Neuer 3er G20: Pros & Contras

BMW 3er G20

Es ist soweit: Der neue 3er G20 wird präsentiert!

In diesem Thread sollen die Vorabeindrücke sowie Kritiken (positiv wie negativ) gepostet werden.

Meine Meinung zum Exterieur: Die bekannte BMW Designsprache wurde fortgeführt und leicht "asiatisiert", die Partie der hinteren Tür in Richtung hinterer Kotflügel erinnert aus der Perspektive schräg vorn an die aktuelle Mercedes C-Klasse. Vor allem das Heck samt Bicolor-Rückleuchten sind ein echter Blickfang des G20.

Zum Interieur: Auch wenn die Wertigkeit gesteigert wurde, ist das Cockpit leider etwas (zu) funktional/reduziert geraten und lässt einen gewissen Glamour vermissen. Ich finde es schade, dass es für die Temperaturregelung keine Drehregler mehr gibt; das Klima-Display wirkt etwas unpassend (man hätte es sich auch sparen und die Anzeige ins große Display integrieren können).

So viel zu meinem ersten Eindruck anhand der Fotos, die bereits im Vorfeld der Weltpremiere kursieren.

Beste Antwort im Thema

Hatte heute fast einen Unfall, weil so ein Schlauer meinte, er muss nicht blinken... hatte mich leider übersehen. Sorry aber ich habe keinerlei Verständnis für solche Armleuchter! Hätte ich nicht schnell genug reagiert, lägen meine Frau und ich im Krankenhaus! Hätte der Idiot geblinkt, hätte ich viel früher reagieren können.

Für solche Autofahrer, die das dann auch noch mit irgendwelchen dummen Argumenten versuchen zu argumentieren, habe ich Null Komma Null Verständnis und Toleranz. So was kann lebensgefährlich sein, so wie bei mir heute.

845 weitere Antworten
845 Antworten

Will noch mal eins klar stellen. Das ich die Spur wechsle ohne zu blinken mache ich z. B. abends in der Stadt wo keiner unterwegs ist. Wenn ich auf die linke Spur muss um abzubiegen dann schaue ich in den Spiegel und wenn alles frei ist fahre ich rüber ohne zu blinken. Ein anderes Beispiel ist, wenn ich bei mir aus dem Dorf auf die Bundesstraße links einbiegen will, gibt es eine Einfädelspur in der Mitte. Wenn dann von rechts hinten alles frei ist blinke ich nicht, und da greift das System. Nicht das ich als Verkehrsrowdy abgestempelt werde.

Passt schon , nervt mich auch, da ich auf der Landstraße auch gerne mal Idelallinie fahre wenn ich alleine auf der Bahn bin. Und da kann es dem Rest hier egal sein wer wie fährt, so lange niemand anderer damit belästigt wird. Aber Hauptsache wieder einen auf gesetzeskonform gemacht und die eigenen Leichen im Keller vergessen. 🙄

Ich glaube nicht dass hier irgendjemand auf gesetzestreu machen will. Bei mir ist es halt so wie bei fast allen Autofahrern: Der Griff zum Blinkerhebel ist beim Spurwechsel oder beim Abbiegen vollkommen automatisiert. Und passiert unabhängig davon ob jemand da ist der den Blinker sehen könnte oder nicht.

Ich blinke nur wenn es Sinn macht und jemand davon einen Nutzen hat. Sonst ist es ja sinnlose Resourcenverschvwendung.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MurphysR schrieb am 23. März 2019 um 08:29:13 Uhr:


Ich glaube nicht dass hier irgendjemand auf gesetzestreu machen will. Bei mir ist es halt so wie bei fast allen Autofahrern: Der Griff zum Blinkerhebel ist beim Spurwechsel oder beim Abbiegen vollkommen automatisiert. Und passiert unabhängig davon ob jemand da ist der den Blinker sehen könnte oder nicht.

Sehe ich auch so. Ist immer gefährlich, wenn man das Gesetz so auslegt, wie es zu einem passt. Was ist, wenn man jemanden übersieht und nicht blinkt beim Spurwechsel und jemand einem reinfährt? Kommt dann wieder der dumme Spruch „Das habe ich nicht gewollt“?

Für mich gehört Spurwechsel/Abbiegen und der Blick in den Spiegel, Blick über die Schulter und Blinken zusammen, so wie man es aus gutem Grund mal gelernt hat. Wenn ich es richtig verstehe, funktioniert die Automatik doch dann auch richtig.

Ich finde es gut, wenn man so was mal zum Anlass nimmt drüber nachzudenken, ob man sich da was falsches angewöhnt hat. Beim Abstandsradar habe ich damals im ersten Augenblick auch gedacht „was für eine blöde Automatik mit dem riesen Abstand“; aber sie macht es richtig und ich fahre manchmal zu dicht auf. Würden wir uns alle einfach an die Regeln halten und unser Ego im Auto zurücknehmen, wäre es deutlich stressfreier; gelingt mir leider auch nicht immer... aber ich arbeite daran und diese neuen Automatiken helfen unserem Ego dabei, wenn man sich drauf einlässt.

Darum ist das für mich auch ein absolutes PRO, dass der neue 3er autonomer ist.

Hierzu eine technische Frage: Wie stark lenkt der Spurhalteassistent dagegen? Ich habe bisher nur den Spurverlassenswarner. Der vibriert ja lediglich. Wie kann man den Assistenten übersteuern? Das muss ja im Notfall möglich sein...

Das ist einstellbar und selbst auf der stärksten Stufe locker überwindbar, allerdings genug um bei entspannter Armhaltung einen Richtungswechsel zu initiieren. Es funktioniert schon gut, aber ich verstehe jeden, den das irritiert.

Das übersteuern ist ohne Probleme möglich. Im Übrigen ist alles konfigurierbar. Stärke der Vibration, Anlass der Warnung (früh/Mittel/reduziert/aus), Lenkeingriff(ein/aus).

Zitat:


@Stephan-BV schrieb am 23. März 2019 um 09:47:29 Uhr:
Das übersteuern ist ohne Probleme möglich. Im Übrigen ist alles konfigurierbar. Stärke der Vibration, Anlass der Warnung (früh/Mittel/reduziert/aus), Lenkeingriff(ein/aus).

Zum Glück bleibt BMW das Prinzip treu, der Fahrer darf entscheiden was und wie er benutzen will. Es gibt Autos wie Volvo, MB usw. wo das nicht immer möglich ist - und das irritiert dann wirklich.

Jukka

Zitat:

@mr555 schrieb am 23. März 2019 um 08:37:44 Uhr:


Ich blinke nur wenn es Sinn macht und jemand davon einen Nutzen hat. Sonst ist es ja sinnlose Resourcenverschvwendung.

Kannst Du halten wie Du willst. Ich Stelle halt nur fest dass es leider viel zu viele gibt die so gut wie nie blinken, auch dann wenn es absolut angebracht wäre. Ist halt nur ein kleiner Schritt vom Nichtblinken wenn keiner da ist zum generellen Nichtblinken.

Aufgrund der hochgradigen Gefährlichkeit würde ich das Nichtblinken mindestens so hoch bestrafen wie eine Geschwindigkeitsübertretung von 40 km/h.

Zitat:

@MurphysR schrieb am 23. März 2019 um 09:57:07 Uhr:



Zitat:

@mr555 schrieb am 23. März 2019 um 08:37:44 Uhr:


Ich blinke nur wenn es Sinn macht und jemand davon einen Nutzen hat. Sonst ist es ja sinnlose Resourcenverschvwendung.
Y

Kannst Du halten wie Du willst. Ich Stelle halt nur fest dass es leider viel zu viele gibt die so gut wie nie blinken, auch dann wenn es absolut angebracht wäre. Ist halt nur ein kleiner Schritt vom Nichtblinken wenn keiner da ist zum generellen Nichtblinken.

Aufgrund der hochgradigen Gefährlichkeit würde ich das Nichtblinken mindestens so hoch bestrafen wie eine Geschwindigkeitsübertretung von 40 km/h.

Sehe ich genauso. Ich bin beruflich viel mit dem Auto unterwegs, und sehe immer mehr Verkehrsteilnehmer, die anscheinend die Blinkbetätigung in ihrem Auto nicht finden, oder dieses sinnvolle Zubehör abbestellt haben? 😁 Blinken erkeichtert anderen Verkehrsteilnehmer einfach das Reagieren auf meine Aktionen. Nachtblinden ist für mich einfach nur egoistisch, in manchen Situationen sogar gefährlich.

Jetzt aber schnell wieder zurück zum eigentlichen Thema! 😉

Hallo!

Nachtblind ist in der Tat sehr egoistisch. 😁 🙂

SCNR

CU Oliver

Zitat:

@milk101 schrieb am 23. März 2019 um 15:44:38 Uhr:


Hallo!

Nachtblind ist in der Tat sehr egoistisch. 😁 🙂

SCNR

CU Oliver

Merci. 😁
Sollte natürlich nicht Blinken heißen. 😉

Hatte heute fast einen Unfall, weil so ein Schlauer meinte, er muss nicht blinken... hatte mich leider übersehen. Sorry aber ich habe keinerlei Verständnis für solche Armleuchter! Hätte ich nicht schnell genug reagiert, lägen meine Frau und ich im Krankenhaus! Hätte der Idiot geblinkt, hätte ich viel früher reagieren können.

Für solche Autofahrer, die das dann auch noch mit irgendwelchen dummen Argumenten versuchen zu argumentieren, habe ich Null Komma Null Verständnis und Toleranz. So was kann lebensgefährlich sein, so wie bei mir heute.

Und was hat das jetzt mit Pro&Contras 3er G20 zu tun. Bitte sowas im OT-Thread diskutieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen