Neuer 3er vs. 5er
Mahlzeit zusammen ! 🙂
Würde mal gerne eure Meinung hören :
Wenn ich mir den neuen, gerade präsentierten 3er so anschaue wäre BMW gut beraten, den LCI des G30 vorzuziehen ! Ein 3er mit neuem IDrive, optionalem Dämmglas bei den Seitenscheiben und Laser-Fernlicht des 7er. Das sind 2 von 3 Dingen, die vor 1,5 Jahren beim 5er schon hätten eingeführt werden MÜSSEN, speziell das Dämmglas und das Laser-Fernlicht. Mir kommt es so vor, als behandelt BMW den G30 etwas stiefmütterlich ? Die brauchen sich irgendwo nicht wundern, dass er aktuell „verramscht“ werden muss !? Wobei speziell beim G30/31 sehr viel schief gelaufen ist und die Kunden verärgert hat, speziell die Klima und der Geradeauslauf. Bin mal gespannt ob sie was daraus gelernt haben beim neuen 3er !
Sicherlich gibt es einige Dinge im 3er nicht, welche den Abstand wahren sollen zum 5er wie z.B. Komfortsitze, Nightvision, Softclose, Standheizung, habe ich noch was vergessen ?
Trotzdem bin ich davon überzeugt, dass es bisher noch kein 5er so schwer hatte, gegen den kleineren Bruder zu bestehen ! Entweder ist der 5er zu schlecht, oder der 3er zu gut geworden. Ich glaube letzteres, zudem sieht er noch verdammt scharf aus ! 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@38special schrieb am 5. Juli 2020 um 08:07:23 Uhr:
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 4. Juli 2020 um 18:00:14 Uhr:
So, so, Du willst es auch gar nicht wissen (ID6/ID7).
Dann will ich auch gar nichts weiter von Dir wissen und bilde mir lieber mein eigenes Urteil.Entspanntes Wochenende!
Ich hab auch nie irgendwo verlangt, dass Dich mein Erfahrungsbericht interessieren soll, oder? Es macht doch für mich auch keinen Unterschied wer den Bericht liest oder nicht. Wenns jemanden interessiert wird er es lesen, wenn nicht dann nicht. Wieso musst Du mir das jetzt mitteilen? Willst Du ne Erlaubnis?
Ich hab hier lediglich meine Eindrücke aus dem direkten Vergleich zweier Fahrzeuge geschildert. Dabei ist mir als Anwender doch auch ziemlich egal, wie die BMW interne Bezeichnung der Softwaregeneration lautet. Als User interessiert mich Darstellung und Bedienung. Das war mein Punkt. Für mich war das Navi vom 3er im direkten Vergleich ziemich enttäuschend. Das hätte ich so nicht erwartet. Und genau das habe ich geschildert. Ich find es eher schräg, wenn jemand meint, ich als "Tester" müsse etwas anderes empfinden oder denken. Wo samma denn?
Und selbstverständlich muss jeder, der wirklich über einen Wechsel vom 5er auf den 3er nachdenkt, seine eigenen Eindrücke sammeln. Das versteht sich doch von selbst, das musst Du doch nicht extra nochmal mitteilen. Kannst dann ja hier schildern. So wie ich das gemacht habe.
Du haust hier im Forum raus: das Navi im 3er ist grobpixelig. Auf Nachfrage kannst du dann nicht sagen um welches Navi es sich handelt und dass es dich auch nicht interessiert. Sorry, dass ist für mich so als wenn du sagst dass du einen 3er gefahren bist und der Motor brummig ist und schlecht zieht. Auf Nachfrage kannst du dann nicht sagen um welchen Motor es sich handelt und dass dich das auch nicht interessiert, bist aber angefressen dass andere im Forum deine Aussage hinterfragen oder anzweifeln.
559 Antworten
Zitat:
@Bayernlover schrieb am 25. Februar 2019 um 18:50:55 Uhr:
Mir ist übrigens aufgefallen, dass man bei der 3er Limo den Kofferraum berührungslos mit dem Fuß öffnen kann, das geht beim 5er nicht, richtig?
Mein F10 Bj. 10.2013 kann das schon ne Weile 🙂
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 25. Februar 2019 um 09:28:30 Uhr:
Naja, dann ist es wohl so, dass die eine oder andere private Abstellsituation tatsächlich problematisch ist. Ist dann wohl Teil des Umstandes, dass man sein Fahrzeug der persönlichen Lebenssituation anpassen muss.Wobei ich zu bedenken gebe, dass selbst einfachste Standardgaragen schon seit Jahren und Jahrzehnten i.d R. nicht kürzer als 5,50m sind.
Und Parkflächem im öffentlichen Raum (ob nun an der Straße oder in Großraumparkgaragen) sind sowieso genormt (bzw. durch Garagenverordnungen föderal geregelt)..Wenn man nun also die Ausnahme mit einer 2,15x4,90-Garage ist;
Ja, dann sind Fahrzeuge der oberen Mittelklasse aufwärts ggf. halt einfach nix.
Aber schrumpfen werden die Autos in ihrer Klasse auch zukünftig nicht.
Jedoch rücken in den Eigenschaften die Klassen von unten nach.
Auf Vieles muss man nicht verzichten, wenn man einen 3er nimmt.PS: ich zitiere mal aus dem Herkunftsland unserer Fahrzeuge die Bay GaStellV von 1993, Stand 2018:
§ 4 Einstellplätze und Fahrgassen
(1)1 Ein notwendiger Einstellplatz muß mindestens 5 m lang sein.
2 Die lichte Breite eines Einstellplatzes muß mindestens betragen
1. 2,30 m, wenn keine Längsseite,
2. 2,40 m, wenn eine Längsseite,
3. 2,50 m, wenn jede Längsseite des Einstellplatzes durch Wände, Stützen, andere Bauteile oder Einrichtungen begrenzt ist,
4. 3,50 m, wenn der Einstellplatz für Behinderte bestimmt ist.Andere Länder sind z.T. großzügiger.
Ist die rangierfläche auch definiert? Die Macht die Probleme.
Ausfahrt mit 180 grad ....
F34 piepst ab und zu. F11 hat dauerpiepsen.
Gretz
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 24. Februar 2019 um 21:35:13 Uhr:
Zitat:
@Bayernlover schrieb am 24. Februar 2019 um 21:14:33 Uhr:
Fahre viel Autobahn (im Osten, sieht dann oft so aus ...Damit ist die Frage eigentlich beantwortet. Es gibt für die Autobahn nix besseres wie den 5er. 🙂
2 Jahre mit den 4GC in der Stadt gefahren und ich war sehr glücklich, dann da letzte Jahr mit Autobahn: erst 6 Monate gefahren, dann 3 Monate mit ICE! und 3 Monate verfrühte Rückgabe!
Dazu die 5er ist günstiger in Leasing und hat längere Wartung Intervallen.
Der 4er mit 40tk brauchte schon neue bremsen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@vj771 schrieb am 25. Februar 2019 um 17:17:56 Uhr:
Zitat:
@sPeterle schrieb am 25. Februar 2019 um 09:31:55 Uhr:
Standheizung gibt es im neuen 3er, ist bei uns schon im Leasingkonfigurator... zum fahren finde ich den 5er übrigens traumhaft. Er ist mir von den Außenmaßen her nur wirklich zu groß.... Naja und die Familie ist mir dieses Jahr auch abhanden gekommen... da ist der 3er schon fast zu groß.
😁😁😁😰
Scheidung... Nix dramatisches.. Obwohl angenehm ist auch das nicht.
Zitat:
@sPeterle schrieb am 26. Februar 2019 um 09:52:15 Uhr:
Zitat:
@vj771 schrieb am 25. Februar 2019 um 17:17:56 Uhr:
😁😁😁😰
Scheidung... Nix dramatisches.. Obwohl angenehm ist auch das nicht.
Trotzdem großer Mist und gerade mit Kindern hängt einem das das ganze Leben lang nach. Erfahrungen. Jetzt seit 25 Jahren Leasing in diesem Lebensbereich - sehr viel besser. Man behandelt sich einfach sachter, wenn man weiß, dass der Andere jederzeit gehen....
Bernd.
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 25. Februar 2019 um 09:28:30 Uhr:
PS: ich zitiere mal aus dem Herkunftsland unserer Fahrzeuge die Bay GaStellV von 1993, Stand 2018:
§ 4 Einstellplätze und Fahrgassen
(1)1 Ein notwendiger Einstellplatz muß mindestens 5 m lang sein.
2 Die lichte Breite eines Einstellplatzes muß mindestens betragen
1. 2,30 m, wenn keine Längsseite,
2. 2,40 m, wenn eine Längsseite,
3. 2,50 m, wenn jede Längsseite des Einstellplatzes durch Wände, Stützen, andere Bauteile oder Einrichtungen begrenzt ist,
So viel zur Theorie.
Wir haben hier gerade ein Projekt mit über 100 Stellplätzen in vorhandener Bausubstanz. Das wäre m.E. mit 2,40-2,50 m so gerade gegangen. Der Planer lehnt dies aber kategorisch ab. Er sagt, heute musst Du mind. 2,6, besser noch 2,7 m (!!!???) planen, sonst fliegt Dir das Projekt um die Ohren. Zwischen zwei Säulen mit Achsmaß 7,5 m will der partout keine 3 Stellplätze mehr zwängen. 2 Stellplätze auf 7,5 m machen das ganze wirtschaftlich aber deutlich uninteressanter.
Stichworte, die da fallen, sind v.a. SUV und älter werdende Fahrer etc.
Das muss weder ein SUV noch jemand der aus dem Auto kriecht sein. 2,4m wenn das Auto mit Spiegel 2,1m breit ist ist quasi nichts. Da bekommst du wenn du die Tuere aufmacht gerade so die Han in den Spalt..
Ja der fixe Säulenabstand in Bestand (auch in Bestandsparkhäusern) ist ein Problem aber ich würde mich auch tendenziell pro größere Stellplätze entscheiden. 3,75m sind sicherlich unnötiger Luxus aber wenn es kein anderes Zwischenmaß wegen der Säulen geben kann, dann ist das so. Wäre ich Mieter, ich würde auch 20-30 Euro mehr pM zahlen für einen so großen Stellplatz. Im Parkhaus wäre mir dieser auch 1,- Euro mehr je Stunde wert.
Zitat:
@br60 schrieb am 26. Februar 2019 um 13:17:53 Uhr:
Zitat:
@sPeterle schrieb am 26. Februar 2019 um 09:52:15 Uhr:
Scheidung... Nix dramatisches.. Obwohl angenehm ist auch das nicht.
Trotzdem großer Mist und gerade mit Kindern hängt einem das das ganze Leben lang nach. Erfahrungen. Jetzt seit 25 Jahren Leasing in diesem Lebensbereich - sehr viel besser. Man behandelt sich einfach sachter, wenn man weiß, dass der Andere jederzeit gehen....
Bernd.
Du least seit 25 Jahren Deine Frauen?
wie verhält es sich da mit dem Restwert? gewisse Abschläge muss man wohl dennoch einplanen 😉
Kommt auf den Zustand bei Leasingende an 😁
Mein Carport der irgendwann, so Gott äähh die Baukonjunktur will, gebaut wird wenn der Herr Zimmermann Zeit hat wird knapp 7,5m. Da passt das Lastenrad oder eine Reihe Brennholzkisten noch neben zwei Wagen.
Zitat:
@Nico82x schrieb am 26. Februar 2019 um 15:47:56 Uhr:
Ja der fixe Säulenabstand in Bestand (auch in Bestandsparkhäusern) ist ein Problem aber ich würde mich auch tendenziell pro größere Stellplätze entscheiden. 3,75m sind sicherlich unnötiger Luxus aber wenn es kein anderes Zwischenmaß wegen der Säulen geben kann, dann ist das so. Wäre ich Mieter, ich würde auch 20-30 Euro mehr pM zahlen für einen so großen Stellplatz. Im Parkhaus wäre mir dieser auch 1,- Euro mehr je Stunde wert.
In Hamburg Nähe Mönckebergstraße gibt es 2 XXL-Decks im Parkhaus.
https://www.q-park.de/de-de/staedte/hamburg/city-parkhaus/
So geht Service!!!!!!!!
Die mir beste bekannte Idee in Deutschland. 😁 😁
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 26. Februar 2019 um 15:49:03 Uhr:
Zitat:
@br60 schrieb am 26. Februar 2019 um 13:17:53 Uhr:
Trotzdem großer Mist und gerade mit Kindern hängt einem das das ganze Leben lang nach. Erfahrungen. Jetzt seit 25 Jahren Leasing in diesem Lebensbereich - sehr viel besser. Man behandelt sich einfach sachter, wenn man weiß, dass der Andere jederzeit gehen....
Bernd.
Du least seit 25 Jahren Deine Frauen?
wie verhält es sich da mit dem Restwert? gewisse Abschläge muss man wohl dennoch einplanen 😉
Die vorzeitige Vertragsauflösung ist echt bruuuutaaaal teuer 🙂
Zitat:
@sPeterle schrieb am 26. Februar 2019 um 18:22:46 Uhr:
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 26. Februar 2019 um 15:49:03 Uhr:
Du least seit 25 Jahren Deine Frauen?
wie verhält es sich da mit dem Restwert? gewisse Abschläge muss man wohl dennoch einplanen 😉
Die vorzeitige Vertragsauflösung ist echt bruuuutaaaal teuer 🙂
Huch 😰 beim Leasing auch,echt?
Zitat:
@soare schrieb am 26. Februar 2019 um 20:24:18 Uhr:
Zitat:
@sPeterle schrieb am 26. Februar 2019 um 18:22:46 Uhr:
Die vorzeitige Vertragsauflösung ist echt bruuuutaaaal teuer 🙂
Huch 😰 beim Leasing auch,echt?
Wenn du niemandem findest der deinem Vertrag übernimmt 😉