Neuer 3er G20: Pros & Contras
Es ist soweit: Der neue 3er G20 wird präsentiert!
In diesem Thread sollen die Vorabeindrücke sowie Kritiken (positiv wie negativ) gepostet werden.
Meine Meinung zum Exterieur: Die bekannte BMW Designsprache wurde fortgeführt und leicht "asiatisiert", die Partie der hinteren Tür in Richtung hinterer Kotflügel erinnert aus der Perspektive schräg vorn an die aktuelle Mercedes C-Klasse. Vor allem das Heck samt Bicolor-Rückleuchten sind ein echter Blickfang des G20.
Zum Interieur: Auch wenn die Wertigkeit gesteigert wurde, ist das Cockpit leider etwas (zu) funktional/reduziert geraten und lässt einen gewissen Glamour vermissen. Ich finde es schade, dass es für die Temperaturregelung keine Drehregler mehr gibt; das Klima-Display wirkt etwas unpassend (man hätte es sich auch sparen und die Anzeige ins große Display integrieren können).
So viel zu meinem ersten Eindruck anhand der Fotos, die bereits im Vorfeld der Weltpremiere kursieren.
Beste Antwort im Thema
Hatte heute fast einen Unfall, weil so ein Schlauer meinte, er muss nicht blinken... hatte mich leider übersehen. Sorry aber ich habe keinerlei Verständnis für solche Armleuchter! Hätte ich nicht schnell genug reagiert, lägen meine Frau und ich im Krankenhaus! Hätte der Idiot geblinkt, hätte ich viel früher reagieren können.
Für solche Autofahrer, die das dann auch noch mit irgendwelchen dummen Argumenten versuchen zu argumentieren, habe ich Null Komma Null Verständnis und Toleranz. So was kann lebensgefährlich sein, so wie bei mir heute.
845 Antworten
Na ja... alles kann mal kaputt gehen. Solange da nicht noch andere Autos mit dem Defekt dazu kommen, würde ich das mal als Einzelfall sehen.
Zitat:
@Cyberwarrior schrieb am 20. März 2019 um 14:16:45 Uhr:
Contra: Beim neuen 330i meines Freunde sind nach 1 Woche und nicht mal 500 Kilometern bereits die Injektoren defekt. Hoffentlich bleibt das ein Einzelfall.Das M-Fahrwerk ist übrigens nicht übermäßig hart. Ein adaptives Fahrwerk braucht es IMHO nicht.
Der 30i mit 258 PS wird seit 2017 in 630i GT gebaut. Von Injektorproblemen hört oder liest man nicht - hoffentlich ein Einzelfall. Es wäre schön hier zu erfahren, was BMW dazu sagt.
SG
Jukka
Zitat:
@Cyberwarrior schrieb am 20. März 2019 um 14:16:45 Uhr:
Contra: Beim neuen 330i meines Freunde sind nach 1 Woche und nicht mal 500 Kilometern bereits die Injektoren defekt. Hoffentlich bleibt das ein Einzelfall.
WHAT?
Nicht Dein ernst?Kann das zwar kaum glauben aber an der Geschichte bin ich ja gespannt.
Kann immer passieren, bei mir war es 1995 ein nagelneuer 420SEC, der den damals so innovativen 5-Gang-Automaten als einer der ersten eingebaut bekam. Hielt genau 500km, dann hat es sich komplett zerlegt. Das Auto fuhr keinen Meter mehr und musste mit einem schweren Bergungsfahrzeug abgeholt werden, da der damals schon 2,4 t wog, und darauf waren die normalen Abschleppwagen zum Aufheben mit Kran noch gar nicht vorbereitet.
Der 30i wird in der Form nun schon in einigen Modellen seit über einem Jahr verbaut, Auffälligkeiten mit den Injektoren sind da nicht bekannt, und das jetzt da alle gleichzeitig defekt sind, ist ja wie ein Sechser im Lotto.
Ähnliche Themen
Der Grund ist reine Spekulation. Es war BMW natürlich richtig peinlich. Wenn ich hier ein Update habe, lasse ich es euch wissen. Ansonsten ist der neue 3er ein richtig schickes und edles Auto. Persönlich bin ich auf den 330e gespannt.
Weiß jemand was zum „digital key“ habe irgendwo gelesenen man könne eine EFC Karte programmieren zum Öffnen
Zitat:
@ErwachsenerX1 schrieb am 18. März 2019 um 23:32:53 Uhr:
Zitat:
@Franky66 schrieb am 18. März 2019 um 19:40:00 Uhr:
Vielleicht solltest du den G20 320xd erst mal Probe fahren, um deine Meinung nicht nur aufgrund von Zahlen aus dem Prospekt zu bilden. 😉
Mache ich bald 320d Xdrive im April 🙂
Bis auf die tolle Schaltung erwarte ich nicht viel... Mal schauen vielleicht holt der grosse Vorteil vom Luftwiederstand vom 3er was raus...Wird sicher bald test auch in ams und autobild geben.. Ganz sicher oder mit x2...
Der Motor wird dir gefallen. 😉
Hallo wollte mich auch mal kurz melden. Habe einen 330i M Paket für einen Tag auf Probe fahren dürfen. Kurzer Eintrug von mir. Der neue 3er find ich deutlich leiser im Innenraum was Wind und Abrollgeräusche angeht, sehr positive Entwicklung. Das M Fahrwerk mhh ist schon sehr hart, aber für mich gerade noch komfortabel, der Wagen hatte 17 Zoll Winterreifen drauf, hoffe bei 18 oder 19 Zoll das er nicht zu hart wird. Bei sehr langsamen Geschwindigkeiten z. B. bei mir im Dorf wo schlechte Straßen sind wird man schon durchgeschüttelt, wenn man schneller ist dann ist es ok. Laserlicht ist bei Nacht einfach genial, leuchtet die Landstraße super aus. Der 330i hat für meinen Geschmack jederzeit genug Leistung, auch unten raus, und mit der 8 Gang Sportautomatik top. Was mich allerdings gestört hat sind die Assistenten, brauche ich nicht. Da ich öfter die Spur wechsle ohne zu blinken, greift der Spurverlasswarner ein und lenkt dann dagegen. Klar kann man ausstellen, aber dann brauch ich solche Systeme erst gar nicht kaufen. Das zweite was mich stört der Spritverbrauch, bin 60 km Landstraße gefahren im Sport Modus um etwas Spaß zu haben, wirklich nur etwas und er rechnet einen Verbrauch von 11 Litern im Durchschnitt aus. Puh da geht auch noch mehr, naja bin Diesel verwöhnt. Fazit mein neues Auto steht fest wird ein 3er M Sport, ob Benzin oder Diesel muss ich mir bei 17000 km im Jahr noch gut überlegen.
Danke für den tollen Kurzbericht. Das mit dem Blinker und der Spurverlassenswarnung finde ich gut: Vielleicht blinken die Fahrer dann in Zukunft endlich wieder mehr, weil es aktuell wirklich schon fast gefährlich ist, wenn die Menschen einfach so die Spur wechseln. Hat schon seinen Grund, dass man das machen muss. 😉
Wäre interessant mal ein paar Berichte mit 19 Zoll-Felgen zu lesen.
Zitat:
@DerDiabolus schrieb am 22. März 2019 um 12:06:01 Uhr:
Hallo wollte mich auch mal kurz melden. Habe einen 330i M Paket für einen Tag auf Probe fahren dürfen. Kurzer Eintrug von mir. Der neue 3er find ich deutlich leiser im Innenraum was Wind und Abrollgeräusche angeht, sehr positive Entwicklung. Das M Fahrwerk mhh ist schon sehr hart, aber für mich gerade noch komfortabel, der Wagen hatte 17 Zoll Winterreifen drauf, hoffe bei 18 oder 19 Zoll das er nicht zu hart wird. Bei sehr langsamen Geschwindigkeiten z. B. bei mir im Dorf wo schlechte Straßen sind wird man schon durchgeschüttelt, wenn man schneller ist dann ist es ok. Laserlicht ist bei Nacht einfach genial, leuchtet die Landstraße super aus. Der 330i hat für meinen Geschmack jederzeit genug Leistung, auch unten raus, und mit der 8 Gang Sportautomatik top. Was mich allerdings gestört hat sind die Assistenten, brauche ich nicht. Da ich öfter die Spur wechsle ohne zu blinken, greift der Spurverlasswarner ein und lenkt dann dagegen. Klar kann man ausstellen, aber dann brauch ich solche Systeme erst gar nicht kaufen. Das zweite was mich stört der Spritverbrauch, bin 60 km Landstraße gefahren im Sport Modus um etwas Spaß zu haben, wirklich nur etwas und er rechnet einen Verbrauch von 11 Litern im Durchschnitt aus. Puh da geht auch noch mehr, naja bin Diesel verwöhnt. Fazit mein neues Auto steht fest wird ein 3er M Sport, ob Benzin oder Diesel muss ich mir bei 17000 km im Jahr noch gut überlegen.
Danke für den Bericht.
Liegt es vielleicht an den Runflat Reifen?
Wird der mit den Yokohamas ausgeliefert?
Anbei ein Vergleich mit dem C300. Ganz interessant vielleicht, dass die Akustik sehr gelobt wird beim G20.
https://www.autozeitung.de/bmw-330i-mercedes-c-300-test-196069.html
Zitat:
@DerDiabolus schrieb am 22. März 2019 um 12:06:01 Uhr:
Da ich öfter die Spur wechsle ohne zu blinken, greift der Spurverlasswarner ein und lenkt dann dagegen.
🙄
Zitat:
@DerDiabolus [url=https://www.motor-talk.de/.../...er-g20-pros-contras-t6455573.html?... Was mich allerdings gestört hat sind die Assistenten, brauche ich nicht. Da ich öfter die Spur wechsle ohne zu blinken, greift der Spurverlasswarner ein und lenkt dann dagegen. Klar kann man ausstellen, aber dann brauch ich solche Systeme erst gar nicht kaufen. Das zweite was mich stört der Spritverbrauch, bin 60 km Landstraße gefahren im Sport Modus um etwas Spaß zu haben, wirklich nur etwas und er rechnet einen Verbrauch von 11 Litern im Durchschnitt aus. Puh da geht auch noch mehr, naja bin Diesel verwöhnt. Fazit mein neues Auto steht fest wird ein 3er M Sport, ob Benzin oder Diesel muss ich mir bei 17000 km im Jahr noch gut überlegen.
Die Spurberlassenswarnung ist in der Tat nervig. Sie kostet allerdings keinen Aufpreis und ist Serie sowie insbesondere abschaltbar. Man bekommt bei der NCAP Prüfung mWn keine 5 Sterne mehr ohne dieses „Feature“.
11 Liter Verbrauch sind schon ein Wort... Bin auch anderes gewohnt.