Neuer 3er G20: Pros & Contras

BMW 3er G20

Es ist soweit: Der neue 3er G20 wird präsentiert!

In diesem Thread sollen die Vorabeindrücke sowie Kritiken (positiv wie negativ) gepostet werden.

Meine Meinung zum Exterieur: Die bekannte BMW Designsprache wurde fortgeführt und leicht "asiatisiert", die Partie der hinteren Tür in Richtung hinterer Kotflügel erinnert aus der Perspektive schräg vorn an die aktuelle Mercedes C-Klasse. Vor allem das Heck samt Bicolor-Rückleuchten sind ein echter Blickfang des G20.

Zum Interieur: Auch wenn die Wertigkeit gesteigert wurde, ist das Cockpit leider etwas (zu) funktional/reduziert geraten und lässt einen gewissen Glamour vermissen. Ich finde es schade, dass es für die Temperaturregelung keine Drehregler mehr gibt; das Klima-Display wirkt etwas unpassend (man hätte es sich auch sparen und die Anzeige ins große Display integrieren können).

So viel zu meinem ersten Eindruck anhand der Fotos, die bereits im Vorfeld der Weltpremiere kursieren.

Beste Antwort im Thema

Hatte heute fast einen Unfall, weil so ein Schlauer meinte, er muss nicht blinken... hatte mich leider übersehen. Sorry aber ich habe keinerlei Verständnis für solche Armleuchter! Hätte ich nicht schnell genug reagiert, lägen meine Frau und ich im Krankenhaus! Hätte der Idiot geblinkt, hätte ich viel früher reagieren können.

Für solche Autofahrer, die das dann auch noch mit irgendwelchen dummen Argumenten versuchen zu argumentieren, habe ich Null Komma Null Verständnis und Toleranz. So was kann lebensgefährlich sein, so wie bei mir heute.

845 weitere Antworten
845 Antworten

Du kannst einen E46 oder E90 sowieso nicht mehr mit einem neuen BMW vergleichen allerdings auch nicht mit einem neuen Benz oder Audi,denn:
Die direkte Lenkung wird komplett Elektronisch geregelt,es gibt keine Servopumpe mehr mit Öl sondern eine rein Elektronisches Lenkgetriebe ohne Riemen und die Lenkung und auch die Kühlwasserpumpen/Adaptives Fahrwerk usw.. und alles andere- Elektrisch.
Daran musst Du Dich bei allen Herstellern in Zukunft gewöhnen.So wirkt das Fahrgefühl etwas "Synthetisch" (sehr schön beschrieben) denn da gibt eigentlich keinen Direkten Kontakt zur Strasse mehr.
Doch die ganzen Komponenten zb Elektronische Fahrwerke haben auch Vorteile erstens sind die Reparaturfreudiger und extrem Präzise (kann man Codieren),allerdings auch teurer (Nachteil).
Nur ein grober Einblick in die aktuelle Technik,aber das sollte jedem klar sein dass die "alten" direkten Zeiten vorbei sind.Das muss aber nicht zwingend schlecht sein.
Bin zb mal den M4 von nem Kumpel probe gefahren,dessen Lenkung war ja mal mehr als endgeil!
Deutlich besser und direkter als in meinem E46 mit M Fahrwerk

Zitat:

@tommy12278 schrieb am 24. April 2019 um 23:26:22 Uhr:


Hallo,

Bin heute einen 320i ohne M-Paket Probe gefahren, fahre aktuell noch einen 325i E90 LCI. Das fahren kam mir alles etwas „synthetisch“ vor, sehr komfortabel, auch im Sportmodus. Frage mich ob es evtl. am Fahrwerk liegt und man hier besser das M-Fahrwerk nimmt um eher das Dreier Fahrgefühl zu erhalten. Hat jemand hier schon Erfahrungswerte und würde mir eher zum M-Fahrwerk raten?

VG

Ein BMW ohne M-Fahrwerk geht gar nicht. Schwammig, unpräzise, schaukelig. Also nehmen! Oder besser auf den M3 warten.:-)

Die M Modelle haben anders abgestimmte Lenkungen. Im Teilekatalog sind sie auch nicht teurer. Ich würde mir wünschen, dass BMW sie als Option anbietet.

Und es muss keine Servopumpe sein, der E90 LCI hatte auch keine mehr (bis auf M3 und xDrive Modelle) und die war nicht so synthetisch wie die aktuell verbauten. Ferrari ist nun auch gewechselt und niemand beschwert sich.

Zitat:

@Cayennchen schrieb am 25. April 2019 um 09:42:00 Uhr:


Ein BMW ohne M-Fahrwerk geht gar nicht. Schwammig, unpräzise, schaukelig.

Dein Ernst?!

Ähnliche Themen

Zitat:

@radolux schrieb am 25. April 2019 um 10:45:57 Uhr:



Zitat:

@Cayennchen schrieb am 25. April 2019 um 09:42:00 Uhr:


Ein BMW ohne M-Fahrwerk geht gar nicht. Schwammig, unpräzise, schaukelig.

Dein Ernst?!

Es hängt immer an, welche Erfahrungen man früher gesammelt hat. Für uns, die immer M-Fahrwerk gefahren sind, stimmt das mehr oder weniger. Für jemand aus dem Mercedes Lager ist ein Serienfahrwerk schon zu hart🙂🙂

LG

Jukka

Zitat:

@radolux schrieb am 25. April 2019 um 10:45:57 Uhr:



Zitat:

@Cayennchen schrieb am 25. April 2019 um 09:42:00 Uhr:


Ein BMW ohne M-Fahrwerk geht gar nicht. Schwammig, unpräzise, schaukelig.

Dein Ernst?!

Ja. Hatte mehrere Male 0815-3er zur Leihe. Oh Gott, was liefen die schwammig. Aber es hängt sicherlich auch davon ab, was man gewöhnt ist. Von daher wird alles seine Berechtigung haben.

Bin 3er und 4er verschiedener Generationen mit und ohne Sport FW gefahren und die waren allesamt nicht schwammig - daher meine Frage. Für mich ist das ebenfalls ein wichtiges Kriterium und würde sonst niemals einen 3er ordern.

Na dann ist doch alles prima!:-) Dein Eindruck zählt. Nicht, was andere empfinden.

@benni328: Danke für die Erläuterung. Bringt denn eigentlich die Aktivlenkung hier ggf. etwas? Habe gelesen dass die beim M-Paket inklusive ist. Wenn man das Serienfahrwerk in Verbindung mit M-Paket nimmt entfällt diese allerdings.

Zitat:

@tommy12278 schrieb am 25. April 2019 um 20:07:18 Uhr:


@benni328: Danke für die Erläuterung. Bringt denn eigentlich die Aktivlenkung hier ggf. etwas? Habe gelesen dass die beim M-Paket inklusive ist. Wenn man das Serienfahrwerk in Verbindung mit M-Paket nimmt entfällt diese allerdings.

Das ist keine Aktivlenkung, sondern eine Lenkung mit variabler Verzahnung. Ändert am Lenkfeeling aber nichts, bringt ev. nur noch weitere Aspekte, an die man sich gewöhnen muss in's Spiel.

Sorry, habe mich vertan. Meinte natürlich die Variable Sportlenkung

Zitat:

@tommy12278 schrieb am 25. April 2019 um 21:01:21 Uhr:


Sorry, habe mich vertan. Meinte natürlich die Variable Sportlenkung

Die variable Sportlenkung ist schon sehr direkt. 😉

Zitat:

@Franky66 schrieb am 26. April 2019 um 08:29:04 Uhr:



Zitat:

@tommy12278 schrieb am 25. April 2019 um 21:01:21 Uhr:


Sorry, habe mich vertan. Meinte natürlich die Variable Sportlenkung

Die variable Sportlenkung ist schon sehr direkt. 😉

Außer in der Mitte -deswegen ist sie ja variabel… 😁

Zitat:

@MurphysR schrieb am 4. April 2019 um 13:56:00 Uhr:



Zitat:

@radolux schrieb am 4. April 2019 um 10:38:10 Uhr:


Wo? Oben drauf oder auf der Armlehne auf halber Höhe?
Ich habe den Ellbogen immer ganz oben drauf, geht m.E. genauso gut wie beim F3x.

Brauchst Dir nur die Bilder anzuschauen

G20

F30

Du siehst auf Anhieb dass am hinteren Ende der Armlehne beim F30 eine grosszuegige Ausbuchtung in der Tuerverkleidung war, die beim G20 nur angedeutet ist und viel weiter vorn endet. Das ist der Platz der fuer den Ellenbogen fehlt.

Also das wollte ich mir heute mal live ansehen. Ich verstehe nach wie vor nicht, wo hier was besonders ist. Ich kann im G20 meinen Arm genauso in der Tür auflegen wie in irgendeinem anderen Auto auch!?

Zitat:

@yreiser schrieb am 10. Mai 2019 um 19:54:13 Uhr:



Zitat:

@MurphysR schrieb am 4. April 2019 um 13:56:00 Uhr:


Brauchst Dir nur die Bilder anzuschauen

G20

F30

Du siehst auf Anhieb dass am hinteren Ende der Armlehne beim F30 eine grosszuegige Ausbuchtung in der Tuerverkleidung war, die beim G20 nur angedeutet ist und viel weiter vorn endet. Das ist der Platz der fuer den Ellenbogen fehlt.

Also das wollte ich mir heute mal live ansehen. Ich verstehe nach wie vor nicht, wo hier was besonders ist. Ich kann im G20 meinen Arm genauso in der Tür auflegen wie in irgendeinem anderen Auto auch!?

Das wird auch bei den meisten so sein, dass es passt. Da die Aussparung aber nach hinten hin kleiner wird, hängt dies von der Sitzposition ab, ob der Arm ganz oder nur wenig auf der Armlehne aufliegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen