Neuer 3er vs. 5er
Mahlzeit zusammen ! 🙂
Würde mal gerne eure Meinung hören :
Wenn ich mir den neuen, gerade präsentierten 3er so anschaue wäre BMW gut beraten, den LCI des G30 vorzuziehen ! Ein 3er mit neuem IDrive, optionalem Dämmglas bei den Seitenscheiben und Laser-Fernlicht des 7er. Das sind 2 von 3 Dingen, die vor 1,5 Jahren beim 5er schon hätten eingeführt werden MÜSSEN, speziell das Dämmglas und das Laser-Fernlicht. Mir kommt es so vor, als behandelt BMW den G30 etwas stiefmütterlich ? Die brauchen sich irgendwo nicht wundern, dass er aktuell „verramscht“ werden muss !? Wobei speziell beim G30/31 sehr viel schief gelaufen ist und die Kunden verärgert hat, speziell die Klima und der Geradeauslauf. Bin mal gespannt ob sie was daraus gelernt haben beim neuen 3er !
Sicherlich gibt es einige Dinge im 3er nicht, welche den Abstand wahren sollen zum 5er wie z.B. Komfortsitze, Nightvision, Softclose, Standheizung, habe ich noch was vergessen ?
Trotzdem bin ich davon überzeugt, dass es bisher noch kein 5er so schwer hatte, gegen den kleineren Bruder zu bestehen ! Entweder ist der 5er zu schlecht, oder der 3er zu gut geworden. Ich glaube letzteres, zudem sieht er noch verdammt scharf aus ! 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@38special schrieb am 5. Juli 2020 um 08:07:23 Uhr:
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 4. Juli 2020 um 18:00:14 Uhr:
So, so, Du willst es auch gar nicht wissen (ID6/ID7).
Dann will ich auch gar nichts weiter von Dir wissen und bilde mir lieber mein eigenes Urteil.Entspanntes Wochenende!
Ich hab auch nie irgendwo verlangt, dass Dich mein Erfahrungsbericht interessieren soll, oder? Es macht doch für mich auch keinen Unterschied wer den Bericht liest oder nicht. Wenns jemanden interessiert wird er es lesen, wenn nicht dann nicht. Wieso musst Du mir das jetzt mitteilen? Willst Du ne Erlaubnis?
Ich hab hier lediglich meine Eindrücke aus dem direkten Vergleich zweier Fahrzeuge geschildert. Dabei ist mir als Anwender doch auch ziemlich egal, wie die BMW interne Bezeichnung der Softwaregeneration lautet. Als User interessiert mich Darstellung und Bedienung. Das war mein Punkt. Für mich war das Navi vom 3er im direkten Vergleich ziemich enttäuschend. Das hätte ich so nicht erwartet. Und genau das habe ich geschildert. Ich find es eher schräg, wenn jemand meint, ich als "Tester" müsse etwas anderes empfinden oder denken. Wo samma denn?
Und selbstverständlich muss jeder, der wirklich über einen Wechsel vom 5er auf den 3er nachdenkt, seine eigenen Eindrücke sammeln. Das versteht sich doch von selbst, das musst Du doch nicht extra nochmal mitteilen. Kannst dann ja hier schildern. So wie ich das gemacht habe.
Du haust hier im Forum raus: das Navi im 3er ist grobpixelig. Auf Nachfrage kannst du dann nicht sagen um welches Navi es sich handelt und dass es dich auch nicht interessiert. Sorry, dass ist für mich so als wenn du sagst dass du einen 3er gefahren bist und der Motor brummig ist und schlecht zieht. Auf Nachfrage kannst du dann nicht sagen um welchen Motor es sich handelt und dass dich das auch nicht interessiert, bist aber angefressen dass andere im Forum deine Aussage hinterfragen oder anzweifeln.
559 Antworten
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 24. Februar 2019 um 23:28:57 Uhr:
Von wann sind den 2,15m Garagen? 50er Jahre?
In eine 5,50x5,50-Doppelgarage (Innenmaße, von anno '78) passen jedenfalls 2 Stück 5er oder ein 4er und ein 5er problemlos.
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 24. Februar 2019 um 23:28:57 Uhr:
Zitat:
@Shardik schrieb am 24. Februar 2019 um 22:00:02 Uhr:
Die Wette verlierst du. Wenn du den G30 in meine zweite Garage mit sachgerechtem Verschließen des Tores parken kannst, bekommst du meinen G30 geschenkt. Der G20 passt da rein.Wo muss ich hinkommen?
Der Einsatz ist definitiv einen Versuch wert. 😁
Danach wäre der Wagen nichts mehr wert, wenn er in die Garage passt. 😉
Die Garage mit dem 2,15er Tor war für das Fahrzeug meiner Frau gedacht und Marke Eigenbau. Die Garage ist 3m breit und 5 m lang. Das Tor könnte ich erweitern.
Die andere zu kurze Garage ist von 1995. Da könnte ich die Steine und den Klinker schneiden und das automatische Segmenttor auch noch 25 cm nach hinten setzen und hätte dann 5,15m Länge für das Fahrzeug zur Verfügung.
Aber wozu, wenn dann die übernächste Generation wieder nicht reinpasst?
Der Größenwahn sollte mal aufhören. Der G20 gefällt mir von Tag zu Tag mehr.
Am Besten ich ziehe mit der Familie in die Garage und baue das Erdgeschoss als Garage um. Sollte dann für 4. Fahrzeuggenerationen ausreichen, bevor es wieder zu klein wird.😉
Im Moment habe ich nur das Bild mit einem Teil der zu kurzen Garage drauf, weil ich beruflich in Indien bin.
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 24. Februar 2019 um 23:28:57 Uhr:
Von wann sind den 2,15m Garagen? 50er Jahre?
In eine 5,50x5,50-Doppelgarage (Innenmaße, von anno '78) passen jedenfalls 2 Stück 5er oder ein 4er und ein 5er problemlos.
Das Haus ist von 1912. In den 60igern wurden aus zwei Kellerfenstern und dem dahinter liegenden Raum ein Garagentor und eine grosse Garage. Für Käfer und Co gross genug.
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 24. Februar 2019 um 20:20:31 Uhr:
Ein Parkplatz, der für einen 5er zu klein ist, ist auch für einen 3er zu klein. Und wo ein 3er hinpasst, passt auch ein 5er hin.Einstellige Zentimeter-Differenzen sind da kein showstopper.
Die wenigen cm von f34 zu f11 hatten mich in meiner alten Tiefgarage massiv getroffen.
Das hängt davon ab wie die persönlichen Umstände sind ob es relevant ist.
Gretz
Naja, dann ist es wohl so, dass die eine oder andere private Abstellsituation tatsächlich problematisch ist. Ist dann wohl Teil des Umstandes, dass man sein Fahrzeug der persönlichen Lebenssituation anpassen muss.
Wobei ich zu bedenken gebe, dass selbst einfachste Standardgaragen schon seit Jahren und Jahrzehnten i.d R. nicht kürzer als 5,50m sind.
Und Parkflächem im öffentlichen Raum (ob nun an der Straße oder in Großraumparkgaragen) sind sowieso genormt (bzw. durch Garagenverordnungen föderal geregelt)..
Wenn man nun also die Ausnahme mit einer 2,15x4,90-Garage ist;
Ja, dann sind Fahrzeuge der oberen Mittelklasse aufwärts ggf. halt einfach nix.
Aber schrumpfen werden die Autos in ihrer Klasse auch zukünftig nicht.
Jedoch rücken in den Eigenschaften die Klassen von unten nach.
Auf Vieles muss man nicht verzichten, wenn man einen 3er nimmt.
PS: ich zitiere mal aus dem Herkunftsland unserer Fahrzeuge die Bay GaStellV von 1993, Stand 2018:
§ 4 Einstellplätze und Fahrgassen
(1)1 Ein notwendiger Einstellplatz muß mindestens 5 m lang sein.
2 Die lichte Breite eines Einstellplatzes muß mindestens betragen
1. 2,30 m, wenn keine Längsseite,
2. 2,40 m, wenn eine Längsseite,
3. 2,50 m, wenn jede Längsseite des Einstellplatzes durch Wände, Stützen, andere Bauteile oder Einrichtungen begrenzt ist,
4. 3,50 m, wenn der Einstellplatz für Behinderte bestimmt ist.
Andere Länder sind z.T. großzügiger.
Ähnliche Themen
Zitat:
@sasch85 schrieb am 2. Oktober 2018 um 15:19:52 Uhr:
Mahlzeit zusammen ! 🙂Würde mal gerne eure Meinung hören :
Wenn ich mir den neuen, gerade präsentierten 3er so anschaue wäre BMW gut beraten, den LCI des G30 vorzuziehen ! Ein 3er mit neuem IDrive, optionalem Dämmglas bei den Seitenscheiben und Laser-Fernlicht des 7er. Das sind 2 von 3 Dingen, die vor 1,5 Jahren beim 5er schon hätten eingeführt werden MÜSSEN, speziell das Dämmglas und das Laser-Fernlicht. Mir kommt es so vor, als behandelt BMW den G30 etwas stiefmütterlich ? Die brauchen sich irgendwo nicht wundern, dass er aktuell „verramscht“ werden muss !? Wobei speziell beim G30/31 sehr viel schief gelaufen ist und die Kunden verärgert hat, speziell die Klima und der Geradeauslauf. Bin mal gespannt ob sie was daraus gelernt haben beim neuen 3er !Sicherlich gibt es einige Dinge im 3er nicht, welche den Abstand wahren sollen zum 5er wie z.B. Komfortsitze, Nightvision, Softclose, Standheizung, habe ich noch was vergessen ?
Trotzdem bin ich davon überzeugt, dass es bisher noch kein 5er so schwer hatte, gegen den kleineren Bruder zu bestehen ! Entweder ist der 5er zu schlecht, oder der 3er zu gut geworden. Ich glaube letzteres, zudem sieht er noch verdammt scharf aus ! 🙂
Standheizung gibt es im neuen 3er, ist bei uns schon im Leasingkonfigurator... zum fahren finde ich den 5er übrigens traumhaft. Er ist mir von den Außenmaßen her nur wirklich zu groß.... Naja und die Familie ist mir dieses Jahr auch abhanden gekommen... da ist der 3er schon fast zu groß.
Zitat:
@ley schrieb am 24. Februar 2019 um 20:36:54 Uhr:
Da wette ich mit so lange der Parkplatz nicht von der Länge her beschränkt ist 😉. Die 1000€ Lenkung macht in der Tat aus dem 5er ein Stadtauto.
Und von der breite, ich habe an meinem Stellplatz (in der TG) wenn er genau in der Mitte steht links und rechts 10cm Platz. Wenn mein Nachbar nicht so nett wäre sein Auto am Rand seines Stellplatzes abzustellen würde ich nicht aussteigen können. Der hat glücklicherweise einen Corsa.
Das Haus ist übrigens von 2006 (Sch... Architekt)
Für mich kommt in 18 Monaten der neue 3er auch in Frage. Ich werde ihn bald mal als 330i Probefahren. Meine jetzige 530d G31 Konfig durchbricht heute nahezu die 80k Mauer, dafür steht die gebotene Qualität für mich in keinem Verhältnis mehr. Den 330i würde ich mit 65k wunschgemäß ausstatten können. Muss dann reichen, mit entsprechenden Einbußen beim Komfort und Kofferraum (Touring).
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 25. Februar 2019 um 12:57:16 Uhr:
Für mich kommt in 18 Monaten der neue 3er auch in Frage. Ich werde ihn bald mal als 330i Probefahren. Meine jetzige 530d G31 Konfig durchbricht heute nahezu die 80k Mauer, dafür steht die gebotene Qualität für mich in keinem Verhältnis mehr. Den 330i würde ich mit 65k wunschgemäß ausstatten können. Muss dann reichen, mit entsprechenden Einbußen beim Komfort und Kofferraum (Touring).
Ich meine, der Komfort entspricht dann dem 5er F10 LCI. Also nicht schlecht, aber mit deutlichen Verbesserungen bei I-DRIVE etc.
Auch ich gehe ganz klar Richtung 330d G20. Schlechter als der Kampf derzeit mit den Reifen/dem Geradeauslauf kann´s nicht werden.
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 24. Februar 2019 um 20:23:28 Uhr:
Die Frage ist, ob der Fahrer noch rauskommt. Da entscheiden cm. Da kannst Du nicht mitreden, ich (zur Zeit) leider schon....
Welcher Monat?
Bernd.
Zitat:
@sPeterle schrieb am 25. Februar 2019 um 09:31:55 Uhr:
Zitat:
@sasch85 schrieb am 2. Oktober 2018 um 15:19:52 Uhr:
Mahlzeit zusammen ! 🙂Würde mal gerne eure Meinung hören :
Wenn ich mir den neuen, gerade präsentierten 3er so anschaue wäre BMW gut beraten, den LCI des G30 vorzuziehen ! Ein 3er mit neuem IDrive, optionalem Dämmglas bei den Seitenscheiben und Laser-Fernlicht des 7er. Das sind 2 von 3 Dingen, die vor 1,5 Jahren beim 5er schon hätten eingeführt werden MÜSSEN, speziell das Dämmglas und das Laser-Fernlicht. Mir kommt es so vor, als behandelt BMW den G30 etwas stiefmütterlich ? Die brauchen sich irgendwo nicht wundern, dass er aktuell „verramscht“ werden muss !? Wobei speziell beim G30/31 sehr viel schief gelaufen ist und die Kunden verärgert hat, speziell die Klima und der Geradeauslauf. Bin mal gespannt ob sie was daraus gelernt haben beim neuen 3er !Sicherlich gibt es einige Dinge im 3er nicht, welche den Abstand wahren sollen zum 5er wie z.B. Komfortsitze, Nightvision, Softclose, Standheizung, habe ich noch was vergessen ?
Trotzdem bin ich davon überzeugt, dass es bisher noch kein 5er so schwer hatte, gegen den kleineren Bruder zu bestehen ! Entweder ist der 5er zu schlecht, oder der 3er zu gut geworden. Ich glaube letzteres, zudem sieht er noch verdammt scharf aus ! 🙂
Standheizung gibt es im neuen 3er, ist bei uns schon im Leasingkonfigurator... zum fahren finde ich den 5er übrigens traumhaft. Er ist mir von den Außenmaßen her nur wirklich zu groß.... Naja und die Familie ist mir dieses Jahr auch abhanden gekommen... da ist der 3er schon fast zu groß.
😁😁😁😰
Mir ist übrigens aufgefallen, dass man bei der 3er Limo den Kofferraum berührungslos mit dem Fuß öffnen kann, das geht beim 5er nicht, richtig?
Zitat:
Mir ist übrigens aufgefallen, dass man bei der 3er Limo den Kofferraum berührungslos mit dem Fuß öffnen kann, das geht beim 5er nicht, richtig?
Natürlich geht das beim 5er auch - nutze ich regelmäßig 🙂
Zitat:
@Bayernlover schrieb am 25. Februar 2019 um 18:50:55 Uhr:
Mir ist übrigens aufgefallen, dass man bei der 3er Limo den Kofferraum berührungslos mit dem Fuß öffnen kann, das geht beim 5er nicht, richtig?
Mit elektrischer Heckklappe kann man die mit Fussbewegung sogar schließen