neuer 330D x-drive schneller als 335d !!!!!
ist es jemanden aufgefallen das der neue 245 PS Diesel mit x-drive 6,0 von 0-100 angegeben ist
das ist schneller als ein 335d mit 6,1 s
ich weiß das das a k a d e m i s c h ist aber interessant ist es trotzdem.
ein 335d mit x drive und DKG wird wie die "sau" gehen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rat1972
Ja Super, ab 160km/h im Stadtverkehr.....😉
Nö, halte nix davon. Konkurenz kan ich schon vertragen, aber nicht aus dem eigenen Hause🙄
Aber ist ja auch egal, mir gefällt halt das optische an meinem 335d, dass M-Pakett und die beiden Endrohre.Gruss
Es ist wirklich unglaublich. Da kommt ein neuer Motor auf dem Markt und ein großer Teil der 335d Fahrer heulen und leiden unter Minderwertigkeitskomplexen... und alles nur, weil der neue 330d in der 0-100 km/h mit XDrive den 335d ohne XDrive schlägt. Unglaublich! Es kommt sicherlich bald ein neuer x35d Motor und dann sollte der Abstand auch im 0-100 km/h Sprint wieder hergestellt sein. Ich wiederhole das gerne:
HEULT DOCH!...man habt ihr Probleme *kopfschüttel* ...bald kommen die Threads, oh gott der neue 323d ist schneller als mein alter 325d. Depressionen, Heulkrämpfe, Minderwertigkeitskomplexe. Wo sind die Psychologen?!
vg cryptoki
38 Antworten
Der Overboost darf in Sachen Maximalleistung nichts verändern, sonst müsste die Overboost Leistung in den Papieren eingetragen sein. In der Regel wird hier, gerade Bei Dieselmotoren, die Ladedruckbegrenzng im mittleren Drehmoment aufgehoben oder höher angesetzt. Damit nähert sich die Drehmomentkurve der originalen Buckelkurve an und wirkt nicht mehr so abgeschnitten.
In den Bereichen, die im Diagramm aber nicht waagrecht sind, ändert sich in der Regel nichts. Da die Höchstleistung im abfallenden Bereich anfällt, bleibt sie somit vom Overboost unberührt.
Also mittlerweile sollte man doch mal ein Fazit geben. Die Audizeiten
des 3.0 TDI, egel ob A5 oder A4 sind bisher in keinem einzigsten Test
als realistisch belegt worden, auch von seriösen Beschleunigungstests.
Meistens ist der wert um die 6,5 - 6,6 Sek. gewesen.
Ich frage mich wie aus allen Wolken jetzt der neue 330d mit 15 mehrPS
auf einmal 0,6 Sek. besser beschleunigen soll. Ich bin mal gespannt ob
bei den ersten seriösen Messungen und den ersten Tests sich dieser
Wert bestätigt. Wenn ja, ziehe ich den Hut. Ein Auto mit 245 PS in 6,1 sek,
ein starkes Stück. Da erblaßt ja selbst der ordenlich stärkere und leichtere
330i. Früher war dies immer ein Handicap des Diesels bei der Beschleunigung
von 0-100 km/h 2 Schaltvorgänge zu haben, also einen mehr wie beim
Benziner. Das war eigentlich immer bei Dieseln der Schwachpunkt.
also die oberboostfunktion auf 280 ps ist absolut lächerlich, das träumst du wahrscheinlich!!!! das wurde niemals belebt lies mal genauer in den a4 bzw. a5 foren selbst audianer mit markenbrille belegen, dass die werte nicht erreicht werden!!!!! vergiss doch bitte mal diese lächerliche overboost funktion, man kann man gewissen leuten echt alles einreden *lacht*
im letzten test bei auto motor sport wurden die 3.0tdi maschinen von audi getestet serie braucht er 6,9 s und mit abt chip auf 300 ps (oder mehr) schafft ers in 6,4 hier wurde zwar der avant getestet aber trotzdem wurde von audi eine werksangabe von 6,4s angegeben!
der mtm a5 mit 300ps braucht 5,9s auf hundert jedoch mit fast 60 PS mehrleistung!!!
genauso siehts beim verbrauch aus wenn man in den audi foren liest erreicht man die von audi geschönten werte der tfsi motore fast nie .... aber egal hier gehts ja um diesel und bmw 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tube Amplifier
Kann das noch jemand bestätigen das ein vergleichbares x drive modell deutlich träger ist?Zitat:
Original geschrieben von KullerBall
Ich halte die Beschleunigungszeiten mit/ohne Allrad für geschönt: Mein 335xiT ist aufgrund des höheren Gewichts deutlich träger als ein 335iT und bei trockener Fahrbahn nicht schneller auf 100 (oder sonstwo) als ein vergleichbares Fahrzeug ohne Allrad.
(Ist eigentlich nicht weiter wichtig, ich finde nur die Umkehr der Physik nicht schlüssig - 100kg Mehrgewicht müssen erst mal in Gang gesetzt werden.)ich dachte der 335i motor hat genug kraft um das zu kaschieren.
100kg ist eine person mit etwas gepäck - merkt man das wirklich so deutlich? beim 335i (x) ????
Ja, der 335xi hat wirklich genug Kraft um das zu kaschieren und ist als Coupe in der Beschleunigung einem 335i Cabrio immernoch überlegen (der hat auch nochmal 100kg mehr auf den Rippen)...
Die Stunde des Allrads schlägt aber eindeutig erst bei Regen, wenn du ohne Weihnachtsbeleuchtung des DSC Kreise um den 335i oder sämtliche andere PS-Starke Hecktriebler fahren kannst...-)
Meine Meinung: Wenn schon so viel PS dann immer mit Allrad, es sei denn ich kaufe ein Schönwetterauto, dann würde ich auch auf das x verzichten...
Zitat:
Original geschrieben von cryptoki
Es ist wirklich unglaublich. Da kommt ein neuer Motor auf dem Markt und ein großer Teil der 335d Fahrer heulen und leiden unter Minderwertigkeitskomplexen... und alles nur, weil der neue 330d in der 0-100 km/h mit XDrive den 335d ohne XDrive schlägt. Unglaublich! Es kommt sicherlich bald ein neuer x35d Motor und dann sollte der Abstand auch im 0-100 km/h Sprint wieder hergestellt sein. Ich wiederhole das gerne: HEULT DOCH!Zitat:
Original geschrieben von Rat1972
Ja Super, ab 160km/h im Stadtverkehr.....😉
Nö, halte nix davon. Konkurenz kan ich schon vertragen, aber nicht aus dem eigenen Hause🙄
Aber ist ja auch egal, mir gefällt halt das optische an meinem 335d, dass M-Pakett und die beiden Endrohre.Gruss
...man habt ihr Probleme *kopfschüttel* ...bald kommen die Threads, oh gott der neue 323d ist schneller als mein alter 325d. Depressionen, Heulkrämpfe, Minderwertigkeitskomplexe. Wo sind die Psychologen?!
vg cryptoki
So ein Quark! Die Leute heulen nicht darüber, daß ein "Kleinerer" Wagen schneller ist oder haben auch keine Minderwertigkeitskomplexe, sondern ärgern sich, daß ihnen ein angeblicher Goldbarren als Kupferblock verkauft wurde.
Man bezahlt mehr als für den 330er und kriegt weniger, das ist einfach ungerecht. Ein 335d hats einfach nötiger Allrad für die Traktion zu bekommen als ein 330d.
Und das Schlimmste: Es geht auch ums Prinzip technisch machbar. Warum soll es KEINEN Allrad für ein teureres Modell geben als für ein billigeres, obwohl es doch technisch schon längst möglich wäre?
Auch ungerecht.
Natürlich ist das auch ein psychologischer Faktor. Wenn ich schon das teuerste Modell kaufe, möchte ich auch das BESTE haben, was zu bekommen ist und mich nicht mit weniger als dem Besten zufrieden geben. DAFÜR zahlt man NICHT.
Also ich verstehe sowieso kaum, warum man solche Autos nicht gleich mit Allrad ausstattet. Bei VW (R32) und Audi geht das doch auch? Und es bringt wirklcih mehr Sicherheit, gerade im Winter.
Natürlich schlecht mit dem Mehrgewicht. Aber bei den PS dürfte das kaum eine Rolle spielen.
OK, bleibt noch der Mehrverbrauch. Einen Diesel kauft man ja deswegen um viel PS für "wenig Geld" also für geringe Betriebskosten zu bekommen. Der Allrad würde den Verbrauch möglicherweise wieder um einen Liter nach oben treiben und den Diesel-Vorteil wieder etwas zunichte machen.
Aber dann kann ich nur sagen: Rückbank ausbauen und der Gewichtsvorteil ist wieder da :-)
1. Der Thread ist 2,5 Jahre alt
2. Habe ich das Gefühl das du versucht hast ironisch zu schreiben es aber irgendwie nicht geschafft hast
3. Was ist das Beste?
4. Regt der TE sich auf das im die Allradfraktion im Stadtverkehr davonfährt 😕
5. Mit Allrad braucht der 330d auf 1000m 0,3s mehr als ohne Allrad. Der 335d ist sogar 0,9s schneller. Mist aber auch.
6. Klingt das alles irgendwie pubertär ... und ist doch nur jammern auf hohem Niveau
7. Frohe Weihnachten
8. Schöne Feiertage
9. Und einen guten Rutsch in das neue Jahr (egal ob mit welcher Automarke 😉)
10. Ich muss weiterarbeiten ...
och.. liest sich doch echt unterhaltsam der Thread.. wenn man Sonntags im Bett liegt. Und wenn ich fertig bin, kommt Gala.de