neuer 330D x-drive schneller als 335d !!!!!
ist es jemanden aufgefallen das der neue 245 PS Diesel mit x-drive 6,0 von 0-100 angegeben ist
das ist schneller als ein 335d mit 6,1 s
ich weiß das das a k a d e m i s c h ist aber interessant ist es trotzdem.
ein 335d mit x drive und DKG wird wie die "sau" gehen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rat1972
Ja Super, ab 160km/h im Stadtverkehr.....😉
Nö, halte nix davon. Konkurenz kan ich schon vertragen, aber nicht aus dem eigenen Hause🙄
Aber ist ja auch egal, mir gefällt halt das optische an meinem 335d, dass M-Pakett und die beiden Endrohre.Gruss
Es ist wirklich unglaublich. Da kommt ein neuer Motor auf dem Markt und ein großer Teil der 335d Fahrer heulen und leiden unter Minderwertigkeitskomplexen... und alles nur, weil der neue 330d in der 0-100 km/h mit XDrive den 335d ohne XDrive schlägt. Unglaublich! Es kommt sicherlich bald ein neuer x35d Motor und dann sollte der Abstand auch im 0-100 km/h Sprint wieder hergestellt sein. Ich wiederhole das gerne:
HEULT DOCH!...man habt ihr Probleme *kopfschüttel* ...bald kommen die Threads, oh gott der neue 323d ist schneller als mein alter 325d. Depressionen, Heulkrämpfe, Minderwertigkeitskomplexe. Wo sind die Psychologen?!
vg cryptoki
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
@pfarrer: voll zustimme ... diese fabelwerte kenne ich bis jetzt nur von audi .... bmw war hier immer realistisch .... hoffe das ändert sich nicht!
Vor allem beim Verbrauch ist BMW sehr ehrlich nicht wahr? 😉
Egal, tut ja auch nichts zur Sache. Aber mich würde das auch tierisch ärgern, wenn ein schwächerer Diesel mir beim Sprint auf hundert um Schwanzlänge vorauseilt.
Also ehrlich Rat1972, sieh das Ganze doch nicht so verbissen. Du hast nen tollen Diesel mit ner blöden Automatik und ziehst vielen bei gemäßigter Fahrweise souverän davon. 😉
Ja aber was solls?
Der 335d Besitzer wird sich in einen viertel Jahr noch mehr ärgern, dass der neue 335d 610NM Drehmoment und 306PS hat.
Jeder 330d Besitzer wird sich zur Zeit ärgern, dass es einen neuen 330d Motor mit 245PS gibt. Ich mein, man kann es auch gewaltig übertreiben.
Zitat:
Original geschrieben von pfarrer
Ja aber was solls?
Der 335d Besitzer wird sich in einen viertel Jahr noch mehr ärgern, dass der neue 335d 610NM Drehmoment und 306PS hat.
Wo steht das???????????????????????
Meinen Infos nach wird der 335d überarbeitet, wenn der 735d kommt.
Ok, lass es ein halbes Jahr sein, 735d wird im September bestellbar sein. Auslieferungen ab Frühjahr 2009, so wird es beim 3er auch sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pfarrer
Ja aber was solls?
Der 335d Besitzer wird sich in einen viertel Jahr noch mehr ärgern, dass der neue 335d 610NM Drehmoment und 306PS hat.
Jeder 330d Besitzer wird sich zur Zeit ärgern, dass es einen neuen 330d Motor mit 245PS gibt. Ich mein, man kann es auch gewaltig übertreiben.
Mein 335d hat 670nm und 326PS!Werde mich also nicht ärgern!
Ich halte die Beschleunigungszeiten mit/ohne Allrad für geschönt: Mein 335xiT ist aufgrund des höheren Gewichts deutlich träger als ein 335iT und bei trockener Fahrbahn nicht schneller auf 100 (oder sonstwo) als ein vergleichbares Fahrzeug ohne Allrad. Der 530xdT (VFL) meines Vaters ist aufgrund des höheren Gewichts deutlich langsamer als ein 530dT (natürlich bei trockener Strasse). Mag sein, dass BMW die Beschleunigungstest 0-100 mit anfangs gedrückter Bremse durchführt, so dass möglichst schnell das maximale Drehmoment voll zum Tragen kommt - das macht in der Praxis (denke ich) kaum jemand.
Mein Fazit: Wenn man einfach nur Gas gibt, ist der Allrad (bei trockener Strasse!) langsamer!
(Ist eigentlich nicht weiter wichtig, ich finde nur die Umkehr der Physik nicht schlüssig - 100kg Mehrgewicht müssen erst mal in Gang gesetzt werden.)
Servus,
KullerBall
Zitat:
Original geschrieben von I-BeaT
Vor allem beim Verbrauch ist BMW sehr ehrlich nicht wahr? 😉
Na du bist ja lustig. Was hat das bitte mit Ehrlichkeit zu tun, wenn der Wagen in der Praxis mehr verbraucht als in dem genormten Testzyklus, bei dem der EU Verbrauch nun mal ermittelt wird? Ist bei keinem Hersteller anders, dass die Verbräuche in der Praxis meist höher sind - was aber nicht heißt, dass hier beim EU Verbrauch gelogen wurde. Schließlich hat ja jeder einen anderen Gasfuß und ein anderes Streckenprofil.
Audi hat ganz klar ziemlichen Unsinn mit den Fabelwerten für den A5 3.0TDI fabriziert. Wie in einigen Tests schon gezeigt sind diese Werte einfach nicht zu erreichen.
Aber wirklich drauf ankommen tuts ja eigentlich auch nicht. Warum reichts euch denn nicht, wenn ihr für euch selber sagen könnt, dass euch der Wagen schnell genug ist?
Zitat:
Original geschrieben von KullerBall
Ich halte die Beschleunigungszeiten mit/ohne Allrad für geschönt: Mein 335xiT ist aufgrund des höheren Gewichts deutlich träger als ein 335iT und bei trockener Fahrbahn nicht schneller auf 100 (oder sonstwo) als ein vergleichbares Fahrzeug ohne Allrad.
(Ist eigentlich nicht weiter wichtig, ich finde nur die Umkehr der Physik nicht schlüssig - 100kg Mehrgewicht müssen erst mal in Gang gesetzt werden.)
Kann das noch jemand bestätigen das ein vergleichbares x drive modell deutlich träger ist?
ich dachte der 335i motor hat genug kraft um das zu kaschieren.
100kg ist eine person mit etwas gepäck - merkt man das wirklich so deutlich? beim 335i (x) ????
Zitat:
Original geschrieben von I-BeaT
Vor allem beim Verbrauch ist BMW sehr ehrlich nicht wahr? 😉
hier ist aber einer neidisch 😁 Aber selber Schuld, wenn Du Dir einen Audi gekauft hast 🙄 😛
ich schaffe locker die Werksangaben auch wenn diese in einem speziell genormten Test entsprungen sind!
Der 330d hatte im 1. und 2. Gang schon VFL massive Traktionsprobleme. Er wird zumindest bis 80 vom Allrad gewinnen. Ab dem 3. Gang natürlich sieht es dann andersrum aus.
Zitat:
Original geschrieben von Izzmir
hier ist aber einer neidisch 😁 Aber selber Schuld, wenn Du Dir einen Audi gekauft hast 🙄 😛Zitat:
Original geschrieben von I-BeaT
Vor allem beim Verbrauch ist BMW sehr ehrlich nicht wahr? 😉
Ich kann jetzt nicht eindeutig rauslesen, ob du das nur witzig gemeint hast. Bei den Dieseln kommt man ohne krampfhafte Änderungen seiner Fahrweise dem Normverbauch doch recht nahe, bei Benzinern sieht das anders aus. Also mir ging es hier nicht um Provokation, eher um eine Feststellung. Und ich bin bestimmt der Letzte, der einem 3er neidische Blicke hinterher wirft! 😉
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Audi hat ganz klar ziemlichen Unsinn mit den Fabelwerten für den A5 3.0TDI fabriziert. Wie in einigen Tests schon gezeigt sind diese Werte einfach nicht zu erreichen.Zitat:
Original geschrieben von I-BeaT
Vor allem beim Verbrauch ist BMW sehr ehrlich nicht wahr? 😉
Dann ist die BMW-Angabe noch unrealistischer denn immerhin hat 3.0TDI eine Overboost Funktion die 280 ps für die kurze Beschleunigungszeit zur Verfügung stellt.
Zitat:
Original geschrieben von Passat2k
Dann ist die BMW-Angabe noch unrealistischer denn immerhin hat 3.0TDI eine Overboost Funktion die 280 ps für die kurze Beschleunigungszeit zur Verfügung stellt.Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Audi hat ganz klar ziemlichen Unsinn mit den Fabelwerten für den A5 3.0TDI fabriziert. Wie in einigen Tests schon gezeigt sind diese Werte einfach nicht zu erreichen.
Ja und diese Overboost-Funktion beschleunigt den 3.0TDI in 5.9 Sekunden von 0-100.
Zitat:
Original geschrieben von Passat2k
Dann ist die BMW-Angabe noch unrealistischer denn immerhin hat 3.0TDI eine Overboost Funktion die 280 ps für die kurze Beschleunigungszeit zur Verfügung stellt.
Na ist ja super. Und warum erreicht der Audi dann nicht die von Audi angegebenen Werte, die BMWs jedoch schon? Müssen doch selbst die Audianer zugeben, dass die Werte, die Audi da für den 3.0tdi angibt, einfach lächerlich sind. Der soll also schneller sein als der nominell wesentlich stärkere 335d?
Zitat:
Original geschrieben von Passat2k
Dann ist die BMW-Angabe noch unrealistischer denn immerhin hat 3.0TDI eine Overboost Funktion die 280 ps für die kurze Beschleunigungszeit zur Verfügung stellt.
mich würde mal interessieren, woher die Angabe von "280 PS" stammt...offiziell hab ich da nie was von Audi gelesen, wieviel der Overboost ausmacht