Neuer 300er?
Servus, sagt mal hab ich total was verpennt oder warum gibts im E-Coupe auf einmal wieder nen 300er?
252PS sind mir auch neu?! Siehe Konfigurator. Laut Preisliste 3,5 Liter Hubraum!
Gruß Engelbert
Beste Antwort im Thema
Der Vergleich 350 CDI gegen 300 BE ist falsch. Die liegen zwar preislich auf dem gleichen Level und haben fast die gleichen PS. Die Beschleunigungswerte des 350 CDI sind aber auf dem Niveau vom nochmals knapp 2.500 € teureren 350 BE mit 306 PS.
Dennoch habe ich genau diesen Motor geordert, weil ich den Mehrverbrauch, den höheren Preis und den schlechterer Wiederverkauf gerne in Kauf nehme, wenn ich dafür Laufruhe und kein Nageln hören muss.
Viele Grüße, Paul
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Paul_1977
Der Vergleich 350 CDI gegen 300 BE ist falsch. Die liegen zwar preislich auf dem gleichen Level und haben fast die gleichen PS. Die Beschleunigungswerte des 350 CDI sind aber auf dem Niveau vom nochmals knapp 2.500 € teureren 350 BE mit 306 PS.
Dennoch habe ich genau diesen Motor geordert, weil ich den Mehrverbrauch, den höheren Preis und den schlechterer Wiederverkauf gerne in Kauf nehme, wenn ich dafür Laufruhe und kein Nageln hören muss.Viele Grüße, Paul
Wie kann denn ein Vergleich "falsch" sein? In puncto Leistung, Verbrauch, Wertverlust und Steuern kann man doch zwei Fahrzeuge unabhängig von der ART des Motors vergleichen (wie Du selbst sagst, vergleichbar mit dem 350BE) oder etwa nicht?. Sonst wär ja der Mazda RX-8 konkurrenzlos (bzw. gabs nicht mal nen NSU mit Wankel?) 😎
Dass Du aus persönlichen Gründen lieber den preisgleichen 300er nimmst, weil Dich das Nageln stört, ist ja unbenommen. Scheinbar denken ja viele so (sonst würde MB den ja nicht anbieten) aber u. U. eben nicht jeder (z. B. ich). M. E. ist der neue 300er für die Leistung im Preis einfach zu teuer...
Ich denke auch der Motor wird kurz oder lang auch in der C-Klasse angeboten. Der Markt und die Konkurenz verändern das Geschäftsfeld (Parameter/Anforderungen) sehr schnell.
Zitat:
Original geschrieben von c500
tja, aber in der c klasse wird er wohl kaum kommen, denn dann hätten sie den motor ja auch gleich beim facelift mit angeboten. beim neuen slk gibts ihn auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von EngelbertHumperdinck
Ich denke der Motor kommt sehr kurzfristig in den W204. Als Reaktion auf den neuen 4 Ender Turbo von BMW dem man momentan nicht entgegenzusetzen hat...
Gruß
Engelbert
Ich denke auch dass bei der Modellpolitik jetzt auch bei MB weniger zwischen Diesel und Benziner unterschieden wird.
Bei BMW ist dass ja schon länger so.
MB macht dass jetzt zB beim C-Coupe so. Es gibt den 180/250 als Benziner mit 156/204PS und dazwischen statt dem 200er Benziner den 220iger Diesel mit 170PS!
Gruß
Engelbert
Wie kann denn ein Vergleich "falsch" sein? In puncto Leistung, Verbrauch, Wertverlust und Steuern kann man doch zwei Fahrzeuge unabhängig von der ART des Motors vergleichen (wie Du selbst sagst, vergleichbar mit dem 350BE) oder etwa nicht?. Sonst wär ja der Mazda RX-8 konkurrenzlos (bzw. gabs nicht mal nen NSU mit Wankel?) 😎
Dass Du aus persönlichen Gründen lieber den preisgleichen 300er nimmst, weil Dich das Nageln stört, ist ja unbenommen. Scheinbar denken ja viele so (sonst würde MB den ja nicht anbieten) aber u. U. eben nicht jeder (z. B. ich). M. E. ist der neue 300er für die Leistung im Preis einfach zu teuer...Falsch ist der Vergleich ja auch nur aus meiner Sicht, wenn man die Beschleunigungswerte 0-100 km/h als Referenz nimmt.
Ich gebe hier jeden Recht, dass unter dem Aspekt, dass der 300 BE preisgleich mit dem 350 CDI ist, einfach zu teuer ist. Der 350 BE sollte so teuer sein, wie der 350 CDI.
Meine Entscheidung ist für den 350 BE gefallen.
Ähnliche Themen
Wie kann denn ein Vergleich "falsch" sein? In puncto Leistung, Verbrauch, Wertverlust und Steuern kann man doch zwei Fahrzeuge unabhängig von der ART des Motors vergleichen (wie Du selbst sagst, vergleichbar mit dem 350BE) oder etwa nicht?. Sonst wär ja der Mazda RX-8 konkurrenzlos (bzw. gabs nicht mal nen NSU mit Wankel?) 😎
Dass Du aus persönlichen Gründen lieber den preisgleichen 300er nimmst, weil Dich das Nageln stört, ist ja unbenommen. Scheinbar denken ja viele so (sonst würde MB den ja nicht anbieten) aber u. U. eben nicht jeder (z. B. ich). M. E. ist der neue 300er für die Leistung im Preis einfach zu teuer...Falsch ist der Vergleich ja auch nur aus meiner Sicht, wenn man die Beschleunigungswerte 0-100 km/h als Referenz nimmt.
Ich gebe hier jeden Recht, dass unter dem Aspekt, dass der 300 BE preisgleich mit dem 350 CDI ist, einfach zu teuer ist. Der 350 BE sollte so teuer sein, wie der 350 CDI.
Meine Entscheidung ist für den 350 BE gefallen.
Zitat:
Original geschrieben von EngelbertHumperdinck
Ich denke der Motor kommt sehr kurzfristig in den W204. Als Reaktion auf den neuen 4 Ender Turbo von BMW dem man momentan nicht entgegenzusetzen hat...
Gruß
Engelbert
Ich glaube auch, dass der Motor sehr "kurzfristig" kommt, ABER GANZ SICHER NICHT als Reaktion auf irgendeinen Vierzylinder!! Es war grob fahrlässig von MB, in der Preis- und Leistungsklasse nur 0815-Vierzylinder (250) anzubieten; wer so viel Geld ausgibt, will DAS BESTE ODER NICHTS, Premium halt, und das heißt Sechszylinder oder mehr!
BMW hat sich gerade am X1 28i vergangen und will den Downsizing-Scheiß noch in den 1er, 3er usw. zwingen, sogar 3-Zylinder-Nähmaschinen sind in Erprobung; Ich prophezeihe: BMW wird auch noch zurückrudern (müssen), wartet nur ab. Wer hätte vor einigen Jahren die Gefechtskehrtwende im BMW-Design vorhersehen können? Man dachte bei BMW allen Ernstes, man könnte mit dem Bangel-Bauhaus-Style eine "neue Ära" einleiten. Jetzt plötzlich rudert man zurück. Genauso kommt es mit dem Downsizing.
Man dachte bei Mercedes-Benz, man könnte mit dem 250 CDI eine neue Ära im Motorenbau einläuten. Das Marketinggeschwafel war unerträglich, was war dieser neue Wundermotor doch für ein Paradebeispiel für das Potential des Verbrennungsmotors. Wenige Monate später musste man doch den E 300 CDI nachschieben, nicht nur wegen des Injektorenärgers, sondern auch weil sich die Kunden doch nicht als so blöd erwiesen, wie man dachte - diese miserable Laufkultur und Laufakustik zum Überpremiumpreis verkaufte sich halt doch nicht so ganz gut wie man dachte. Abgesehen davon verbrauchten die Sechszylinder-Diesel der Konkurrenz nicht nennenswert mehr Sprit, insbesondere nach dem (im Anschluss an den Injektorenärger) plötzlich durchgeführten Update. Dann die LED-Haken in der E-Klasse, die aussahen wie vom ATU - plötzlich wurden auch die still und heimlich modifiziert. Geht doch. Warum erst jetzt? Dann das Interieur-Design der C-Klasse - außen ein tolles Auto, innen wie Opel! Oder wollte man nur ein bisschen das hässliche Bangle-BMW-Interieur nachmachen, irgendetwas musste es ja haben, wenn BMW das so baut: Doch dann plötzlich eine MOPF und: plötzlich macht man die schlimmsten Sünden wieder gut!
MMn sollte man aber nicht Design und Motor quervergleichen.
Das Problem bei der Motorengeschichte sind die Vorgaben der EU (bzgl. Strafzahlungen).
Wenn Ende dieses Jahres vielleicht der Liter Super 2,XX€ kostet, kauft kaum mehr einer nen 6 Zylinder, auch wenn die z.B. bei Autobahnfahrten sparsamer sind als aufgeladene Rasenmäher. Aufm Papier steht ja mittlerweile bei jedem Auto ne 4 oder ne 5 vorm Komma beim Durchschnittsverbrauch 🙄
Dann muss die Autokanzlerin da eben nochmal richtig Druck machen und ein paar Lobbyisten vorbeischicken.
Der Deutsche lässt sich ja fast alles gefallen, nur beim Auto, da hört der Spass auf! Siehe E10!
Auch das Elektroauto wird ein FAKE in Deutschland! Schade um das viele Geld, das in die Forschung auf diesem Gebiet fließt. Es ist schlicht grenzenlos langweilig, ein Elektroauto zu fahren; nur Gasgeben und bremsen. Kein Klangerlebnis, keine Emotionen. Toll.