerade abgelösten 523i/528i R6 sind faszinierende Motoren mit toller Laufkultur, an die die V6-Maschinen von AUDI nicht ganz rankommen, sie sind aber dicht dran. Sicher, jede/r muss selber entscheiden, ob er/sie einen 6-Zylinder braucht, ich mag einfach den Klang, das ist für mich persönlich wie Musik, der Verbrauch ist für mich eher drittrangig. Da ich noch in der Findungsphase bin (ich schwanke zwischen AUDI A6/A7/A8 und einem R6-5er BMW, ggf. auch einem 7er), ist noch völlig offen, ob ich ins BMW-Lager wechsele. Aber, ich würde nur mindestens einen 6-Zylinder mit Allradantrieb kaufen. Ein 4-Zylinder ist für mich persönlich in einem 5er BMW oder in einem A6 nicht vorstellbar, ich würde mich nach kurzer Zeit ärgern und langweilen.
Wie gesagt, alles meine persönliche Meinung, zumindest für mich haben 528i und 525d als 4-Zylinder keinerlei Reiz. Für BMW wird es keine Rolle spielen, da fast 90% der Kisten sowieso als Firmenwagen zugelassen und daher sowieso gekauft wird (wie auch beim A6), bzgl. der Haltbarkeit habe ich aber meine Zweifel, dass der 4-Zylinder 528i mit den R6-Saugmotoren mithalten kann.
Aber eigentlich ist die Diskussion überflüssig, da die Entscheidung von BMW gegen 6-Zylinder auch von den meisten Autozeitungen stark kritisiert wurde - und trotzdem hat BMW den Plan umgesetzt.
Wie auch immer....
Gruß
Ferro
Zitat:
Original geschrieben von harrry
Tach auch.Wann kommt denn endlich der Frontantrieb im BMW?
Oder der 3-Zylinder Motor. den bekommt man auch irgendwie auf 200PS. Den kann man dann gut im 730iF (Frontriebler) mit 1,4l für 80t€ verkaufen.Das sind keine BMWs mehr!
Und alle die hier meinen, der 4-Zylinder MURKS taugt was - die haben noch keinen zerlegten, aktuellen 4-Zylinder BMW-Motor gesehen. Und die Schäden kommen schnell. Oft kommen die Probleme schon bei knapp 100tkm.
Ist schade, mit anzusehen, wie eine wirklich gute Marke so runtergewirtschaftet wird.
So long,
harrry.
auch ich kann nicht verstehen, wenn sich leute einen 4 zylinder (528i) kaufen, ist der 530i mit 6 zylindern nur geringfügig teurer.
ich habe den 535i nun seit ca 2 wochen und fahre immernoch mit radio off weil ich den sound der maschine dermassen geil finde, da brauche ich keine musik.
Zitat:
Original geschrieben von scooter17
auch ich kann nicht verstehen, wenn sich leute einen 4 zylinder (528i) kaufen, ist der 530i mit 6 zylindern nur geringfügig teurer.
ich habe den 535i nun seit ca 2 wochen und fahre immernoch mit radio off weil ich den sound der maschine dermassen geil finde, da brauche ich keine musik.
ganz einfach, weil die BMW-Leasingraten (geschäftl) für den 530i absurd hoch sind. Lag bei mir deutlich über dem 530d !
Zitat:
Original geschrieben von scooter17
auch ich kann nicht verstehen, wenn sich leute einen 4 zylinder (528i) kaufen, ist der 530i mit 6 zylindern nur geringfügig teurer.
ich habe den 535i nun seit ca 2 wochen und fahre immernoch mit radio off weil ich den sound der maschine dermassen geil finde, da brauche ich keine musik.
Die Anschaffung eines Autos ist doch immer eine Gradwanderung aus Anschaffungskosten und Unterhaltskosten.
Jeder hat unterschiedliche finanzielle Mittel bzw. will nur bestimmte Mittel ausgeben.
Fahren wollen doch fast alle einen komplett ausgestatteten BMW mit ordentlich Bums und guten Sound.
Jedes Fahrzeug hat aber eben auf grund seiner Motorisierung und Ausstattung unterschiedliche Anschaffungs- und Unterhaltskosten.
Die Leasingraten z.B. unterscheiden sich teilweise extrem, obwohl der Kaufpreis ähnlich hoch liegt.
Steuern / Versicherung und Spritkosten sind dazu auch recht unterschiedlich.
Ich bin im E61 einen Vierzylinder 520d gefahren und bin recht zufrieden mit Anzug/Spritkosten gewesen.
Mein jetziger 6 Zylinder 523i F11 hört sich besser an, läuft ruhiger und ist spritziger, verbraucht aber eben auch mal 3-4 Liter mehr.
Also höhere Unterhaltskosten bei gleichzeitig steigendem Komfort.
Auf Grund der CO2 Vorgaben der EU ist BMW sicherlich im Zugzwang, sehr sparsame und wenig spuckende CO2 Motoren anzubieten. Dies wird wahrscheinlich nur mit 4 Zylinder gelingen.
Solange es noch schöne Motoren wie den 530i und die Dieselmotoren 530D usw als 6-Zylinder gibt, ist doch noch genügens Auswahl vorhanden.
Gruß
Richard
Tach zusammen,
Ich oute mich jetzt einfach mal als einer der einen 4Z 528i bestellt hat und dies ohne ihn vorher Probe zu fahren !!
Da ich mit 4Z Turbo Motoren Erfahrung habe, und inzwischen 2 Saab 9-3 Aeros (210 PS) gefahren bin respektif noch immer fahre, weiss ich ungefähr was mich erwartet. Nämlich sportliches Fahren mit angemessenem Verbrauch, bei meinen Saabs bin ich immer mit 9 Liter / 100 km ausgekommen und hatte jede Menge Spass am Fahren 😉
Da es Saab leider, leider nicht mehr gibt und meine im Juli getätigte Bestellung für einen 9-5er Aero 2 Liter Turbo Allrad und Biopower mit gehirschten (offizieller Saab Tuner) 260 PS hinfällig wurde, bin ich dann auf den BMW Zug aufgesprungen. Schauen mir mal was der so bringt...
Habe diese Woche mit dem Fred über das Geradeausfahren / Lenkungsproblemen schon zwischenzeitlich Angst bekommen, dass ich die falsche Entscheidung getroffen habe, da ich den 528er ohne Aktivlenkung und DCC geordert habe...
Zitat:
Original geschrieben von Monte03
Tach zusammen,Ich oute mich jetzt einfach mal als einer der einen 4Z 528i bestellt hat und dies ohne ihn vorher Probe zu fahren !!
Da ich mit 4Z Turbo Motoren Erfahrung habe, und inzwischen 2 Saab 9-3 Aeros (210 PS) gefahren bin respektif noch immer fahre, weiss ich ungefähr was mich erwartet. Nämlich sportliches Fahren mit angemessenem Verbrauch, bei meinen Saabs bin ich immer mit 9 Liter / 100 km ausgekommen und hatte jede Menge Spass am Fahren 😉
Da es Saab leider, leider nicht mehr gibt und meine im Juli getätigte Bestellung für einen 9-5er Aero 2 Liter Turbo Allrad und Biopower mit gehirschten (offizieller Saab Tuner) 260 PS hinfällig wurde, bin ich dann auf den BMW Zug aufgesprungen. Schauen mir mal was der so bringt...
Habe diese Woche mit dem Fred über das Geradeausfahren / Lenkungsproblemen schon zwischenzeitlich Angst bekommen, dass ich die falsche Entscheidung getroffen habe, da ich den 528er ohne Aktivlenkung und DCC geordert habe...
Keine Panik 😉
so manche Themen im forum haben schon eine gewisse Eigendynamik.
Die meisten BMWs sind schon in der Lage geradeaus zu fahren😉
(zumindest meiner)
Ich habe mir ebenfalls einen 528i xDrive F11 bestellt, welcher neu ein 4 Zylinder ist.
Grund: Tiefere Betriebskosten ( Benzin, Strassensteuern)
Und in diesem Thread interessieren mich eigentlich Erfahrungsberichte von Leuten deieden Motor gefahren sind. Die 6Zylinder-Fans interessieren mich hier nicht: Ist kein Thread für euch ;-) Also = Redeverbot :-)
Danke und freue mich nun auf Erfahrungsberichte
So langsam verstehe ich diesen thread und diesen ständigen Wunsch nach Erfahrungsberichten nicht,
steht doch in jedem Test (deutsch und US) und in jedem TV Bericht.
Fahrleistungen 528i 4 Zyl und 528i 6 Zyl vergleichbar.
4 Zyl klingt halt bei dynamischer Fahrweise "etwas angestrengt" (Zitat)
Ist genau das was alle schon vermutet haben
Fahrleistungen: ok, sound : na ja
Muss halt jeder wissen, ob in das stört.
(Deppen wie mich stört schon der halbleere Motorraum beim 4 Zyl 😉 )
*duck und wech*
Die aktuelle Preisliste (F11):
528i-4-Zylinder 2.0 Liter 245PS: brutto 47.250,-- €
530i-6-Zylinder 3.0 Liter 272PS: brutto 48.750,-- €
Sorry, aber da fällt die Entscheidung doch ziemlich leicht, oder ?
Gruß, Cool1967