neuer 4 Zylinder TwinPower Motor von BMW

BMW 3er

Guten Morgen!

gestern wurden einige infos über einen der kommenden neuen 4 Zylinder Turbomotore von BMW bekannt. Zwar geht es hier voerst mal nur um den X1, wo der 3l 6Zylinder mit 258 PS gegen einen 4Zylinder mit TwinTurbos und 245PS ausgetauscht wird.

Da der Motor sicher im neuen 3er Einzug halten wird möchte ich euch die Infos nicht vorenthalten.

Die Daten selbst für den Motor klingen doch schon sehr vielversprechend - ich bin gespannt was BMW hier entwickelt hat und ob auch hier die motorische Überlegenheit von BMW erreicht wird 🙂

hier mal ein Vergleich der Daten:

BMW X1 xdrive 28i
6 Zylinder
258 PS
310 NM
0 - 100: 6,8s
Verbrauch: 9,4l

BMW X1 xdrive (N20B20 interne Bezeichnung)
4 Zylinder Twinscrollturbo
245 PS
350 NM (ab 1.250 Umdrehungen)
0 - 100: 6,1s
Verbrauch: 7,9l

Infos zum neuen 4 Zylinder Turbomotor N20B20

Infos zum neuen 4 Zylinder Turbomotor von BMW

Interessant auch der direkte Vergleich mit dem 2.0TFSI im Tiguan:

trotz 45 PS weniger als der X1 also mit 200 PS im Tiguan kommt dieser auf einen Verbrauch von 8,5 - 8,6l ;-)

hier scheint BMW wiedermal die Führungsrolle übernehmen zu wollen (wurde im Vorfeld öfters schon BMW angekündigt) u. die etablierten 4Zylinder von der VAG in den Schatten stellen, dass diese oft Verbrauchswerte auf 6 Zylinderniveau u. mehr haben ist für viele sicher nicht neu

Die Motore sollen natürlich in dieser sowie schwächerer Ausführung im neuen BMW 1er und 3er sowie schon bald im aktuellen BMW 5er Einzug halten.

LG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


Ob das Motorlexikon inkompetent ist?? Nein..
Ich empfehle mal das hier
http://www.f09.fh-koeln.de/.../..._cousin_ws02_kapitel_08__cousin_.pdf
Ist genau das was da im Motorlexikon zitiert wird, die adiabate Drossellung (8.4) weiter unten wird speziell auf die Schallgeschwindigkeit eingegangen.

Grüße Matze

Schau mal einer an! Am Ende verstehe ich wohl doch noch ein bisschen von der Materie.

Das ist genau meine Kritik an Dir: Erst posaunst Du irgendwelche Dinge lautstark heraus, von denen Du meinst, sie wären richtig, weil Du mal irgendetwas gehört hast (siehe z.B. Deine Äußerungen bezgl. der Sperrzone um Tschernobyl) und stellst alle anderen, die (fundiert) etwas anderes sagen, als Deppen, Laien und Amateure (oder noch schlimmer und absolut geschmacklos: als Behinderte) dar. Am Ende wird dann still und leise zurückgerudert. Vielleicht machst Du Dich zukünftig erst mal schlau. Getreu dem Motto: Erst informieren, dann protestieren.

In diesem Sinne...

388 weitere Antworten
388 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Der 2.5 TFSI ist für meine (!) Anforderungen dem N54 in allen Belangen überlegen. Das ist hier aber nicht das Thema. Inhaltsleere Worthülsen sind zum Beispiel "Bauklötze staunen" oder auch "konsequent Exzellenz abliefern". Das ist substanzloses Geblubber, mit dem du deine Postings gerne zur Provokation ausschmückst.

Ist klar! Also wenn das von mir geschriebene für dich "inhaltsleere Worthülsen" und "substanzloses Geblubber" sind, die ich gerne "zur Provokation" verwende, dann lasse ich dem geneigtem Leser hier mal frei, folgendes kürzlich getätigtes Zitat von Dir dahingehend zu überprüfen:

*trommelwirbel*
Da sag ich nur: Realsatire at it's best!

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81



Zitat:

Original geschrieben von Mudhenfighter


Ich denk mal man kann beim RS3 ne gute Sekunde dazurechnen bei den Fahrleistungen jenseits der 100er Marke!

Und dann geht der Wagen immer noch besser als 98% aller anderen Autos die man so auf den Straßen sieht!
In verbindung mit der S Tronic werden sich so manche BMW und Mercedes Fahrer mit Migrationshintergrund (wie ich das Wort liebe 😁) die gerne zeigen was sie haben, die Zähne ausbeissen!

Mfg

Das ist auch der Grund, warum von allen möglichen Seiten gegen den RS3 geätzt wird. Die BMW/Mercedes/Subaru/sonstwas-Fahrer kotzen ab, dass sie demnächst von so einem frisierten A3-Kombi gnadenlos versägt werden und das auch noch mit einem Porno-Sound, der seinesgleichen sucht.

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


p. s. vor meinem Haus hat ein Nachbar grade wieder seinen E92 335i N54 Handschalter abgestellt. Traumhaft. DAS ist für mich BMW. Mit R4-Turbo und der gleichen Leistung wäre dieses Auto für mich nicht mal halb so reizvoll.

Nunja, aber diese wird es ja weiterhin geben. Vielleicht sogar noch einen unter dem 335i, eben als 330i. Kann mir nicht vorstellen, das ein 330er als 4er kommt. Darunter gibts eben leider Abstriche. Entweder man nimmt sie hin, oder muss eben mehr Geld ausgeben - oder zu einer anderen Marke abwandern.

Unterm Strich macht es für BMW - wie einige schon geschrieben haben - mehr Sinn, da sie neue Kunden dazugewinnen werden. Einen 18i oder 20i 4er hat mir niemals zugesagt.... höchstens 4er als Diesel. Jetzt hat BMW auch unten viel Potential. In der Mitte leiden die 6er fans. Das ist wohl der Preis den BMW zahlt. Darin aber jetzt einen Verlust der Seele etc zu sehen finde ich schon etwas übertrieben.

Und wie auch schon erwähnt: Zu einem guten Auto gehört mehr als nur den Motor. Was als gut empfunden wird ist dann wiederum oftmals Geschmacksache.

Zitat:

Original geschrieben von Noris123


Der ist eben nicht vergleichbar. Ich sag nur: Twin-Scroll, Valvetronik, 350Nm ab 1250U/min ...😁

Twin-Scroll gibt es im S3 seit 2006, der EA888 TFSI hat bei Audi eine mit der Valvetronic vergleichbare variable Ventilsteuerung und 350NM ab 1.500/min. Die Unterschiede sind als wirklich elementar. Und wie ich schon schrieb: In der Praxis nahezu bedeutungslos 🙂

MfG
roughneck

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78


Twin-Scroll gibt es im S3 seit 2006, der EA888 TFSI hat bei Audi eine mit der Valvetronic vergleichbare variable Ventilsteuerung und 350NM ab 1.500/min. Die Unterschiede sind als wirklich elementar. Und wie ich schon schrieb: In der Praxis nahezu bedeutungslos 🙂

Von Twin-Scroll hab ich da nichts gefunden. Wohl aber: Graugußmotor, Verdichtung nur 9,6, Einspritzdruck nur 150 bar, keine Nockenwellenverstellung (Doppel-Vanos), und die Leistung von nur 211PS ist in der Praxis wohl doch nicht ganz so bedeutungslos.🙂

P.S.
Die Valvelift von Audi ist mit der Valvetronik nicht zu vergleichen, da wird nur der Auslasshub verstellt. Bei BMW entfällt die Drosselklappe: Effizienzgewinn durch niedrigere Ansaugverluste...
Weitere Rückständigkeiten des VW/Audi Motors: Keine kennfelgesteuerte Ölpumpe, keine elektrische Wasserpumpe...

Bis Audi mal soweit ist haben die noch viel vor sich.😁

Ähnliche Themen

wirklich sehr sehr schade für die genialen 6 zylinder sauger. hoffe bei mir wird noch einer in der garage stehen bevor sie aussterben. was wirklich revolutionär wäre, wäre eine gewichtsersparnis von ca. 300kg bei jeder kommenden baureihe anstatt des sinnlosen downsizing. eine gewichtsreduktion wäre nicht nur für die umwelt von vorteil sondern auch in dynamischer hinsicht eine gewaltige entwicklung! aber solang es noch leute gibt die alles blind kaufen, vor allem noch zum gleichen preis und die politik dies noch unterstützt wird sich wohl oder übel nichts daran ändern.

gruß oli

Zitat:

Original geschrieben von nothingtodo


eine gewichtsreduktion wäre nicht nur für die umwelt von vorteil sondern auch in dynamischer hinsicht eine gewaltige entwicklung!

Weißt du, warum das nie funktionieren wird?

Zum einen weil die Firmenchefs immer bessere Renditen abliefern müssen und Leichtbau kostet richtig teuer. Zum anderen, weil der Durchschnittskunde 10 Airbags und 5-Sterne Crashtest voraussetzt und neben diversen Goodies wie Klima, Sitzheizung, 10-fach verstellbaren Sitzen, sogar noch einen drehbaren Fahrersitz zum leichteren Ein- und Aussteigen bestellen würde, wenn es das gäbe 😛

Richtig... Weiterhin ist ja jedes Auto grundsätzlich zu klein (ich kanns nicht mehr hören), so dass das nächste Modell noch größer wird. Der heutige E90 ist schon ein unmöglicher Klotz von der größe eines alten 5ers geworden... Jeder cm Zuwachs bedeutet weitere unnötige Kg.

Zitat:

Original geschrieben von Noris123


Bis Audi mal soweit ist haben die noch viel vor sich.😁

Meinst bestimmt die Rückrufaktionen? 😁

Tolle fehlerhafte Motoren... 😁

MfG,
Rudi

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo


Meinst bestimmt die Rückrufaktionen? 😁
Tolle fehlerhafte Motoren... 😁

Klär uns auf, welche Rückrufaktionen.😕

Zitat:

Original geschrieben von Klez


Richtig... Weiterhin ist ja jedes Auto grundsätzlich zu klein (ich kanns nicht mehr hören), so dass das nächste Modell noch größer wird. Der heutige E90 ist schon ein unmöglicher Klotz von der größe eines alten 5ers geworden... Jeder cm Zuwachs bedeutet weitere unnötige Kg.

kauf dir ein Go kart, passt wie ein Maßanzug und bist bei jedem Ampelsprint vorn dabei. 😉

...aja und Heckantrieb hast auch noch.

Dämlicher Kommentar wie alles was von Dir 0815 Audi-Troll kommt...

Ob solche sinnlose Diskussionen jetzt irgendnen Zweck erfüllen, sei mal dahingestellt..🙄
Meine Meinung dazu ist, dass es schade ist um die R6, dafür BMW vielleicht wieder "bessere" 4 Zylinder- Benziner im Portfolio haben wird. Ich sehe es als Chance.

Was mich dabei wundert ist, dass immer wenn Diskussionen in diese Richtung gehen, immer die gleichen aus der Audi-Fraktion hier auftauchen. Der eine halbwegs noch erträglich, der andere ständig dumm provokativ.. Allerdings ists genauso doof von den "Hausherren" hier, sich von diesen VW-Fahrern provozieren zu lassen..🙄 Einfach labern lassen!

Bin mal gespannt, wer auf Seite 23 den grössten hat...😁

Gruss.

Wenn das Außenstehende hier lesen, muss man sich dafür glatt fremdschämen! 😁

Zitat:

Original geschrieben von R-12914


Wenn das Außenstehende hier lesen muss man sich dafür glatt fremdschämen! 😁

Nehm mal 2 User von hier mit und verbreite im Audi-Forum, dass BMW da und da und da besser als Audi ist, zudem noch Dein Honda hier und x und y- Stärken im Gegensatz zu den 4 Ringen hat und Du weisst, was fremdschämen wirklich heisst... 😉

anbei ein video zum neuen 4 zylinder turbomotor

BMW 4 Zylinder Turbomotor

Deine Antwort
Ähnliche Themen