neuer 4 Zylinder TwinPower Motor von BMW

BMW 3er

Guten Morgen!

gestern wurden einige infos über einen der kommenden neuen 4 Zylinder Turbomotore von BMW bekannt. Zwar geht es hier voerst mal nur um den X1, wo der 3l 6Zylinder mit 258 PS gegen einen 4Zylinder mit TwinTurbos und 245PS ausgetauscht wird.

Da der Motor sicher im neuen 3er Einzug halten wird möchte ich euch die Infos nicht vorenthalten.

Die Daten selbst für den Motor klingen doch schon sehr vielversprechend - ich bin gespannt was BMW hier entwickelt hat und ob auch hier die motorische Überlegenheit von BMW erreicht wird 🙂

hier mal ein Vergleich der Daten:

BMW X1 xdrive 28i
6 Zylinder
258 PS
310 NM
0 - 100: 6,8s
Verbrauch: 9,4l

BMW X1 xdrive (N20B20 interne Bezeichnung)
4 Zylinder Twinscrollturbo
245 PS
350 NM (ab 1.250 Umdrehungen)
0 - 100: 6,1s
Verbrauch: 7,9l

Infos zum neuen 4 Zylinder Turbomotor N20B20

Infos zum neuen 4 Zylinder Turbomotor von BMW

Interessant auch der direkte Vergleich mit dem 2.0TFSI im Tiguan:

trotz 45 PS weniger als der X1 also mit 200 PS im Tiguan kommt dieser auf einen Verbrauch von 8,5 - 8,6l ;-)

hier scheint BMW wiedermal die Führungsrolle übernehmen zu wollen (wurde im Vorfeld öfters schon BMW angekündigt) u. die etablierten 4Zylinder von der VAG in den Schatten stellen, dass diese oft Verbrauchswerte auf 6 Zylinderniveau u. mehr haben ist für viele sicher nicht neu

Die Motore sollen natürlich in dieser sowie schwächerer Ausführung im neuen BMW 1er und 3er sowie schon bald im aktuellen BMW 5er Einzug halten.

LG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


Ob das Motorlexikon inkompetent ist?? Nein..
Ich empfehle mal das hier
http://www.f09.fh-koeln.de/.../..._cousin_ws02_kapitel_08__cousin_.pdf
Ist genau das was da im Motorlexikon zitiert wird, die adiabate Drossellung (8.4) weiter unten wird speziell auf die Schallgeschwindigkeit eingegangen.

Grüße Matze

Schau mal einer an! Am Ende verstehe ich wohl doch noch ein bisschen von der Materie.

Das ist genau meine Kritik an Dir: Erst posaunst Du irgendwelche Dinge lautstark heraus, von denen Du meinst, sie wären richtig, weil Du mal irgendetwas gehört hast (siehe z.B. Deine Äußerungen bezgl. der Sperrzone um Tschernobyl) und stellst alle anderen, die (fundiert) etwas anderes sagen, als Deppen, Laien und Amateure (oder noch schlimmer und absolut geschmacklos: als Behinderte) dar. Am Ende wird dann still und leise zurückgerudert. Vielleicht machst Du Dich zukünftig erst mal schlau. Getreu dem Motto: Erst informieren, dann protestieren.

In diesem Sinne...

388 weitere Antworten
388 Antworten

Gibt's eigentlich schon Praxis-Verbrauchswerte vom N20B20 im X1 xDrive28i?

Wäre mal interessant, wie viele Kilometer man im Autoleben fahren muss, damit sich die Mehrkosten für die vollvariable Ventilsteuerung durch Minderverbrauch rechnen.

recht ausführliches interview mit dr. bernardo lopez zum neuen bmw 4 zylinder turbo

BMW 4 Zylinder Turbo Interview

danke für den link. interessant.

diesen abschnitt bezweifel ich aber trotzdem sehr stark:

zitat: BimmerToday: Hat man in dieser Hinsicht auch besonderes Augenmerk auf den Motorsound gelegt?
Dr. Bernardo Lopez: Ja. Es ist natürlich so, dass Vierzylindermotoren von vornherein einen anderen Sound und andere Drehungleichförmigkeiten haben und man muss hier spezielle Maßnahmen ergreifen. Wir haben motorseitig eine andere Anordung der Ausgleichswellen, die zu weniger Schwingungen führt und wir haben im Zweimassenschwungrad ein Fliehkraftpendel installiert, das unerwünschte Schwingungen vom Motor tilgen kann. In Summe erhalten wir über das gesamte Drehzahlband eine Akustik und ein Schwingungsverhalten, das dem des Sechszylinders gleichwertig oder an manchen Stellen sogar überlegen ist.
Zitat Ende

Leider eindeutig in der Absage des Beibehaltens wenigstens eines 6-Enders-Sauger. Bin gespannt, wie dann die Lücke zwischen 2 l -Turbo mit 240-250 PS zum 335i/340i oder was dann kommt, geschlossen wird.

Ähnliche Themen

alles wird größer, stärker, sparsammer, besser,... bei zuviel honig um den mund schmiererei kann einem wirklich schlecht werden.

Zitat:

BimmerToday: Aber man hat sicherlich auch die Lösungen von Wettbewerbern unter die Lupe genommen, oder?


Dr. Bernardo Lopez: Wir würden einen Fehler machen, wenn wir uns nicht mit den Lösungen von anderen Anbietern beschäftigen würden. Das tun wir in jedem Bereich, natürlich schauen wir uns das an. Ich glaube aber, dass es fair ist zu sagen, dass bei dieser Entwicklung zunächst unsere eigenen Ansprüche erfüllt werden mussten und wir sind mit dem Ergebnis, so wie man es heute im X1 xDrive28i sehen kann, sehr zufrieden.

Sehr diplomatisch ausgedrückt... Ich übersetze das mal 😁:

Die 0815 Triebwerke der Konkurrenz interessieren uns einen sch**ss da unsere Ansprüche höher liegen. Und diesen Ansprüchen werden wir mit dem neuen Motor gerecht.

Hallo,
ich will ja nicht wieder unken, aber die "liebevoll gestaltete und tolle" Motorenverpackung sagt doch schon alles. Da läuft einem ja bereits das Wasser im Mund zusammen, wenn man das sieht ... .
Grüße
solemio

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


danke für den link. interessant.

diesen abschnitt bezweifel ich aber trotzdem sehr stark:

zitat: BimmerToday: Hat man in dieser Hinsicht auch besonderes Augenmerk auf den Motorsound gelegt?
Dr. Bernardo Lopez: Ja. Es ist natürlich so, dass Vierzylindermotoren von vornherein einen anderen Sound und andere Drehungleichförmigkeiten haben und man muss hier spezielle Maßnahmen ergreifen. Wir haben motorseitig eine andere Anordung der Ausgleichswellen, die zu weniger Schwingungen führt und wir haben im Zweimassenschwungrad ein Fliehkraftpendel installiert, das unerwünschte Schwingungen vom Motor tilgen kann. In Summe erhalten wir über das gesamte Drehzahlband eine Akustik und ein Schwingungsverhalten, das dem des Sechszylinders gleichwertig oder an manchen Stellen sogar überlegen ist.
Zitat Ende

Der Vierzylinder dem Reihensechszylinder gleichwertig oder sogar überlegen??? ???????? Hat der etwa auch an der Uni Bayreuth promoviert???

Warum auch nicht??? MEinst du die basteln einen neuen Motor und machen ihn in allen belangen schlechter?

Zitat:

Original geschrieben von matt1982


Warum auch nicht??? MEinst du die basteln einen neuen Motor und machen ihn in allen belangen schlechter?

Nicht in allen Belangen, aber in all den Belangen, die bei einem Reihensechszylinder wesentlich sind

Schieß los. Welche waren das gleich noch? Der Sound und?

@ gtihatza
Inerressanter Link 🙂

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von matt1982


Schieß los. Welche waren das gleich noch? Der Sound und?

Laufruhe

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Zitat:

Original geschrieben von matt1982


Schieß los. Welche waren das gleich noch? Der Sound und?
Laufruhe

genau,durch nichts zu ersetzen 🙂

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Zitat:

Original geschrieben von matt1982


Schieß los. Welche waren das gleich noch? Der Sound und?
Laufruhe

Und Ansprechverhalten (oder Response).

Kein Turbo dieses Universums kann da einem (guten) Sauger das Wasser reichen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen